Translation of "Brennerlanze" in English
In
der
Regel
wird
der
Brennstoff
durch
die
Brennerlanze
3
zugeführt.
As
a
rule,
the
fuel
is
fed
through
the
burner
lance
3.
EuroPat v2
Die
Brennerlanze
3,
kann
in
diesem
Fall
mit
geringerem
Aussendurchmesser
ausgeführt
werden.
In
this
case,
the
burner
lance
3
can
be
embodied
with
a
smaller
outer
diameter.
EuroPat v2
Der
Brennstoff
wird
über
die
axiale
Brennerlanze
3
in
die
Brennkammer
eingeführt.
The
fuel
is
conveyed
into
the
combustion
chamber
via
the
axial
burner
lance
3.
EuroPat v2
Das
Kopfende
31
der
Brennerlanze
30
ist
an
der
Isolierung
21
befestigt.
The
head
end
31
of
the
burner
lance
30
is
fastened
to
the
insulating
member
21.
EuroPat v2
Im
Spaltbereich
ist
der
Querschnitt
der
Brennerlanze
3
vorzugsweise
etwas
reduziert.
In
the
gap
region,
the
cross-section
of
the
burner
lance
3
is
preferably
some-what
reduced.
EuroPat v2
Auch
die
Brennerlanze
3
ist
nicht
in
ihrer
vollen
Länge
dargestellt.
The
burner
lance
3
is
also
not
shown
in
its
full
length.
EuroPat v2
Ebenso
kann
die
Brennerlanze
an
der
Spitze
abgerundet
oder
stromlinienförmig
ausgebildet
sein.
The
fuel
lance
can
also
be
formed
at
the
tip
in
a
rounded
or
streamlined
manner.
EuroPat v2
Der
Brennstoff
wird
über
die
axiale
Brennerlanze
1
in
die
Brennkammer
eingeführt.
The
fuel
is
introduced
by
way
of
the
axial
burner
lance
1
into
the
combustion
chamber.
EuroPat v2
Die
Brennerlanze
kann
zur
Optimierung
der
erfindungsgemäßen
Prozessführung
in
axialer
Richtung
verschoben
werden.
The
burner
lance
can
be
displaced
axially
in
order
to
optimize
conduct
of
the
process
in
the
invention.
EuroPat v2
Diese
Brennerlanze
30
ist
doppelwandig
ausgeführt
und
weist
ein
Innenrohr
32
und
einen
Mantel
33
auf.
This
burner
lance
30
has
a
double-walled
construction
and
has
an
inner
pipe
32
and
a
casing
33.
EuroPat v2
Der
Fußteil
35
der
Brennerlanze
31
ist
an
einem
Schnellverschtußteil
41
der
Tragvorrichtung
40
befestigt.
The
foot
part
35
of
the
burner
lance
31
is
fastened
to
a
quick-closing
part
41
of
the
supporting
device
40.
EuroPat v2
Durch
ein
starr
angeordnetes
Kopfstück
5
ist
eine
Brennerlanze
6
und
ein
Gutaufgaberohr
7
geführt.
A
burner
lance
6
and
a
material
feed
tube
7
are
guided
through
a
rigidly
mounted
head
piece
5.
EuroPat v2
Jeder
Brennerlanze
16
wird
fossiler
Brennstoff
und
ein
Oxidant
(meist
Sauerstoff)
zugeführt.
Each
burner
lance
16
is
supplied
with
fossil
fuel
and
an
oxidant
(usually
oxygen).
EuroPat v2
In
der
Zeichnung
sind
im
wesentlichen
nur
die
zur
Erläuterung
der
Erfindung
wesentlichen
Teile
veranschaulicht,
d.h.
Brennerlanze,
Drehrohrofenantrieb
und
-lagerung
und
Kühlerantrieb
sowie
zugeordnete
Gebläse-
und
Abscheideeinrichtungen
sind
der
Übersichtlichkeit
wegen
fortgelassen.
