Translation of "Behälterflansch" in English
Nach
dem
Einspritzen
wird
die
Dichtungseinheit
beispeilsweise
auf
einen
Behälterflansch
aufgelegt,
der
dazugehörige
Deckel
wird
aufgesetzt
und
mit
zwei
Klammerschrauben
fixiert.
After
the
injection,
the
gasket
unit
is
placed
on
a
container
flange,
and
the
associated
cover
is
set
on
and
fixed
with
two
retaining
bolts
(not
shown).
EuroPat v2
Durch
die
bauliche
Konzeption
der
vom
Behälter
unabhängig
herstellbaren
und
dessen
unteres
Ende
fortsetzenden
Anschlußeinheit,
die
den
Drehkopf
einschließlich
der
darin
gelagerten
Schneckenwelle
aufnimmt,
entsteht
ein
unterer
Behälterflansch
mit
einem
beispielsweise
gegenüber
seinem
bisherigen
Wert
um
etwa
das
Doppelte
vergrößerten
Durchmesser,
wobei
der
dadurch
erreichten
beträchtlichen
Höheneinsparung
lediglich
ein
vernachlässigbarer
Volumenverlust
im
Mischbehälter
von
ca.
15
%
gegenübersteht.
As
a
result,
and
also
on
account
of
the
design
of
a
central
housing
connected
to
the
lower
container
end,
it
is
possible,
as
regards
one
embodiment,
to
increase
the
previous
diameter
of
the
lower
external
container
flange
from
280
mm
to
a
present
value
of
500
mm,
this
substantial
saving
in
height
being
traded
against
merely
a
slight
loss
in
volume
of
approximately
15%.
EuroPat v2
Nach
dem
Einspritzen
wird
die
Dichtungseinheit
bedspielsweise
auf
einen
Behälterflansch
aufgelegt,
der
dazugehörige
Deckel
wird
aufgesetzt
und
mit
zwei
Klamnerschrauben
fixiert.
After
the
injection,
the
gasket
unit
is
placed
on
a
container
flange,
and
the
associated
cover
is
set
on
and
fixed
with
two
retaining
bolts
(not
shown).
EuroPat v2
Im
Behälterflansch
9
greifen
die
Schrauben
11
in
eine
entsprechende,
mit
Gewinde
versehene
Sackbohrung,
während
sie
im
Leitungsflansch
10
mit
Spiel
in
einer
einfachen
Durchgangsbohrung
geführt
sind.
In
the
vessel
flange
9,
the
screws
11
engage
a
corresponding
tapped
blind
hole,
while
in
the
pipe
flange
10,
they
are
guided
with
play
in
a
simple
through
hole.
EuroPat v2
Die
Heißgasrohrleitung
7
ist
(s.
Fig.
1)
zum
Äusgleich
der
zwischen
dem
Ruhezustand
bei
Umgebungstemperatur
und
dem
Betriebszustand
bei
ca.
900°
C
(innen)
bzw.
ca.
300°
C
(metallisches
Außenrohr
und
Kompensatoren)auftretenden
Wärmedehnungen
mit
Wellrohrkompensatoren
18
versehen,
die
einer
Axialverschiebung
des
Leitungsflansches
10
weg
vom
Behälterflansch
9
einen
definierten
Widerstand
entgegensetzen.
For
compensating
the
thermal
expansion
occuring
between
the
rest
condition
at
ambient
temperature
and
the
operating
condition
at
about
900°
C.
(inside)
and
about
300°
C.
(metallic
outer
pipe
and
compensators),
the
hot
gas
line
7
is
equipped
with
corrugated
tube
compensators
18
which
present
a
defined
resistance
to
an
axial
displacement
of
the
pipe
flange
10
away
from
the
vessel
flange
9,
as
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Die
Enden
der
Gestänge
20
sind
als
Zentrierstifte
21
ausgebildet,
die
bei
der
Wiedermontage
durch
Eingreifen
in
zu
diesem
Zweck
im
Behälterflansch
9
angebrachten
Bohrungen
den
Leitungsflansch
10
auf
diesen
zentrieren
und
so
die
Einleitung
des
Zusammenschraubens
der
beiden
Teile
ermöglichen.
The
ends
of
the
linkage
20
are
constructed
as
centering
pins
21
which
center
the
pipe
flange
10
in
holes
provided
for
this
purpose
in
the
vessel
flange
9
during
reassembly,
and
thus
permit
the
initiation
of
an
operation
for
bolting
the
two
parts
together.
EuroPat v2
Wenn
der
Separator
gewartet
werden
soll,
beispielsweise
wenn
die
Filtermedien
überprüft
und
ggf.
ausgewechselt
werden
sollen,
dann
kann
dies
bei
der
Filterpresse
1
dadurch
erfolgen,
daß
der
Behälterflansch
14
am
Oberteil
5
des
Druckbehälters
von
seinem
darunterliegenden
Partner
gelöst
und
das
Behälteroberteil
5
mitsamt
dem
daran
angeflanschten
Rotor
8
mittels
eines
Krans
vom
Behälterunterteil
4
abgehoben
wird.
