Translation of "Becherkette" in English

Die komplette Tabakportion (10) muß an einen Abförderer (Becherkette 28) übergeben werden.
The complete tobacco portion (10) has to be transferred to a discharge conveyor (bucket chain 28).
EuroPat v2

Die korrekt dosierte Portion wird über aus einzelnen schwenkbaren Klappen bestehende Verteilerorgane einem der Becher einer unterhalb der Verteilerorgane bewegten Becherkette zugeführt.
The correctly metered portion is fed, via distributor devices consisting of individual pivotable flaps, to one of the buckets of a bucket chain moving underneath the distributor devices.
EuroPat v2

Das vorliegende Ausführungsbeispiel ist hinsichtlich der Synchronbewegung von Verteilerorgan 26 und Becherkette 28 so aufeinander abgestimmt, daß die Becher 27 nacheinander gefüllt werden.
In the present exemplary embodiment, the synchronous movements of the distributor device 26 and the bucket chain 28 are coordinated with one another in such a way that the buckets 27 are filled in succession.
EuroPat v2

In diesem Falle ist die Geschwindigkeit der Becherkette - bei Aufrechterhaltung des Synchronlaufs mit dem Verteilerorgan 26 - so erhöht, daß jedes Verteilerorgan jeden zweiten Becher beschickt.
In this case, whilst synchronism with the distributor device 26 is maintained, the speed of the bucket chain is increased so that each distributor device feeds every second bucket.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 8 sowie einem oder mehreren der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwurföffnung (41) gegenüber einer (vertikalen) Mittelebene (29) in bezug auf die Förderrichtung der Becherkette (28) nach rückwärts versetzt angeordnet ist.
An apparatus as claimed in claim 6, wherein said dropping orifice (41) is offset downstream relative to a vertical center plane (29) of said distributor device (26) in relation to the conveying direction of the bucket chain (28).
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bildung von Portionen aus faserigem Gut, insbesondere Schnitttabak, und zum Abtransport derselben durch einen Förderer mit Aufnahmen für je eine Portion, insbesondere durch eine Becherkette, wobei die Portionen durch ein oberhalb des Förderers angeordnetes Verteilerorgan den Bechern oder dgl. des Förderers zuführbar sind.
The invention relates to an apparatus for forming portions of fibrous material, especially cut tobacco, and for transporting them away by means of a conveyor having receptacles, each for one portion, especially by means of a bucket chain, in which apparatus the portions can be fed to the buckets or the like of the conveyor by means of a distributor device located above the conveyor.
EuroPat v2

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß das Verteilerorgan wenigstens eine synchron mit der Becherkette umlaufende Verteilerwand aufweist zur Aufnahme jeweils einer Portion und Weiterleitung an einen Becher nach einer Teilbewegung der Verteilerwand.
To achieve this object, the apparatus according to the invention is characterized in that the distributor device has at least one distributor wall rotating synchronously with the bucket chain and intended for receiving one portion at any particular time and transferring it to a bucket after a partial movement of the distributor wall.
EuroPat v2

Die korrekt bemessene Portion 10 wird sodann an ein für beide Tabakwaagen 21, 22 gemeinsames Verteilerorgan 26 weitergeleitet und von diesem in einen Becher 27 einer unterhalb des Verteilerorgans 26 in horizontaler Ebene umlaufenden Becherkette 28 geleitet.
The correctly measured portion 10 is then transferred to a distributor device 26 common to the two tobacco balances 21, 22 and is conveyed from this into a bucket 27 of a bucket chain 28 rotating in a horizontal plane underneath the distributor device 26.
EuroPat v2

