Translation of "Axialversatz" in English

Zugleich wird ein möglicher Axialversatz zwischen den antriebs- und instrumentenseitigen Wellenabschnitten ausgeglichen.
Simultaneously a potential axial offset is compensated between the shaft sections at the drive side and the instrument side.
EuroPat v2

Der dadurch erzeugte Axialversatz s A wird über die restliche Vorspannung kompensiert.
The axial offset S A thus created is compensated for via the remaining pre-clamping.
EuroPat v2

Die Kupplungseinheit 10a dient jedoch gerade dazu Axialversatz, Radialversatz oder Winkelversatz auszugleichen.
The coupling 10 a however serves to compensate for axial, radial, or angular offset.
EuroPat v2

Zwischen den gekrümmten Abschnitten der Laufbahnen kann ein Axialversatz vorgesehen sein.
An axial offset can be provided between the curved sections of the raceways.
EuroPat v2

Denn bei einer Fehlmontage kommt es entweder zu einem Radialversatz und/oder einem Axialversatz.
In the case of incorrect assembly, there is either a radial offset and/or an axial misalignment.
EuroPat v2

Zwischen dem Lager 34 der Abtriebswelle 31 und dem Sonnenrad 29 ist ein Axialversatz Lx vorhanden.
Between the bearing 34 of the output shaft 31 and the sun wheel 29, there is an axial misalignment Lx.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise werden weiterhin ein oder mehrere Distanzscheiben in axialer Richtung für einen Axialversatz verschiedener Messerebenen vorgesehen.
Advantageously, one or more spacer washers is/are additionally provided in the axial direction for an axial offset of different blade planes.
EuroPat v2

Hierbei wird der Rotor nur dann angetrieben, wenn ein Axialversatz der Schaltmuffe gewünscht ist.
Thus, the rotor is driven only if an axial displacement of the shift sleeve is desired.
EuroPat v2

Oldhamkupplungen können Winkel- und Axialversatz ausgleichen und sind vor allem bei parallelen Wellenversätzen die ideale Lösung.
They accommodate angular and axial misalignment, and are especially useful in applications where parallel misalignment is present.
ParaCrawl v7.1

Als weiterhin wesentlicher Vorteil ist zu nennen, dass dieses Kupplungselement den Ausgleich von Winkel- und Axialversatz mit ihm verbundener Torsionswellen erlaubt.
As a further essential advantage it should be mentioned that the present clutch element compensates an angular and axial displacement of torsion shafts to which the element is connected.
EuroPat v2

Hierdurch wird ermöglicht, daß die Ganzstahlkupplung einen Axialversatz oder auch einen Winkelversatz aufnehmen kann, ohne daß sich ein nennenswerter Drehversatz ergibt.
This enables the all-steel clutch to absorb an axial offsetting or even an angular offsetting, without any appreciable rotational offsetting taking place.
EuroPat v2

Da bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die beiden Kippachsen die optische Achse des optischen Elementes schneiden können, tritt in diesem Fall kein Axialversatz beim Kippen auf.
Since, the two tilting axes can intersect the optical axis of the optical element in the apparatus according to the invention, in this case no axial offset takes place during tilting.
EuroPat v2

Dies wird bei allen drei genannten Platten 211, 213, 21' durch einen geringfügigen Axialversatz der jeweiligen Schneidplatten gegeneinander erreicht, wie in Fig.
This is achieved in all three mentioned plates 211, 213, 21' by a slight axial displacement of the respective cutting plates relative to one another, as is shown in FIG.
EuroPat v2

Deshalb wurde in der DE 38 25 091 bereits versucht, diesen Axialversatz durch eine gleichzeitige Axialbewegung des Trägers, auf dem sich die Verstellscheiben befinden, zu eliminieren.
Therefore, the attempt has already been made in DE 38 25 091 to eliminate that axial displacement by simultaneous axial movement of the carrier on which the adjusting pulleys are disposed.
EuroPat v2

Der durch die Positionierung der Fadeneinlauföse 25 und der Fadenauslauföse 26 in Bezug auf das Fadenlieferrad 6 erzeugte Axialversatz zwischen diesen beiden Punkten 35, 36 ist größer, als die durch die Dicke des Fadens 2 vorgegebene Steigung der Windungen auf dem Fadenlieferrad 6, so dass der ablaufende Faden 2 auf dem Fadenlieferrad 6 liegende Windungen nicht berührt.
The axial offset between these two points 35, 36 that results from the positioning of the yarn inlet eyelet 25 and the yarn outlet eyelet 26 relative to the yarn feed wheel 6 is greater than the inclination of the windings on the yarn feed wheel 6, which is determined by the thickness of the yarn 2, so that the yarn 2 being paid out does not touch windings resting on the yarn feed wheel 6.
EuroPat v2

