Translation of "Axiallagerscheibe" in English

Dadurch soll der Verschleiß der Werkzeuge bei Herstellung der Axiallagerscheibe vermindert werden.
This serves to reduce the wear of the tools during the production of the axial bearing disc.
EuroPat v2

Zum anderen kann auf eine zusätzliche Axiallagerscheibe verzichtet werden.
Second, an additional axial bearing disk may be omitted.
EuroPat v2

Es ist jedoch auch in diesem Zusammenhang die Verwendung einer seitlich offenen Axiallagerscheibe denkbar.
In this context, the use of an axial bearing disk that is open at the side is however also conceivable.
EuroPat v2

Dabei wird der Luftspalt zwischen der Axiallagerscheibe 20 und dem Axialmagneten 12 so weit verringert, wie es regeltechnisch zulässig ist.
Herein, the air gap between the axial support disk 20 and the axial magnet 12 is reduced to such an extent as is permissible regulation technology-wise.
EuroPat v2

Damit ist auch in dem angeführten Beispiel der Luftspalt zwischen Axialmagnet und der auf dem Rotor montierten Axiallagerscheibe konstant.
Thus, for a particular example, the air gap between the axial magnet and the axial bearing disc mounted on the rotor is also constant.
EuroPat v2

Die Regelung des aktiven magnetischen Axiallagers erfolgt zum Beispiel so, daß die Spalte zwischen den Axialmagneten 12 und der Axiallagerscheibe 20 konstant sind.
The control of the active magnetic axial bearing 12 occurs, for instance, in such a way, that the gaps between the axial magnets 12 and the axial bearing disc 20 are maintained constant.
EuroPat v2

Die Regelung des aktiven magnetischen Axiallagers erfolgt z.B. so, daß die Spalte zwischen den Axialmagneten 12 und der Axiallagerscheibe 20 konstant sind.
The regulation or control of the active magnetic axial bearing occurs, for instance, in such a way, that the gaps between the axial magnets 12 and the axial bearing or support 20 are kept constant.
EuroPat v2

Hierdurch wird eine wirkungsvolle Kühlung des Magnetla­gers mit einfachen Mitteln erreicht und gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, weitere wärmeabgebende Bauteile, Baugruppen oder Aggregate mit Hilfe eines Kühlmittel­stroms, der von der Axiallagerscheibe gefördert wird, zu kühlen.
In this way, an effective cooling of the magnet bearing is achieved with a simple structure and, at the same time, it is possible to cool further heat-releasing elements, assemblies or units with the aid of a coolant flow promoted by the axial bearing disc.
EuroPat v2

Da die axialen Magnetlagerhälften bei einem Wegfall der Axiallagerscheibe nur an wesentlich kleineren Wellenschultern oder an auf die Rotorwelle aufgeschrumpften, rotierenden Lamellenpaketen angreifen, kommt es allerdings zu einer unerwünschten Verminderung der Axiallagerkräfte.
The axial magnetic bearing halves engage on much smaller shaft shoulders or on rotating multidisk assemblies shrunk onto the rotor shaft when the axial bearing disk is omitted, but this results in an undesired reduction in the axial bearing forces.
EuroPat v2

Die Segmente sind bei dieser bekannten Axiallageranordnung auf beiden Seiten, das heißt auf der Vorder- und der Rückseite einer Axiallagerscheibe, die axial zwischen zwei relativ zueinander beweglichen Gleitflächen angeordnet ist, jeweils in einem Ringkanal angeordnet, der beim Betrieb der Axiallageranordnung mit hydraulischem Schmiermittel gefüllt wird, welches aufgrund hydrodynamischer Effekte zwischen den Keilflächen der Segmente und der zugewandten Gleitfläche der Welle bzw. des Gehäuses eingequetscht und dann zwischen der an die Keilfläche anschließenden Rastfläche und der Gleitfläche einen tragenden Quetschfilm bildet.
With this known axial bearing arrangement, the segments are each arranged on both sides, that is on the front and the back of an axial bearing disc, which is axially arranged between two sliding surfaces that are moveable relative to each other, in an annular channel, which during the operation of the axial bearing arrangement is filled with hydraulic lubricant, which because of hydrodynamic effects between the wedge surfaces of the segments and the facing sliding surface of the shaft or of the housing is squashed and then forms a supporting trapped film between the engagement surface following the wedge surface and the sliding surface.
EuroPat v2