The
drawings
essentially
show
only
those
parts
which
are
essential
to
an
understanding
of
the
invention.
Thus,
such
devices
as
a
burner
lance,
the
rotary
kiln
drive
and
mounting,
and
cooler
drive
and
associated
blower,
and
separating
arrangements
are
omitted
for
the
sake
of
clarity.
EuroPat v2
Im
Hauptzuführungskanal
ist
eine
Brennerlanze
3
angeordnet,
deren
Kopf
4
sich
in
der
Nähe
des
Eintritts
der
Brennkammer
1
befindet.
In
the
main
supply
channel,
there
is
disposed
a
burner
lance
3
whose
head
4
is
located
in
the
vicinity
of
the
entrance
to
the
combustion
chamber
1.
EuroPat v2
Durch
den
gewählten
hohen
Brennstoffanteil
in
dem
aus
den
axialen
Austrittsöffnungen
16
der
Vormischkammer
14
austretenden
Brennstoff-Luftgemisches
sowie
seiner
vergleichsweise
hohen
Geschwindigkeit
ist
das
Gemisch
direkt
am
Kopf
4
der
Brennerlanze
3
nicht
brennbar.
As
a
result
of
the
choice
of
a
high
fuel
fraction
in
the
fuel/air
mixture
emerging
from
the
axial
exit
openings
16
of
the
premix
chamber
14,
and
also
of
its
comparatively
high
velocity,
the
mixture
is
not
combustible
in
the
immediately
vicinity
of
the
head
4
of
the
burner
lance
3.
EuroPat v2
Dadurch
bildet
sich
die
vom
Haltebrenner
gestützte
Flamme
erst
in
einer
sicheren
Entfernung
vom
Kopf
der
Brennerlanze
aus,
wodurch
auch
Zurückschlagen
der
Flamme,
insbesondere
in
die
Vormischkammer
14
sicher
verhindert
ist.
As
a
result,
the
flame
supported
by
the
holding
burner
only
develops
at
a
safe
distance
from
the
head
of
the
burner
lance,
which
also
reliably
prevents
the
flame
from
backfiring,
in
particular,
into
the
premix
chamber
14.
EuroPat v2
Ferner
umgibt
der
Hauptzuführungskanal
2
eine
Brennerlanze
3
konzentrisch,
deren
Kopf
4
etwas
in
die
Brennkammer
1
hineinragt.
Furthermore,
the
main
feed
channel
2
surrounds
a
burner
lance
3,
whose
head
4
projects
a
little
into
the
combustion
chamber
1.
EuroPat v2
Ebenso
sind
die
Brennkammer
1,
die
Brennerlanze
3
und
der
Hauptzuführungskanal
2
nur
ausschnittsweise
und
stark
vereinfacht
dargestellt.
Likewise,
the
combustion
chamber
1,
the
burner
lance
3
and
the
main
feed
channel
2
are
represented
only
in
part
and
greatly
simplified.
EuroPat v2
Die
Düsen
9
sind
so
auf
dem
Umfang
der
Brennerlanze
3
verteilt,
dass
pro
Zwischenraum
zwischen
jeweils
zwei
Drallschaufeln
5
mindestens
eine
Düse
9
vorgesehen
ist.
The
nozzles
9
are
distributed
on
the
periphery
of
the
burner
lance
3
in
such
a
way
that
at
least
one
nozzle
9
is
provided
in
each
case
between
two
swirl
vanes
5
per
interspace.
EuroPat v2
Winkel
im
Bereich
von
90°
bis
etwa
45°
zur
Längsachse
der
Brennerlanze
3
sind
in
diesem
Fall
vorzusehen.
In
this
case,
angles
in
the
range
from
90°
to
approximately
45°
to
the
longitudinal
axis
of
the
burner
lance
3
should
be
provided.