Da die Leitschaufelgitter eine schräge Abströmung mit starker Umfangskomponente aufweisen, bewirkt ein Axialversatz zwischen benachbarten Schaufeln effektiv eine Vergrößerung oder Verkleinerung des austrittsseitigen Strömungsquerschnittes.
Since the guide blade rows have a diagonal flow-off with a strong circumferential component, the axial offset between adjacent blades effectively causes an enlargement or reduction of the outlet-side flow cross-section.
EuroPat v2

Diese schräge Abströmung hat zur Folge, dass ein Axialversatz zwischen zwei Schaufeln zwangsweise eine Veränderung des effektiven Abströmquerschnittes Aeff zur Folge hat.
This diagonal flow-off has the result that an axial offset between two blades necessarily results in a change of the effective flow-off cross-section Aeff.
EuroPat v2

Figur 6 zeigt den, mit Hilfe dieser gespeicherten Meßergebnisse über die Steuereinrichtung eingesteuerten Axialversatz VZ, der unteren Kaliberwalze UKW aus der kaliberfluchtenden Position, der den erwarteten, beim Walzen entstehenden Axialkräften entgegen gerichtet, deren Wirkung ausgleichen soll.
FIG. 6 shows that with the aid of the results stored in the memory of the computer 11, an axial offset VZ of the lower roll UKW from its exact registry position of the roll calibers can be provided to counteract the axial force expected from the rolling operation for the ongoing rolling process.
EuroPat v2

Aus der Figur 1 ist erkennbar, daß in der zurückgezogenen Stellung des Kolbens 13 ein Axialversatz zwischen den Radialbohrungen 40 und den Kanälen 38 besteht.
It is readily apparent from FIG. 1 that, in the retracted position of the piston 13, there is an axial offset between the radial bores 40 and the conduits 38.
EuroPat v2

Schließlich sind zur Vermeidung von auf einen Axialversatz des Rotors zurückgehende Fehler­einflüsse beidseitig des Rotors Flachspulen aufeinander­folgend und einander überlappend in Radform angeordnet.
For avoiding disturbing influences that may result from axial displacement of the rotor, flat coils are finally provided on both sides of the rotor in successive, overlapping arrangement in the form of a wheel.
EuroPat v2

Als Einzelkupplung lässt sie einen Winkel und Axialversatz und als Kupplungspaar sogar zusätzlich einen Parallelversatz des Antriebs gegenüber dem Antrieb zu.
As individual couplings they allow an angle and an axial displacement and as a pair of coupling they additionally permit even a parallel displacement of the drive with respect to the transmission.
EuroPat v2

Ansonsten müssten die Motoren im unterschiedlichen Axialabstand mit Seitenversatz zueinander angeordnet sein, so dass ein Motorgehäuse grundsätzlich auch einen Durchmesser aufweisen kann, welcher größer ist als der Achsabstand zweier benachbarter Schnecken, sofern in diesem Seitenbereich die an dem Motorengehäuse vorbei laufende Antriebswelle, die zu einem mit Axialversatz vorgesehenen zweiten Motor führt, einen geringeren Außendurchmesser aufweist.
Otherwise, the motors would have to be arranged with different axial spacing with lateral displacement relative to each other so that a motor housing can in principle also have a diameter which is greater than the axial spacing of two adjacent screws if the drive shaft which extends past the motor housing and which leads to a second motor which is provided with axial displacement has a smaller outer diameter in that lateral region.
EuroPat v2

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein minimaler Axialspalt zwischen Lauf- und Leitschaufelanordnung in einer ersten radialen Lage einer Stirnfläche der Laufschaufelanordnung zwischen dieser Stirnfläche und einem dieser Stirnfläche gegenüberliegenden ersten Kontaktbereich einer Leitschaufelblattvorderkante und in einer hiervon verschiedenen zweiten radialen Lage der Stirnfläche zwischen der Stirnfläche und einem der Stirnfläche gegenüberliegenden zweiten Kontaktbereich dieser Leitschaufelblattvorderkante ausgebildet, wobei diese Leitschaufelblattvorderkante in dem Bereich zwischen dem ersten und dem zweiten Kontaktbereich einen Axialversatz von durchgehend höchstens 0,6 %, insbesondere höchstens 0,3 % einer Radialhöhe der Leitschaufelblattvorderkante aufweist.
In accordance with one aspect of the present invention, in a first radial position of a rear face of the rotor blade array, a minimum axial gap between the rotor blade array and the stator vane array is formed between this rear face and an opposite first contact region of a stator vane leading edge, and in a second radial position of the rear face different from the first position, the minimum axial gap is formed between the rear face and an opposite second contact region of this stator vane leading edge. In the region between the first and second contact regions, this stator vane leading edge has a continuous axial offset of no more than 0.6%, in particular no more than 0.3%, of a radial height of the stator vane leading edge.
EuroPat v2

