Translation of "Axialscheibe" in English
Vorzugsweise
erstreckt
sich
die
Hülse
dabei
vom
Boden
des
Gehäuses
bis
zur
Axialscheibe.
The
bush
extends
preferably
from
the
bottom
of
the
housing
up
to
the
thrust
washer.
EuroPat v2
Der
Wahl
des
Werkstoffs
für
die
Axialscheibe
20
ist
besonderes
Augenmerk
zuzuordnen.
Special
attention
should
be
devoted
to
the
selection
of
the
material
for
the
axial
disk
20.
EuroPat v2
Dabei
ist
die
Axialscheibe
14
fest
mit
dem
Grundkörper
3
verbunden.
The
axial
disc
14
is
firmly
connected
to
the
base
3
.
EuroPat v2
Die
Axialscheibe
64
ragt
in
die
Ausnehmung
der
Spule
62
zur
Ausbildung
des
Axiallagers.
Said
axial
disk
64
extends
into
the
recess
of
coil
62
so
as
to
form
an
axial
bearing.
EuroPat v2
Das
Axiallager
kann
beispielsweise
an
einer
fest
mit
dem
Grundkörper
verbundenen
Axialscheibe
abgestützt
sein.
For
instance,
the
axial
bearing
can
be
supported
on
an
axial
disc
which
is
firmly
connected
to
the
base.
EuroPat v2
In
der
Ausnehmung
2'
des
Gehäuseteils
2
ist
die
aus
der
Axialscheibe
20
und
dem
Axialkolben
21
bestehende
Axialkompensation
dargestellt,
und
zwar
einschließlich
der
an
ihnen
wirksamen
Druckfelder.
Illustrated
in
the
recess
2'
of
the
housing
part
2
is
the
axial
compensation
comprised
of
the
axial
disk
20
and
the
axial
piston
21,
and
at
that,
including
the
pressure
fields
which
are
effective
on
them.
EuroPat v2
Das
äußere
Druckfeld
ist
größer
als
das
innere,
so
daß
die
Axialscheibe
20
an
die
Verzahnungsteile
gedrückt
wird.
The
outer
pressure
field
is
greater
than
the
inner
one,
so
that
the
axial
disk
20
is
forced
on
the
gearing
parts.
EuroPat v2
Der
Druckraum
24
ist
seitlich
wiederum
über
O-Ring
23
abgedichtet
und
die
aus
der
Axialscheibe
20
und
der
Dichtscheibe
26
bestehende
Einheit
wird
gemeinsam
(vgl.
Pfeil
X)
achsparallel
zur
Antriebswelle
4
vom
Gehäuse
2
weggedrückt.
The
pressure
space
again
is
sideways
sealed
by
O-ring
23,
and
the
unit
comprised
of
the
axial
disk
20
and
the
sealing
disk
26
is
forced
away
(refer
to
arrow
X)
from
the
housing
2
axially
parallel
to
the
drive
shaft
4.
EuroPat v2
Der
Druckraum
24
ist
seitlich
über
O-Ringe
23
abgedichtet,
so
daß
mit
einem
Druckanstieg
im
Druckraum
24
die
Axialscheibe
20
(in
Richtung
X)
vom
Gehäuse
2
weg
gedrückt
wird
und
der
Spalt
zwischen
den
Verzahnungsteilen
und
dem
Gehäusse
2
geschlossen
wird.
The
pressure
space
is
sealed
sideways
by
O-rings
23
so
that,
as
the
pressure
increases
in
the
pressure
space
24,
the
axial
disk
20
is
forced
(in
the
direction
X)
away
from
the
housing
2
and
seals
the
gap
between
the
gearing
parts
and
the
housing
2.
EuroPat v2
Wird
der
Druckraum
24
über
die
Verbindungsbohrung
25
mit
Druckmedium
beaufschlagt,
so
stützen
sich
die
BACK-Ringe
27
am
Gehäuse
2
ab
und
die
Axialscheibe
20
wird
(in
Richtung
X)
vom
Gehäuse
2
weg
gedrückt.
As
pressure
medium
is
admitted
to
the
pressure
space
24
via
the
connecting
bore
25,
the
back
rings
27
bear
on
the
housing
2,
forcing
the
axial
disk
20
(in
the
direction
X)
away
from
the
housing
2.
EuroPat v2
Die
Kugeln
9
sind
an
ihrer
der
Rollenaufnahme
5
abgewandten
Seite
an
einer
Axialscheibe
10
gehalten,
die
durch
eine
als
Tellerfeder
ausgebildete
Feder
11
in
Richtung
auf
die
Rollen
6
beaufschlagt
ist.
