Translation of "Ausschleusstation" in English
An
der
Ausschleusstation
47
ist
jeweils
eine
fest
installierte
Abzweigschiene
55
angeordnet.
In
each
case
one
fixedly
installed
branching
rail
55
is
arranged
at
the
ejection
station
47.
EuroPat v2
So
offenbart
die
EP
1
920
910
B1
eine
Kontrolleinrichtung
für
Brailleprägungen
mit
einer
nachgeordneten
Ausschleusstation.
EP
1920
910
B1
discloses
a
control
unit
for
braille
embossments
comprising
a
downstream
ejection
unit.
EuroPat v2
Auf
diesem
wird
das
Stückgut
20'
durch
die
Zentriereinrichtung
23
vermittelt,
so
daß
es
unter
der
Leseeinrichtung
24
hindurchgleitet,
wobei
die
auf
der
Oberseite
aufgebrachte
Kodierung
mechanisch
abgelesen
wird,
so
daß
das
Stückgut
20'
an
der
zugeordneten
Ausschleusstation
10
vom
Förderer
9
ausgeleitet
wird,
um
einer
zusammenzustellenden
Sendung,
einem
Sortimentlager
o.
dgl.
zugeführt
zu
werden.
On
the
latter,
the
piece
goods
20'
are
centered
by
the
centering
device
23
so
that
they
pass
through
underneath
the
reading
device
24
whereby
the
coding
applied
to
the
top
side
is
mechanically
read
so
that
the
piece
goods
20'
are
removed
from
the
conveyor
9
at
the
coordinated
removal
station
10
in
order
to
be
conducted
to
a
shipment
to
be
compiled,
to
an
assortment
storage
or
the
like.
EuroPat v2
Diese
Abschnitte
wurden
über
die
Rollenbahn
(6)
zur
Ausschleusstation
(B)
und
(C)
transportiert.
These
sections
were
conveyed
via
the
roller
conveyor
(6)
to
the
ejection
station
(B)
and
(C).
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Stauförderer
für
Stückgut
mit
Ausschleusstation
an
mindestens
einer
Stelle
mit
einem
sektionsweise
unterteilten,
antreibbaren
und
das
Stückgut
tragenden
Transportmittel,
wobei
jede
Sektion
durch
eine
von
einem
ständig
umlaufenden
Zugmittel
angetriebene
Zwischenrolle
antreibbar
ist,
die
von
einem
in
die
Bewegungsbahn
des
Stückgutes
ragenden
Fühler
aus
der
Antriebsstellung
in
eine
Freilaufstellung
stellbar
ist.
The
invention
relates
to
a
retarding
conveyor
for
cargo
with
an
outward-transfer
station
at
one
location
at
least,
with
a
sectionally
subdivided,
drivable
conveying
apparatus
carrying
the
pieces
of
cargo,
each
section
being
drivable
by
an
intermediate
roller
driven
by
a
constantly
revolving
traction
device,
this
intermediate
roller
being
adjustable
from
the
driving
position
into
an
idling
position
employing
a
feeler
extending
into
the
path
of
motion
of
the
cargo.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Stauförderer
für
Stückgut
mit
Ausschleusstation
an
mindestens
einer
Stelle
mit
einem
sektionsweise
unterteilten,
antreibbaren
und
das
Stückgut
tragenden
Transportmittel,
wobei
jede
Sektion
durch
eine
von
einen
ständig
umlaufenden
Zugmittel
angetriebene
Zwischenrolle
antreibbar
ist,
die
von
einem
in
die
Bewegungsbahn
des
Stückgutes
ragenden
Fühler
aus
einer
Antriebsstellung
in
eine
Freilaufstellung
stellbar
ist.
The
invention
relates
to
a
retarding
conveyor
for
cargo
with
outward-transfer
station
at
one
location
at
least,
with
a
sectionally
subdivided,
drivable
conveying
means
carrying
the
pieces
of
cargo,
each
section
being
drivable
by
an
intermediate
roller
driven
by
a
constantly
revolving
traction
means,
this
intermediate
roller
being
adjustable
from
a
driving
position
into
an
idling
position
by
means
of
a
feeler
extending
into
the
path
of
motion
of
the
cargo.
EuroPat v2
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
insbesondere
darin,
daß
sowohl
die
gesamte
Länge
des
Stauförderers
zum
Stauen
von
Stückgütern
verwendet,
als
auch
jede
Sektion
gleichzeitig
als
Ausschleusstation
ausgebildet
werden
kann.
The
advantages
attained
by
means
of
the
invention
reside
particularly
in
that
the
entire
length
of
the
retarding
conveyor
can
be
utilized
for
stowing
cargo,
and
also
each
section
can
simultaneously
be
fashioned
as
an
outward-transfer
station.
