Translation of "Breitflachstahl" in English
Breitflachstahl
wird
durch
das
Warmwalzen
von
Halbzeug
aus
Stahl
hergestellt.
Wide
flats
are
manufactured
by
hot
rolling
semi-finished
steel
products.
JRC-Acquis v3.0
Diese
Werte
gelten
für
Breitflachstahl
mit
Nenndicken
á
50
mm.
These
values
apply
for
wide
flats
with
nominal
thicknesses
up
to
and
including
50
mm.
EUbookshop v2
Bevorzugt
sind
die
Gurte
aus
Stahlblech
oder
Breitflachstahl
gefertigt.
The
chords
are
preferably
manufactured
from
steel
plate
or
wide
flat
steel.
EuroPat v2
Flachgewalzte
Erzeugnisse
aus
Eisen
oder
nichtlegiertem
Stahl,
nur
warmgewalzt,
weder
plattiert
noch
überzogen,
auf
vier
Flächen
oder
in
geschlossenen
Kalibern,
mit
einer
Breite
von
>
150
mm,
jedoch
<
600
mm,
mit
einer
Dicke
von
>=
4
mm,
nicht
in
Rollen
„Coils“,
ohne
Oberflächenmuster
(„Breitflachstahl“)
Flat-rolled
products
of
iron
or
non-alloy
steel,
simply
hot-rolled
on
four
faces
or
in
a
closed
box
pass,
not
clad,
plated
or
coated,
of
a
width
of
>
150
mm
but
<
600
mm
and
a
thickness
of
?
4
mm,
not
in
coils,
without
patterns
in
relief,
commonly
known
as
‘wide
flats’
DGT v2019
Flachgewalzte
Erzeugnisse
aus
Eisen
oder
nichtlegiertem
Stahl,
mit
einer
Breite
<
600
mm,
nur
warmgewalzt,
weder
plattiert
noch
überzogen
(ausgenommen
„Breitflachstahl“)
Flat-rolled
products
of
iron
or
non-alloy
steel,
of
a
width
<
600
mm,
simply
hot-rolled,
not
clad,
plated
or
coated
(excluding
‘wide
flats’)
DGT v2019
Flachgewalzte
Erzeugnisse
aus
Eisen
oder
nicht
legiertem
Stahl,
mit
einer
Breite
<
600
mm,
nur
warmgewalzt,
weder
plattiert
noch
überzogen
(ohne
„Breitflachstahl“)
Flat-rolled
products
of
iron
or
non-alloy
steel,
of
a
width
<
600
mm,
simply
hot-rolled,
not
clad,
plated
or
coated
(excluding
‘wide
flats’)
DGT v2019
Flachgewalzte
Erzeugnisse
aus
Eisen
oder
nicht
legiertem
Stahl,
mit
einer
Breite
<
600
mm,
nur
warmgewalzt,
weder
plattiert
noch
überzogen
(ausgenommen
„Breitflachstahl“)
Flat-rolled
products
of
iron
or
non-alloy
steel,
of
a
width
<
600
mm,
simply
hot-rolled,
not
clad,
plated
or
coated
(excluding
‘wide
flats’)
DGT v2019
Nachdem
sich
die
wichtigsten
Erzeuger
verpflichtet
hatten,
vom
1.
Juli
1981
bis
30.
Juni
1982
freiwillige
Produktionseinschränkungen
beim
Quartoblech
und
Breitflachstahl
sowie
bei
schwerem
Formstahl
vorzunehmen,
hat
die
Kommission
mit
ihrer
Entscheidung
vom
24.
Juni
(1831/81/EGKS)
tin
freiwilliges
Produktionseinschränkungssystem
für
diese
Erzeug
nisse
und
ein
verbindliches
Quotensystem
auf
der
Grundlage
von
Artikel
58
EGKSV
bei
Warmbreitband
und
daraus
hergestellten
Erzeugnissen
eingeführt
(').
After
the
principal
producers
had
expressed
their
readiness
to
apply
voluntary
reductions
in
the
production
of
reversing-mill
plate,
wide
flats
and
heavy
sections
during
the
period
1
July
1981
to
30
June
1982,
the
Commission,
in
its
Decision
of
24
June
(1831/81/ECSC),
established
a
voluntary
system
to
reduce
output
of
these
products
and
a
system
of
mandatory
production
quotas
based
on
Article
58
of
the
ECSC
Treaty
for
hot-rolled
wide
strip
and
products
manufactured
from
it.