The
sides
of
the
balls
9
opposite
the
roller
retainer
5
rest
against
an
axial
disk
10,
which
is
loaded
by
a
spring
11
designed
in
the
form
of
a
cup
spring
and
acting
in
the
direction
of
the
rollers
6.
EuroPat v2
Die
Feder
11
liegt
getriebeseitig
an
der
Axialscheibe
10
an
und
liegt
mit
ihrem
anderen
Ende
an
der
Stirnfläche
einer
Stellmutter
15
an,
die
mit
einem
Gewinde
14
in
das
Gehäuse
1
eingeschraubt
ist.
On
the
transmission
side,
the
spring
11
rests
against
the
axial
disk
10,
while
its
other
end
is
in
contact
with
the
end
face
of
an
adjusting
nut
15
which
has
its
thread
14
screwed
into
the
housing
1.
EuroPat v2
Die
Axialscheibe
31
stützt
sich
ihrerseits
an
einer
Gewindehülse
34
ab,
die
in
das
Gehäuse
1
eingeschraubt
ist
und
an
ihrem
getriebeseitigen
Ende
Längsschlitze
32
aufweist,
in
die
die
Paßfeder
30
eingreift.
The
axial
disk
31
in
its
turn
rests
against
a
threaded
bush
34
which
is
screwed
into
the
housing
1,
and
is
provided
on
its
transmission
end
with
longitudinal
slots
32
engaged
by
the
feather
key
30.
EuroPat v2
Die
Vorspannung
der
Feder
11
kann
durch
Vorschieben
der
Axialscheibe
31
über
insgesamt
drei
auf
diese
wirkende
Axialstifte
36
erhöht
werden.
The
initial
stress
of
the
spring
11
can
be
increased
by
advancing
the
axial
disk
31
by
a
total
of
three
axial
pins
36
acting
in
this
way.
EuroPat v2
Diese
Klemmvorrichtung
sieht
eine
am
freien
Ende
des
Zugbolzens
befestigte
Axialscheibe
vor
sowie
eine
Klemmscheibe
vor,
die
lagefixiert
auf
dem
aus
einem
Vierkantprofil
hergestellten
Zugbolzen
positioniert
sind.
In
this
device,
a
thrust
washer
fixed
on
the
free
end
of
the
tie
bolt
and
a
clamping
washer
are
fixed
in
position
on
the
tie
bolt
which
has
a
square
profile.
EuroPat v2
Auch
kann
die
Lage
von
Vorsprung
und
Ausnehmung
zur
Erzielung
des
erwünschten
Formschlusses
zwischen
Axialscheibe
und
Lagerring
auch
vertauscht
sein.
The
position
of
the
projection
and
the
recess
may
also
be
interchanged
in
order
to
produce
the
required
positively
locking
connection
between
the
axial
plate
or
disk
and
the
bearing
ring.
EuroPat v2
In
einer
Einbaulage
ist
das
Gehäuse
über
einen
Boden
drehfixiert
an
dem
einen
Tragarm
abgestützt,
das
auf
der
von
diesem
Tragarm
abgewandten
Ende
mittels
einer
Axialscheibe
verschlossen
ist.
In
the
installed
state,
the
housing
is
supported
by
a
bottom
in
a
rotationally
fixed
manner
on
one
of
the
mounting
arms,
the
end
of
the
housing
remote
from
this
mounting
arm
being
closed
by
a
thrust
washer.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Klemmvorrichtung
zur
Lagefixierung
einer
in
ihrer
Länge-
und/oder
Neigung
verstellbaren
Fahrzeuglenksäule,
die
in
Tragarmen
einer
ortsfesten
Konsole
geführt
ist
und
einen
Zugbolzen
umfaßt,
der
rechtwinklig
zu
der
Lenksäule
angeordnet
ist
und
der
sich
zwischen
beiden
Tragarmen
erstreckt,
wobei
ein
Ende
des
Zugbolzens
an
dem
einen
Tragarm
gehalten
ist
und
wobei
an
seinem
gegenüberliegenden,
axial
über
den
anderen
Tragarm
vorstehenden
Ende
zwischen
einer
Axialscheibe
und
dem
Tragarm
auf
dem
Zugbolzen
eine
Klemmrampen
aufweisende
Klemmscheibe
angeordnet
ist,
an
der
Klemmkörper
abgestützt
sind,
die
in
einer
drehbar
auf
dem
Zugbolzen
angeordneten
Haltescheibe
geführt
sind,
welche
mittels
eines
manuell
betätigbaren
Handhebels
verdrehbar
ist,
wobei
sich
abhängig
von
einer
Drehrichtung
der
Haltescheibe
die
Tragarme
zur
Klemmung
der
Lenksäule
annähern
und
zum
Lösen
von
der
Lenksäule
entfernen.
