Translation of "Beschleunigungskraft" in English
Es
ist
spannend,
die
Beschleunigungskraft
bei
Wiedereintritt
und
Landung
zu
spüren.
It
has
been
amazing
to
experience
the
G-force
of
the
insertion
and
the
landing.
QED v2.0a
Das
zweite
Geschwindigkeitsfilter
24
liefert
als
Ausgangssignal
die
Summe
aus
Beschleunigungskraft
und
Reibungskraft.
As
an
output
signal,
the
second
speed
filter
24
supplies
the
sum
of
acceleration
force
and
friction
force.
EuroPat v2
Die
Beschleunigungskraft
bremst
die
Tilgermasse
16d.
The
acceleration
force
brakes
the
absorber
mass
16
d
.
EuroPat v2
Die
Verbrennungsmotoren
haben
gegenüber
elektrischen
Maschinen
eine
geringere
Beschleunigungskraft
beim
Anfahren
des
Fahrzeugs.
Internal
combustion
engines
have
less
acceleration
force
compared
to
electric
machines
when
the
vehicle
is
started
up.
EuroPat v2
Lediglich
die
eigentliche
Beschleunigungskomponente,
beispielsweise
der
Beschleunigungskraft
F
a,
wird
erfasst.
Only
the
actual
acceleration
component,
for
example
of
the
acceleration
force
F
a
is
sensed.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Kolben
des
Differentialzylinders
mit
einer
hohen
Beschleunigungskraft
in
Richtung
eines
Endanschlags
bewegt.
As
a
result,
the
piston
of
the
differential
cylinder
can
be
moved
in
the
direction
of
an
end
stop
with
a
high
acceleration
force.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
wäre
also
die
Abbremskraft
für
die
Motorenventile
2
in
etwa
gleich
ihrer
Beschleunigungskraft.
In
this
case,
the
braking
force
for
the
engine
valves
2
would
then
be
approximately
equal
to
their
acceleration
force.
EuroPat v2
Die
angetriebenen
Räder
werden
angetrieben,
sodass
auf
die
Person
eine
geradlinige
Beschleunigungskraft
wirkt.
The
driven
wheels
are
driven,
such
that
an
acceleration
force
in
a
straight
line
acts
on
the
person.
EuroPat v2
Sie
erfassen
die
Beschleunigungskraft,
Geschwindigkeit,
Rotation,
Beschleunigung,
Höhe
und
vieles
mehr.
They
track
G-force,
Speed,
Rotation,
Acceleration,
Altitude,
and
more.
ParaCrawl v7.1
Die
Trennung
sollte
vorzugsweise
durch
Zentrifugierung
mit
niedriger
Beschleunigungskraft
erfolgen,
die
eben
noch
hinreichend
für
die
Ausfällung
der
Algen
ist.
Separation
should
preferably
be
made
by
centrifugation
at
a
low
g-force,
sufficient
to
settle
the
algae.
DGT v2019
Die
Messerklinge
27
hat
beiderseits
der
Bahn,
an
welcher
die
Andruckrolle
28
auf
ihr
läuft,
zwei
trapezförmige
Aussparungen
52
zur
Herabsetzung
ihrer
Masse,
damit
eine
kleine
Beschleunigungskraft
für
den
Vorschub
der
Messerklinge
27
genügt
und
Erschütterungen
nur
möglichst
geringe
Kräfte
auf
die
Messerklinge
27
ausüben.
The
knife
blade
27
has
two
trapezoidal
recesses
52
to
reduce
its
mass
on
both
sides
of
the
track
along
which
the
pressure
roller
28
travels
on
the
knife
blade,
so
that
a
small
accelerative
force
suffices
for
the
advancement
of
the
knife
blade
27,
and
vibrations
exert
only
minimally
weak
forces
on
the
knife
blade
27.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
eine
Bandspule
am
Abheben
von
der
Antriebsrolle
gehindert,
während
die
andere,
unter
dem
Stoßimpuls
noch
stärker
an
die
Antriebsrolle
andrückende
Bandspule
durch
die
Beschleunigungskraft
der
Massekörper
entlastet
wird.
As
a
result,
the
tape
reel
in
question
is
prevented
from
lifting
off
from
the
capstan,
whereas
the
force
acting
on
the
other
tape
reel
being
urged
more
strongly
against
the
capstan
by
the
impact
is
reduced
by
the
accelerative
force
of
the
counterweights.
