Translation of "Bezugselement" in English
In
den
laufenden
Statistiken
könnte
das
Kind
als
Bezugselement
verwendet
werden.
Indeed,
in
current
statistics,
the
child
might
well
become
the
reference
element.
EUbookshop v2
Tipp:
Wurde
das
Bezugselement
nicht
angezeigt,
gilt
es
automatisch
als
nicht
gelöst!
Tip:
If
the
referring
element
was
not
displayed,
it
is
automatically
treated
as
not
having
been
solved!
CCAligned v1
Wenn
wir
als
Bezugselement
die
Aufwendungen
pro
Einwohner
jedes
Mitgliedstaats
in
Prozent
von
seinem
Einkommen
nehmen,
so
tragen
die
Einwohner
einiger
Länder
mit
niedrigerem
Lebensstandard
einen
Prozentsatz
ihres
Einkommens
zum
Haushalt
der
Union
bei,
der
über
dem
Gemeinschaftsdurchschnitt
liegt.
If
we
take
as
a
point
of
reference
the
contribution
made
by
each
individual
in
each
Member
State
expressed
as
a
percentage
of
his
or
her
income,
it
emerges
that
the
contribution
made
to
the
Union's
budget
by
people
in
certain
countries
with
a
lower
standard
of
living
is
higher
than
the
Community
average
in
terms
of
a
proportion
of
their
income.
Europarl v8
So
wie
die
Konferenz
von
Malta
nicht
funktionieren
konnte,
weil
es
der
schlimmste
Zeitpunkt
der
Konfrontation
zwischen
Israelis
und
Palästinensern
war,
glaube
ich,
daß
in
Palermo
große
Anstrengungen
unternommen
wurden
und
der
Gedanke
wiederaufgegriffen
wurde,
das
politische
Forum
des
Komitees
von
Barcelona
um
jeden
Preis
aufrechtzuerhalten,
da
es
das
einzige
politische
Bezugselement
ist,
das
uns
im
Europa-Mittelmeer-Raum
zur
Verfügung
steht,
da
wir
uns
bewußt
sind,
daß
der
multilaterale
und
der
regionale
Prozeß
im
Moment
nicht
funktionieren.
But
in
Palermo,
great
efforts
were
made
and
it
became
evident
that
the
political
forum
of
the
Barcelona
committee
had
to
be
maintained
at
all
costs.
It
is
the
only
point
of
political
reference
we
have
in
the
Euro-Mediterranean
sphere,
given
that
the
multilateral
process
and
the
regional
process
are
not
working
at
this
point
in
time.
Europarl v8
Zur
Überwachung
der
Stufenschalter-
bzw.
Potentiometer-Versorgungsspannung
ist
noch
ein
Bezugselement
116
vorgesehen,
dessen
Spannung
in
einem
Uberwachungsglied
117
überwacht
wird,
welches
das
Fehlersignal
F
REF
erzeugt.
For
the
purpose
of
monitoring
of
the
step
switch
and/or
the
potentiometer-supply
voltage,
a
reference
element
116
is
also
provided,
the
voltage
of
which
is
monitored
in
a
monitoring
organ
117
which
generates
the
error
message
FREF.
EuroPat v2
Dabei
wurde
festgestellt,
dass
zwischen
einem
in
ursprünglichem
Zustand
vorliegenden
Bereich
des
Gels,
in
dem
die
Neutralsalzpartikel
homogen
suspendiert
sind,
und
einem
zweiten
Bereich,
in
dem
die
Neutralsalzpartikel
in
Lösung
gegangen
sind,
sich
eine
deutlich
sichtbare
Verarmungsfront
ausbildet,
deren
Fortschreiten
auf
einem
von
der
Öffnung
des
Gehäuses
bis
hin
zum
Bezugselement
führenden
Verarmungsweg
visuell
verfolgt
werden
kann.
It
has
been
found
that
in
the
aging
process,
a
clearly
visible
boundary
develops
between
a
turbid
portion
of
the
gel
where
the
neutral
salt
particles
are
homogeneously
suspended
and
a
comparatively
clear
portion
where
the
neutral
salt
particles
have
passed
into
solution.
As
the
boundary
advances
over
time
from
the
opening
in
the
housing
towards
the
reference
element,
the
state
as
well
as
the
speed
of
aging
of
the
measuring
probe
can
be
determined
from
a
visual
observation
of
the
boundary
in
the
polymer
gel.
EuroPat v2
Das
primäre
Bezugselement
6
ist
als
einseitig
offene
Patrone
18
ausgebildet,
welche
eine
Primärelektrode
20
mit
bekanntem
Potential
enthält.