When
the
filter
separator
is
to
be
serviced,
for
instance
when
the
filter
media
are
to
be
inspected
and,
if
need
be,
replaced,
the
connection
between
flange
14
of
the
top
portion
5
of
filter
press
1
and
its
counterpart
on
bottom
portion
4
is
released,
whereupon
top
portion
5
including
rotor
8
is
lifted
off
bottom
portion
4
as
by
means
of
a
crane.
EuroPat v2
Das
Ventilgehäuse
1
ist
so
konstruiert,
daß
es
an
einen
genormten
Behälterflansch
8
ohne
Anpassungs-
oder
Nacharbeiten
ohne
weiteres
abgedichtet
angeschraubt
werden
kann.
The
valve
housing
is
constructed
in
such
a
way
that
it
may
easily
be
screwed
to
a
standardized
container
flange
8
in
a
sealed
fashion
without
any
adjustment
work
or
finishing
operations.
EuroPat v2
Bei
dem
unter
Figur
2
gezeigten
Ausführungsbeispiel
ist
zusätzlich
eine
weitere
Lichtquelle
18.1
vorgeschlagen,
die
an
einem
als
Öffnungsrand
19'
ausgebildeten
Behälterflansch
aus
Metall
angebracht
ist.
In
the
exemplary
embodiment
shown
in
FIG.
2
a
further
light
source
18
.
1
is
also
proposed,
which
is
fitted
on
a
metal
container
flange
designed
as
an
opening
edge
19
?.
EuroPat v2
An
den
Innenmantel
3"
ist
frontseitig
am
Gehäuse
2"
der
Geschirrspülmaschine
1"
ein
als
Öffnungsrand
19"
ausgebildeter
Behälterflansch
mit
angeformt.
A
container
flange,
designed
as
opening
edge
19
?,
is
also
formed
on
inner
jacket
3
?
on
the
front
of
housing
2
?
of
dishwasher
1
?.
EuroPat v2
Selbstverständlich
sind
auch
andere
Behälterträger
möglich,
beispielsweise
solche,
an
den
die
jeweils
zu
füllenden
Behälter
hängend
gehalten
sind,
beispielsweise
an
einem
im
Bereich
der
Behältermündung
gebildeten
Behälterflansch.
Other
container
carriers
are
obviously
also
possible,
for
example
such
as
those
in
which
container
to
be
filled
is
suspended,
for
example,
at
a
container
flange
that
is
formed
in
the
region
of
the
container
mouth.
EuroPat v2
Durch
geeignete
Fördermittel,
beispielsweise
unter
Verwendung
von
Förderluft,
werden
die
Behälter
1
an
eine
Station
15
gefördert
(Pfeil
A),
die
als
Füllmaschine
ausgebildet
ist
und
in
der
die
Behälter
1
weiterhin
an
ihrem
Behälterflansch
2.3
an
einem
Behälterträger
14
hängend
gehalten
mit
dem
flüssigen
Füllgut
gefüllt
werden.
By
means
of
suitable
conveying
means,
for
example
by
using
conveying
air,
the
containers
1
are
conveyed
(arrow
A)
to
a
station
15,
which
is
in
the
form
of
a
filling
machine
and
in
which
the
containers
1,
still
held
in
a
suspended
manner
by
their
container
flange
2
.
3
at
a
container
support
14,
are
filled
with
the
liquid
product.
EuroPat v2
Lineartransporteure
sind
insbesondere
auch
als
Bestandteil
von
Behälterbehandlungsmaschinen
bekannt
(EP
1
081
068
B1,
EP
1
220
787
B1),
wobei
die
Behälter
für
ihre
Behandlung
an
verschiedenen
in
Transportrichtung
auf
einander
folgenden
Behandlungsstationen
oder
-positionen
getaktet,
d.h.
schrittweise
entlang
der
Transportstrecke
bewegt
werden,
und
zwar
vorzugsweise
an
jeweils
einem
Behälterflansch
hängend
gehalten
und
in
einem
mehrspuringen
Behälterstrom.
Linear
transporters
are
in
particular
also
known
as
part
of
container
treatment
machines
(EP
1
081
068
B1,
EP
1
220
787
B1),
with
the
containers
being
cycled,
i.e.
moved
incrementally,
along
the
transport
path
for
their
treatment
at
different
treatment
stations
or
treatment
positions
that
succeed
one
another
in
the
transport
direction,
while
preferably
held
suspended
by
a
container
flange
and
in
a
multi-track
container
flow.
EuroPat v2
An
dem
Rand
11
der
Behälteraufnahmen
8
sind
die
Behälter
2
mit
ihrem
Behälterflansch
2.3
jeweils
hängend
gehalten.
Containers
2
are
each
held
suspended
by
their
container
flange
2
.
3
at
edges
11
of
container
holders
8
.