EuroPat v2
Die
bei
einem
Stoßimpuls
am
Seil
9
bzw.
10
angreifende
Beschleunigungskraft
des
Massekörpers
32
wirkt
der
durch
den
Stoß
verursachten
Bewegung
der
Bandspulen
durch
die
Umlenkung
an
den
Rollen
30
und
31
entgegen,
so
daß
der
Kontaktandruck
an
die
Antriebsrolle
11
erhalten
bleibt.
The
accelerative
force
of
the
counterweight
32
acting
on
cords
9
and
10
when
the
transport
apparatus
is
subjected
to
shock
counteracts
the
movement
of
the
tape
reels,
caused
by
the
impact,
through
the
turnaround
of
the
cords
at
rolls
30
and
31,
so
that
pressural
contact
between
the
tape
reels
and
capstan
11
is
maintained.
EuroPat v2
Bei
höheren
Betriebsfrequenzen
wird
die
zur
Beschleunigung
zur
Verfügung
stehende
Zeit
kleiner,
was
bedingt,
dass
die
Beschleunigungskraft
grösser
werden
muss.
At
higher
operating
frequencies
the
time
available
for
acceleration
decreases,
which
means
that
the
accelerating
force
should
increase.
EuroPat v2
Im
Falle
einer
großen,
von
außen
über
das
Gehäuse
einwirkenden
Beschleunigungskraft
wird
durch
den
Lagerzapfen
11
eine
Kraft
in
Richtung
des
Pfeiles
b
auf
das
Radiallager
6
ausgeübt.
In
the
event
of
a
major
accelerating
force
acting
externally
through
the
housing
4,
the
bearing
pin
11
exerts
a
force
in
the
direction
of
the
arrow
B
on
the
radial
bearing
6.
EuroPat v2
Bei
Auftreten
einer
beschleunigungskraft
wird
eine
Kugel,
die
in
Ruhestellung
von
einem
Permanentmagneten
angezogen
ist,
durch
Überwindung
der
Anziehungskraft
von
diesem
wegbewegt
und
löst
einen
Schaltvorgang
aus.
When
an
acceleration
force
arises,
a
spherical
ball
which
in
its
resting
position
is
attracted
by
a
permanent
magnet,
is
moved
away
from
the
magnet
by
overcoming
the
attraction
force
for
activating
a
switching
operation.
EuroPat v2
Wie
aus
Figur
2
ersichtlich,
kann
in
Abwandlung
zu
dem
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
die
Druckfeder
auch
aus
zwei
getrennten
Federn
22
gebildet
sein,
zwischen
denen
eine
Trägheitsmasse
23
angeordnet
ist;
wie
die
Figur
3
erkennen
läßt,
führt
eine
als
Querkraft
auftretende
Beschleunigungskraft
zum
Auslenken
der
Trägheitsmasse
23
und
zum
Knicken
der
Federn
22,
wodurch
die
Abstützung
des
Kniehebels
15
ebenfalls
aufgehoben
ist.
As
can
be
seen
in
FIG.
2,
in
a
further
development
of
the
aforedescribed
embodiment,
the
pressure
spring
may
be
provided
as
two
separate
springs
22
between
which
an
inertia
member
23
is
arranged;
as
can
be
seen
in
FIG.
3,
an
occurring
acceleration
force
acting
as
a
transverse
force
results
in
the
deflection
of
the
inertia
member
23
and
the
deflection
of
the
springs
22
such
that
the
support
for
the
elbow
lever
15
is
removed.
EuroPat v2
Sofern
eine
Beschleunigungskraft
quer
zur
Achse
der
Zylinder
24
wirkt,
kommt
es
zu
einer
Auslenkung
der
Zylinder
24
gegeneinander
und
zum
Einknicken
der
Stütze,
sobald
der
sich
einstellende
Knickpunkt
über
der
Kippkante
27
des
Auflagers
26
zu
liegen
kommt.
When
an
acceleration
force
acts
transverse
to
the
axis
of
the
cylinder
24,
a
deflection
of
the
cylinders
24
relative
to
one
another
results
and
the
supporting
means
tumbles
as
soon
as
the
resulting
bending
point
projects
past
the
tilting
edge
27
of
the
bearing
26.