Die Drehbewegung der Verteilerwand 30 bzw. des Verteilerorgans 26 und die lineare Förderbewegung der Becherkette 28 sind exakt aufeinander abgestimmt, derart, daß während der Phase der Übergabe einer Portion 10 an einen Becher 27 dessen im vorliegenden Fall schräg angeordnete Auffangwand 42 in Förderrich- tun g nach vorn weisend über die Verteilerwand 30 hinausragt.
The rotary movement of the distributor wall 30 or of the distributor device 26 and the linear conveying movement of the bucket chain 28 are coordinated exactly with one another, in such a way that, during the phase in which a portion 10 is transferred to a bucket 27, the collecting wall 42 of the latter, arranged obliquely in the present case, projects forwards beyond the distributor wall 30 in the conveying direction.
EuroPat v2

In der Praxis werden vielfach Doppelaggregate für eine gemeinsame Becherkette eingesetzt, also zwei Vorrichtungen im Sinne der Fig.
In practice, double units are often used for a common bucket chain, that is to say two apparatuses according to FIG.
EuroPat v2

Um den vertikalen Träger sowie den Aufnahmearm ist eine Becherkette so geführt, daß eine durchgehende übergabefreie Förderung des Schüttgutes vom Bereich des waagerechten Aufnahmearmes über den Bereich des vertikalen Trägers zu einem in der Verlängerung dieses radial ausgebildeten oberen Abwurfendes und von diesem zu einem das obere Ende umschließenden, konzentrisch gelagerten, horizontal angeordneten Drehteller bzw. Ringförderer vorgesehen ist.
A bucket chain is guided around the vertical carrier and the take-up arm in such a manner that the bulk material can be conveyed continuously and without transfer from the region of the horizontal receiving arm through the region of the vertical carrier to a radially configured upper discharge end provided in the extension thereof and from there to a horizontally arranged turntable or ring conveyor that encloses the upper end and is mounted concentrically therewith.
EuroPat v2

Gemäss Fig.1 gelangen die zugeführten Patronen 12, kurz vor Erreichen der Waffe 10, auf die Führungsschiene 17 und gleiten auf dieser zur Eintrittsöffnung 11 der Waffe 10, wobei der Nocken 25 des Gliedes 16 der Becherkette 13 die Patrone 12 in die Waffe 10 hineinschiebt.
Upon engagement with this guide rail 17 the cartridges or rounds 12 slide thereupon towards the infeed opening 11 of the automatic firing weapon 10, and the cartridge infeed cam or cam means 25 of each of the cradle elements 16 of the cradle or bucket chain 13 reliably infeed or introduce the cartridges or rounds 12 into the automatic firing weapon 10.
EuroPat v2

Diese bekannte Förder- oder Becherkette hat den Nachteil, dass sie einerseits aufwendige Führungsschienen benötigt und dass sie andererseits keine Mittel aufweist, um die bis zur Feuerwaffe transportierten Patronen in die Waffe hineinzuschieben.
This known conveyor or cradle chain has the disadvantage that, on the one hand, there are required complicated guide rails or tracks and, on the other hand, no means or facilities are provided to push or infeed the cartridges transported to the automatic firing weapon into such weapon.
EuroPat v2

Diese Umlenkrolle 14 dreht sich in Richtung des Pfeiles A und die Becherkette 13 bewegt sich dementsprechend in Richtung des Pfeiles B, wobei sie Patronen 12 aus einem nicht dargestellten Munitionsbehälter der Feuerwaffe 10 zuführt.
This deflection roll 14 rotates in the direction of arrow A and consequently the cradle or bucket chain 13 moves in the direction of arrow B so as to deliver the cartridges 12 from any suitable and thus not particularly illustrated ammunition magazine or supply to the automatic firing weapon 10.
EuroPat v2

Die Entnahmekette 20, die aus den Bechern 21 besteht, unterscheidet sich gegenüber einer bekannten Becherkette im wesentlichen nur dadurch, dass die einzelnen Becher 21 etwa doppelt so lang als üblich sind und eine axiale Verschiebung der Patronen 11 in den Bechern 21 ermöglichen.
The endless extraction chain 20, which consists of the buckets or cradles 21, differs from a known bucket chain inasmuch as each bucket or cradle 21 is about twice as long as is usually the case and is structured such that an axial displacement of the cartridges 11 within the buckets or cradles 21 is possible.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwurföffnung (41) gegenüber einer (vertikalen) Mittelebene (29) in bezug auf die Förderrichtung der Becherkette (28) nach rückwärts versetzt angeordnet ist.
An apparatus as claimed in claim 6, wherein said dropping orifice (41) is offset downstream relative to a vertical center plane (29) of said distributor device (26) in relation to the conveying direction of the bucket chain (28).
EuroPat v2

