Translation of "Beladeeinrichtung" in English
Beim
Entladen
dient
die
Beladeeinrichtung
60
als
Entladeeinrichtung.
During
unloading,
loading
device
60
serves
as
an
unloading
installation.
EuroPat v2
Die
vorbeschriebene
Beladeeinrichtung
wird
auch
bei
der
Entladung
der
Stellflächen
4
eingesetzt.
The
above
described
loading
device
is
also
employed
for
unloading
the
charging
plates
4
.
EuroPat v2
Die
Beladeeinrichtung
140
umfasst
Stützmittel,
die
als
Stützplatte
141
ausgebildet
sein
können.
Said
loading
apparatus
140
comprises
supporting
means
which
may
be
constructed
as
a
supporting
plate
141
.
EuroPat v2
Nachfolgend
wird
der
Betrieb
der
Beladeeinrichtung
140
beschrieben.
The
operation
of
the
loading
apparatus
140
will
be
described
next.
EuroPat v2
Der
Beladeeinrichtung
10
werden
weiterhin
Haltemittel
von
einem
Vorrat
von
Haltemitteln
9
zugeführt.
Holding
means
are
also
fed
to
the
loading
apparatus
10
from
a
stock
9
of
said
holding
means.
EuroPat v2
Eine
Beladeeinrichtung
und
beide
Entladeeinrichtungen
sind
oder
werden
aktiviert.
One
loading
device
and
both
unloading
devices
are
already
or
are
now
activated.
EuroPat v2
Die
Eingabe-Fördereinrichtung
wird
an
der
aktivierten
Beladeeinrichtung
vorbeigeführt.
The
input
conveyor
is
guided
past
the
activated
loading
device.
EuroPat v2
Die
Injektionsvorrichtung
enthält
des
weiteren
eine
Beladeeinrichtung
mit
einem
Katheter
9
(Fig.
The
injection
device
further
comprises
a
loading
device
including
a
catheter
9
(FIG.
EuroPat v2
In
einer
Ausführungsform
ist
jede
Beladeeinrichtung
mit
einer
Vereinzelungseinrichtung
verbunden.
In
one
embodiment,
each
loading
device
is
connected
to
a
separating
device.
EuroPat v2
Die
andere
Beladeeinrichtung
B2
ist
im
ausgabeoptimierten
Modus
deaktiviert.
The
other
loading
device
B
2
is
deactivated
in
the
output
optimized
mode.
EuroPat v2
Die
Postsendungen
werden
über
eine
Vereinzelungseinrichtung
der
aktivierten
Beladeeinrichtung
B1
zugeführt.
The
mail
items
are
fed
to
the
activated
loading
device
B
1
via
a
separating
device.
EuroPat v2
Unterhalb
der
Beladeeinrichtung
13ist
der
Horizontalschlitten
1
angeordnet.
The
horizontal
slide
1
is
arranged
underneath
the
loading
device
13
.
EuroPat v2
Die
Einrichtung
zum
Entladen
des
Keimkastens
ist
im
wesentlichen
analog
zu
der
Beladeeinrichtung
ausgebildet.
The
device
for
unloading
the
germinating
box
is
designed
essentially
analogous
to
the
loading
device.
EuroPat v2
Gemäß
der
Darstellung
in
Figur
3
wird
eine
Vorderansicht
der
höhenverstellbaren
Beladeeinrichtung
13
gezeigt.
FIG.
3
shows
the
front
of
the
height-adjustable
loading
device
13
.
EuroPat v2
Die
Beladeeinrichtung
und/oder
die
Entladeeinrichtung
können
einen
oder
jeweils
einen
Sortierförderer
umfassen.
The
loading
device
and/or
the
unloading
device
may
comprise
one
sorting
conveyor
or
one
each.
EuroPat v2
Die
Eingabe-Fördereinrichtung
ist
dazu
ausgestaltet,
mindestens
einen
Gegenstand
von
einer
Beladeeinrichtung
zum
Übergabebereich
zu
transportieren.
The
input
conveyor
is
configured
to
transport
at
least
one
object
from
a
loading
device
to
the
transfer
area.
EuroPat v2
Im
ausgabeoptimierten
Modus
sind
eine
Beladeeinrichtung
B1
und
beide
Entladeeinrichtungen
E1,
E2
aktiviert.
In
the
output
optimized
mode,
one
loading
device
B
1
and
both
unloading
devices
E
1,
E
2
are
activated.
EuroPat v2
Seit
1972
arbeitet
eine
Beladeeinrichtung,
die
für
zen
trales,
horizontales
Materialbeladen
entworfen
wurde,
sehr
erfolgreich
nach
dem
Gabelstapler-Plattformaufzugsprinzip.
Since
I972
a
loading
installation
designed
for
central,
horizontal
materials
loading,
working
on
the
fork
lift,
platform
hoist
principle,
has
been
operating
very
successfully.
EUbookshop v2
Diese
Beladeeinrichtung,
die
auf
Schienen
montiert
ist,
besteht
im
wesentlichen
aus
zwei
Gabelpaaren,
die
in
ge
genläufiger
Richtung
arbeiten,
und
aus
einem
Plattformaufzug.
This
loading
installation
which
is
rail
mounted
consists
essentially
of
two
pairs
of
forks
working
in
opposite
directions
and
a
platform
hoist.
EUbookshop v2
Um
den
Automatisierungsgrad
der
erfindungsgemäßen
Materialstangen-Zuführeinrichtung
zu
verbessern,
ist
vorteilhafterweise
eine
Beladeeinrichtung
für
die
Materialstangen
vorgesehen.