EuroPat v2
Bei
Bewegungen
der
Sensormasse
33
unterhalb
der
Ansprechschwelle
drückt
die
Sensorfeder
36
die
Sensormasse
33
in
ihre
Ausgangslage
zurück,
so
daß
das
System
stabil
bleibt;
liegt
die
auf
die
Sensormasse
33
einwirkende
Beschleunigungskraft
oberhalb
der
eingestellten
Ansprechschwelle,
so
wird
das
Rollenlager
32
zwischen
den
Rollen
31
weggezogen,
so
daß
die
so
gebildete
Stütze
zusammenbricht
und
den
Sperrhebel
14
freigibt.
When
a
movement
of
the
sensor
body
33
below
the
threshold
occurs,
the
sensor
spring
36
presses
the
sensor
body
33
back
into
its
resting
position
so
that
the
system
remains
stable.
When
the
acceleration
forces
acting
on
the
sensor
body
33
are
above
the
predetermined
threshold,
the
roller
bearing
32
is
pulled
away
from
its
position
between
the
rollers
31
so
that
the
thus
formed
supporting
means
collapses
and
the
locking
lever
14
is
released.
EuroPat v2
Ähnlich
kann
bei
der
für
den
anschließenden
Mischvorgang
zuständigen
kreisförmigen
Hin-
und
Herbewegung
die
auf
das
Mischgut
jeweils
einwirkende
Beschleunigungskraft
zum
Schließen
der
Ventilanordnung
ausgenutzt
werden,
so
daß
ein
Entweichen
von
Mischgut
oder
Komponenten
davon
aus
der
Mischkammer
verhindert
wird.
Similarly,
the
acceleration
forces
acting
on
the
mixed
product
in
the
subsequent
reciprocation
may
be
used
for
closing
the
valve
so
that
the
mixed
product
or
components
thereof
are
prevented
from
escaping
from
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
In
dieser
Orientierung
wird
der
Behälter
19
einer
reinen
Zentrifugalkraft
ausgesetzt,
die
die
oben
erwähnte
von
rechts
nach
links
gerichtete
Beschleunigungskraft
darstellt
und
zur
Überführung
der
flüssigen
Komponente
aus
der
Kammer
54
in
die
Mischkammer
56
gemäß
Figur
3
sowie
anschließend
an
die
Mischphase
zur
Durchführung
des
Kompressionsvorgangs
gemäß
Figur
5
dient.
In
this
orientation,
the
container
19
is
exposed
solely
to
centrifugal
forces
which
represent
the
above
acceleration
forces
from
the
right
to
the
left
and
serve
to
transfer
the
liquid
component
from
the
chamber
54
to
the
mixing
chamber
56
according
to
FIG.
3
and,
subsequent
to
the
mixing
phase,
perform
the
compression
step
according
to
FIG.
5.
EuroPat v2
Das
reduziert
unnötigerweise
die
Beschleunigungskraft
des
Antriebes
und
es
wird
die
kurzzeitige
Überlastungsmöglichkeit
eines
Elektromotors
nicht
ausgenützt.
This
limitation
reduces
the
accelerating
force
of
the
drive
unnecessarily
and
eliminates
the
possibility
of
advantageously
overloading
an
electric
motor
on
a
short
term
basis.
EuroPat v2
In
weiter
vorteilhafter
Ausgestaltung
der
Erfindung
wird
durch
ein
die
Geschoßlänge
nicht
beeinflussendes
vom
Boden
bis
wenigstens
zur
Mitte
der
Treibladungshülse
reichendes
den
Geschoßkörper
mantelförmig
umhüllendes
Anzündelement,
neben
einem
gleichmäßigen,
reproduzierbaren
Abbrand
ein
hoher
Gasdruckaufbau
für
eine
kurzzeitige
Verbrennung
und
Erzeugung
einer
hohen
Beschleunigungskraft
gewährleistet.
In
a
further
advantageous
construction
of
the
invention
an
ignition
element,
extends
from
the
bottom
to
at
least
the
middle
of
the
propellant
charge
casing
and
surrounds
in
the
form
of
a
housing
the
projectile
body.
This
ignition
element
does
not
influence
the
overall
length
of
the
projectile.
