Translation of "Blendendurchmesser" in English

Der Blendendurchmesser wird bevorzugt im Bereich von 1,5 bis 2 mm gewählt.
The diameter of the orifice is preferably selected in the range from 1.5 to 2 mm.
EuroPat v2

Bei dem Blockierdruck von Filtern entspricht der Blendendurchmesser der Porengröße.
Given the blocking pressure of filters, the aperture diameter corresponds to the pore size.
EuroPat v2

Somit kann eine Sonde mit einem sehr kleinen Blendendurchmesser hergestellt werden.
Thus, a probe can be manufactured with a very small aperture diameter.
EuroPat v2

Für die Ausführung verschiedener Lasten besitzen die Kondensatableiter mit gleicher Weite unterschiedliche Blendendurchmesser.
The same diameter steam traps have different orifice diameters for evacuation of variable loads.
ParaCrawl v7.1

Sie wird berechnet, indem die Brennweite durch den Blendendurchmesser geteilt wird.
It is calculated by dividing the focal length of the lens by its effective aperture.
ParaCrawl v7.1

Die kleineren Blendendurchmesser entsprechen den Teilbereichen der Mattscheibe 9, welche der Blitzröhre am nächsten liegen.
The smaller diameter diaphragms correspond to those portions of the ground glass plate 9 which are closest to the flash tube.
EuroPat v2

Der Polarisationsfilter ist so ausgebildet, daß er für Licht unterschiedlicher Polarisation verschiedene Blendendurchmesser darstellt.
The polarization filter is designed in such a way that it represents different diaphragm diameters for light of varying polarization.
EuroPat v2

In vorteilhafter Weise wird dabei der Blendendurchmesser so mitgeändert, daß die konfokalen Eigenschaften erhalten bleiben.
In an advantageous manner, the diaphragm diameter is changed at the same time so that the confocal characteristics are retained.
EuroPat v2

Dies ermöglicht bei entsprechender Motorsteuerung und Kalibrierung Rückschlüsse darauf, welcher Blendendurchmesser momentan eingestellt ist.
With appropriate motor control and calibration, this allows conclusions as to the aperture diameter that is presently set.
EuroPat v2

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß sich die Parameter wie Austrittsfläche und Austrittsapertur des Lichtleiters sehr schwer ohne Lichtverlust an die verschiedenen Blendendurchmesser und an die Apertur des Objektivs anpassen lassen.
A further disadvantage consists therein that the parameters such as exit surface and exit aperture of the waveguide are very difficult to match to the various diaphragm diameters and to the aperture of the lens without light loss.
EuroPat v2

An der Vorderfläche der folgenden Linse L22 ist der dritte Bauch B3 mit seinem gegenüber dem Blendendurchmesser (306,3 mm) nur geringfügig größeren Lichtbündeldurchmesser (308,0 mm) ausgebildet.
The third convexity B 3 is formed at the front surface of the following lens L 22, with its light pencil diameter (308.0 mm) only slightly larger in comparison with the diaphragm diameter (306.3 mm).
EuroPat v2

Dabei ist das Verhältnis des Durchmessers des Betätigungselements in der Blende zu dem Blendendurchmesser kleiner als 0,9 und der Durchmesser des stiftförmigen Endstücks des Betätigungselements ist kleiner als 1,0 mm.
The ratio of the diameter of the actuating element in the valve to the valve diameter is less than 0.9 and the diameter of the pin-shaped end piece of the actuating element is less than 1.0 mm.
EuroPat v2

Der hydraulisch wirksame Querschnitt der Blende wird dabei im wesentlichen durch die Blendenlänge, den Blendendurchmesser und den Durchmesser des Betätigungselements in der Blende bestimmt.
The hydraulically active cross section of the valve is here essentially determined by the valve length, the valve diameter and the diameter of the actuating element in the valve.
EuroPat v2

Wie hieraus zu ersehen ist, muß also bei Abtastfeinheiten, die nicht auf den jeweiligen Blendendurchmesser optimiert sind, grundsätzlich mit einem Qualitätsverlust gerechnet werden.
As may be seen therefrom, one must therefore fundamentally count on a quality decrease given scanning finenesses that are not optimized to the respective diaphragm diameter.
EuroPat v2

Des weiteren besteht die Möglichkeit, durch Austausch dieses Bauteils gegen einen Diffusor mit einem anderen Blendendurchmesser das Ventil an unterschiedliche Pumpendruckbereiche anzupassen, so dass dergestalt mit einer Ventilkonstruktion sich eine Vielzahl an Anforderungsprofilen abdecken läßt.
By replacing this component by a diffusor with a different orifice diameter, the valve can be adapted to different pump pressure ranges so that a plurality of requirement profiles can be accommodated with one valve design.
EuroPat v2

Im Falle zu niedriger Reynolds-Zahlen, also im Bereich einer laminaren Strömung, müsste bei einem kleinen Volumenstrom über eine Blende der Blendendurchmesser entsprechend gering gewählt werden, so dass insbesondere bei tiefen Temperaturen eine derartige Anordnung gegebenenfalls technische Probleme nach sich zieht.
If, in the case of a small volume flow via an orifice, the Reynolds numbers were too low, that is to say in the laminar flow range, the orifice diameter would have to be chosen to be correspondingly small so that such an arrangement would possibly result in technical problems, e.g., at low temperatures.
EuroPat v2