EuroPat v2
Es
ist
ersichtlich,
daß
ein
auf
dem
Transportmittel
2
transportiertes
Stückgut
wahlweise
durch
Klappen
einer
der
als
Ausschleusstation
wirkenden
Sektionen
5,
5',
5"
nach
oben
oder
unten
ausgeschleust
und
einem
vorbestimmten
Ziel
zugeleitet
werden
kann.
It
can
be
seen
that
pieces
of
cargo
transported
on
the
conveying
means
2
can
be
transferred
out
selectively
by
tilting
one
of
the
sections,
such
as
5,
acting
as
the
outward-transfer
station,
in
the
upward
or
downward
direction
and
can
be
passed
on
to
a
predetermined
destination.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
durch
die
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
als
Ausschleusstation
eine
Sektion
des
Transportmittels
in
einem
um
eine
parallel
zur
Transportebene
angeordnete
Klappachse
klappbaren
Sektionsrahmen
gelagert
ist,
der
mittels
Hilfskraft
in
eine
auf
ein
höhenversetzt
angeordnetes
Fördermittel
mündende,
schräge
Klappstellung
stellbar
ist,
wobei
die
Antriebsverbindung
zum
Zugmittel
ständig
vorhanden
bzw.
herstellbar
ist.
This
object
has
been
attained
by
the
invention
in
that,
as
the
outward-transfer
station,
a
section
of
the
conveying
means
is
supported
in
a
segmented
frame
foldable
about
a
folding
axis
arranged
in
parallel
to
the
conveying
plane,
this
segmented
frame
being
adjustable
by
means
of
an
auxiliary
force
into
an
oblique
tilting
position
terminating
toward
a
conveying
means
arranged
at
an
offset
level,
wherein
the
driving
connection
to
the
traction
means
is
constantly
present
or
can
be
established,
respectively.
EuroPat v2
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Vorrichtung
des
in
Frage
stehenden
Typs
zu
schaffen,
bei
der
eine
druckfeste
Verbindung
zwischen
der
Ein-
und
Ausschleusstation
einerseits
und
dem
die
Substratkammern
tragenden
Teil
oder
der
jeweiligen
Substratkammerwand
andererseits
herstellbar
ist.
The
present
invention
is
based
on
the
task
of
creating
an
apparatus
of
the
general
type
in
question,
in
which
a
pressure-tight
connection
can
be
produced
between
the
inward
and
outward
transfer
station
on
the
one
hand
and
the
part
carrying
the
substrate
chambers
or
the
associated
area
of
the
substrate
chamber
wall
on
the
other.
EuroPat v2
Soll
die
Ausschleusstation
47
ohne
Ausschleusen
eines
Hakens
45
von
einem
erfindungsgemäßen
Transporthänger
1
passiert
werden,
so
wird
lediglich
die
Steuerschiene
48
aus
der
Laufbahn
der
Steuerrolle
40
ausgeschwenkt.
If
a
transporting
hanger
1
according
to
the
invention
is
to
pass
the
ejection
station
47
without
ejecting
a
hook
45,
then
all
that
happens
is
that
the
control
rail
48
is
pivoted
out
of
the
running
path
of
the
control
roller
40.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
20
wird
beim
Passieren
der
Ausschleusstation
47
nicht
betätigt
und
der
Haken
45
verbleibt
im
tiefsten
Bereich
des
Hakensteges
6,
so
daß
er
unterhalb
des
auf
der
Höhe
des
freien
Endes
13
des
Hakensteges
6
angeordneten
Aufnahmefingers
56
an
der
Abzweigschiene
55
vorbeigefahren
wird.
The
ejection
lever
20
is
not
actuated
as
the
transporting
hanger
passes
the
ejection
station
47,
and
the
hook
45
remains
in
the
lowermost
region
of
the
hook
lug
6,
with
the
result
that
it
passes
beneath
the
receiving
finger
56,
arranged
level
with
the
free
end
13
of
the
hook
lug
6,
on
the
branching
rail
55.
EuroPat v2
Beim
weiteren
Auflaufen
des
Hakens
45
auf
den
Finger
56
gleitet
der
Haken
45
auf
dem
Aufnahmefinger
56
weiter
bis
zur
abschüssigen
Abzweigschiene
55
und
auf
dieser
abwärts
zur
Ausschleusstation.
As
the
hook
45
continues
to
run
onto
the
finger
56,
the
hook
45
slides
further
on
the
receiving
finger
56
until
it
reaches
the
steeply
sloping
branching
rail
55,
along
which
it
slides
downward
toward
the
ejection
station.
EuroPat v2
Sehr
schnell
arbeitet
auch
die
Aushängeeinrichtung
der
Ausschleusstation,
so
daß
insgesamt
ein
Sortierer
geschaffen
wurde,
der
sehr
viel
schneller
arbeiten
kann
als
herkömmliche
Sortierer,
obwohl
ein
zusätzlicher
Arbeitsgang,
nämlich
das
Zwischenhängen
der
Zwischenhänger
in
den
Sortierablauf,
eingefügt
wurde.
