Translation of "Bistabil" in English

In diesem Moment wird die Schaltung bistabil.
At this moment the circuit becomes bistable.
EuroPat v2

Das vorliegende Beispiel zeigt ein von Kolben 316 bistabil gesteuertes Membranenventil.
The present example shows a membrane valve which is bistably controlled by the piston 316.
EuroPat v2

Derartige elektrische Schalter können bistabil oder monostabil ausgebildet sein.
Such electric switches can be constructed to be bistable or monostable.
EuroPat v2

Die Position der Ventilscheibe 11 soll wiederum bistabil sein.
The position of the valve disk 11 should, again, be bistable.
EuroPat v2

Der Magnetantrieb alleine genommen ist in diesem Fall bistabil.
Considered by itself, the magnetic drive is bistable in this case.
EuroPat v2

Betriebsarten: monostabil, bistabil, zeitgetaktet, Motorsteuerung.
Operating mode: monostable, bistable, timed, motor control.
ParaCrawl v7.1

Es wird außerdem bevorzugt, dass das Reed-Relais bistabil ist.
In addition, it is preferred that the reed relay is bistable.
EuroPat v2

Der Schalter kann in der Ausführung monostabil oder bistabil hergestellt werden.
The switch can be produced with a monostable or bistable embodiment.
EuroPat v2

Dieses bekannte Relais ist bistabil ausgebildet und der Anker ist als bewegliche Wippe ausgestaltet.
The known relay is formed bistably and the anchor is formed as a movable tumbler switch.
EuroPat v2

Über einen schwenkbaren Hebel können zwei Positionen (bistabil auf / zu) angewählt werden.
Two positions (bistable open/closed) are selected via a pivotable lever.
EuroPat v2

Mittels eines bistabil vorgespannten Elements und eines Sperrriegels sind Verriegelungs- und Entriegelungsstellungen des Verriegelungskörpers steuerbar.
Locking and unlocking positions of the locking element are controllable by means of a bistable pre-stressed element and a locking bolt.
EuroPat v2

Auch dieses Scharnier nach dem Stande der Technik ist nicht bistabil im oben erwähnten Sinne.
This hinge according to the prior art is also not bistable in the abovementioned sense.
EuroPat v2

Elektromechanische Relais werden grundsätzlich in die beiden Hauptgruppen "monostabil" und "bistabil" unterteilt.
In principle, electromechanical relays are divided into two main categories, monostable and bistable.
ParaCrawl v7.1

Die gewählte Anordnung ist auch unter Sicherheitsaspekten vorteilhaft, denn der pneumatische Bidruckantrieb ist bistabil und kann daher auch in der ausgefahrenen Stellung des Stellglieds drucklos sein.
The selected arrangement is also advantageous where safety aspects are concerned, because the pneumatic dual-pressure drive is bistable and can therefore also be at zero pressure in the extended position of the actuator.
EuroPat v2

Die oben erwähnte bekannte Maschine verwendet hierzu einen bistabil vorgespannten Kurbeltrieb, der eine Schubstange enthält, die mit einer Feder vorgespannt ist, deren eines Ende an der Schubstange und deren anderes Ende an dem Hebelarm einer Gabel befestigt ist, zwischen deren Gabelzinken ein auf einem Hebelarm des Membranmotorteils angeordneter Mitnehmer entsprechend dem Hub der Membran verschieblich ist, wobei durch die Federvorspannung zwei stabile Stellungen vorgegeben sind.
The above-mentioned known engine to this end uses a crank drive which is bistably pre-tensioned and contains a pushrod which is pre-tensioned by a spring, one end of which is secured to the pushrod and the other end of which is secured to the lever arm of a fork. Between the tines of the fork an entrainer arranged on a lever arm of the diaphragm engine is displaceable in accordance with the travel of the diaphragm, two stable positions being predetermined as a result of the spring pre-tension.
EuroPat v2

In jedem der beiden Schaltzustände ist der auslenkbare Lichtleiter infolge der senkrecht zur Auflagefläche wirkenden Andruckkraft verrastet, wodurch der Schalter bistabil ausgebildet werden kann.
As a result of a compressive force effective perpendicular to the seating surface, the deflectable fiber optical waveguide is held in each of the two switch states whereby the switch can be bistably designed.
EuroPat v2

Dieses Relais kann je nach spezieller Ausgestaltung des Magnetkreises und des Ankers mit oder ohne Dauermagneten ungepolt oder gepolt, monostabil oder bistabil arbeiten.
Depending upon the specific design of the magnetic circuit and of the armature, with or without permanent magnets, this relay can function non-polarized or polarized, monostably or bistably.
EuroPat v2

