Translation of "Brenneranlage" in English
Figur
1
zeigt
schematisch
eine
Brenneranlage
mit
einer
Brennstoff-Luft-Verbund-Regelung.
FIG.
1
schematically
illustrates
a
burner
system
with
fuel/air
interconnection
control.
EuroPat v2
Insbesondere
wird
die
Drehzahl
des
Gebläses
einer
Brenneranlage
geändert.
In
particular
the
speed
of
the
fan
of
a
burner
system
is
changed.
EuroPat v2
Durch
die
Steuerung
der
Aktoren
stellt
die
Regeleinrichtung
einen
Luftvolumenstrom
der
Brenneranlage
ein.
By
controlling
the
actuators
the
regulation
device
sets
an
air
volume
flow
rate
of
the
burner
system.
EuroPat v2
Sie
liegen
weiterhin
zwischen
den
entsprechenden
eingestellten
Luftvolumenströmen
(16)
der
Brenneranlage.
They
also
lie
between
the
correspondingly
set
air
volume
flow
rates
(16)
of
the
burner
system.
EuroPat v2
In
Figur
15
ist
die
Dosier
und
Mischvorrichtung
an
Hand
einer
Brenneranlage
dargestellt.
In
FIG.
15
the
dosing
and
mixing
arrangement
is
shown
for
a
combustion
system.
EuroPat v2
Seit
jeher
sind
unsere
Luftschiffe
z.B.
mit
einer
gemeinsam
entwickelten
Brenneranlage
ausgerüstet.
Since
the
early
days
by
example
all
our
Airships
are
provided
with
a
Cameron
burner
unit.
ParaCrawl v7.1
Die
Anlage
besteht
aus
einer
Brenneranlage
an
einer
standardisierten
Brennkammer
mit
direkt
anschließender
Kaminanlage.
It
consists
of
a
burner
system
in
a
standardized
combustion
chamber
which
is
directly
connected
to
a
chimney.
ParaCrawl v7.1
Anschliessend
steuert
oder
regelt
die
Regeleinrichtung
die
Aktoren
der
Brenneranlage
auf
ein
geändertes
Zufuhrverhältnis
hin.
Subsequently
the
regulation
device
controls
or
regulates
the
actuators
of
the
burner
system
to
a
changed
supply
ratio.
EuroPat v2
Diese
Alterung
wird
verursacht
durch
Ablagerungen
und/oder
Beläge
während
des
Betriebs
einer
Brenneranlage.
This
ageing
is
caused
by
deposits
and/or
accumulation
of
layers
during
the
operation
of
a
burner
system.
EuroPat v2
Die
genannte
Erkenntnis
ermöglicht
ebenso
die
Korrektur
einer
Regelkurve
in
einem
Kalibrier-Modus
oder
Wartungs-Modus
einer
Brenneranlage.
The
said
knowledge
likewise
makes
possible
the
correction
of
a
regulating
curve
in
a
calibration
mode
or
maintenance
mode
of
a
burner
system.
EuroPat v2
Die
Heißgase
werden
durch
Verbrennung
eines
Brennstoffs,
wie
Heizgas
oder
Heizöl,
in
der
Brenneranlage
1
erzeugt
und
über
die
Heißgas-Versorgungs
leitung
2
dem
äußeren
Reaktormantel
19
zugeleitet.
Via
the
combustion
of
a
fuel
such
as
fuel
gas
or
fuel
oil,
the
hot
gases
are
produced
in
the
burner
1
and
are
led
to
the
outer
reactor
mantle
19
via
the
hot
gas
pipe
2.
EuroPat v2
Die
Heißgase
werden
durch
Verbrennung
eines
Brennstoffs,
wie
Heizgas
oder
Heizöl,
in
der
Brenneranlage
1
erzeugt
und
über
die
Heißgasleitung
2
dem
äußeren
Reaktormantel
19
zugeleitet.
Via
the
combustion
of
a
fuel
such
as
fuel
gas
or
fuel
oil,
the
hot
gases
are
produced
in
the
burner
1
and
are
led
to
the
outer
reactor
mantle
19
via
the
hot
gas
pipe
2.
EuroPat v2
Die
Regeleinrichtung
ist
darüber
hinaus
ausgebildet
diese
zweite
Differenz
zu
dem
Kehrwert
eines
dritten
Ionisationsstromes
I
C0
zu
addieren
und
daraus
einen
verschobenen
dritten
Ionisationsstrom
I
Ck
'
zu
erhalten,
wobei
der
dritte
Ionisationsstrom
I
C0
zeitlich
vor
dem
ersten
Ionisationsstrom
I
N
-
achbarBk
aufgenommen
wurde
und
zum
zweiten
Luftvolumenstrom
der
Brenneranlage
gehört.