EuroPat v2
Um
den
Regelungsbereich
der
Brennkammeranordnung
zu
erweitern
und
insbesondere
um
ein
vollständiges
Erlöschen
der
Flamme
in
der
Brennkammer
1
bei
Leerlauf
der
Brennkammeranordnung
zu
vermeiden,
weist
die
Brennerlanze
3
sowohl
einen
Stützbrenner
als
auch
einen
Haltebrenner
auf.
In
order
to
extend
the
control
range
of
the
burner
arrangement,
and,
in
particular,
to
avoid
complete
extinction
of
the
flame
in
the
combustion
chamber
1
when
the
burner
arrangement
is
idling,
the
burner
lance
3
has
both
a
back-up
burner
and
a
keep-alive
burner.
EuroPat v2
Zur
Ausbildung
des
Haltebrenners
ist
im
Kopf
4
der
Brennerlanze
3
eine
Vormischkammer
18
vorgesehen,
in
die
ein
Kanal
für
Verbrennungsluft
19
sowie
der
bereits
genannte
Brennstoffkanal
16
münden
und
welche
zur
Brennkammer
1
hin
axial
ausgerichtete
Austrittsöffnungen
20
aufweist.
A
premixing
chamber
18,
into
which
a
channel
for
combustion
air
19
and
the
abovementioned
fuel
channel
16
discharge
and
which
has
exit
openings
20
oriented
axially
towards
the
combustion
chamber
1,
is
provided
in
the
head
4
of
the
burner
lance
3
to
form
the
keep-alive
burner.
EuroPat v2
Der
Brennstoffanteil
in
dem
aus
den
Austrittsöffnungen
20
der
Vormischkammer
18
austretenden
Brennstoff-Luftgemisch
wird
so
eingestellt,
dass
das
Gemisch
direkt
vor
dem
Kopf
4
der
Brennerlanze
3
nicht
brennbar
ist.
The
fuel
component
in
the
fuel-air
mixture
emerging
from
the
exit
openings
20
of
the
premixing
chamber
18
is
adjusted
such
that
the
mixture
is
incombustible
immediately
in
front
of
the
head
4
of
the
burner
lance
3.
EuroPat v2
Dadurch
bildet
sich
die
vom
Haltebrenner
gestützte
Flamme
erst
in
einer
sicheren
Entfernung
vom
Kopf
4
der
Brennerlanze
3
aus,
wodurch
auch
ein
Zurückschlagen
der
Flamme,
insbesondere
in
die
Vormischkammer
18
sicher
verhindert
wird.
As
a
result,
the
flame
supported
by
the
keep-alive
burner
does
not
form
until
a
safe
distance
from
the
head
4
of
the
burner
lance
3,
and
so
a
flashback
of
the
flame
is
also
reliably
prevented,
especially
in
the
premixing
chamber
18.
EuroPat v2
Das
äußere
Rohr
2
überragt
in
der
Längserstreckung
der
Brennerlanze
das
innere
Rohr
1
und
nimmt
in
diesem
Teil
einen
Düsenkörper
10
auf.
The
section
of
outer
pipe
2
that
extends
along
the
burner
lance
and
beyond
inner
pipe
1
accommodates
a
nozzle
10.
EuroPat v2
Die
Brennerlanze
ist
dabei
meist
als
Zwei-Brennstoff-Lanze
("dual
fuel
lance")
ausgelegt,
d.h.
in
der
Brennstofflanze
kann
wahlweise
gasförmiger
Brennstoff
(Pilotgas)
und
flüssiger
Brennstoff
(üblicherweise
ein
Oel-Wasser-Mischung)
zugeführt
werden.
In
this
case,
the
fuel
lance
is
usually
designed
as
a
dual
fuel
lance,
i.e.
gaseous
fuel
(pilot
gas)
and
liquid
fuel
(normally
an
oil/water
mixture)
can
be
fed
alternatively
in
the
fuel
lance.
EuroPat v2