Translation of "Bildbegriff" in English

Gerade die Serialität erweist sich als Weg aus einem Bildbegriff, der in Repräsentation gefangen ist.
Precisely seriality reveals itself as a way out of a pictorial concept trapped in representation.
ParaCrawl v7.1

Dabei ist von einem weiten Bildbegriff auszugehen, der auch Gesten, Rituale und Symbole impliziert.
An extended concept of the image is called for, one which also implicates gestures, rituals, and symbols.
ParaCrawl v7.1

Die Gruppe will deshalb einen komplexeren Bildbegriff entwickeln, der die ursprüngliche Leistung des Visuellen erfassen kann, zugleich aber auch die sprachliche, kulturelle, soziale und politische Einbettung der Bilder beachtet.
The researchers therefore plan to develop a more complex idea of the image, which can incorporate the original power of the visual form, but which at the same time also respects the linguistic, cultural, social and political embedding of images.
ParaCrawl v7.1

Mit aktuellen Mitteln wird hier an einem heterogenen Bildbegriff gearbeitet, der sich aus einer Montage von Versatzstücken der Populärkultur aufbaut, um diese zu dekontextualisieren und neu zu ordnen.
With current tools, a heterogeneous image concept is developed incorporating a montage of reference pieces from the popular culture with the intention to decontextualize or rearrange this culture.
ParaCrawl v7.1

Neben den fließenden intermedialen Grenzen, die nicht immer für den Betrachter oder Benutzer erkennbar sind, greift Cottingham auf einen Stil, ein Sujet und einen Bildbegriff zurück, der mit der Geschichte des Tafelbildes und der der Fotografie eng verknüpft ist.
Alongside the flowing inter-media borders not always recognizable for the viewer or user, Cottingham reaches back for a style, subject matter, and visual concept with strong ties to the histories of easel painting and photography.
ParaCrawl v7.1

So verwies vor mehr als zehn Jahren Beate Söntgen in Texte zur Kunst, Heft 42, 2001, auf die Errungenschaften von Autorinnen wie Kaja Silverman und Teresa de Lauretis, die von der Semiotik, Filmtheorie, Psychoanalyse und Diskursanalyse herkamen und die damit eine feministische und genderpolitische Theorie vorlegten, die für den Bildbegriff durchaus Verwendung hatte.
More than ten years ago, in Texte zur Kunst 42 (2001), Beate Söntgen referred to the achievements of authors such as Kaja Silverman and Teresa de Lauretis, who, coming from semiotics, film theory, psychoanalysis, and discourse analysis, articulated a feminist and gender-political theory indeed useful for conceiving of images.
ParaCrawl v7.1

Dabei ging ich jedoch von einem Bildbegriff aus, zum Beispiel in Form von »Textbildern«.
But I was even still using the notion of an image, for example in the form of »text pictures«.
ParaCrawl v7.1

Wie Bernhard Siegert ausgeführt hat, bezeichnen Kulturtechniken – von denen Schreiben, Rechnen und Zeichnen wohl die elementarsten sind – im Allgemeinen Abfolgen von Operationen, die dem Alphabet, der Zahl oder dem Bildbegriff vorangehen, ihrerseits aber von einem historisch gegebenen "Mikronetzwerk" aus Technologien und Techniken abhängen.
As Bernhard Siegert has elucidated, cultural techniques – the most elementary arguably being writing, counting, and drawing – generally designate operative chains that come before the alphabet, number, or the concept of the image, yet already depend on a historically given "micro-network" of technologies and techniques.
ParaCrawl v7.1

Holz – wie Kunst – als langlebige Speicher, die sich den generationenüber-greifenden Folgen atomarer Zerstörung entgegensetzen und von Wehlers Suche nach einem nachhaltigen Bildbegriff zeugen.
Wood – like art – as a long-lasting memory that opposes the intergenerational consequences of atomic destruction and bears witness to Wehler's search for a sustainable concept of the image.
ParaCrawl v7.1