The
primary
reference
element
6
is
configured
as
a
cartridge
18
that
is
open
on
one
side
and
contains
a
primary
electrode
20
of
a
known
potential.
EuroPat v2
Wie
aus
der
Figur
2
hervorgeht,
beinhaltet
das
patronenförmig
ausgebildete
primäre
Bezugselement
106
ein
einseitig
offenes
Innenrohr
118,
welches
im
wesentlichen
parallel
zur
Längsachse
des
Gehäuses
102
angeordnet
ist,
wobei
das
offene
Ende
120
des
Innenrohres
118
von
der
Öffnung
112
des
Sondengehäuses
102
abgewandt
ist.
As
illustrated
in
FIG.
2,
the
primary
reference
element
106
is
configured
as
a
cartridge
with
a
tube
118
that
runs
essentially
parallel
to
the
housing
102
and
is
open
at
one
end,
oriented
so
that
the
open
end
120
of
the
cartridge
tube
118
faces
in
the
opposite
direction
from
the
opening
112
of
the
measuring
probe
housing
102
.
EuroPat v2
Das
sekundäre
Bezugselement
108
ist
im
endnahen
Bereich
des
Innenrohres
118
angeordnet
und
umfasst
eine
Sekundärelektrode
140
mit
einem
endständig
chlorierten
Silberdraht
142,
der
in
einen
nahe
beim
offenen
Ende
120
des
Innenrohres
118
befindlichen
Teil
des
Primärelektrolyten
126
getaucht
ist,
welcher
somit
auch
als
Sekundärelektrolyt
wirkt.
The
secondary
reference
element
108
is
arranged
near
the
open
end
of
the
cartridge
tube
118
and
has
a
secondary
electrode
140
with
a
silver
wire
142
that
is
chlorided
at
its
end
portion.
The
chlorided
silver
wire
is
immersed
in
a
part
of
the
primary
electrolyte
126
that
is
near
the
open
end
120
of
the
cartridge
tube
118
.
EuroPat v2
Das
primäre
Bezugselement
106
enthält
eine
Primärelektrode
122
mit
bekanntem
Potential,
wobei
diese
im
gezeigten
Beispiel
als
Ag/AgCI-Elektrode
ausgestaltet
ist,
die
einen
endständig
chlorierten
Silberdraht
124
aufweist,
der
in
einen
Primärelektrolyten
126
eingetaucht
ist.
The
primary
reference
element
contains
a
primary
electrode
122
with
a
known
electrode
potential.
In
the
illustrated
example,
the
primary
electrode
is
an
Ag/AgCl
electrode
with
a
silver
wire
124
that
is
chlorided
at
the
end
and
immersed
in
a
primary
electrolyte
126
.
EuroPat v2
Die
Funktion
der
Bezugselektrode
kann
auch
durch
Ausfällungen
von
Ionen
aus
dem
Bezugselement
mit
Anionen
aus
der
Messlösung,
z.B.
Silbersulfid,
beeinträchtigt
werden.
The
function
of
the
reference
electrode
may
also
be
impaired
by
ion
precipitations
from
the
reference
element
with
anions
from
the
measured
solution,
for
instance
silver
sulfide.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
der
Bestimmung
der
Relativbewegung
zwischen
dem
Unterkiefer
und
dem
Oberkiefer
sind
zumindest
vier
der
Bezugspunkte
an
einem
Bezugselement
gebildet.
Especially
in
the
determination
of
the
relative
movement
between
the
lower
jaw
and
the
upper
jaw,
at
least
four
of
the
reference
marks
are
formed
on
each
reference
element.
EuroPat v2
Das
Bezugselement
15
ist
innerhalb
eines
Aussenrohrs
12
in
einen
Elektrolyten
bzw.
einen
Aussenpuffer
13
eingetaucht,
der
durch
eine
poröse
Trennwand
bzw.
ein
Diaphragma
121
langsam
in
das
Messgut
6
diffundiert.
Inside
an
exterior
tube
12,
the
reference
element
15
is
immersed
in
an
electrolyte,
or
an
exterior
buffer
solution
13,
which
slowly
diffuses
through
a
porous
separating
wall
or
diaphragm
121
into
the
process
medium
6
.