Die Leitschaufelblattvorderkante 2.1 verläuft zwischen dem ersten und dem zweiten Kontaktbereich im Wesentlichen senkrecht zu einer Radialebene (vertikal in Fig. 2), die senkrecht zu der Drehachse der Gasturbinenstufe (horizontal in Fig. 2) ist und weist somit einen Axialversatz von 0% der Radialhöhe der Leitschaufelblattvorderkante auf.
Between the first and second contact regions, stator vane leading edge 2 . 1 extends substantially parallel to a radial plane (vertical in FIG. 2) which is perpendicular to the axis of rotation of the gas turbine stage (horizontal in FIG. 2), and thus has an axial offset of 0% of the radial height of the stator vane leading edge.
EuroPat v2

Aufgrund der Tatsache, dass ein Axialversatz der Schubstange 60 ausschließlich über eine Schubkraft mittels des Schaltnockens 56 ausgeübt wird, ist vorzugsweise eine Rückholeinrichtung 82 vorgesehen, die in Fig.
Owing to the fact that an axial movement of the push rod 60 is exerted exclusively via a pushing force by means of the shift cam 56, a return device 82 is preferably provided, this being indicated schematically in FIG.
EuroPat v2

Der Axialversatz, den die Statorkupplung aufnehmen kann, wird vorzugsweise dadurch vergrößert, dass die Basisfläche zwischen den ersten Laschen und den zweiten Laschen jeweils materialreduzierte Sollbiegestellen aufweist.
The axial offset which the stator coupling can take up is preferably increased in that the base surface has respective material-reduced desired bending points between the first lugs and the second lugs.
EuroPat v2

Dabei kann die Veränderung sowohl ein Winkelversatz zwischen der Rotorachse R und der Mittellängsachse M als auch ein Radialversatz oder ein Axialversatz sein.
The change can be both an angular offset between rotor axis R and longitudinal center axis M, and a radial offset or an axial offset.
EuroPat v2

Das Antriebselement 26, das Abtriebselement 30 und die elastischen Elemente 28 sind derart ausgelegt, dass ein Radialversatz Vr, ein Winkelversatz W (Verkippung) und ein Axialversatz Va in einem gewissen Rahmen möglich sind, ohne dass die verschiedenen Bauteile verkanten, blockieren oder in sonstiger Weise die Funktion beeinflusst wird.
The drive element 26, the driven element 30 and the flexible elements 28 are configured in such a way that a radial offset Vr, an angular offset W (tilt) and an axial offset Va are possible within a certain scope without the various component parts being tilted, going solid or being affected in some other manner with regard to function.
EuroPat v2

Es sind weitere Spielzwischenräume eingehalten, um einen Kontakt zwischen Antriebselement 26 und Abtriebselement 30 bei Axialversatz, Radialversatz und Verkippung zu vermeiden.
Further clearance gaps are maintained in order to prevent contact between drive element 26 and driven element 30 during axial offset, radial offset and tilting.
EuroPat v2

Bei einer solchen Anordnung, bei welcher der Steuerraum für die erste Düsennadel insbesondere in einer düsenferneren Ebene und die Steuerräume für die zweiten Düsennadeln in einer zweiten, düsennäheren Ebene angeordnet sind, das heißt mit Axialversatz zu dem Steuerraum für die erste Düsennadel, kann eine Gaseinheit inklusive zweiter Düsennadeln, zweiten Steuerräumen und Pilotventil bereitgestellt und unter vorteilhaft guter Ausnutzung des Bauraums düsennah montiert werden, wie vorgeschlagen zum Beispiel in einem Ringmanschetten-Gehäuse (welches einen Führungsabschnitt des Düsenkörpers für die erste Düsennadel umgibt), insbesondere als kompakte Einheit (ähnlich einem Trommelmagazin für die zweiten Düsennadeln).
In such an arrangement in which the control chamber for the first nozzle needle is arranged in particular in a plane further away from the nozzle, and the control chambers for the second nozzle needles are arranged in a second plane closer to the nozzle, i.e. with an axial offset to the control chamber for the first nozzle needle, a gas unit including second nozzle needles, second control chambers and pilot valve may be provided and mounted close to the nozzle, advantageously utilizing the construction space well, as proposed for example in a ring sleeve housing (which surrounds a guide portion of the nozzle body for the first nozzle needle), in particular as a compact unit (similar to a drum carousel for the second nozzle needles).
EuroPat v2