Translation of "Bildweite" in English
Die
Bildweite
b
muss
in
diesem
Fall
also
mindestens
EPMATHMARKEREP
betragen.
The
image
width
b
must
amount
to
at
least
EuroPat v2
Unter
Abbildungsverhältnis
ist
das
Verhältnis
zwischen
Bildweite
b
und
Gegenstandsweite
g
zu
verstehen.
Our
magnification
ratio
is
to
be
understood
as
the
ratio
between
image
distance
b
and
object
distance
g.
EuroPat v2
Eine
typische
in
der
Praxis
gewählte
Bildweite
beträgt
-350
mm.
A
typical
image
distance
selected
in
practice
is
?350
mm.
EuroPat v2
Durch
die
kürzere
Bildweite
wird
zwangsläufig
ein
größerer
Abstand
zwischen
Zwischenbildfläche
und
Zylinderlinse
erzeugt.
Due
to
the
shorter
image
distance,
of
necessity
a
greater
distance
between
intermediate
image
surface
and
cylindrical
lens
is
generated.
EuroPat v2
Die
Bildweite
kann
hier
der
Abstand
zwischen
dem
Sensorelement
571
und
optischem
Element
572
sein.
Here
the
image
distance
can
be
the
distance
between
the
sensor
element
571
and
the
optical
element
572
.
EuroPat v2
Die
Bildweite
beträgt
fünf
Millimeter.
The
image
width
is
five
millimetres.
ParaCrawl v7.1
Allerdings
sind
dann
die
beiden
Hauptvergrösserungen
V
x
und
Vy
nicht
mehr
variierbar,
ohne
dass
man
Gegenstandsweite,
Bildweite
oder
den
Abstand
der
Duplett-Hexapollinsen
ändert.
In
such
an
embodiment,
however,
the
two
primary
enlargements
Vx
and
Vy
are
no
longer
variable
without
changing
the
subject-to-lens
distance,
the
image
distance,
or
the
distance
between
the
pair
of
six-pole
lenses.
EuroPat v2
Der
Durchmesser
D
des
Objektivs
6
und
die
Bildweite
z
sind
derart
gewählt,
daß
zusammen
mit
der
Wellenlänge
L
der
Strahlung
der
entstehende
speckle-Durchmesser
d
so
groß
wird,
daß
er
mindestens
drei
Sensorelemente
überdeckt.
The
diameter
D
of
the
objectives
6
and
the
image
distance
z
are
selected
so
that
together
with
the
wave
length
L
of
the
radiation
the
diameter
d
of
the
speckle
produced
is
so
large
that
it
covers
at
least
three
sensor
elements.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
besonders
bevorzugten
Ausgestaftung
der
Erfindung
ist
ein
Objektiv
mit
unendlicher
Bildweite
vorgesehen,
welchem
eine
von
dem
ortsfest
angeordneten
Gehäuse
getragene
Tubuslinse
nachgeschaltet
ist.
In
accordance
with
a
preferred,
further
embodiment
of
the
invention,
an
objective
having
infinite
image
distance
is
provided
which
is
followed
by
a
barrel
lens
carried
by
the
stationarily
located
housing.
EuroPat v2
Der
Vorteil
der
Verwendung
eines
Objektivs
mit
unendlicher
Bildweite
liegt
im
parallelen
Strahlengang
zwischen
Objektiv
und
Tubuslinse.
The
advantage
of
employing
an
objective
having
infinite
image
distance
lies
in
the
parallel
beam
path
between
the
objective
and
the
barrel
lens.
EuroPat v2
Die
optische
Abbildung
der
Justierkreuze
JkS1
und
JkM1
auf
die
TV-Kamera
TVK1
erfolgt
über
ein
Objektiv
Ob1
mit
unendlicher
Bildweite,
eine
Tubuslinse
TI1,
ein
Okular
Ok1
und
eine
als
Umlenkspiegel
dargestellte
Umlenkeinrichtung
Ue1,
wobei
die
vorstehend
aufgeführten
optischen
Bauelemente
nacheinander
im
Strahlengang
angeordnet
sind.
