Translation of "Backenschiene" in English
Ein
stetes
Anliegen
der
Zunge
an
der
Backenschiene
ist
in
jeder
Stellung
gewährleistet.
Firm
pressure
of
the
tongue
against
the
stock
rail
is
ensured
in
every
position.
EuroPat v2
Die
Backenschiene
(210)
ist
auf
einer
Unterlage
(214)
angeordnet.
The
stock
rail
(210)
is
disposed
on
a
foundation
(214).
EuroPat v2
Dehnungsstöße
umfassen
Zunge
und
Backenschiene,
die
relativ
zueinander
verschiebbar
sind.
These
expansion
joints
comprise
tongue
and
stock
rail
that
are
moveable
relative
to
one
another.
EuroPat v2
Wie
die
übrigen
Bauteile
weist
auch
die
Backenschiene
22
Bohrungen
28
auf.
The
stock
rail
22
also
has
bores
28
extending
through
it.
EuroPat v2
Dabei
sind
die
Beischiene
18
und
die
Backenschiene
22
im
wesentlichen
unverändert.
In
this
embodiment
the
switch
rail
18
and
the
stock
rail
22
are
substantially
unchanged.
EuroPat v2
Das
Verschlußstück
kann
an
der
Außenseite
des
Steges
der
Backenschiene
festgeschraubt
sein.
The
locking
piece
may
screwedly
be
fixed
to
the
outside
of
the
web
of
the
stock
rail.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Backenschiene
16
(siehe
Fig.
In
the
region
of
the
stock
rail
16
(see
FIG.
EuroPat v2
Die
Backenschiene
116
und
die
Leitschiene
118
gehen
von
einer
Grundplatte
126
aus.
The
stock
rail
116
and
the
guide
rail
118
originate
from
a
base
plate
126
.
EuroPat v2
Dabei
ist
grundsätzlich
die
Zungenschiene
relativ
zu
der
Backenschiene
verschieblich
angeordnet.
For
this
purpose,
the
tongue
rail
is
arranged
moveable
relative
to
the
stock
rail.
EuroPat v2
Irgendwelche
Arbeiten
an
der
Backenschiene
bzw.
deren
äußerer
Führung
sind
demgegenüber
nicht
erforderlich.
On
the
other
hand,
no
work
is
required
on
the
stock
rail
or
its
outer
guide.
EuroPat v2
Bei
Belastung
der
Backenschiene
10
kann
diese
im
erforderlichen
Umfang
einfedern.
Under
load,
the
stock
rail
10
is
able
to
deflect
to
the
necessary
degree.
EuroPat v2
Dadurch
entsteht
eine
Vorspannung
der
Rollen
in
Richtung
nach
oben
und
auch
in
Richtung
zur
Backenschiene.
Under
these
conditions
the
rolls
are
pre-stressed
in
the
upward
direction
and
in
the
direction
toward
the
stock
rails.
EuroPat v2
Hierdurch
bedingt
besteht
die
Gefahr
einer
Verdrehung
der
Zunge,
so
daß
Backenschiene
und
Weichenzunge
auseinanderklaffen.
Because
of
this,
there
is
a
danger
that
the
blade
will
twist,
so
that
the
stock
rail
and
the
switch
blade
separate.
EuroPat v2
Es
finden
sich
demzufolge
innerhalb
des
Übergangsbereichs
von
Backenschiene
und
Zungenschiene
gleisähnliche
Verhältnisse
vor.
Track
conditions
therefore
prevail
within
the
transitional
area
of
stock
rail
and
blade
rail.
EuroPat v2
Demzufolge
bilden
sich
sehr
frühzeitig
gleisähnliche
Bedingungen
im
Übergangsbereich
zwischen
Backenschiene
und
Zungenschiene
aus.
Accordingly,
track-like
conditions
prevail
very
early
on
in
the
transition
area
between
stock
rail
and
blade
rail.
EuroPat v2
Zur
Verschiebung
der
Zunge
zwischen
Backenschiene
und
Beischiene
kann
man
sich
einer
üblichen
Stellvorrichtung
bedienen.
To
shift
or
displace
the
tongue
rail
between
the
stock
rail
and
the
switch
rail,
a
conventional
setting
device
may
be
used.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
im
wesentlichen
dadurch
gelöst,
daß
zumindest
der
Verlauf
einer
Backenschiene
im
Bereich
der
Weiche
derart
von
dem
Grundverlauf
abweicht,
daß
der
Radaufstandspunkt
zur
gezielten
Ausrichtung
der
Rad-
bzw.
Drehgestellachse
auf
die
Gleislängsachse
oder
die
zwischen
Stamm-
und
Zweiggleis
verlaufende
Winkelhalbierende
derart
wirksam
beeinflußt
ist,
daß
eine
Schleifbewegung
zwischen
Rad
und
Schiene
weitgehend
vermieden
wird.
The
object
is
achieved
in
accordance
with
the
invention
largely
by
the
course
of
one
stock
rail
at
least
deviating
from
the
basic
course
in
such
a
way
that
the
wheel
contact
point
is
effectively
influenced
for
selective
alignment
of
the
wheel
or
bogie
axle
on
the
track
longitudinal
axis
or
on
angle
bisector
passing
between
the
main
and
the
branch
track.
EuroPat v2
Das
Rad
(24)
berührt
die
Backenschiene
(10)
im
Radaufstandpunkt
(46),
wodurch
sich
ein
wirksamer
Durchmesser
des
Rades
D
1
bemerkbar
macht.
The
wheel
(24)
is
in
contact
with
the
stock
rail
in
the
wheel
contact
point
(46),
so
that
an
effective
wheel
diameter
D1
becomes
noticeable.
