Translation of "Betontechnologie" in English

Wasser und Zement verhalten sich hier in keinem der Betontechnologie ähnlichen Wasserzementwertverhältnis.
Water and cement behave here in no water cement value ratios similar tot hose of concrete technology.
EuroPat v2

Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Projekte im Bereich der Betontechnologie.
Get to know more about our current projects in the area of concrete technology.
CCAligned v1

Die Massivbaukonstruktionen des Kraftwerkes stellen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Betontechnologie.
For the construction of the power plant different requirements regarding concrete technology have to be considered.
ParaCrawl v7.1

Die unterschiedlich behandelten Sichtbetonflächen verweisen auf die größeren Spielräume der heutigen Betontechnologie.
The differently treated exposed concrete surfaces point to the greater scope offered by today’s concrete technology.
ParaCrawl v7.1

Diese sei ein Symbol nicht nur für die herausragende Betontechnologie, sondern auch für eine Umwelt, die es nicht gestattet habe, dass die Stahlunternehmer, die den Eiffelturm errichtet hätten, hundert Jahre später auch eine Metallarche bauten (56).
That is a symbol, not only of the superb technology of concrete but also of an environment that did not allow the steelmakers who produced the Eiffel Tower to make the Arche out of metal a hundred years later’ (55).
EUbookshop v2

Prämiert werden Innovationen aus den Bereichen Betontechnologie, Herstellungstechnik, Bewehrungs- und Befestigungstechnik, Maschinen- und Anlagetechnik, Automation sowie Dienstleistung.
The prize winners are innovations in the fields of concrete technology, production technology, reinforcement and fastening technology, machine and plant engineering, automation as well as servicing.
ParaCrawl v7.1

Das Polymer P verfügt über Eigenschaft als Verflüssiger für hydraulisch abbindende Zusammensetzungen, insbesondere zementöse Zusammensetzungen, das heisst, dass bei in der Zement- und Betontechnologie üblichen Wasser/Zement-(W/Z-)Verhältnissen die resultierende Mischung eine bedeutend grösseres Fliessverhalten aufweist im Vergleich zu einer Zusammensetzung ohne den Verflüssiger.
The polymer P has a plasticizer property for hydraulically setting compositions, in particular cementitious compositions, i.e. in the case of water/cement (w/c) ratios customary in cement and concrete technology, the resulting mixture has substantially greater flow behavior compared with a composition without the plasticizer.
EuroPat v2

Das Polymer P verfügt über besonders gute Eigenschaften als Verflüssiger für hydraulisch abbindende Zusammensetzungen, insbesondere zementöse Zusammensetzungen, das heisst, dass bei in der Zement- und Betontechnologie üblichen Wasser/Zement-(W/Z-)Verhältnissen die resultierende Mischung eine bedeutend grösseres Fliessverhalten aufweist im Vergleich zu einer Zusammensetzung ohne den Verflüssiger.
The polymer P has particularly good properties as plasticizers for hydraulically setting compositions, in particular cementitious compositions, i.e. at water/cement (WIC) ratios customary in cement and concrete technology, the resulting mixture has substantially greater flow behavior in comparison with a composition without the plasticizer.
EuroPat v2

Das System funktioniert nur, wenn die Parameter des W/Z-Wertes, Hydrationseigenschaften des Betons, Betontechnologie, wie auch die Zeitfenster, Umgebungstemperaturen sowie die Eigenschaften der einzelnen Materialien und Verlegeparameter genauestens beachtet und eingehalten werden.
This system only works if careful consideration is given to parameters such as the W/Z-value, hydration behaviour of concrete, concrete technology and application as well as time frame, ambient temperatures and the properties of all materials.
ParaCrawl v7.1

Beispiels hierfür sind Lösungsmittel oder Additive, wie sie in der Betontechnologie geläufig sind, insbesondere oberflächenaktive Stoffe, Stabilisatoren gegen Hitze und Licht, Farbstoffe, Entschäumer, Korrosionsinhibitoren, Luftporenbilder.
Examples of these are solvents or additives suitable for use in concrete technology, for example, surface-active substances, heat and light stabilizers, colorants, defoamers, corrosion inhibitors, and air pore formers.
EuroPat v2

