Translation of "Bremsbelagträger" in English
Ansonsten
entspricht
der
Bremsbelagträger
nach
der
Fig.
Otherwise,
the
brake
lining
carrier
of
FIG.
EuroPat v2
Jeder
Bremsklotz
7
besteht
aus
einem
Bremsbelagträger
7a
und
dem
eigentlichen
Bremsbelag
7b.
Each
brake
pad
7
is
comprised
of
a
brake
pad
support
7a
and
the
actual
pad
material
7b.
EuroPat v2
Dieser
zweite
Bremsbelagträger
18
ist
in
dem
Gehäuse
12
verlagerbar.
This
second
brake
lining
carrier
18
is
displaceable
in
the
housing
12
.
EuroPat v2
Diese
umfasst
einen
Bremsbelagträger
12,
an
dem
ein
Reibbelag
14
angebracht
ist.
This
arrangement
comprises
a
brake
pad
carrier
12,
to
which
a
friction
pad
14
is
attached.
EuroPat v2
Der
Bremsbelagträger
14
ist
plattenförmig
ausgebildet,
beispielsweise
in
Form
einer
Metallplatte.
The
brake
pad
carrier
14
is
of
plate-shaped
form,
for
example
in
the
form
of
a
metal
plate.
EuroPat v2
Der
Bremsbelag
2
ist
vereinfacht
dargestellt,
ein
Bremsbelagträger
ist
nicht
gezeigt.
The
brake
pad
2
is
shown
in
simplified
form,
and
no
brake
pad
carrier
is
shown.
EuroPat v2
Ferner
ist
in
dem
Gehäuse
12
ein
zweiter
Bremsbelagträger
18
mit
einem
Bremsbelag
20
vorgesehen.
In
the
housing
12
a
second
brake
lining
carrier
18
having
a
brake
lining
20
is
further
provided.
EuroPat v2
Zur
Anbringung
kann
vorgesehen
sein,
dass
der
Federdraht
den
Bremsbelagträger
an
seinem
Befestigungsbereich
randseitig
umklammert.
For
mounting
purposes
it
may
be
provided
that
the
spring
wire
is
clamped
round
the
edge
of
the
brake
pad
carrier
at
the
fastening
region
thereof.
EuroPat v2
Bei
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
der
weitere
Magnetkörper
zwischen
der
weiteren
Ankerscheibe
und
dem
Bremsbelagträger
angeordnet.
In
one
advantageous
embodiment,
the
further
magnet
body
is
situated
between
the
further
armature
disk
and
the
brake-pad
carrier.
EuroPat v2
Von
Vorteil
ist
dabei,
dass
der
Bremsbelagträger
von
dem
weiteren
Bolzen
beabstandet
ist.
The
advantage
here
is
that
the
brake-pad
carrier
is
set
apart
from
the
further
bolt.
EuroPat v2
An
dem
Bremsbelagträger
22
sind
rückseitig
jeweils
Befestigungszapfen
34,
36,
38,
40
angebracht.
Mounted
on
the
rear
of
the
brake
pad
carrier
22
are
fastening
pins
34,
36,
38,
40
.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Bremsbelagträger
für
Teilbelagscheibenbremsen,
insbesondere
von
Schienenfahrzeugen,
mit
einer
Grundplatte,
die
einerseits
einen
Reibbelag
trägt
und
andererseits
gegebenenfalls
lösbar
mit
einem
Trag-
oder
Betätigungselement
der
Bremszuspannvorrichtung
verbunden
ist,
wobei
der
Reibbelag
in
einzelne
Reibbelagelemente
aufgegliedert
ist,
die
senkrecht
zur
Reibfläche
elastisch
an
der
Grundplatte
gehaltert
sind.
The
present
invention
relates
to
a
brake
lining
carrier
for
disk
brakes
having
divided
lining
elements,
more
particularly,
to
the
mounting
and
supporting
of
the
brake
lining
elements
on
the
brake
lining
carrier.
Rail
vehicles
have
been
provided
with
disk
brakes
having
divided
lining
elements
in
which
a
carrier
for
brake
linings
comprises
a
base
plate
on
one
side
of
which
is
a
friction
brake
lining
and
the
other
side
may
be
detachably
mounted
or
connected
to
a
brake
lining
support
member.
EuroPat v2
Bei
einem
Hydraulikzylinder
für
Bremseinrichtungen
von
Fahrzeugen
wirkt
ein
in
einem
Gehäuse
(3)
durch
hydraulisches
Druckmittel
verschiebbarer
Zuspannkolben
(1)
gegenüber
einem
einen
Bremsbelag
tragenden
Bremsbelagträger
z.B.
in
Form
einer
Bremsbacke,
welche
zum
Zwecke
der
Abbremsung
einer
Bremsscheibe
an
diese
anpreßbar
ist.