EuroPat v2
Das
Spannungspotential,
das
während
der
Messung
am
Ableitelement
16
entsteht
(siehe
Figur
7,
Signalquelle
SQ1
G)
und
das
Spannungspotential,
das
während
der
Messung
am
Bezugselement
15
entsteht
(siehe
Figur
7,
Signalquelle
SQ1
R)
wird
über
Impedanzwandler
und
die
zwei
Signaldrähte
21,
22
des
Kabels
2
zum
Transmitter
3
übertragen.
The
voltage
potential
which
is
present
at
the
conductor
element
16
during
the
measurement
(see
FIG.
7,
signal
source
SQ
1
G)
and
the
voltage
potential
which
is
present
at
the
reference
element
15
during
the
measurement
(see
FIG.
7,
signal
source
SQ
1
R)
are
transmitted
through
impedance
converters
and
the
two
signal
wires
21,
22
of
the
cable
2
to
the
transmitter
3
.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
bevorzugt
ist
ferner,
dass
die
Markierungselemente
jeweils
in
Konzentrationsbereichen
vorliegen,
die
um
den
Faktor
1-20,
bevorzugt
2-10,
voneinander
und/oder
ggf.
von
einem
Bezugselement
abweichen.
It
is
also
preferable,
in
accordance
with
the
invention,
for
the
marker
elements
to
be
present
in
each
case
in
concentration
ranges
which
differ
from
one
another
and/or
a
reference
element
where
applicable
by
a
factor
of
1-20,
preferably
2-10.
EuroPat v2
Auch
ist
bevorzugt,
dass
der
Verschlüsselungscode
festgelegt
wird
über
die
Konzentration
der
Markierungselemente
und/oder
Positionen
der
Markierungselemente
im
Vergleich
zu
zumindest
einem
chemischen
Bezugselement
und/oder
einer
chemischen
Bezugsverbindung.
It
is
also
preferable
for
the
encryption
code
to
be
established
by
the
concentration
of
the
marker
elements
and/or
the
positions
of
the
marker
elements
compared
to
at
least
one
chemical
reference
element
and/or
a
chemical
reference
compound.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
zum
Erfassen
einer
Aufsicht
auf
das
Bezugselement
(3)
der
Bondkopf
(1)
in
Z-Richtung
und
parallel
zur
optischen
Achse
der
Kamera
(8)
verfahren
wird,
insbesondere
derart,
dass
der
Fokusabstand
konstant
bleibt.
Method
according
to
claim
6,
characterized
in
that
to
record
a
view
onto
the
reference
element,
the
bonding
head
is
displaced
in
the
Z
direction
and
parallel
to
the
optical
axis
of
the
camera.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Markierungselemente
jeweils
in
Konzentrationsbereichen
vorliegen,
die
um
den
Faktor
1-20,
bevorzugt
2-10,
voneinander
und/oder
ggf.
von
einem
Bezugselement
abweichen.
The
method
as
claimed
in
claim
1,
characterised
in
that
the
chemical
elements
and/or
compounds
in
the
marker
elements
are
present
in
each
case
in
concentration
ranges
which
differ
from
one
another
and/or
a
reference
element
where
applicable
by
a
factor
of
1-20.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
eine
Markierung
(6,7,13)
in
Form
eines
Toleranzfeldes
in
der
Abbildung
relativ
zum
Bezugselement
(3),
insbesondere
relativ
zur
Spitze
des
Ultraschallwerkzeuges
(3)
dargestellt
wird.
Method
according
to
claim
2,
characterized
in
that
the
marking
is
presented
in
the
form
of
a
tolerance
field
in
the
image
relative
to
the
reference
element.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
zum
Wechsel
zwischen
den
Aufsichten
ein
Spiegel
(10)
in
den
Strahlengang
zwischen
Kamera
(8)
und
Bezugselement
(3)
positioniert
wird.
Method
according
to
claim
5,
characterized
in
that
to
change
between
views,
a
mirror
is
positioned
in
the
beam
path
between
camera
and
reference
element.
EuroPat v2
Das
primäre
Bezugselement
106
enthält
eine
Primärelektrode
122
mit
bekanntem
Potential,
wobei
diese
im
gezeigten
Beispiel
als
Ag/AgCl-Elektrode
ausgestaltet
ist,
die
einen
endständig
chlorierten
Silberdraht
124
aufweist,
der
in
einen
Primärelektrolyten
126
eingetaucht
ist.
The
primary
reference
element
contains
a
primary
electrode
122
with
a
known
electrode
potential.
In
the
illustrated
example,
the
primary
electrode
is
an
Ag/AgCl
electrode
with
a
silver
wire
124
that
is
chlorided
at
the
end
and
immersed
in
a
primary
electrolyte
126
.
EuroPat v2