The
unhooking
system
in
the
discharge
station
also
operates
very
fast,
allowing
to
create
a
sorter
which
generally
operates
much
faster
than
all
conventional
sorters,
although
an
additional
operation
sequence
was
added
to
the
sorting
cycle,
namely
the
intermediate
hanging
of
the
intermediate
hangers.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Stauförderer
für
Stückgut
mit
Ausschleusstation
an
mindestens
einer
Stelle
und
mit
einem
sektionsweise
unterteilten,
antreibbaren
und
das
Stückgut
tragenden
Transportmittel,
wobei
jede
Sektion
durch
eine
von
einem
ständig
umlaufenden
Zugmittel
angetriebene
Zwischenrolle
antreibbar
ist,
die
von
einem
in
die
Bewegungsbahn
des
Stückgutes
ragenden
Fühler
aus
einer
Antriebsstellung
in
eine
Freilaufstellung
stellbar
ist.
The
invention
relates
to
a
retarding
conveyor
for
cargo
with
outward-transfer
station
at
one
location
at
least,
with
a
sectionally
subdivided,
drivable
conveying
means
carrying
the
pieces
of
cargo,
each
section
being
drivable
by
an
intermediate
roller
driven
by
a
constantly
revolving
traction
means,
this
intermediate
roller
being
adjustable
from
a
driving
position
into
an
idling
position
by
means
of
a
feeler
extending
into
the
path
of
motion
of
the
cargo.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
durch
die
Erfindung
dadurch
gelöst,
daß
als
Ausschleusstation
eine
Sektion
des
Transportmittels
in
einem
um
eine
parallel
zur
Transportebene
und
senkrecht
zur
Förderrichtung
angeordnete
Klappachse
klappbaren
Sektionsrahmen
gelagert
ist,
die
Zwischenrolle
am
Einlaufende
der
Sektion
am
Sektionsrahmen
und
etwa
koaxial
zur
Klappachse
angeordnet
ist
und
die
Zwischenrolle
unabhängig
von
der
Stellung
des
Sektionsrahmens
in
ständigem
Eingriff
mit
dem
Zugmittel
ist.
This
object
has
been
attained
by
the
invention
in
that,
as
the
outward-transfer
station,
a
section
of
the
conveying
means
is
supported
in
a
segmented
frame
foldable
about
a
folding
axis
arranged
in
parallel
to
the
conveying
plane,
this
segmented
frame
being
adjustable
by
means
of
an
auxiliary
force
into
an
oblique
tilting
position
terminating
toward
a
conveying
means
arranged
at
an
offset
level,
wherein
the
driving
connection
to
the
traction
means
is
constantly
present
or
can
be
established,
respectively.
EuroPat v2
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
insbesondere
darin,
daß
sowohl
die
gesamte
Länge
des
Stauförderers
zum
Stauen
von
Stückgütern
verwendet,
als
auch
jede
Station
gleichzeitig
als
Ausschleusstation
ausgebildet
werden
kann.
The
advantages
attained
by
means
of
the
invention
reside
particularly
in
that
the
entire
length
of
the
retarding
conveyor
can
be
utilized
for
stowing
cargo,
and
also
each
section
can
simultaneously
be
fashioned
as
an
outward-transfer
station.
EuroPat v2
Kommt
es
beim
Erstellen
der
Produkteinheiten
zu
Fehlern,
so
können
diese
nachträglich
dadurch
korrigiert
werden,
dass
an
einer
Ausschleusstation
eine
oder
mehrere
fehlerhafte
Produkteinheiten
ausgeschleust
werden.
If
faults
occur
during
the
creation
of
the
product
units,
they
can
be
corrected
subsequently
by
one
or
more
faulty
product
units
being
rejected
at
a
rejecting
station.
EuroPat v2
Im
Steuersystem
34
kann
somit
darauf
geschlossen
werden,
dass
in
diesem
Fall
der
Dokumentensatz
4
doppelt
erzeugt
wurde,
und
der
sich
aktuell
in
der
Prüfposition
36
befindliche
erneut
erzeugte
Dokumentensatz
4
mit
der
laufenden
Nummer
100
wird
in
der
anschließenden
Ausschleusstation
42
ausgeschleust.
It
can
accordingly
be
concluded
in
the
control
system
34
that,
in
this
case,
the
document
set
4
was
produced
twice,
and
the
re-produced
document
set
4
having
the
serial
number
100
which
is
currently
at
the
check
position
36
is
discharged
in
the
following
discharge
station
42
.
EuroPat v2
Anschließend
wird
der
Dokumentensatz
mit
der
laufenden
Nummer
102
in
der
Ausschleusstation
42
ausgeschleust,
und
die
korrekte
Zuordnung
des
Versandguts
mit
der
laufenden
Nummer
103
wird
verifiziert.
The
document
set
having
the
serial
number
102
is
then
discharged
at
the
discharge
station
42
and
the
correct
association
of
the
mail
item
having
the
serial
number
103
is
verified.
EuroPat v2