The
optical
imaging
of
the
adjustment
crosses
JkS1
and
JkM1
onto
the
TV
camera
TVK1
occurs
by
way
of
an
objective
Ob1
having
infinite
image
distance,
a
barrel
lens
T11,
an
ocular
Ok1
and
a
deflection
element
Ue1
illustrated
as
a
path-folding
mirror,
whereby
the
optical
components
mentioned
above
are
disposed
in
succession
in
the
beam
path.
EuroPat v2
Der
Korrekturaufwand
für
die
verwendeten
Abbildungsoptiken
läßt
sich
klein
halten,
auch
wenn
nur
einlinsige
Abbildungsoptiken
Anwendung
finden,
da
bei
Farbfernsehbetrieb
jede
Linse
nur
einen
Farbbereich
zu
übertragen
braucht
und
die
Bildweite
fest
vorgegeben
ist.
The
amount
of
corrections
for
the
imaging
optics
used
can
be
kept
very
low,
even
if
only
one-lens
imaging
optics
are
used,
since
if
the
system
is
used
in
color
television
operation
each
lens
has
to
transmit
one
chromaticity
only,
and
since
the
image
distance
is
predetermined.
EuroPat v2
Wenn
berücksichtigt
wird,
daß
der
Höhenunterschied
dieser
Halbleiteroberflächen
größenordnungsmäßig
bei
1
%
mit
Bezug
auf
die
Bildweite
liegt,
dann
dürfte
auch
hierdurch
keine
besondere
Erschwernis
bei
Halbleiterherstellung
bedingt
sein.
If
it
is
taken
into
consideration
that
the
difference
of
levels
of
these
semiconductor
surfaces
is
in
the
order
of
1%
with
reference
to
the
image
distance,
this
will
not
cause
any
specific
problems
in
semiconductor
production,
either.
EuroPat v2
Dabei
bestimmt
die
eingestellte
Gegenstandsweite
die
Bildweite,
die
als
der
Abstand
zwischen
der
Hauptebene
14
der
Linse
7
und
der
Bildebene
15
definiert
ist.
In
this
process,
the
set
object
distance
determines
the
image
distance,
which
is
defined
as
the
spacing
between
the
principal
plane
14
of
the
lens
7
and
the
image
plane
15
.
EuroPat v2
Bei
Inbetriebnahme
des
Laserchips
8
emittiert
dieser
ein
Lichtbündel
13,
das,
wie
bereits
angesprochen,
die
Koppellinse
12
durchläuft
und
von
dieser
unter
einer
vorgegebenen
Bildweite
W,
definiert
als
der
Abstand
zwischen
der
Hauptebene
der
Koppellinse
12
und
der
Bildebene,
fokussiert
wird.
When
the
laser
chip
8
is
put
into
operation,
it
emits
a
beam
of
light
13,
which
as
already
discussed
passes
through
the
coupling
lens
12
and
is
focused
by
it
at
a
predetermined
image
distance
W
which
is
defined
as
the
distance
between
the
principal
plane
of
the
coupling
lens
12
and
the
image
plane.
EuroPat v2
Die
Steuerkurve
errechnet
sich
aus
der
Gegenstands-Weite-abhängigen
Vergenz
(=Neigung
einer
Sehachse)
und
der
Objektiv-Brennweiten-abhängigen
Bildweite.
The
control
slot
is
calculated
based
on
the
object-width-dependent
vergence
(inclination
of
the
visual
axis)
and
the
focal-length
dependent
image
width.
EuroPat v2
Bei
Verstellung
der
Bildweite
zur
Fokussierung
ist
die
aktuelle
Kammerkonstante
nicht
bekannt,
es
sei
denn,
es
wird
eine
erneute
Kalibrierung
vorgenommen.
Upon
setting
of
the
image
distance
for
focussing,
the
actual
camera
constants
are
not
known
so
that
a
new
calibration
may
have
to
be
undertaken.
EuroPat v2
In
diesem
Falle
kann
als
mit
dem
Getriebe
verbundenes,
längs
der
optischen
Achse
einstellbares
Element
im
Strahlengang
zwischen
dem
Objektiv
und
dem
unverschiebbar
angeordneten
Träger
des
CCD-Sensors
und/oder
dem
längs
der
optischen
Achse
unverschiebbar
angeordneten
Gegenstandsträger
ein
im
Strahlengang
beweglich
angeordneter
Spiegel
vorhanden
sein,
der
durch
das
Getriebe
so
bewegbar
ist,
daß
Bildweite
und
Gegenstandsweite
durch
Verstellen
des
Spiegels
in
gewünschter
Weise
veränderbar
sind.