EuroPat v2
Auch
in
diesem
Fall
wird
erreicht,
daß
der
Radaufstandspunkt
weitgehend
unverändert
auf
der
Backenschiene
(58)
bleibt,
so
daß
aufgrund
des
sich
nicht
ändernden
abrollenden
Raddurchmessers
ein
Verschwenken
des
Radsatzes
unterbleibt.
In
this
case
too,
the
result
is
that
the
wheel
contact
point
remains
largely
unchanged
on
the
stock
rail
(58),
so
that
the
wheel
axis
does
not
swivel
due
to
the
unchanging
diameter
of
the
rolling
wheel.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Auflage
(30)
zu
der
Backenschiene
(14,
16)
verstellbar
mit
dem
Verschlußstück
(18,
20)
verbunden
ist.
A
device
as
recited
in
claim
1,
further
comprising
a
support
(30)
for
the
stock
rail
(14,
16)
that
is
connected
to
said
lock
piece,
and
said
device
further
including
means
for
adjusting
said
support
with
respect
to
said
lock
piece.
EuroPat v2
An
der
dem
Gleitstuhl
3
zugewandten
Seite
ist
der
Schienenfuß
durch
einen
auf
der
Unterlagsplatte
2
aufgeschweißten
Anschlag
7
gesichert,
wobei
zur
Sicherung
des
plattenförmigen
Federelementes
in
der
Betriebslage
ein
auf
der
Unterlagsplatte
2
aufgeschweißter
Anschlag
8
vorgesehen
ist,
welcher
mit
dem
der
Backenschiene
1
abgewendeten
Ende
9
des
plattenförmigen
Federelementes
6
zusammenwirkt.
At
the
side
facing
the
sliding
chair
3,
the
rail
foot
is
secured
by
an
abutment
7
welded
on
the
base
plate
2,
noting
that,
for
the
purpose
of
securing
the
plate-shaped
spring
element
in
its
operating
position,
there
is
provided
a
stop
8
being
welded
onto
the
base
plate
2
and
cooperating
with
that
end
9
of
the
plate-shaped
spring
element
6,
which
is
removed
from
the
stock
rail
1.
EuroPat v2
Im
unbelasteten
Zustand
der
Backenschiene
wird
dabei
der
Abstand
a
so
gewählt,
daß
das
plattenförmige
Federelement
6
nach
Eintreiben
des
Keiles
10
in
einem
vorbestimmten
vertikalen
Abstand
vom
Knick
13
liegt.
In
an
unloaded
condition
of
the
stock
rail,
the
distance
a
is
selected
such
that
the
plate-shaped
spring
element
6
is
located,
after
having
run
in
the
wedge
10,
at
a
predetermined
vertical
distance
from
the
kink
13.
EuroPat v2
Bei
einem
Verkippen
der
Backenschiene
wirkt
somit
zuerst
eine
durch
die
gesamte
Länge
des
Federelementes
6
definierte
Federkraft
auf
den
Schienenfuß
1,
worauf
nach
einer
vertikalen
Verschiebung
des
Federelementes
6
in
Richtung
zum
Knick
13
der
tunnelartigen
Ausnehmung
5
des
Gleitstuhles
das
Federelement
in
Anlage
an
den
Knick
13
gelangt,
worauf
nur
mehr
der
Bereich
b
zwischen
dem
Knick
13
und
dem
dem
Schienenfuß
1
zugewandten
Ende
des
Gleitstuhles
zur
Wirkung
gelangt,
welches
einer
progressiven
Federkennlinie
entspricht.
In
the
case
of
a
tilting
movement
of
the
stock
rail,
there
acts
first
on
the
rail
foot
1
a
spring
force
being
defined
by
the
total
length
of
the
spring
element
6,
whereupon
the
spring
element,
after
shifting
the
spring
element
6
vertically
from
the
kink
13
of
the
tunnel-shaped
recess
5
of
the
sliding
chair,
comes
into
engagement
with
the
kink
13,
so
that
there
becomes
effective
only
the
area
b
between
the
kink
13
and
the
end
14
of
the
spring
element
facing
the
rail
foot
1,
which
corresponds
to
a
progressive
spring
characteristic.
EuroPat v2
Analog
zur
Funktionsweise
der
Ausführungsform
gemäß
den
Fig.1
und
2
wirkt
bei
einem
Verkippen
der
Backenschiene
1
zuerst
eine
der
gesamten
Länge
des
Federelementes
6
entsprechende
Kraft
auf
den
Schienenfuß,
bis
das
Federelement
6
mit
dem
Knick
13
in
Berührung
gelangt.
Analogous
to
the
action
of
the
embodiment
according
to
the
FIGS.
1
and
2,
there
becomes,
in
the
case
of
a
tilting
movement
of
the
stock
rail
1,
first
effective
on
the
rail
foot
a
force
corresponding
to
the
total
length
of
the
spring
element
6
until
the
spring
element
6
comes
into
contact
with
the
kink
13.
EuroPat v2
Die
Aussparungen
9
sind
dabei
in
Längsrichtung
der
Nuten
so
angeordnet,
daß
die
Vorsprünge
8
in
der
fertig
montierten
Stellung
der
Gleiteinlage
1,
bei
der
der
Endabschnitt
11
an
der
Backenschiene
2
anliegt,
gegenüber
den
Aussparungen
9
verschoben
sind
und
damit
in
den
Nuten
10
festgehalten
sind.
In
the
longitudinal
direction
of
the
grooves,
the
hollows
9
are
arranged
such
that
the
projections
8
will
be
offset
with
respect
to
the
hollows
9,
thereby
being
retained
in
the
grooves
10,
when
the
antifriction
insert
I
is
in
its
fully
assembled
position
with
the
end
section
11
abuting
against
the
stock
rail
2.
EuroPat v2