Translation of "Barbitursäure" in English

Pentobarbital ist ein mittellang wirkendes Barbiturat (Derivat der Barbitursäure).
Pentobarbital (US English) or pentobarbitone (UK English) is a short-acting barbiturate.
Wikipedia v1.0

Cyclobarbital ist ein Barbiturat, d. h. ein Derivat der Barbitursäure.
Cyclobarbital, also known as cyclobarbitol or cyclobarbitone, is a drug which is a barbiturate derivative.
Wikipedia v1.0

Er schläferte Sie mit Barbitursäure ein und weckte Sie mit Amphetaminen auf.
He would put you to sleep by running an I.V. with a barbiturate into one arm, and shock you awake with an amphetamine into the other arm.
OpenSubtitles v2018

Bevorzugte Reaktionskomponente ist die nicht substituierte Barbitursäure.
Unsubstituted barbituric acid is the preferred reactant.
EuroPat v2

Anschließend wird in die Lösung von Guanylazid Barbitursäure fest eingetragen.
Solid barbituric acid is then introduced into the solution of guanyl azide.
EuroPat v2

Weiterhin sind Barbitursäure und deren N-Substitutionsprodukte zu nennen.
It is also possible to use barbituric acid and its N-substitution products.
EuroPat v2

Die Ausbeute, bezogen auf Barbitursäure, beträgt 85 % der Theorie.
The yield, based on barbituric acid, is 85% of theory.
EuroPat v2

Die Art der Substituenten an der Barbitursäure ist nicht weiter eingeschränkt.
There is no limitation with regard to the type of substituents on the barbituric acid.
EuroPat v2

Als Beschleuniger in Redoxsystemen kommen Barbitursäure- und Sulfinsäurederivate in Frage.
Barbituric acid and sulphinic acid derivatives are useful as accelerators in redox systems.
EuroPat v2

Die Komponente bezieht sich auf Derivate von Barbitursäure.
The component refers to derivatives of barbituric acid.
ParaCrawl v7.1

Aus dem N -D-Ribityl-3,4-xylidin kann dann durch Umsetzung mit diazotiertem Anilin und Barbitursäure Riboflavin gewonnen werden.
Riboflavin can then be obtained from the N-D-ribityl-3,4-xylidine by reaction with diazotized aniline and barbituric acid.
EuroPat v2

Inzwischen löst man 0,65 g Barbitursäure und 7.2 g Natriumhydoxid in 80 ml Wasser.
Meanwhile, 0.65 g of barbituric acid and 7.2 g of sodium hydoxide are dissolved in 80 ml of water.
EuroPat v2

Die Aldehyde der Furangruppe, deren Hauptvertreter das HMF ist, reagieren mit Barbitursäure und p-Toluidin zu einer rot gefärbten Verbindung, deren Intensität bei 550 nm gemessen wird.
Aldehydes derived from furan, the main one being hydroxymethylfurfural, react with barbituric acid and paratoluidine to give a red compound which is determined by colorimetry at 550 nm.
DGT v2019