In
such
a
case
an
element,
which
is
adjustable
along
the
optical
axis
and
connected
with
the
gear
mechanism,
may
be
present
within
the
raypath
between
the
lens
unit
and
the
unshiftable
carrier
of
the
CCD-sensor
and/or
a
mirror
movably
arranged
within
the
raypath
between
said
lens
unit
and
the
object
carrier
which
is
not
shiftable
along
the
optical
axis,
said
mirror
being
movable
by
the
gear
mechanism
such
that
image
distance
and
object
distance
can
be
changed
as
desired
by
adjustment
of
said
mirror.
EuroPat v2
Die
entsprechende
Anpassung
der
Bildweite
mit
Hilfe
des
Getriebes
24a
erfolgt
durch
einen
Dachspiegel
205,
der
im
Strahlengang
zwischen
Objektiv
35a
und
einem
dem
CCD-Sensor
32a
vorgeschalteten
festen
Umlenkspiegel
204
angeordnet
und
mittels
des
Getriebes
24a
in
Richtung
eines
Doppelpfeils
203
verstellbar
ist.
The
image
distance
is
correspondingly
adjusted
with
the
assistance
of
the
gear
mechanism
24a
via
a
roof
mirror
205
which
is
arranged
in
the
raypath
between
lens
unit
35a
and
a
fixedly
arranged
deflecting
mirror
204
positioned
in
front
of
CCD-sensor
32a
and
adjustable
by
means
of
the
gear
mechanism
24a
in
the
direction
of
a
double
arrow
203.
EuroPat v2
Beim
Ablaufen
der
Tastrolle
42a
an
der
Führungskurve
41a
ergibt
sich
die
erwähnte
Lageeinstellung
des
Dachspiegels
205
in
Richtung
des
Doppelpfeils
203,
wodurch
eine
entsprechende
Änderung
der
Bildweite
bewirkt
wird.
When
the
follower
roller
42a
moves
along
cam
41a
the
roof
mirror
205
is
adjusted
in
the
direction
of
the
double
arrow
203
as
was
mentioned
before,
which
causes
a
corresponding
change
in
the
image
distance.
EuroPat v2
In
einem
Abstand,
der
einer
Bildweite
b37
entspricht,
zu
der
Hauptebene
37
der
sphärischen
Linse
33
ist
die
Abbildungsebene
11
des
CCD-Zeilensensors
2
angeordnet.
The
image
plane
11
of
the
CCD
line
sensor
2
is
disposed
at
a
distance
with
respect
to
the
main
plane
37
of
the
spherical
lens
33
corresponding
to
an
image
width
b37.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
besonders
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
ein
Objektiv
mit
unendlicher
Bildweite
vorgesehen,
welchem
eine
von
dem
ortsfest
angeordneten
Gehäuse
getragene
Tubuslinse
nachgeschaltet
ist.
In
accordance
with
a
preferred,
further
embodiment
of
the
invention,
an
objective
having
infinite
image
distance
is
provided
which
is
followed
by
a
barrel
lens
carried
by
the
stationarily
located
housing.
EuroPat v2
Die
Fokussierung
kann
sowohl
durch
Einstellung
der
Optik
als
auch
durch
Variieren
der
Gegenstandsweite
bei
fester
Bildweite
erfolgen.
Focussing
can
take
place
both
by
setting
of
the
optics
and
by
varying
of
the
object
width
in
the
case
of
fixed
image
width.
EuroPat v2
Da
das
rekonstruierte
Bild
eines
Fourier-Hologramms
im
Unendlichen
abgebildet
wird,
kann
das
Bild
mit
einer
Linse
unabhängig
vom
Abstand
zum
Hologramm
bei
fester
Brennweite
und
fester
Bildweite
immer
scharf
abgebildet
werden.
Since
the
reconstructed
image
of
a
Fourier
hologram
is
reproduced
at
infinity,
the
image
can
always
be
reproduced
sharply
by
means
of
a
lens
regardless
of
its
distance
from
the
hologram,
with
a
fixed
focal
distance
and
a
fixed
image
distance.
EuroPat v2