Dieser verhindert eine unmittelbare Berührung zwischen Bereichen der Axiallagerscheibe und der benachbarten Gleitfläche der Welle oder des Gehäuses.
This trapped film prevents a direct contact between regions of the axial bearing disc and the adjacent sliding surface of the shaft or of the housing.
EuroPat v2

Diese Taumelbewegungen übertragen sich auf die Welle, mit der Folge, dass die wellenseitigen Gleitflächen relativ zur Axiallagerscheibe taumeln können.
These wobbling movements are transmitted to the shaft with the consequence that the shaft-sided sliding surfaces can wobble relative to the axial bearing disc.
EuroPat v2

Die in Figur 1 dargestellte Axiallagerscheibe 1 besitzt in üblicher Weise eine Zentralöffnung 2, die bei montierter Axiallageranordnung von der axial zu lagernden Welle (nicht dargestellt) durchsetzt wird.
The axial bearing disc 1 shown in FIG. 1 has a central opening 2 in the usual manner, which with assembled axial bearing arrangement is penetrated by the shaft (not shown) to be axially mounted.
EuroPat v2

Es versteht sich, dass die vorgenannte Welle zusätzlich radial gelagert ist, wobei die entsprechenden Radiallager in der Draufsicht der Figur 1 oberhalb der sichtbaren Stirnseite der Axiallagerscheibe 1 angeordnet sein können.
It is to be understood that the aforementioned shaft is additionally mounted radially, wherein the corresponding radial bearings in the top view of FIG. 1 can be arranged above the visible face end of the axial bearing disc 1 .
EuroPat v2

Wenn sich nun die Welle mit ihrem Bund relativ zur Axiallagerscheibe in Pfeilrichtung P dreht, wird Schmiermittel innerhalb des sich in Pfeilrichtung P verengenden Spaltes zwischen den Keilflächen 5" und dem zugewandten Wellenbund mitgeschleppt, mit der Folge, dass sich zwischen dem Wellenbund und den Rastflächen 5' jeweils tragfähige Quetschfilme des Schmiermittels bilden.
When the shaft with its collar now rotates relative to the axial bearing disc in the arrow direction P, lubricant is dragged along between the wedge surfaces 5 ? and the facing shaft collar within the gap narrowing in arrow direction P, with the consequence that between the shaft collar and the engagement surfaces 5 ?, load-bearing trapped films of the lubricant form each between the shaft collar and the engagement surfaces 5 ?.
EuroPat v2

Sollte die Welle und damit der Wellenbund relativ zur Axiallagerscheibe 1 aufgrund von Unwuchten oder sonstigen Störkräften Taumelbewegungen ausführen, hat dies zwangsläufig zur Folge, dass die Dicken der Quetschfilme unterschiedliche Werte annehmen.
In the event that the shaft and thus the shaft collar should perform wobbling movements relative to the axial bearing disc 1 because of imbalances or other interference forces, this necessarily results in that the thicknesses of the trapped films assume different values.
EuroPat v2

Bei herkömmlichen Axiallageranordnungen, bei denen die Segmente 5 jeweils nur in einer einzigen Ringzone angeordnet sind, können die Taumelbewegungen dazu führen, dass der Quetschfilm an einem der Segmente 5 eine zulässige minimale Dicke unterschreitet und damit seine Tragkraft verliert, so dass eine unmittelbare Berührung eines Wellenteiles mit einem Teil der Axiallagerscheibe 1 ermöglicht wird.
In the case of conventional axial bearing arrangements, wherein the segments 5 are each arranged in only a single ring zone, the wobbling movements can result in that the trapped film undershoots a permissible minimum thickness on one of the segments 5 and thus loses its load capacity so that a direct contact of a shaft part with a part of the axial bearing disc 1 is made possible.
EuroPat v2

Dies hat überraschenderweise zur Folge, dass immer an einer hinreichenden Anzahl von Segmenten 5 ein ausreichend dicker und damit tragfähiger Quetschfilm zur Verfügung steht und Berührungen zwischen Welle und Axiallagerscheibe ausgeschlossen werden.
Surprisingly, this results in that an adequately thick and thus load-bearing trapped film is always available on a sufficient number of segments 5 and contacts between shaft and axial bearing disc are excluded.
EuroPat v2

