Translation of "Austenitisierungstemperatur" in English

Beide Grundwerkstoffe weisen im wesentlichen dieselbe Austenitisierungstemperatur auf.
Both base materials have essentially the same austenitizing temperature.
EuroPat v2

Bereitstellen einer härtbaren Blechplatine bzw Halbzeug, welche auf mindestens Austenitisierungstemperatur erwärmt wird,
Heating a hardenable sheet-metal blank to at least an austenizing temperature,
EuroPat v2

Al ist jedoch nicht so wirksam wie Si und erhöht zudem die Austenitisierungstemperatur.
Al is less effective than Si, however, and also increases the austenitisation temperature.
EuroPat v2

Beim Umformen mit Presshärten wird beispielsweise die Platine mindestens auf Austenitisierungstemperatur erhitzt.
With forming with press-hardening, for example, the blank is heated at least to austenitizing temperature.
EuroPat v2

Deshalb ist ausgehend von der Austenitisierungstemperatur eine Schar Abkühlungskurven eingezeichnet.
Therefore a number of cooling curves are shown based on the austenitisation temperature.
ParaCrawl v7.1

Auch der Einfluß der Austenitisierungstemperatur vor dem Abschrecken war im Bereich 825 bis 925 C unwesentlich.
The effect of austenitising treatment before quenching is likewise not significant between 825° and 925"C.
EUbookshop v2

Die Arbeitsfläche 2 der Kurvenscheibe 1 wird auf Austenitisierungstemperatur erhitzt und anschließend mit Wasser abgeschreckt.
The work surface 2 of the cam disk 1 is heated to the austenitizing temperature of the steel and is subsequently quenched in water.
EuroPat v2

Bereitstellen einer härtbaren Blechplatine bzw. eines Halbzeugs, welche auf mindestens Austenitisierungstemperatur erwärmt wird,
Heating a hardenable sheet-metal blank to at least an austenizing temperature,
EuroPat v2

Bereitstellen einer härtbaren Blechplatine bzw. eines Halbzeuges, welche auf mindestens Austenitisierungstemperatur erwärmt wird,
Heating a hardenable sheet-metal blank to at least an austenizing temperature,
EuroPat v2

Der Teilbereich 152 wurde mit einer hohen Abkühlrate von einer Temperatur oberhalb der Austenitisierungstemperatur abgekühlt.
The partial region 152 was cooled at a high cooling rate from a temperature above the austenitisation temperature.
EuroPat v2

Die Vergütungsbehandlung selbst besteht bekanntermaßen aus einer Erwärmung auf Austenitisierungstemperatur, Abschrecken und Anlassen.
The tempering treatment itself consists, as is known, of heating to austenitization temperature, quenching and annealing.
EuroPat v2

Dabei wird es zunächst auf Austenitisierungstemperatur erwärmt und anschließend zur Umwandlung in Martensit abgeschreckt.
In this way, it is first heated to an austenizing temperature and then quenched for transformation into martensite.
EuroPat v2

Vor Erreichen der endgültigen Form wird das Bauteil auf die Austenitisierungstemperatur geheizt und anschließend fertiggezogen.
Before the final shape has been obtained, the part is heated to the austenitizing temperature and the final drawing is carried out.
ParaCrawl v7.1

Die Prüfung von Umwandlungskurven bei kontinuierlicher Abkühlung, die für verschiedene Aufwärmbedingungen aufgestellt worden waren, ergibt ganz nach Erwarten dass eine Er höhung der Austenitisierungstemperatur immer eine bessere Härtbarkeit mit sich führt (2-34).
Study of continuous cooling transformation (CCT) curves plot­ted in various conditions of reheating shows, as might be expected, that an increase in austenitising temperature always leads to an increase in hardenability (2­34).
EUbookshop v2

Verschiedene industrielle Versuchsschmelzen zeigen dass die Härte der Al-beruhigten Vanadinstähle stetig mit der Austenitisierungstemperatur zunimmt, im Gegensatz zu den nur Vanadin haltenden Stählen.
Certain tests made with prodcution casts (34) show that harde ning of aluminium-killed; vanadium steels increases continuously with austenitising temperature unlike the hardening observed in steels containing only vanadium.
EUbookshop v2

Neben der Vergütung der 15 mm dicken Bleche wurden durch Simulationsversuche mit unterschiedlicher Abkühlgeschwindig­keit von Austenitisierungstemperatur und nachfolgendem An­lassen Gefügezustände erzeugt, die für das Wasservergüten von Blechen mit 30 mm und 60 mm Dicke kennzeichnend sind.
As well as the toughening of the 15 mm plate, simulation tests were also carried out using various cooling rates from the austenitising temperature to produce, after tempering, structures characteristic for water­toughened 30 and 60 mm plate.
EUbookshop v2

In letzterem Fall wird das Maximum der Härte sobald erreicht als die Austenitisierungstemperatur 1000 oder 1050°C übersteigt (34) (Bilder 29-30).
In the latter instance, maximum hardeningiis obtained once the austenitising temperature exceeds 1000 or 1050°C (34) (Figs. 29 and 30).
EUbookshop v2