EuroPat v2
Während
des
Transportes
sind
die
Behälter
2
in
den
Behälteraufnahmen
8
derart
angeordnet,
dass
der
jeweilige
Behälterhals
2.2
und
Behälterflansch
2.3
gegen
den
kreisbogenförmigen
Randabschnitt
11.2,
d.h.
gegen
die
Anlagefläche
12
und
die
Abstützflächen
13.1
und
13.2
oder
aber
einen
geringfügigen
Abstand
von
den
Abstützflächen
13.1
und
13.2
aufweisen,
beispielsweise
einen
Abstand
in
der
Größenordnung
von
0,5mm
bis
1,0mm.
During
transport,
containers
2
are
arranged
in
container
holders
8
in
such
a
way
that
respective
container
neck
2
.
2
and
container
flange
2
.
3
against
edge
section
11
.
2,
which
has
the
shape
of
the
arc
of
a
circle,
i.e.
against
contact
surface
12
and
support
faces
13
.
1
and
13
.
2,
or
exhibit
a
short
distance
away
from
support
faces
13
.
1
and
13
.
2,
for
example
a
distance
of
the
order
of
0.5
mm
to
1.0
mm.
EuroPat v2
Bei
der
dargestellten
Ausführungsform
sind
die
Niederhalter
14
jeweils
von
Nasen
gebildet,
die
sich
an
der
Behälterträgeroberseite
6.1
ausgehend
von
der
seitlichen
Anlagefläche
13.1
über
einen
Teil
der
Breite
der
Auflagefläche
12
erstrecken
und
zwischen
sich
und
der
Auflagefläche
12
einen
jeweiligen
Behälterflansch
2.3
aufnehmenden
Spalt
15
bilden
(Figur
5).
In
the
case
of
the
depicted
embodiment,
hold-downs
14
are
each
formed
by
lugs
that
extend
on
the
container
carrier
upper
side
6
.
1
starting
from
the
lateral
contact
surface
13
.
1
over
part
of
the
width
of
bearing
surface
12
and
form
between
themselves
and
bearing
surface
12
a
gap
15
receiving
respective
container
flange
2
.
3,
as
shown
in
FIG.
5
.
EuroPat v2
Bei
der
erfindungsgemäßen
Tür-Vorrichtung
wird
durch
das
Merkmal,
dass
innerhalb
des
Isolatorrahmens
der
Verriegelungsring
drehbar
gelagert
vorgesehen
ist,
und
dass
in
einer
Endposition
des
Verriegelungsringes
die
erste
Sicherungseinrichtung
aktiviert
und
die
zweite
Sicherungseinrichtung
deaktiviert
ist,
und
in
dessen
anderen
Endposition
die
erste
Sicherungseinrichtung
deaktiviert
und
die
zweite
Sicherungseinrichtung
aktiviert
ist,
erreicht,
dass
eine
Tür-Vorrichtung
für
eine
Isolator
geschaffen
ist,
bei
der
in
allen
Betriebssituationen
ein
Höchstmass
an
Sicherheit
gegen
ungewollte
Kontamination
des
um
den
Isolator
ambienten
Raumbereiches
gegeben
ist,
da
weder
die
Isolatortür
von
innen
unabsichtlich
geöffnet
werden
kann
noch
der
Behälterflansch
von
außen
unabsichtlich
gelöst
werden
kann.
The
provision
in
the
door
fixture
of
the
invention
of
a
releasably
lockable
locking
ring
rotatably
mounted
in
the
isolator
frame,
in
one
end
position
of
which
the
first
safety
device
is
activated
and
the
second
safety
device
is
deactivated,
and
in
the
other
end
position
of
which
the
first
safety
device
is
deactivated
and
the
second
safety
device
is
activated,
creates
a
door
fixture
for
an
isolator
in
which
a
maximum
of
safety
is
provided
against
unwanted
contamination
of
the
space
surrounding
the
isolator
in
all
operating
situations,
owing
to
the
impossibility
of
either
the
isolator
door
being
accidentally
opened
from
the
inside,
or
the
container
flange
being
accidentally
detached
from
the
outside.
EuroPat v2
Die
Steuer-
und
Auswerteelektronik
ist
in
einem
Gehäuse
untergebracht,
welche
einen
"Gegenflansch"
zum
Behälterflansch
aufweist.
The
electronic
control
and
evaluation
system
is
contained
in
a
housing
which
has
a
“counter-flange”
that
matches
the
container
flange.
EuroPat v2
Das
Füllstandmessgerät
selbst
ist
mittels
einer
Flanschbefestigung
in
einem
Behälterstutzen
befestigt,
wobei
zur
Abdichtung
zwischen
dem
Behälterflansch
und
dem
Gehäuseflansch
ein
gesondertes
Dichtungselement
eingefügt
ist.
The
filling
level
measuring
device
itself
is
attached
within
a
vessel
nozzle
by
means
of
a
flange
attachment,
wherein
a
separate
sealing
element
is
inserted
to
provide
a
seal
between
the
vessel
flange
and
the
housing
flange.
EuroPat v2