Translation of "Befestigungsauge" in English

In dem Befestigungsauge 15 sitzt eine Gummimuffe 17 zur Schwingungsdämpfung des Systems.
A rubber bushing 17 to dampen vibrations sits in the fastening eye 15 .
EuroPat v2

Die Spindel 18 ist mit einem Befestigungsauge 19 am Flügelholm 4 angelenkt.
The spindle 18 is hinged at the wing spar 4 with an attachment boss 19.
EuroPat v2

Der dritte Abschnitt 39 weist ein Befestigungsauge 41 auf.
The third pipe section 39 comprises a fastening eye 41 .
EuroPat v2

Das Befestigungsauge 40 ist, wie Fig.
The fastening eye 40, as shown in FIG.
EuroPat v2

An dem Befestigungsauge kann das Abgasrohr vorteilhaft an dem Gehäuseteil der Heckenschere verschraubt werden.
At the fastening eye, the exhaust gas pipe can advantageously be screw-connected to the housing part of the hedge trimmer.
EuroPat v2

Deren Befestigungsauge 61 sitzt auf einer Schraube 62, welche das Blechpaket des Jocheisens 42 zusammenspannt.
Its attachment eye 61 is seated on a screw 62, which secures the sheet-metal package of the iron yoke 42 together.
EuroPat v2

Schutzhülle nach Anspruch 1, wobei die Kolbenstange eine an ihrem Befestigungsauge liegende Dichtscheibe trägt, welche von einem Ende der hochhitzebeständigen Schutzhülle dichtend umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzhülle (5) ein über ihre gesamte Längserstreckung gleichbleibendeSQuerschnittsprofil hat und aus gummielastischem Material besteht, wobei die Dichtscheibe (4) und der Zylindermantel (2) des Federelements (1), welche gleichgroße Außendurchmesser haben, von der Schutzhülle mit Eigenspannung flüssigkeitsdicht umschlossen werden.
A protective covering apparatus according to claim 1, wherein the piston rod includes a sealing disk located at its fastening eye, said sealing disk being sealingly surrounded by one end of the high heat-resistant protective covering, the protective covering having a cross-sectional profile remaining substantially constant over its entire length and consisting of sponge-rubber-like material, the sealing disk and the cylinder casing of the spring element which have substantially the same outer dimension, being surrounded fluid-tight by the protective covering by means of its inherent stress.
EuroPat v2

Bei Verwendung eines Druckgußteils kann man außerdem ohne Schwierigkeiten ein Befestigungselement, beispielsweise ein Befestigungsauge, vorsehen, über das dieses Motortragteil an der Karosserie des Kraftfahrzeugs befestigt werden kann.
Furthermore, when using a die-casting member a fastening element, for instance a fastening eye, can be provided without any difficulty by way of which this motor carrier member can be fastened onto the car body of the motor vehicle.
EuroPat v2

Schließlich ist mit der Stellwelle 9 noch ein Stellhebel 13 über sein Befestigungsauge 29 fest verbunden, welcher das eine Ende eines Stellgestänges 12 bildet, welches zu einem Wählorgan der Schaltvorrichtung des Gangwechselgetriebes führt.
A setting lever 13 is also firmly connected by its fastening eye 29 to the setting shaft 9. The setting lever 13 forms one end of a setting linkage 12 which leads to a selection element of the change-speed gearbox.
EuroPat v2

Da dieses Getriebegehäuse aus Zinkdruckguß hergestellt wird, kann man ohne Zusatzaufwand ein Befestigungselement, beispielsweise ein Befestigungsauge, anformen, so daß zur Fixierung der gesamten Wischeranlage an der Karosserie keine zusätzlichen Bauteile benötigt werden.
Since this gear housing is manufactured of zinc die-casting, without additional efforts a fastening element, for instance a fastening eye, can be formed onto it so that no additional comments are needed for fixing the whole wiper system onto the car body.
EuroPat v2