Im Übrigen wird durch die bei der Erfindung mögliche breite Abstützbasis, die durch die in mehreren Ringzonen angeordneten Segmente gewährleistet wird, eine verbesserte Dämpfung von Relativbewegungen zwischen Welle und Axiallagerscheibe erreicht.
Otherwise, an improved damping of relative movements between shaft and axial bearing disc is achieved through the wide support base that is possible through the invention by way of the segments being arranged in a plurality of ring zones.
EuroPat v2

Dies ermöglicht eine vereinfachte Montage des Axiallagers, indem die Welle mit dem zweiten Teil des Axiallagerelements versehen und danach durch eine ortsfeste Axiallagerscheibe durchgesteckt werden kann.
This permits simplified installation of the axial bearing through the possibility of the shaft being equipped with the second part of the axial bearing element and subsequently being passed through a positionally fixed axial bearing disk.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich außer auf einen Läufer, wie er bereits oben beschrieben wurde, auch auf eine Turboladereinrichtung mit einem derartigen Läufer und mit einem Gehäuse, wobei an dem Gehäuse gemäß der Erfindung eine gehäusefeste Axiallagerscheibe angeordnet ist, die ringsegmentförmig ausgebildet, zu einer Seite hin zur Montage offen und von der Welle durchsetzt ist.
The invention also relates to a rotor as already described above, and to a turbocharger device having a rotor of said type and having a housing, wherein, on the housing, in accordance with the invention, there is arranged an axial bearing disk which is fixed with respect to the housing and which is of ring segment-shaped form, is open to one side for installation purposes, and is extended through by the shaft.
EuroPat v2

In diesem Fall kann das Axiallagerelement, das beispielsweise im Wesentlichen eine ringförmige Axiallagerscheibe aufweist, auf der Welle frei verschiebbar sein.
In this case, the axial bearing element, which for example substantially has a ring-shaped axial bearing disk, can be freely displaceable on the shaft.
EuroPat v2

Die gehäusefeste Axiallagerscheibe 9 bildet somit eine im Wesentlichen ringförmige oder ringsektorförmige Scheibe, an der die beiden Teile 8, 8' des mit der Welle rotierenden Axiallagerelements gleiten und geführt sind.
The axial bearing disk 9 which is fixed with respect to the housing thus forms a substantially ring-shaped or ring segment-shaped disk on which the two parts 8, 8 ? of the axial bearing element, which rotates with the shaft, slide and are guided.
EuroPat v2

Zwischen dem Lagergehäusedeckel 2 und dem Lagergehäuse 1 sind eine Ringdichtung 5 sowie eine Axiallagerscheibe 6 angeordnet, die beidseitig jeweils eine Anlauffläche sowie eine Positionierungsausnehmung für eine Welle aufweist.
Between the bearing housing cover 2 and the bearing housing 1 an annular seal 5 and an axial bearing disc 6 are arranged, each of which comprises on both sides a contact surface and a positioning recess for a shaft.
EuroPat v2

Zur Abdichtung ist im Lagergehäuse zusätzlich eine Axiallagerscheibe angeordnet, die entsprechend geformt gegen einen kegeligen Absatz der Klappenwelle anliegt.
An axial bearing washer is additionally arranged in the bearing housing for sealing purposes, which, having a corresponding shape, is arranged in abutment against a conical shoulder of the flap shaft.
EuroPat v2

Diese Axiallagerscheibe wird gegen eine Axialwand, die das Lagergehäuse verschließt, gedrückt, indem eine Druckfeder die Welle und somit den Wellenabsatz in Richtung der Axialwand vorspannt.
This axial bearing washer is pressed against an axial wall enclosing the bearing housing, wherein, to this effect, a pressure spring is arranged to bias the shaft and thus the shaft shoulder towards the axial wall.
EuroPat v2

Aus der Praxis sind Turbomaschinen mit einer axial magnetisch gelagerten Rotorwelle bekannt, bei denen die Magnetlagerhälften zur axialen Lagerung einer Axiallagerscheibe oder entgegengesetzten Wellenschultern zugeordnet sind, die auf der Rotorwelle aufgeschrumpft sind.
In practice, turbomachines having an axially, magnetically supported rotor shaft are known where for axial support the magnetic bearing halves are associated with an axial bearing disk or oppositely situated shaft shoulders that are shrunk onto the rotor shaft.
EuroPat v2