In
an
hydraulic
cylinder
for
vehicle
braking
elements,
a
clamping
piston
(1)
moved
in
a
housing
(3)
by
hydraulic
pressure
acts
relative
to
a
brake
lining
carrier
bearing
a
brake
lining,
e.g.,
in
the
form
of
a
brake
shoe
which,
during
braking,
is
forced
against
the
brake
disk.
EuroPat v2
Diese
Kugellagerung
bietet
in
vorteilhafter
Weise
die
Möglichkeit,
daß
die
Bremsbelagträger
nicht
nur
um
eine
zur
Bremstrommelachse
parallele
Achse
schwenken,
wie
das
bei
der
bekannten
Bolzenlagerung
der
Fall
ist,
sondern
um
den
Kugelmittelpunkt
in
jeder
beliebigen
Richtung,
insbesondere
also
auch
um
eine
Achse
senkrecht
zur
erstgenannten
Schwenkachse.
Such
ball
bearings
enable
in
an
advantageous
manner
the
possibility
of
swivelling
the
brake
shoes
not
only
around
axes
parallel
to
the
brake
drum
axis,
as
is
the
case
with
known
hinged
mountings,
but
also
around
the
center
point
of
each
ball
bearing
in
any
arbitrary
direction,
and
in
particular
around
an
axis
that
is
perpendicular
to
such
former
parallel
swivel
axes.
EuroPat v2
Durch
diese
freie
Schwenkbarkeit
der
Bremsbelagträger
kann
unter
allen
Lastzuständen
eine
gleichmäßige
Anlage
der
Bremsbacken
an
der
Innenfläche
der
Bremstrommel
und
damit
ein
gleichmäßiger
Anpreßdruck
über
die
gesamte
Breite
des
Bremsbelages
gewährleistet
werden.
Due
to
this
capability
of
unrestricted
swivelling
of
the
brake
shoes,
uniform
abutment
of
the
brake
linings
against
the
inner
surface
of
the
brake
drum
and
thus
uniform
contact
pressure
over
the
entire
width
of
the
brake
linings
can
be
guaranteed
under
all
load
conditions.
EuroPat v2
Die
Bremsbelagträger
können
in
einfacher
Weise
durch
eine
aufsteckbare
Federklammer
unter
Abstützung
der
Kugeln
der
Kugellagerung
an
dem
Bremsträger
gehalten
sein.
The
brake
shoes
can
be
held
in
a
simple
manner
by
means
of
a
spring
clamp
that
can
be
slipped
on
while
supporting
the
ball
bearings
on
the
anchor
member.
EuroPat v2
Um
einem
Verschleiß
der
erfindungsgemäßen
Lagerung
möglichst
entgegenzuwirken,
kann
ferner
vorgesehen
sein,
daß
in
dem
im
Bereich
der
Federdruckbeaufschlagung
liegenden
Scheitelbereich
der
jeweiligen
Lagerschalen
der
Bremsbelagträger
und/oder
der
Lagerschale
des
Lagerstücks
des
Bremsträgers
eine
Ausnehmung
vorgesehen
ist.
To
counteract
as
much
as
possible
the
wear
of
the
mounting
of
the
invention,
it
is
further
provided
that
a
recess
is
provided
in
the
apex
region
of
each
of
the
respective
bearing
seats
of
the
brake
shoes
and/or
the
anchor
member.
Such
apex
region
is
located
at
the
area
of
application
of
force
by
the
spring
clamp.
EuroPat v2
Mit
der
Erfindung
wird
ferner
vorgeschlagen,
das
Lagerstück
des
Bremsträgers
und/oder
die
Endstücke
der
Bremsbelagträger
als
Schmiedeteil(e)
auszubilden.
It
is
further
proposed
with
the
invention
that
the
anchor
member
and/or
the
end
members
of
the
brake
shoes
be
designed
as
forged
elements.
EuroPat v2
Bei
einer
aus
der
DE-GM
88
06
286
bekannten
Trommelbremse
für
Fahrzeuge,
insbesondere
Kraftfahrzeuge,
sind
die
Bremsbelagträger
mittels
Lagerbolzen
in
einer
Ebene
schwenkbar
an
dem
Bremsträger
angebracht.
In
a
drum
brake
for
vehicles,
in
particular
motor
vehicles,
e.g.
as
disclosed
in
DE-GM
88
06
286,
the
brake
shoes
are
mounted
on
a
brake
anchor
by
means
of
anchor
pins
to
swivel
only
in
a
plane
parallel
to
a
backing
plate.
EuroPat v2
Bei
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
die
Federklammer
von
oben
auf
die
Endstücke
der
Bremsbelagträger
unter
Übergreifen
des
Lagerstücks
des
Bremsträgers
aufsteckbar
ist.
Another
advantageous
embodiment
of
the
invention
provides
that
the
spring
clamp
can
be
slipped
from
the
top
of
the
end
members
of
the
brake
shoes
while
reaching
under
the
anchor
member
of
the
backing
plate.
EuroPat v2