The
invention
concerns
a
clamping
device
for
the
positional
fixing
of
a
motor
vehicle
steering
column
which
is
adjustable
in
length
and/or
inclination
and
is
guided
between
mounting
arms
of
a
fixed
bracket,
said
steering
column
comprising
a
tie
bolt
arranged
at
right
angles
thereto
and
extends
between
said
mounting
arms,
one
end
of
the
tie
bolt
being
retained
on
one
of
said
mounting
arms,
while
on
an
opposite
end
of
the
tie
bolt
which
projects
beyond
the
other
of
said
mounting
arms,
there
is
arranged
between
a
thrust
washer
and
said
other
of
said
mounting
arms,
a
clamping
washer
comprising
clamping
ramps
for
supporting
clamping
elements
guided
in
a
retention
disc
rotatably
mounted
on
the
tie
bolt
and
adapted
for
being
rotated
by
a
manual
hand
lever,
and
depending
on
a
direction
of
rotation
of
the
retention
disc,
said
mounting
arms
approach
the
steering
column
to
effect
clamping
or
move
away
from
the
steering
column
to
release
the
steering
column.
EuroPat v2
Weiterhin
verfügt
die
Klemmvorrichtung
1b
über
eine
Drehfeder
23,
die
zwischen
der
Axialscheibe
11b
und
der
Haltescheibe
15
angeordnet
und
auf
dem
Zugbolzen
7
geführt
ist.
The
clamping
device
1b
further
comprises
a
torsion
spring
23
which
is
arranged
between
the
thrust
washer
11b
and
the
retention
disc
15b
and
guided
on
the
tie
bolt
7.
EuroPat v2
Im
Bereich
des
Druckfelds
107
weist
die
Axialscheibe
130,
die
auf
der
Seite
des
Gehäusedeckels
112
angeordnet
ist,
drei
Durchbrüche
108
auf,
die
von
dem
Druckraum
zu
dem
nicht
dargestellten
Druck-Auslaßkanal
im
Gehäusedeckel
112
führen.
In
the
region
of
the
pressure
area
107
the
axial
plate
or
disk
130
which
is
arranged
on
the
side
of
the
casing
cover
112
has
three
openings
108
which
lead
from
the
pressure
chamber
to
the
pressure
outlet
passage
(not
shown)
in
the
casing
cover
112.
EuroPat v2
Es
ist
ebenfalls
denkbar,
daß
in
kinematischer
Umkehr
der
Anschlag
in
das
erste
Segment
eingepaßt
ist
und
in
eine
Bohrung
größeren
Durchmessers
in
der
Axialscheibe
eingreift.
It
is
conceivable
as
well
to
fit
the
stop
in
kinematic
reversal
in
the
first
segment
and
have
it
engage
a
bore
of
greater
diameter
in
the
thrust
plate.
EuroPat v2
Zweckmäßigerweise
ist
gemäß
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
der
Anschlag
als
ein
in
eine
Axialbohrung
in
der
Axialscheibe
eingepaßter
Stift
ausgebildet,
der
in
eine
entsprechende
axiale
Bohrung
im
ersten
Segment,
die
jedoch
einen
größeren
Durchmesser
als
der
Stift
aufweist,
eingreift.
According
to
a
another
form
of
the
invention,
the
stop
is
fashioned
as
a
pin
fitted
in
an
axial
bore
in
the
thrust
plate
and
engaging
a
matching
axial
bore
in
the
first
segment;
but
this
bore
has
a
greater
diameter
than
the
pin.
EuroPat v2
Mit
seinem
anderen
Abschnitt
ist
der
Stift
40
in
einer
axialen
Bohrung
42
im
ersten
Segment
18
angeordnet,
wobei
diese
Bohrung
42
einen
größeren
Durchmesser
als
die
Axialbohrung
38
in
der
Axialscheibe
13
aufweist.
With
its
other
section,
the
pin
40
is
arranged
in
an
axial
bore
42
in
the
first
segment
18,
said
bore
42
having
a
diameter
larger
than
the
axial
bore
38
in
the
thrust
plate
13.
EuroPat v2
Obwohl
nicht
in
der
Zeichnung
dargestellt,
ist
ebenfalls
eine
Anordnung
in
kinematischer
Umkehr
denkbar,
d.h.
der
Paßsitz
befindet
sich
in
diesem
Fall
im
ersten
Segment
18,
und
die
Bohrung
mit
größerem
Durchmesser
ist
in
der
Axialscheibe
13
angeordnet.
As
shown
in
FIG.
1b,
a
kinematically
reversed
arrangement
is
conceivable
as
well,
i.e.,
the
snug
fit
is
in
this
case
in
the
first
segment
18
while
the
bore
with
the
greater
diameter
is
arranged
in
the
thrust
plate
13.
EuroPat v2