Translation of "Becherpistole" in English

Die Becherpistole D weist dazu ein Schraubgewinde J auf.
The cup gun D has a screw thread J for this purpose.
EuroPat v2

Eine erste, glatte Schicht wurde mittels Becherpistole auf die Substratoberfläche aufgebracht.
An initial, smooth layer was applied by cup gun to the surface of the substrate.
EuroPat v2

Der Lack lässt sich manuell mit Becherpistole und in Airless-/Airmix-Verfahren spritzen.
The paint can be sprayed manually with a cup gun and by airless/airmix methods.
ParaCrawl v7.1

Das so erhaltene Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und 30 min bei 180°C zu einer glattverlaufenden, schwarzmatten Beschichtung ausgehärtet.
The resulting powder was sprayed using an ESB cup gun at a high voltage of 70 kV onto a degreased steel sheet and cured for 30 min at 180° C. to form a smooth, black matt coating.
EuroPat v2

Das so erhaltene Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und jeweils 30 min bei 160 °C und 170 °C zu einer glattverlaufenden transparenten Beschichtung ausgehärtet.
The resulting powder was sprayed onto a degreased steel sheet at a high voltage of 70 kV, using an ESB cup gun, and hardened after 30 minutes, at 160° C. and 170° C., respectively, into a smooth, transparent coating.
EuroPat v2

Die unter 3. 1 beschriebenen Klarlacke wurden mittels einer handelsüblichen Becherpistole auf entfettete und gereinigte Stahlbleche (30 x 20 cm) gespritzt.
The clearcoat materials described under 3.1 were sprayed using a commercial cup-type gun onto degreased and cleaned steel panels (30×20 cm).
EuroPat v2

Das so erhaltene Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kv auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und jeweils 30 min bei 140°C und 160°C zu einer glattverlaufenden transparenten Beschichtung ausgehärtet.
The resulting powder was sprayed with an ESB spray cup gun at a high voltage of 70 kV onto a degreased steel sheets and cured for 30 minutes at both 140° C. and 160° C. to form a smooth, level, transparent coating.
EuroPat v2

Das so erhaltene Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und jeweils 30 min bei 160°C und 170°C zu einer glattverlaufenden transparenten Beschichtung ausgehärtet.
The resulting powder was sprayed using an ESB cup pistol at a high voltage of 70 kV onto a degreased plate of sheet steel and cured for 30 minutes at 160° C. and for 30 minutes at 170° C. to form a smooth transparent coating.
EuroPat v2

Das so erhaltene Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und jeweils 30 min bei 170 und 185 °C zu glattverlaufenden, matten Weißlacken ausgehärtet.
The powder obtained in this manner was sprayed onto separate degreased steel plates using an ESB cup gun at a high voltage of 70 kV, and was hardened for 30 minutes either at 170° or 185° C. to form smooth, matte white lacquers.
EuroPat v2

Das Pulver wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und 30 min bei 185 °C ausgehärtet.
The powder was sprayed on to a degreased steel plate using an ESB cup gun at a high voltage of 70 kV and was hardened for 30 minutes at 185° C.
EuroPat v2

Das so erhaltene Pulver, das nach IR-spektroskopischen Untersuchungen keine freien Isocyanatgruppen mehr enthält, wird mit einer ESB Becherpistole bei einer Hochspannung von 70 kV auf ein entfettetes Stahlblech gespritzt und 15 min bei 180°C ausgehärtet.
The resulting powder, which no longer contained free isocyanate groups according to analyses by IR spectroscopy, was sprayed with an ESB cup gun at a high voltage of 70 kV on to a degreased steel sheet and cured at 180° C. for 15 min.
EuroPat v2

Auf mit einem handelsüblichen Elektrotauchlack kathodisch beschichteten Stahltafeln (Elektrotauchlackierung mit einer Schichtdicke von 18-22 µm) wurde mit einer Becherpistole zunächst ein handelsüblicher wässriger Füller auf Polyurethanbasis von BASF Coatings AG appliziert und eingebrannt.
First of all a commercially customary aqueous primer-surfacer based on polyurethane, from BASF Coatings AG, was applied using a cup gun to steel panels coated cathodically with a commercially customary electrodeposition coating material (electrocoat with a thickness of 18-22 ?m) and the panels were baked.
EuroPat v2

Die fertige Pulverlackzusammensetzung wird mit einer ESB-Wagner triboelektrischen Becherpistole auf weisse "coil-coat" Aluminiumbleche in einer Schichtdicke von 150 um gespritzt.
Using an ESB-Wagner triboelectric cup gun, the finished powder coating composition is sprayed onto white coil-coat aluminium sheets in a layer thickness of 150 ?m.
EuroPat v2

Neben der normalen Variante ist die PEM-X1 auch als Becherpistole verfügbar und ermöglicht schnelle und sichere Farbwechsel in nicht einmal 15 Sekunden.
Besides the regular version, PEM-X1 is also available as a cup gun for fast and secure color changes within no more than 15 seconds.
ParaCrawl v7.1