Durch das Befestigungsauge 20, daß in einer Ausnehmung 21 eines Sohlenhalters 22 angeordnet ist, erstreckt sich ein Befestigungsbolzen 19, der in entsprechende Bohrungen des Sohlenhalters 22 eingesetzt ist, so daß der Sohlenhalter 22 von der Auslösefeder 14 über das Widerlager 16 und durch die Zugstange 17 gegen das Bindungsgehäuse 11 in Anlage gehalten wird.
A securing pin 19 extends through the securing eye 20 which is arranged in a recess 21 of a sole holder 22 and the securing pin 19 is inserted in two corresponding bores of the sole holder 22, so that the sole holder or clamp 22 is held by the release spring 14 via the abutment 16 and via the draw bar 17 in contact with and against the binding housing 11.
EuroPat v2

Das Mantelrohr 12 ist einseitig offen, wobei die Kolbenstange 13 der Gasfeder 11 aus dem offenen Ende herausgeführt ist, während an dem geschlossenen Ende ein Befestigungsauge 15 zur fahrzeugseitigen Befestigung vorgesehen ist.
Shell tube 12 is open on one side; piston rod 13 of pneumatic spring 11 is led out of the open end, and, at the closed end, a fastening eye 15 is provided for fastening to the vehicle.
EuroPat v2

Um am Achsschenkel eine Spurstange befestigen zu können, ist an der Unterseite der Nabe bzw. der Teilhülse eine in etwa horizontal verlaufende Tragwand ausgebildet, an deren freien Ende sich ein Befestigungsauge für die Spurstange befindet.
To be able to attach a steering rod to the steering knuckle, a support wall extending approximately horizontal is formed at the lower side of the hub or the partial sleeve, on which free end a fixing eye for the steering rod is provided.
EuroPat v2

Am unteren Ende der Teilhülse 2 erstreckt sich in etwa tangential zu dieser eine Tragwand 16, die seitlich auskragt und an deren freien Ende ein Befestigungsauge 17 für eine Spurstange ausgebildet ist.
A support wall 16, which projects laterally and on which free end a fixing eye 17 for a control arm is formed, extends approximately tangentially to the lower end of the partial sleeve 2 .
EuroPat v2

In der Zeichnung ist lediglich ein Befestigungsauge 15b erkennbar, das sich im Bereich der Drehachse 8 befindet.
The drawing shows only one fastening lug 15b which is situated in the area of the axis of rotation 8.
EuroPat v2

Die Stange 39 weist einen zylindrischen Querschnitt auf und ist an ihrem vorstehenden freien Ende 41 mit einem abgeflachten Befestigungsauge 42 versehen.
The rod 39 has a cylindrical cross-section and is provided on its projecting free end 41 with a flattened fastening eye 42.
EuroPat v2

Um eine möglichst optimale gegensteuernde Bewegung des Kugelgelenks zu erhalten, ist es weiter vorteilhaft, das Befestigungsauge des Gelenkkörpers bezogen auf seine Drehachse dem Kugelkopf gegenüberliegend anzuordnen.
In order to obtain a countersteering movement of the ball joint which is as optimal as possible, it is also advantageous to arrange the fastening lug of the joint body relative to its axis of rotation opposite the spherical head.
EuroPat v2

Schließlich sind das Gehäuse 20, das Befestigungsauge 25 und die Ver­längerungen 43, 44 aus einem Stück hergestellt.
Finally, the housing 20, the fastening eye 25 and the extensions 43 and 44 are made in one piece.
EuroPat v2

Die Durchgangsbohrung 31 ist benachbart einer Bohrung 32 angeordnet, die sich in einer Wand 33 zwischen dem Gehäuse 20 und dem Befestigungsauge 25 erstreckt.
The through-bore 31 is arranged adjacent a further bore 32 which extends in a wall 33 between the housing 20 and the fastening eye 25.
EuroPat v2

Die Betätigungsenden des Kolbens(1) und des Zylinders(2) können in beliebiger Form, beispielsweise als Kugelkopf, als Kugelkalotte oder als Befestigungsauge, wie bei Stoßdämpfern üblich, ausgebildet sein.
The actuating ends of the piston (1) and the cylinder (2) can be designed in any desired manner e. g. as ball end, as spherical segment or as fixing eyelet as common in shock absorbers.
EuroPat v2

Das Wischerlager 14 weist darüber hinaus noch ein Befestigungsauge 15 auf, welches auf der dem Trägerrohr abgewandten Seite des Wischerlagers angeordnet ist.
The wiper bearing 14 also features a fastening eye 15, which is arranged on the side of the wiper bearing facing away from the support tube.
EuroPat v2