Sind bereits die multiplikatorischen Praktiken, die mit den Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts einsetzten und seither die Kunst begleiten, mit einem kanonisierten Bildbegriff nicht umfassend zu erläutern, betrifft dies umso mehr Präsentationsformen, die mit digitalen Medien arbeiten.
As already multiplying practices which are applied by the avant-gardes of the early 20th century and have since then accompanied art cannot be explained with a canonized concept of the picture, this is especially true for ways of presentation which work with digital media.
ParaCrawl v7.1

Mit dieser ersten Veranstaltung der Reihe „Wissenskünste II – Bilder jenseits des Bildes“ wird die Frage „Was ist ein Bild“ (G. Boehm) auf künstlerische Werke ausgeweitet, die sich dem klassischen Bildbegriff entziehen.
The first event will extend the question What is a picture? (G. Boehm) to works of art which escape a classical concept of the picture.
ParaCrawl v7.1

Dabei ging ich jedoch von einem Bildbegriff aus, zum Beispiel in Form von »Textbildern« .
But I was even still using the notion of an image, for example in the form of "text pictures" .
ParaCrawl v7.1

Als Meisterschüler von Joseph Beuys stellte er den Bildbegriff grundsätzlich in Frage und formulierte mit dem »Raum 19« (1968) bereits seine ersten Arbeitsprinzipien, die sein späteres Werk bis heute prägen sollten: das Prinzip der Schichtung von Einzelelementen, die in immer neuen Varianten zusammengestellt werden.
He was a student in Joseph Beuys’ master class when he began to seriously question the role of painting and the image, and in 1968 he had already formulated the first principle of his artistic practice with Raum 19, which have influenced his work, right up to the present day: this is the principle of the layering of individual elements, which are then repeatedly juxtaposed in ever-changing variations.
ParaCrawl v7.1

Anknüpfend an den Bildbegriff wie auch an die Begriffe Nachahmung und Abstraktion untersucht Mohr in der Serie Cubic Limit die Ikonizität18 bzw. die Nichtikonizität eines Zeichens durch systematische Demontage der zwölf Würfelkanten oder in umgekehrter Leserichtung durch die Komposition eines Würfels.
In the series Cubic Limit, following up the pictorial idea and the concepts of imitation and abstraction, Mohr investigates the iconicity18 or noniconicity of a sign by the systematic dismantling of the twelve edges of the cube.
ParaCrawl v7.1

In ihrem Ringen um Unmittelbarkeit und Authentizität stellen sie den traditionellen Bildbegriff in Frage und fordern den Betrachter zum «Nach-Erleben» auf.
In their struggle for immediacy and authenticity, they challenged the traditional concept of the image, encouraging the viewer to relive this experience.
ParaCrawl v7.1

Camera Austria Nr. 83 widmet sich in Form monographischer Beiträge einer Reihe sehr individueller Positionen, die, wie so oft, über den Begriff Fotografie im engeren Sinn hinausgreifen und den Bildbegriff in Richtung Medien, Film und Performance erweitern: Der österreichische Künstler Klaus Schuster setzt sich seit Mitte der neunziger Jahre gezielt mit der Künstlichkeit von Bildern auseinander.
In the form of monographic contributions, Camera Austria No. 83 focuses on a series of very individual positions which, as so often, transcend the notion of photography in the narrower sense, extending the concept of the image to encompass media, film and performance: The Austrian artist Klaus Schuster has been specifically exploring the artificiality of images since the mid-nineties.
ParaCrawl v7.1

Die Zugriffe auf Archive im Rahmen künstlerischer Praktiken könnten immerhin die Archive selbst wie den Bildbegriff aus deren Fixiertheit auf Fragen der Theorie des Visuellen in einen Zusammenhang mit Theorien von Gesellschaft, Theorien von Geschichte und Theorien über das Politische rücken: Was kann anhand von Bildern erinnert, belegt werden, was kann über Geschichte anhand von Bildern gewusst werden, welche (politischen, ideologischen) Texte wurden und werden um diese Bilder geschrieben?
After all, access to archives in the scope of artistic practices could be shifted, like the image concept, by the archives themselves—from their fixation on questions of visual theory to a context with theories of society, theories of history, and theories of the political: What can be remembered, evidenced, based on images? What may come to light about history based on images? Which (political, ideological) texts were and are written about these images?
ParaCrawl v7.1