The
regulation
device
is
additionally
embodied
to
add
this
second
difference
to
the
reciprocal
value
of
a
third
ionization
current
IC
0
and
to
obtain
a
displaced
third
ionization
current
I
Ck
from
this,
wherein
the
third
ionization
current
I
C0
was
recorded
at
a
point
in
time
before
the
first
ionization
current
I
neighborBk
and
belongs
to
the
air
volume
flow
rate
of
the
burner
system.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten,
die
Regeleinrichtung
ist
vorzugsweise
ausgebildet,
im
Betrieb
ausgehend
vom
aktuellen
Luftvolumenstrom
16
der
Brenneranlage
einen
am
besten
passenden
Testpunkt
der
Regelkurve
(14
bzw.
17)
auszuwählen
und
an
diesem
Testpunkt
ein
Paar
aus
Ionisationsstrom
15
und
Luftvolumenstrom
16
aufzunehmen.
In
other
words,
the
regulation
device
is
preferably
embodied,
during
operation,
starting
from
the
current
air
volume
flow
rate
16
of
the
burner
system,
to
select
a
best
fitting
test
point
of
the
regulating
curve
(14
or
17)
and
at
this
test
point
to
record
a
pair
consisting
of
ionization
current
15
and
air
volume
flow
rate
16
.
EuroPat v2
Die
Fig
1
zeigt
schematisch
eine
Brenneranlage,
vorzugsweise
einen
Gasbrenner,
mit
einer
erfindungsgemässen
Regeleinrichtung
und/oder
mit
dem
erfindungsgemässen
Verfahren.
FIG.
1
schematically
shows
a
burner
system,
preferably
a
gas
burner,
with
an
inventive
regulation
device
and/or
with
the
inventive
method.
EuroPat v2
Die
Angleichung
erfolgt
an
einen
Testpunkt
mit
einem
gleichen
oder
mit
einem
im
Wesentlichen
gleichen
Luftvolumenstrom
(16)
der
Brenneranlage.
The
fitting
is
done
at
a
test
point
with
the
same
or
with
essentially
the
same
air
volume
flow
rate
(16)
of
the
burner
system.
EuroPat v2
Die
Brenneranlage
verwendet
dann
wieder
eine
auf
Messwerten
und
nicht
(nur)
auf
gefilterten
Schätzwerten
basierende
Regelkurve.
The
burner
system
then
again
uses
a
regulating
curve
based
on
measured
values
and
not
(only)
on
filtered
estimated
values.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten,
die
Regeleinrichtung
ist
ausgebildet,
einen
Luftvolumenstrom
(16)
der
Brenneranlage
unter
Berücksichtigung
des
Ionisationsstromes
(15)
einzustellen.
In
other
words
the
regulation
device
is
embodied
to
set
an
air
volume
flow
rate
(16)
of
the
burner
system,
taking
into
account
the
ionization
current
(15).
EuroPat v2
Die
Regeleinrichtung
umfasst
demnach
einen
Speicher
und
ist
ausgebildet,
Paare
aus
Luftvolumenstrom
(16)
der
Brenneranlage
und
Ionisationsstrom
(15)
zu
speichern.
Accordingly
the
regulation
device
comprises
a
memory
and
is
embodied
for
storing
pairs
consisting
of
air
volume
flow
rate
(16)
of
the
burner
system
and
ionization
current
(15).
EuroPat v2
Die
Drehzahl
des
Gebläses
eines
Gasbrenners
ist
zugleich
ein
Mass
für
den
Luftvolumenstrom
und
für
die
Leistung
der
Brenneranlage,
das
heisst
für
eine
Wärmemenge
pro
Zeit.
The
rotational
speed
of
the
fan
of
a
gas
burner
is
at
the
same
time
a
measure
for
the
air
volume
flow
rate
and
for
the
power
of
the
burner
system,
i.e.
for
a
quantity
of
heat
per
unit
of
time.
EuroPat v2
Die
genannte
Erkenntnis
ermöglicht
die
Korrektur
einer
Regelkurve
während
des
Betriebs
einer
Brenneranlage
und
bei
beliebigen
Luftvolumenströmen.
Such
knowledge
makes
possible
the
correction
of
a
regulating
curve
during
the
operation
of
a
burner
system
and
for
any
given
air
volume
flow
rates.
EuroPat v2