Am anderen Ende des Befestigungsabschnitts 38 ist ein Befestigungsauge 42 angeordnet, mit Hilfe dessen ein insbesondere lösbares Befestigungselement, beispielsweise eine Schraube oder ein Dreh-und/oder Steckverschluß, zur Befestigung der Platine 22 der Scheibenwischvorrichtung 10 an der Karosserie des Kraftfahrzeugs vorgesehen werden kann.
At the other end of the fastening portion a fixing lug 42 is arranged, by means of which an, in particular, releasable fastening element, for example a screw or a turn-lock fastener and/or plug fastener, may be provided for fastening the plate 22 of the windshield wiping device 10 to the bodywork of the motor vehicle.
EuroPat v2

Das dem Garnhalter gegenüberliegende Ende der Knoter-Baugruppe 30 kann insbesondere von dem Befestigungsauge 12B des Knoter-Chassis 12 gebildet werden.
The end of the knotter module 30 located opposite to the twine holder can in particular be formed by the attachment eye 12 B of the knotter chassis 12 .
EuroPat v2

Diese Umwerfereinrichtung 10 umfasst einen Basiskörper 12, der mit einem Befestigungsauge 14 in an sich bekannter Weise an dem Fahrradrahmen befestigbar ist.
The derailleur device 10 includes a base body 12 that can be fastened by means of a mounting eyelet 14 in a manner known from the prior art to the bicycle frame.
EuroPat v2

Der Basiskörper 12 ist mehrfach abgewinkelt und weist an seinem vom Befestigungsauge 14 abgewandten Ende einen Lagerabschnitt 16 auf.
The base body 12 is offset multiple times and includes at the end thereof that is directed away from the mounting eyelet 14 a support portion 16 .
EuroPat v2

An dem die Verschlusskappe 9 aufweisenden Ende ist auf das Zylinderrohr 3 ein Befestigungsauge 11 aufgeschweißt oder aufgeschraubt.
On the end having the closure cap 9, a fastening eye 11 is welded or bolted onto the cylinder liner 3 .
EuroPat v2

Die Stell- und Haltemittel werden demnach durch zwei sich von einer Drehachse erstreckende Drehhebel, gebildet, wobei die Drehachse im Bereich einer unteren Anschlussstelle für das Werkzeug am Werkzeugträgerrahmen gelagert ist bzw. in einem Bereich gelagert ist, in dem ein am Werkzeug ausgebildetes Befestigungsauge, durch welches der Riegel zur Verbindung mit dem Werkzeugträgerrahmen geschoben wird, in den Werkzeugrahmenträger eingreift bzw. hineinragt.
The setting up and holding devices are accordingly formed by two rotary levers which extend from a rotation axle, wherein the rotation axle is supported in the area of a lower connection site for the tool on the tool carrier frame or in an area in which a fastening lug, which is formed on the tool and through which the lock is pushed in order to connect with the tool carrier frame, protrudes or projects.
EuroPat v2

Beispielsweise kann der ein Drehhebel als eine Art Trigger funktionieren und von dem beim Anlegen des Werkzeugs in den Werkzeugrahmen hineinragenden Befestigungsauge ausgelenkt bzw. betätigt und damit geschwenkt werden.
For example, one rotary lever can function as a kind of trigger and can be deflected or activated and thus swiveled by the fastening lug protruding into the tool frame when the tool is set up.
EuroPat v2

Dabei ist der erste Drehhebel mit einem längeren Hebelarm ausgestattet als der zweite Drehhebel, da ersterer sich bis in den Führungs- und Verriegelungsabschnitt des Riegels erstrecken muss, mit welchem das Befestigungsauge des Werkzeugs nach dem Anlegen verriegelt wird, hingegen der zweite Drehhebel sich nur bis zum Stell- und Halteabschnitt des Riegels erstreckt, welcher näher zur Drehachse angeordnet ist.
The first rotary lever is thereby equipped with a longer lever arm than the second rotary lever, since the former must extend into the guiding and locking section of the lock, with which the fastening lug of the tool is locked after the setting up is carried out; on the other hand, the second rotary lever extends only to the setting up and holding section of the lock, which is located closer to the rotation axle.
EuroPat v2