Entscheidend für den erfindungsgemäßen Erfolg ist bei den Verfahrensschritten insbesondere die Kombination der gegenüber dem Stand der Technik erhöhten Austenitisierungstemperatur von 950 bis 1050°C in Verbindung mit dem erneuten Erwärmen des Schienenkopfes auf 600 bis 650°C nach Beendigung der Perlitumwandlung.
A main feature for the success is in particular the combination of the austenitization temperature of about 950° to 1050° C., which lies above respective temperatures in known heat treatments, with the heating of the rail head portion to 600° to 650° C. after finishing the pearlite transformation.
EuroPat v2

Es zeigte sich, daß bei leicht angehobener Austenitisierungstemperatur von 850 o C und höher sowie bei einer Haltezeit von mindestens 10 min bei dieser Temperatur der Graphit aufgelöst und damit eine gute Vergütbarkeit des Stahles ermöglicht wird.
It was found that at the slightly raised austenitization temperature of 850° C. and higher, and also with a holding time of at least 10 minutes at that temperature, the graphite is dissolved, therefore making possible the good hardenability of the steel.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß vorgesehene höhere Austenitisierungstemperatur ermöglicht, daß bei dieser Temperatur eine größere Menge der vorhandenen Karbide zerfällt bzw. in Lösung geht, sodaß beim darauffolgenden Abkühlen ein feines und hartes Korngefüge in der Matrix erreicht wird.
The higher austenitizing temperature provided according to the invention enables more of the carbide which is present at this temperature to break down and/or go into solution, so that the grain structure occurring in the matrix after the subsequent cooling is fine and hard.
EuroPat v2

Bei der Herstellung eines erfindungsgemäßen Manganhartstahl-Gußstückes, wobei in einem Elektroofen ein Einsatz eingeschmolzen wird, wonach auf die flüssige Schmelze kalkhältige, schlackenbildende Zuschlagstoffe aufgegeben werden und die gewünschte Analyse eingestellt und auf eine Abstichtemperatur von 1450 bis 1600°C gebracht wird, mit einem sauerstoffaffinen Element desoxidiert und in die Gießpfanne abgestochen wird, besteht im wesentlichen darin, daß in der Gießpfanne der Gehalt an den Mikrolegierungselementen Titan, Zirkon und Vanadin eingestellt wird, und die Schmelze mit einer Temperatur zwischen 1420 und 1520°C vergossen und nach Abkühlen des Gußstückes wieder auf Austenitisierungstemperatur von 980 bis 1150° G erwärmt und sodann rasch abgekühlt wird.
The production of a manganese-steel casting according to the invention, by melting a charge in an electric furnace and adding to the molten metal lime-containing and slag-forming additives, adjusting to the desired analysis, raising the charge to a tapping temperature of 1450° C. to 1600° C., deoxidizing with an element having an affinity for oxygen, and tapping into the casting ladle, consists mainly in that the content of the micro-alloying elements titanium, zirconium and vanadium is adjusted in the casting ladle, the melt being poured at a temperature of between 1420° C. and 1520° C., the casting being cooled down and then heated again to an austenitizing temperature of 980° C. to 1150°, and being then quenched.
EuroPat v2

Ein Gußstück mit besonders geringen inneren Spannungen kann dadurch erreicht werden, daß diese nach Erwärmen auf die Austenitisierungstemperatur alternierend mit Kühlmitteln unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit beaufschlagt wird.
The casting is then quenched. A casting having particular low internal stress may be obtained by heating it to the austenitizing temperature and then subjecting it alternatingly to coolants of different heat-conductivity.
EuroPat v2

Durch diese um etwa 50°C über der herkömmlichen Härtungstemperatur liegende Austenitisierungstemperatur konnten höhere Gehalte an Karbiden bzw. Kohlenstoff in der matrix gelöst werden und somit in den Anslaßvorgängen die Härte und Verschleißbeständigkeit verbessert werden.
Using this austenitizing temperature, which was about 50° C. above the customary hardening temperature, it was possible to dissolve more carbides (and carbon) in the matrix, whereby the hardness and wear resistance were improved in the annealing processes.
EuroPat v2

Zwar ist auch ein Reibschweißen in gehärtetem Zustand der Tassenmantel möglich jedoch werden bessere Schweißergebnisse in lediglich aufgekohltem Zustand und langsamer Abkühlung aus der Aufkohlungstemperatur wenigstens bis zur Austenitisierungstemperatur erzielt.
Although friction welding is also possible in the hardened state of the cup casings, nevertheless better welding results are achieved in the merely carbonized state and with slow cooling from the carbonization temperature at least to the austenitizing temperature.
EuroPat v2

Nach Austritt der Körbe mit den darin enthaltenen aufgekohlten Tassenmantelrohlingen aus dem Ofen 21 werden diese bei dem im Bildteil nach Figur 3d dargestellten Ausführungsbeispiel in eine unbeheizte aber mit dem gleichen als Schutzgas wirksamen Gas wie im Ofen 21 gefüllten Abkühlkammer 32 eingeschleust, in der die Tassenmantelrohlinge langsam auf eine Temperatur unterhalb der Austenitisierungstemperatur abkühlen können.
After the baskets with the carbonized cup casing blanks contained in them have come out of the furnace 21, in the exemplary embodiment shown in the illustration according to FIG. 3D, these are introduced into a cooling chamber 32 which is unheated, but is filled with the same gas, effective as an inert gas, as in the furnace 21, and in which the cup casing blanks can cool slowly to a temperature below the austenitizing temperature.
EuroPat v2