This
ignition
element
provides
in
addition
to
a
uniform
reproducible
combustion
a
high
gas
pressure
build
up
for
a
burning
of
short
duration
and
the
production
of
a
high
acceleration
force.
EuroPat v2
Dies
wird
erfindungsgemäss
vorzugsweise
dadurch
erreicht,
dass
die
wirksame
Masse
Mm
und
die
Dehnsteifigkeit
Cm
der
Membrane
12
einerseits,
und
die
wirksame
Masse
Mr
und
die
Dehnsteifigkeit
Cr
des
Referenzkörpers
15
andererseits,
zueinander
so
abgestimmt
sind,
dass
wenn
das
ganze
Druckmessgerät
unter
der
Einwirkung
einer
Beschleunigungskraft
steht,
die
dadurch
verursachten
Auslenkungen
der
Membranoberfläche
17
und
der
Referenzfläche
16
des
Referenzkörpers
15
in
Richtung
der
Messachse
des
Kraftmesselements
gleich
gross
sind.
According
to
the
invention,
this
is
preferably
achieved
in
that
the
effective
mass
Mm
and
the
tensile
rigidity
Cm
of
membrane
12,
on
one
hand,
and
the
effective
mass
Mr
of
the
reference
body
15
and
the
tensile
rigidity
Cr
of
suspension
18
on
the
other
hand
are
so
adjusted
to
each
other
that
when
the
entire
pressure
measuring
instrument
is
subject
to
an
acceleration
force,
the
resulting
displacements
of
membrane
surface
17
and
of
reference
surface
16
of
reference
body
15
in
the
direction
of
the
measuring
axis
of
the
force-sensing
element
are
equal.
EuroPat v2
Daher
ist
der
Widerstandswert
der
Piezowiderstände
7
ein
Maß
für
die
auf
den
jeweiligen
Biegebalken
4a-d
wirkende
Beschleunigungskraft.
Thereby
the
resistance
value
of
the
piezoresistors
7
is
a
criterion
for
the
acceleration
force
applied
to
the
respective
bending
beams
4a-d.
EuroPat v2
Die
Widerstandsänderung
der
Widerstände
R
1
und
R
3
verläuft
in
umgekehrter
Richtung
wie
die
Widerstandsänderung
der
Widerstände
R
2
und
R
4,
so
daß
aufgrund
einer
Beschleunigungskraft
in
einer
bestimmter
Richtung,
beispielsweise
in
Z-Richtung,
der
Wert
der
Widerstände
R
1
und
R
3
sich
verkleinert,
während
sich
der
Wert
der
Widerstände
R
2
und
R
4
vergrößert.
The
change
in
resistance
of
the
resistors
R1
and
R3
is
in
the
opposite
direction
to
the
change
in
resistance
of
the
resistors
R2
and
R4,
so
that
in
the
case
of
an
acceleration
force
in
a
given
direction,
for
example
in
the
Z
direction,
the
value
of
resistors
R1
and
R3
reduces
whilst
the
value
of
the
resistors
R2
and
R4
increases.
EuroPat v2
In
dieser
Tabelle
ist
die
Vertikal-
oder
Radialkraft
F
v
als
"senkrechte
Kraft
F
z,i
"
bezeichnet,
während
die
Seiten-
oder
Axialkraft
F
h
mit
"Seitenkraft
F
y,i
"
und
die
Brems-
oder
Beschleunigungskraft
F
B
mit
"Längskraft
F
x,i
"
bezeichnet
ist,
in
welchen
Bezeichnungen
x,
y
und
z
die
Koordinatenrichtung
dieser
Kräfte
in
einem
entsprechenden
kartesischen
Koordinatensystem
sind
und
i
die
Wirkung
dieser
Kraft,
nämlich
statisch
oder
dynamisch,
bezeichnet.
In
this
table
the
vertical
or
radial
force
F
v
is
designated
as
“vertical
force
F
z,
i
”,
while
the
lateral
or
axial
force
F
h
is
designated
as
“lateral
force
F
y,
i
”
and
the
braking
or
acceleration
force
F
B
is
designated
as
“longitudinal
force
F
x,
i
”,
in
which
designations
x,
y,
and
z
are
the
coordinate
direction
of
these
forces
in
a
corresponding
Cartesian
coordinate
system,
and
i
designates
the
effect
of
this
force,
namely
static
or
dynamic.
EuroPat v2