Translation of "Bainitisieren" in English
Im
Vergleich
zur
konventionellen
Wärmebehandlung
bietet
das
Bainitisieren
folgende
Vorteile:
Compared
to
the
conventional
heat
treatment
the
austempering
offers
the
following
advantages:
CCAligned v1
Bei
der
Herstellung
dieses
Werkstoffes
wird
nicht-
oder
nur
niedriglegiertes
Gusseisen
mit
Kugelgraphit
einer
nachfolgenden
Wärmebehandlung
unterzogen,
die
als
Bainitisieren
oder
als
Zwischenstufenvergüten
bezeichnet
wird.
In
the
production
of
this
material,
unalloyed
or
only
low-alloy
cast
iron
containing
spheroidal
graphite
is
subjected
to
a
subsequent
heat
treatment
referred
to
as
bainitizing
or
austempering.
EuroPat v2
Isothermumwandlungen
wie
Bainitisieren
und
Patentieren
sind
mit
angepasster
Anlagenkonfiguration
auch
möglich
und
damit
auch
die
Kombination
aller
4
Technologien
auf
einer
einzigen
Anlage.
Isothermal
transformation
such
as
austempering
and
patenting
-
and
thus
the
combination
of
all
4
processes
in
a
single
line
-
is
possible
by
changing
the
configuration
of
the
facility
components.
ParaCrawl v7.1
Das
Bainitisieren
oder
auch
Zwischenstufenvergüten
genannt,
erzeugt
eine
gute
Kombination
der
Werkstoffeigenschaften
Härte
undZähigkeit
bei
Stahlwerkstoffen
und
Gusseisen.
Austempering
produces
a
good
combination
of
the
component
properties
of
hardness
and
strength
in
steel
materials
and
cast-iron.
ParaCrawl v7.1
Mit
dem
Bainitisieren
entfällt
die
direkte
Gefügeumwandlung
zu
Martensit
und
damit
die
schroffe
Gitterumwandlung
mit
hohen
Gitterspannungen.
Due
to
austempering,
the
direct
structural
transformation
from
martensite
and
thus
the
abrupt
lattice
transformation
resulting
in
great
lattice
tensions
is
omitted.
EuroPat v2
Durch
eine
Reduktion
der
Al-
und
Si-Anteile
im
Vergleich
zu
anderen
Stählen,
kann
das
Bainitisieren,
d.h.
das
Bilden
von
bainitischen
Mikrostrukturen,
verstärkt
werden.
By
reducing
the
Al
and
Si
fractions
compared
to
other
steels,
the
bainitization,
i.e.
the
formation
of
bainitic
microstructures,
can
be
intensified.
EuroPat v2
Durch
eine
Reduktion
der
Siliziumanteile
Si
und
Aluminiumanteile
Al
im
Vergleich
zu
anderen,
vorbekannten
Stählen,
kann
das
Bainitisieren
verstärkt
werden.
By
reducing
the
silicium
fractions
Si
and
aluminium
fractions
Al
compared
to
other
previously
known
steels,
the
bainitization
can
be
intensified.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Stahl
zum
Bainitisieren
aus
der
Austenitisierungstemperatur
und
aus
dem
austenitisierten
Zustand
unter
Verwendung
von
Salzoder
Bleibädern
sehr
rasch
-
etwa
innerhalb
einer
Sekunde
-
auf
eine
Bainitisierungs-Temperatur,
die
deutlich
oberhalb
der
Martensit-Start-Temperatur
liegt,
abgekühlt
und
so
lang
auf
dieser
Temperatur
gehalten
wird,
bis
sich
der
Austenit
vollständig
in
bainitisches
Gefüge
umgewandelt
hat,
und
der
Stahl
erst
danach
auf
Raumtemperatur
abgekühlt
wird.
The
process
according
to
claim
6,
wherein,
for
bainitizing
the
spring
steel
plate,
the
steel
plate
is
cooled,
within
approximately
one
second,
from
an
austenizing
temperature
and
from
an
austenized
condition,
using
salt
baths
or
lead
baths,
to
a
bainitizing
temperature
which
is
above
the
martensite
starting
temperature,
maintained
at
the
bainitizing
temperature
until
austenite
has
completed
a
change
into
bainitic
structure,
and
only
then
cooled
to
room
temperature.
EuroPat v2
Unter
"Bainitisieren"
versteht
man
eine
Wärmebehandlung
von
Stahl,
die
zunächst
ein
"Austenitisieren"
des
Stahles,
eine
nachfolgende
Abschreckung
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
sogenannten
"Martensit"-Starttemperatur
und
ein
Halten
des
Stahles
auf
dieser
Temperatur
über
eine
vorgegebene
Zeit
umfaßt.
BACKGROUND
INFORMATION
“Austempering”
may
be
understood
as
a
type
of
heat
treatment
for
steel
including
initial
“austenitizing,”
subsequent
quenching
to
a
temperature
above
the
“martensite”
start
temperature,
and
holding
the
steel
at
this
temperature
for
a
specified
time
period.
EuroPat v2
Durch
Bainitisieren
erzeugte
Stähle
sind
eine
relativ
junge
Stahlgruppe,
deren
erste
allgemein
geltende
Norm
erst
2015
veröffentlicht
wurde.
Steels
produced
through
austempering
represent
a
relatively
young
steel
group
whose
first
generally
applicable
standard
was
only
published
in
2015.
ParaCrawl v7.1
Typische
Anwendungsbeispiele
für
das
Bainitisieren
findet
man
bei
kleinen,
dünnen
Teilen,
wie
z.B.
Federn,
Nägeln
und
speziellen
Messerklingen,
aber
auch
bei
großen
Bauteilen
aus
legiertem
Gusseisen.
A
typical
use
of
austempering
is
for
small,
thin
components,
such
as
springs,
nails
and
special
knife
blades,
but
also
for
large
components
of
alloyed
cast
iron.
ParaCrawl v7.1