Durch Umlenken der Becherkette 28 werden die Becher 29 entleert, wobei die Tabakportionen 18 - im vorliegenden Falle gleichzeitig zwei Portionen - nach unten abgeworfen werden.
The buckets 29 are emptied by virtue of the bucket chain 28 being deflected, in which case the tobacco portions 18 —in the present case two portions simultaneously—are discharged downwards.
EuroPat v2

Die Vorrichtung 10 weist zwei Befüllungsstationen 11, 12 auf, an denen aus einer Lösetrommel 13 zugeführter Tabak gewogen, portioniert und in Aufnahmen 14, nämlich nach oben offenen, bevorzugt trichterartigen Bechern einer Becherkette, eines Endlos-Förderers 15 gefüllt wird.
The apparatus 10 has two filling stations 11, 12, at which tobacco fed from a loosening drum 13 is weighed, apportioned and filled into holders 14, that is to say upwardly open, preferably hopper-like buckets of a bucket chain, of an endless conveyor 15 .
EuroPat v2

Abhängig von der Geschwindigkeit der an der Befüllungsstation vorbei geförderten Becher der Becherkette erfolgen die einzelnen Befüllungsvorgänge in einem bestimmten Takt.
The individual filling operations take place in a certain cycle in dependence on the speed of the buckets of the bucket chain which are conveyed past the filling station.
EuroPat v2

Nachteilig bei der in der DE 33 16 176 A1 aufgezeigten Lösung ist, dass einzelne Becher der Becherkette leer bleiben können, falls mehrere abgewogene Portionen detektiert werden, die vorbestimmten Bedingungen nicht entsprechen, beispielsweise gegenüber einem vorbestimmten Soll-Gewicht ein Untergewicht oder ein Übergewicht aufweisen.
The disadvantage with the solution presented in DE 33 16 176 A1 is that individual buckets of the bucket chain may remain empty if a plurality of weighed portions which do not satisfy predetermined conditions for example ones which are heavier or lighter than a predetermined desired weight, are detected.
EuroPat v2

Nachteilig bei der in der DE 33 16 176 A1 und der EP 0 099 980 A1 aufgezeigten Lösung ist, dass einzelne Becher der Becherkette leer bleiben können, falls mehrere abgewogene Portionen detektiert werden, die vorbestimmten Bedingungen nicht entsprechen, beispielsweise gegenüber einem vorbestimmten Soll-Gewicht ein Untergewicht oder ein Übergewicht aufweisen.
The disadvantage with the solution presented in DE 33 16 176 A1 is that individual buckets of the bucket chain may remain empty if a plurality of weighed portions which do not satisfy predetermined conditions for example ones which are heavier or lighter than a predetermined desired weight, are detected.
EuroPat v2

Um eine saubere Produktionsumgebung zu sichern, verfügt die PME 4061 über das patentierte hygienische System Clean 90 von Bosch mit einer Auffangwanne unterhalb der Becherkette.
To assure a clean production environment, the PME 4061 features Bosch's patented Clean 90 hygienic design with a drop pan beneath the bucket chain.
ParaCrawl v7.1

Eine zusätzliche Beschleunigung des Umrüstvorganges bewirkt das offene Design der Maschine mit einem einfachen Zugang zu Dornrad, Becherkette und entsprechenden Schrauben.
Also, the machine's open design allows for easy access to the mandrel wheel, bucket chain and corresponding screws, contributing to additional time savings during changeovers.
ParaCrawl v7.1