Handelt es sich hierbei um einen bistabil angeordneten Schnappkontakt, so weist der Tragteil 19 außerdem zwischen seinen beiden Enden ein einteilig mit ihm ausgebildetes und quer vorstehendes Widerlager 36 für eine Endkante einer bogenförmig gekrümmten Schnappfeder auf, die zweckmäßig einteilig aus der Kontaktfeder herausgeformt ist.
If it is a bistable snap-action contact, then the support part 19 also has between its two ends an abutment 36, which projects transversely and is constructed in one piece therewith for a terminal edge of an arcuately curved catch spring, which is appropriately shaped in one piece from the contact spring.
EuroPat v2

Im übrigen läßt sich der Magnetkreis des Relais durch entsprechende Magnetisierung der Dauermagnetbereiche monostabil oder bistabil einstellen, wie dies bereits beim Hauptpatent beschrieben ist.
The magnetic circuit of the relay can be made either monostable or bistable by means of a corresponding magnetization of the permanent magnet regions, as discussed in the aforementioned German application.
EuroPat v2

Durch äußere Steuerung mit einem Magnetfeld, kann der Strom in den anderen Zweig umgeschaltet werden, d. h. die Vorrichtung ist bistabil.
External control by a magnetic field can switch the current into the other branch, i.e., the device is bistable.
EuroPat v2

Die Schalteinrichtung ER ist bistabil und reagiert auf Umpolungen des Schleifenstromes im Schleifenstromkreis der Anschlussleitung AL-FS, die im Ruhezustand infolge des Widerstandes R hochohmig und mit einem Ruhestrom vorgegebener Richtung beaufschlagt ist, derzufolge die Schalter 1 er bis 4 er geöffnet sind, während Schalter 5er geschlossen ist.
The switching device ER is bistable and reacts to reversals of polarity of the loop current in the loop circuit of the exchange line AL-FS, which in the static state as a result of the resistance R is hign-ohm and is acted upon with a static current of pregiven direction, as a result of which the switches 1er to 4er are open, whereas switch 5er is closed (as shown in FIG. 2).
EuroPat v2

Die relativ schwache Stabilisierung der Struktur durch Oberflächenkräfte und die teilweise Kompensierung dieser Kräfte durch das Drehvermögen der Dotierung bedeutet zwar, dass man mit wenig Energie bistabil schalten kann, dafür ist aber der so erreichte Zustand sehr labil.
The relatively weak stabilization of the structure by surface forces and the partial compensation of these forces by the rotating power of the dopants means that bistable switching can be effected with little energy, but the state thus achieved is very labile.
EuroPat v2

Eine derart formierte Flüssigkristallzelle ist bistabil und schaltet mit einem hohen Kontrast von zum Beispiel 20:1, wenn sie mit bipolaren Pulsen angesteuert wird.
A liquid crystal cell formed in this manner is bistable and switches with a high contrast of, for example, 20:1 if it is actuated by means of bipolar pulses.
EuroPat v2

Die Ansteuerung des im linken unteren Ringfeld 27D enthaltenen, ebenfalls bistabil wirkenden Elementes Maus aktiviert einen Mauszeiger-Betriebsmodus, bei welchem die Folge der Druckrichtungswechsel und der Druckstärken die Bewegungsrichtung und deren Geschwindigkeit eines Mauszeigers auf dem Bildschirm des Computers 11 bestimmen.
The selection of the also bistable-acting element “mouse”, which is contained in the lower left ring field 27 D, activates a mouse-cursor operating mode at which the sequence of the pressure direction change and the force of the pressure determine the movement direction and the speed of a mouse cursor on the screen of the computer 11 .
EuroPat v2

Hierzu ist bei dieser Ausführungsform der Wippschalter 31 bistabil ausgebildet, was die Figuren 7 und 8 verdeutlichen.
Therefore, the rocker switch 31 is designed to be bistable in this embodiment, which is illustrated in FIGS. 7 and 8 .
EuroPat v2

In dieser Anordnung haben die Moleküle bekanntlich zwei gleichwertige Orientierungen, zwischen denen sie durch pulsartiges Anlegen eines elektrischen Feldes geschaltet werden können, d.h. FLC-Displays sind bistabil schaltbar.
In this arrangement, the molecules, as is known, have two equivalent orientations between which they can be switched by applying a pulsed electrical field, i.e. FLC displays are capable of bistable switching.
EuroPat v2

Die Bremse 42 kann sowohl in ihrer gelösten als auch in ihrer Bremsstellung selbsthaltend (bistabil) sein, sie wird lediglich magnetisch zwischen diesen beiden Stellungen umgeschaltet.
Both in its released position and in its braking position, the brake 44 can be self-holding (bistable); it is merely switched over magnetically between these two positions.
EuroPat v2