In
order
to
improve
the
level
of
automation
of
the
inventive
bar
stock
feeding
means,
it
is
advantageous
for
a
loading
means
to
be
provided
for
the
bar
stock.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
die
Beladeeinrichtung
so
ausgebildet,
daß
sie
durch
die
Beladeöffnungen
in
den
Führungskanal
einschwenkbare
Einlegearme
aufweist.
In
particular,
the
loading
means
is
designed
so
as
to
comprise
loading
arms
which
can
be
pivoted
into
the
guide
channel
through
the
loading
openings.
EuroPat v2
Darüberhinaus
hat
es
sich
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
wenn
die
Beladeeinrichtung
einen
Einschubarm
aufweist,
welcher
in
Längsrichtung
des
Führungselements
bewegbar
ist,
um
die
Materialstange
in
die
an
den
Halterungen
vorgesehenen
Führungen
und
in
die
Spindel
einzuschieben,
wobei
gleichzeitig
die
Führungen
auseinanderbewegt
werden.
In
addition,
it
has
proven
particularly
advantageous
for
the
loading
means
to
comprise
a
push-in
arm
which
is
movable
in
the
longitudinal
direction
of
the
guide
element
to
push
the
bar
stock
into
the
guide
means
provided
on
the
holders
and
into
the
spindle,
during
which
the
guide
means
are
simultaneously
moved
apart.
EuroPat v2
Eine
längsseits
der
Materialzuführtrommel
38
angeordnete
Beladeeinrichtung
200
umfaßt
eine
Rutsche
202,
auf
welcher
Materialstangen
30
lagerbar
sind,
sowie
einen
Schwenkständer
204,
welcher
an
seinem
vorderen
Ende
eine
obere
Führungsstange
206
und
unter
dieser
angeordnet
eine
untere
Führungsstange
208
trägt.
A
loading
means
200
arranged
along
the
side
of
the
stock
feed
drum
38
comprises
a
chute
202
on
which
bar
stock
30
can
be
stored
as
well
as
a
pivot
stand
204
which
carries
at
its
front
end
a
top
guide
rod
206
and
arranged
below
the
latter
a
bottom
guide
rod
208.
EuroPat v2
In
Verbindung
mit
der
in
der
DE-PS
25
37
442
offenbarte
Beladeeinrichtung
für
sogenannte
Trolleys
kann
mit
dem
erfindungsgemäßen
Förderer
die
Beladung
automatisch
erfolgen,
weil
der
Trolley
parallel
zum
Stauförderer
bzw.
einer
nachgeschalteten
Vereinzelungseinrichtung
gefahren
werden
kann.
In
combination
with
the
loading
device
for
so-called
trolleys
disclosed
in
Federal
Republic
of
Germany
Patent
25
37
442,
loading
can
be
effected
automatically
with
the
conveyor
of
the
invention
since
the
trolley
can
be
moved
parallel
to
the
storage
conveyor
or
an
individualizing
device
arranged
following
it.
EuroPat v2
Die
Schrauben
21
werden
einzeln
in
die
nachfolgend
noch
näher
zu
beschreibende
Beladeeinrichtung
2
"geschossen".
The
screws
21
are
individually
"shot"
into
the
loading
device
2,
which
will
be
described
in
further
detail
below.
EuroPat v2
Bei
dieser
zweiten
Ausführungsform
ist
die
erfindungsgemäße
Befestigungsvorrichtung
als
Baueinheit
mit
ihren
an
der
Trag-
oder
Montageplatte
6
montierten
Teileinheiten,
Stanzkopf
3,
Beladeeinrichtung
4
und
Förderstrecke
5,
in
um
gegenüber
der
Position
in
Fig.
In
this
second
embodiment,
the
fastening
device
of
the
invention
is
fastened
as
a
structural
unit
with
its
individual
units
mounted
on
the
supporting
or
mounting
plate
6,
namely
punch
head
3,
loading
device
4,
and
conveyor
path
5,
in
position
swung
180°
from
the
position
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Wie
die
vorstehenden
Ausführungen
deutlich
machen,
bedarf
es
somit
lediglich
eines
mit
wenigen
Handgriffen
zu
vollziehenden
Anschlusses
des
Schlauches
22,
um
die
Beladung
beginnen
zu
können,
wobei
noch
zu
erwähnen
ist,
daß
es
weiterhin
der
kompakten
Bauweise
und
auch
dem
störungsfreien,
weitestgehend
vor
äußeren
Einflüssen
geschützten
Betrieb
der
Beladeeinrichtung
4
dient,
daß
diese
bis
auf
den
dem
Stanzkopf
4
und
der
Förderstrecke
5
zugewandten
Bereich
mit
einem
Gehäuse
50
gekapselt
ist,
das
an
seiner
Außenseite
einen
Multifunktionsstecker
56
trägt,
über
den
sowohl
die
Hydraulik-
bzw.
Pneumatikleitungen
35,
36,
44
und
45
zu
speisen
sind
(56a)
als
auch
der
Elektroanschluß
56b
zu
erreichen
ist.
As
is
clear
from
the
above
remarks,
only
a
connection
of
the
tube
22
which
can
be
effected
by
a
few
turns
of
the
hand
is
necessary
in
order
to
begin
the
loading,
in
which
connection
it
should
also
be
mentioned
that
the
compact
manner
of
construction
and
disturbance-free
operation
of
the
loading
device
4,
protected
substantially
from
external
influences,
are
also
favored
by
the
fact
that
said
device
is
covered,
except
for
the
region
facing
the
punch
head
4
and
the
conveyor
path
5,
by
a
housing
50
which
is
provided
on
its
outside
with
a
multi-function
plug
56
via
which
both
the
hydraulic
or
pneumatic
lies
35,
36,
44
and
45
are
to
be
fed
(56a)
as
well
as
the
electrical
connection
56b
obtained.
EuroPat v2