Translation of "Bibbern" in English
Was
bibbern
Sie
denn
bloss,
Frauchen?
Why
are
you
trembling,
lady?
OpenSubtitles v2018
Was
bibbern
Sie
denn?
Why
are
you
trembling?
OpenSubtitles v2018
Alle
bibbern
vor
Kälte.
All
shiver
with
cold.
OpenSubtitles v2018
Da
saß
ich
nun,
eingepackt
in
eine
Decke,
um
den
Frost
auszuhalten,
der
mich
bibbern
ließ,
wischte
mir
andauernd
den
Schleim
aus
meinen
Augen
und
konnte
nur
flüstern,
doch
mein
Flüstern
klang
eher
wie
das
Krächzen
einer
strangulierten
Krähe
und
Tom
French
wollte
wissen,
was
ich
über
die
Existenz
von
Außerirdischen
dachte.
There
I
was,
wrapped
in
a
blanket
to
ward
off
the
chill
that
I
couldn't
seem
to
shake,
constantly
wiping
the
oozing
mess
that
dripped
from
my
eyes,
almost
unable
to
speak
above
a
whisper,
and
that
whisper
sounding
as
much
like
the
croaking
of
a
strangled
crow
than
anything,
and
Tom
French
wants
to
know
what
I
think
about
the
alien
reality.
ParaCrawl v7.1
Eine
weitere
Erholungsphase
im
Basislager
haben
sich
dagegen
der
Pole
Tomek
Mackiewicz
und
die
Französin
Elisabeth
Revol
fest
vorgenommen,
die
derzeit
in
ihrem
Lager
auf
6000
Metern
bei
eisiger
Kälte
vor
sich
hin
bibbern.
Tomek
Mackiewicz
from
Poland
and
the
Frenchwoman
Elisabeth
Revol,
just
now
shivering
with
cold
in
their
camp
at
6,000
meters,
most
definitely
intend
to
descend
to
Base
Camp
to
recover
again.
ParaCrawl v7.1
Axel
Werner
hört
man
in
seinem
Zelt
bibbern
und
zittert
selbst
mit,
denn
die
Temperatur
in
diesem
Teil
der
Ausstellung
beträgt
minus
sechs
Grad
Celsius
–
die
durchschnittliche
Sommertemperatur
an
der
Neumayer-Station
des
Alfred-Wegener-Instituts
(AWI).
You
can
hear
Axel
Werner
shaking
and
shivering
in
his
tent
–
no
wonder,
considering
the
temperature
in
this
part
of
the
exhibition
is
-6°C,
the
average
summer
temperature
at
the
Neumayer
Station
of
the
Alfred
Wegener
Institute
(AWI).
ParaCrawl v7.1
Axel
Werner
hört
man
in
seinem
Zelt
bibbern,
denn
Temperaturen
um
die
minus
70°C
sind
in
der
Antarktis
keine
Seltenheit.
You
can
hear
Axel
Werner
shivering
in
his
tent:
temperatures
of
-70°C
are
not
uncommon
in
the
Antarctic.
ParaCrawl v7.1
Nichts
davon
zeigte
sich
und
Elizabeth
begann
trotz
aller
Umhüllungen
zu
bibbern
und
verschwand.
Ich
blieb
noch
etwas
länger
folgte
ihr
aber
als
es
wieder
trüb
wurde.
Nothing
showed
up
and
Elizabeth
started
to
shiver
and
disappeared.
I
stayed
a
little
be
longer.
Then
the
blue
sky
was
replaced
by
fog
and
I
followed
her.
ParaCrawl v7.1
Die
Reisestation
zeigt
eindrucksvoll,
wie
es
ist,
wenn
die
einzige
Farbe
in
der
ganzen
Umgebung
ein
unterschiedlich
schattiertes
Weiß
ist.
Axel
Werner
hört
man
in
seinem
Zelt
bibbern
und
zittert
selbst
mit,
denn
die
Temperatur
in
diesem
Teil
der
Ausstellung
beträgt
minus
sechs
Grad
Celsius
–
die
durchschnittliche
Sommertemperatur
an
der
Neumayer-Station
des
Alfred-Wegener-Instituts
(AWI).
You
can
hear
Axel
Werner
shaking
and
shivering
in
his
tent
–
no
wonder,
considering
the
temperature
in
this
part
of
the
exhibition
is
-6°C,
the
average
summer
temperature
at
the
Neumayer
Station
of
the
Alfred
Wegener
Institute
(AWI).
ParaCrawl v7.1