Polymere aus Maleinsäure oder deren Derivaten mit Allylethern oder Vinylethern werden in der Betontechnologie als Verflüssiger wegen ihrer Wasserreduktion eingesetzt.
Polymers of maleic acid or derivatives thereof with allyl ethers or vinyl ethers are used as plasticizers in concrete technology because of their water-reducing properties.
EuroPat v2

Die feste Komponente kann gegebenenfalls ein oder mehrere weitere Additive enthalten, die dem Fachmann in der Mörtel- und Betontechnologie ohne weiteres geläufig sind.
The solid component may optionally comprise one or more further additives, which are immediately familiar to a person skilled in the art of mortar and concrete technology.
EuroPat v2

Polymere aus Maleinsäure oder deren Derivaten und Allylethern werden bereits seit längerem in der Betontechnologie als Verflüssiger wegen ihrer Wasserreduktion eingesetzt.
Polymers made from maleic acid or derivatives thereof and allyl ethers have been used for quite some time in concrete technology as plasticizers because of their water reduction.
EuroPat v2

Das Amid- und Estergruppen aufweisende Polymer P verfügt über Eigenschaft als Verflüssiger für hydraulisch abbindende Zusammensetzungen, insbesondere zementöse Zusammensetzungen, das heisst, dass bei in der Zement- und Betontechnologie üblichen Wasser/Zement-(W/Z-)Verhältnissen die resultierende Mischung eine bedeutend grösseres Fliessverhalten aufweist im Vergleich zu einer Zusammensetzung ohne den Verflüssiger.
The polymer P having amide and ester groups has a superplasticizer property for hydraulically setting compositions, in particular cementitious compositions, i.e., at water/cement (w/c) ratios customary in cement and concrete technology, the resulting mixture has significantly greater flow behaviour in comparison with a composition without the superplasticizer.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der wässrigen Polymerdispersionen sowie deren Einsatz mit hydraulischen und latent hydraulischen Bindemitteln, und damit insbesondere das Gebiet der Zement- und Betontechnologie.
The present invention relates to the field of aqueous polymer dispersions and their use together with hydraulic and latent hydraulic binders, and in particular, the field of cement and concrete technology.
EuroPat v2

Aufgrund ihrer hohen Fachkompetenz sind die Mitarbeiter in folgenden Sachverständigenausschüssen des DIBt tätig: Betontechnologie (Bindemittel, Zusatzmittel, Zusatzstoffe, Beton), Faserzement, Poren- und Leichtbeton, Wandbauelemente (Mauersteine, Mauermörtel), Baustoffe und Bauarten für Wärme- und Schallschutz (Wärmeleitfähigkeit, Wärmedämmstoffe).
Our highly competent staff is active in the following expert committees of the DIBt: concrete technology (binders, admixtures, additions, concrete) fibre cement, autoclaved aerated concrete, lightweight concrete, wall panels, (masonry units, mortar), building materials and building types for heat protection and sound insulation (heat conductivity, thermal insulation products).
ParaCrawl v7.1

Die dreiteilige Veranstaltungsreihe KEYS (Knowledge Exchange for Young Scientists) thematisiert Forschung zu Rohmaterialien, Qualitätskontrolle und Instandhaltungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Zement- und Betontechnologie.
The three-part lecture series KEYS (Knowledge Exchange for Young Scientists) focuses on research in raw materials, quality control, concrete technology and sustainability of cement and concrete production.
ParaCrawl v7.1

Aufbau, Struktur und Eigenschaften von Baustoffen, Herstellung, Vermittlung normativer Festlegungen und Richtlinien bezogen auf die wesentlichen Baustoffe im Bauwesen sowie der darin zugrundegelgten Methoden und Berechnungen der BaustoffprÃ1?4fung, Kriterien fÃ1?4r die Auswahl und Verwendung von Baustoffen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten, Betontechnologie.
Composition, structure and properties of building materials, production, normative specifications and guidelines related to the main construction materials in civil engineering as well as the methodologies and calculations of construction materials testing, criteria for the selection and use of building materials according to economic and environmental considerations, concrete technology. Learning outcome from related module
ParaCrawl v7.1

In Zusammenarbeit mit den Planern des Auftraggebers entwickelt Doka ganzheitliche Lösungen für Betontechnologie, Schalungstechnik, Einbau und Verdichtung.
Doka works with the client's planners to develop holistic solutions that address all issues, ranging from concrete technology and formwork engineering to installation and compaction.
ParaCrawl v7.1