'
EUbookshop v2
Blech,
Band
und
Breitflachstahl
der
Gütegruppe
D
werden
jedoch
im
normalgeglühten
oder
einem
durch
geregelte
Temperaturführung
beim
und
nach
dem
Walzen
gleichwertigen
Zustand
geliefert,
wenn
bei
der
Bestellung
nichts
anderes
vereinbart
wurde.
Sheet,
plate,
strip
and
wide
flats
of
quality
D
are
supplied
in
the
normalized
condition
or
in
an
equivalent
condition
produced
by
temperature
control
during
and
after
rolling
unless
otherwise
agreed
at
the
time
of
enquiry
and
order.
EUbookshop v2
O
Die
in
der
Tabelle
angegebenen
Werte
des
Zugversuchs
und
des
Faltversuchs
gelten
für
Längsproben
außer
bei
Band,
Blech
und
Breitflachstahl
*
600
mm
Breite,
aus
denen
Querproben
zu
entnehmen
sind.
The
values
given
in
the
table
for
the
tensile
test
and
bend
test
apply
to
longitudinal
test
pieces
except
for
strip,
sheet
and
plate
and
wide
flats
^
600
mm
width,
for
which
transverse
test
pieces
are
to
be
taken.
EUbookshop v2
Für
Formstahl,
Stabstahl,
Blech,
Warmband,
Breitband
und
Breitflachstahl
sind
die
Begriffsbestimmungen
nach
EURONORM
79
maßgebend.
Sections,
bars,
sheet
and
plate,
hot
rolled
narrow
strip,
wide
strip
and
wide
flats
are
covered
by
the
definitions
given
in
EURONORM
79.
EUbookshop v2
Diese
EURONORM
gilt
für
Blech,
Breitflachstahl,
Formstahl
und
Stabstahl
(einschließlich
Wulstflachstahl)
mit
einer
Dicke
von
höchstens
50
mm
aus
üblichen
unlegierten
Stählen
(mit
einer
Zugfestigkeit
von
400
bis
490
N/mm2)
sowie
aus
höherfesten
unlegierten
Stählen
für
den
Schiffbau.
This
EURONORM
applies
to
plates,
wide
flats,
sections
(including
bulb
flats)
and
bars
and
flats
of
non-alloy
steel
of
thicknesses
not
exceeding
50
mm,
of
normal
strength
(tensile
strength
400
-
490
N/mm')
and
high
strength
qualities
for
shipbuilding.
EUbookshop v2
Entsprechend
den
Festlegungen
in
EURONORM
27
besteht
die
Bezeichnung
aus
der
Benennung
des
Erzeugnisses
(z.B.
Blech,
Breitflachstahl
usw.),
der
sich
folgende
Angaben
in
der
genannten
Reihenfolge
anschließen:
In
accordance
with
the
requirements
of
EURONORM
27
the
designation
is
made
up
of:
—
the
name
of
the
product
(e.g.
plate,
wide
flat,
etc.)
followed
by:
—
the
symbol
Fe
EUbookshop v2
Beim
Zugversuch
sind
die
Werte
wie
folgt
nachzuweisen:
—
bei
Formstahl,
Stabstahl
(einschließlich
Wulstflachstahl)
und
Breitflachstahl
unter
600
mm
Breite
an
Längsproben,
The
tensile
test
values
shall
be
checked:
—
for
sections,
(including
bulb
flats)
bars,
flats
and
wide
flats
of
a
width
up
to
but
not
including
600
mm,
on
test
pieces
taken
longitudinally;
—
for
wide
flats
and
plates
of
600
mm
and
over
in
width,
on
test
pieces
taken
transversely.
EUbookshop v2
Dieser
Teil
II
gilt
für
Bleche
und
Breitflachstahl
aus
den
in
Teil
1,
Tafel
1.1
dieser
EURONORM
aufgeführten
vergüteten
hochfesten
schweißgeeigneten
Feinkornbaustählen,
wenn
diese
in
der
für
den
allgemeinen
Stahlbau
vor
gesehenen
Güte,
also
unter
einem
der
in
Tafel
II.
1
wiedergegebenen
Kurznamen
bestellt
werden.
This
Part
II
applies
to
plates
and
wide
flats
made
of
the
hightensile
weldable
fine-grain
structural
steels
in
the
quenched
and
tempered
condition
listed
in
Part
I,
table
1.1
of
this
EURONORM
if
ordered
in
the
quality
for
EUbookshop v2