Die zulässigen Blendendurchmesser der Teilsysteme ergeben sich aus der Gesamtapertur NA Obj des Objektivs in der Blendenebene und der Anzahl der Teilsysteme.
The maximum diaphragm diameters of the partial systems are derived from the total aperture NA Obj of the objective lens in the diaphragm plane and the number of partial systems or subsystems.
EuroPat v2

Es versteht sich, daß mittels üblicher Algorithmen auch die optimalen Werte für Blendendurchmesser und -abstände sowie für die Potentialverteilung für andere Randbedingungen ermittelt werden können, die in der Ionenenergie, dem Ionenstrahl-Einfallswinkel und der Länge der Driftstrecke bestehen.
It goes without saying that the ideal values for diaphragm diameters and spacings, as well as the potential distribution, can be determined also by means of the usual algorithms for other marginal conditions consisting of the ion energy, the angle of incidence of the ion beam and the drift path length.
EuroPat v2

Es ist daher notwendig, den Blendendurchmesser in die-sem Bereich zu steuern, um die relative Öffnung über den gesamten Brenn- weitenbereich bzw. Teilbrennweitenbereich beizubehalten.
Therefore, it is necessary to control the aperture diameter in this range in order to preserve the relative aperture over the entire partial focal- length range.
ParaCrawl v7.1

In diesem Fall passiert eine maximal mögliche, nur durch den Blendendurchmesser begrenzte Anzahl von Teilchen die Blende.
In this case the maximum possible of particles, limited only by the aperture diameter, passes through the aperture.
EuroPat v2

Durch die Nutzung zahlreicher Blenden und starker Zwischenbildverkleinerung bei weiteren Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung und damit kleiner Blendendurchmesser gegenüber dem Kanalabstand lässt sich eine effektive Unterdrückung von Geisterlicht erreichen.
By utilizing numerous diaphragms and a large intermediate-image demagnification in further embodiments of the present invention, and, thus, by utilizing small diaphragm diameters in relation to the channel distance, effective suppression of phantom light may be achieved.
EuroPat v2

Eine starke Zwischenbildverkleinerung im Vergleich zu dem abzubildenden Objektbereich ist bevorzugt, da dies die Nutzung von Blenden mit geringem Blendendurchmesser ermöglicht, was zu einer effektiven Unterdrückung von Geisterlicht führen kann.
Large-scale intermediate-image demagnification as compared to the object area to be imaged is advantageous, since this enables utilization of diaphragms having small diaphragm diameters, which may result in effective suppression of phantom light.
EuroPat v2

Mit dem Aufbau der dritten Linsengruppe aus vier Linsen und dem Öffnen auf maximalen Blendendurchmesser (siehe Fig.5) wird für die mittleren Vergrößerungen fast die Maximalapertur erreicht.
With the third lens group being composed of four lenses and the diaphragm opening to its maximum diameter (see FIG. 5), the aperture for medium magnifications almost reaches the maximum.
EuroPat v2

Ein kleinerer Blendendurchmesser wird für die Erlangung einer erhöhten Auflösung nicht benötigt und würde das Signal-zu-Rausch-Verhältnis reduzieren.
A smaller diaphragm diameter is not required to obtain an increased resolution and would reduce the signal-to-noise ratio.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Sieböffnungen ein- oder beidseitig kugelsegmentförmig ausgebildet sind, wobei der kleinste Durchmesser der Sieböffnungen einen Blendendurchmesser bildet.
An advantageous embodiment of the invention provides that the screen openings are provided spherical segment shaped on one side or on both sides wherein a smallest diameter of the screen openings forms an aperture diameter.
EuroPat v2

Wie den Ausführungsbeispielen zu entnehmen ist, sind die Sieböffnungen 102 ein- oder beidseitig kugelsegmentförmig mit einem ersten und einem zweiten Kugelsegment 104, 105 ausgebildet, wobei der kleinste Durchmesser der Sieböffnungen 102 einen Blendendurchmesser 103 bildet, wobei eine axiale Position der Blende variabel ist.
As can be derived from the embodiments the screen openings 102 are spherical segment shaped on one side or on both sides and are provided with a first and a second spherical segment 104, 105 wherein the smallest diameter of the screen openings 102 forms an aperture diameter 103, wherein an axial position of the aperture is variable.
EuroPat v2

Bei einer Versuchsanordnung mit einer Blende (Blendendurchmesser von 5 mm, Umgebungstemperatur von 23°C, Temperatur des Prozessmediums von 26,5°C im stromaufwärtigen Bereich) ist festgestellt, dass auch bei unterschiedlichen Druckabfällen von 1,5 bar bis 4 bar stets eine im wesentlichen ähnliche Druckabfallcharakteristik im Bereich der Blende erreicht werden kann.
For a test arrangement with a baffle (baffle diameter of 5 mm, environmental temperature of 23° C., temperature of the process medium of 26.5° C. in the upstream area) it is found that also in the case of different pressure drops ranging from 1.5 bar to 4 bar an essentially similar pressure drop characteristic in the baffle area can always be achieved.
EuroPat v2