Translation of "Auslösezeit" in English
Die
Auslösezeit
für
das
Rückhaltemittel
wiederum
ist
durch
den
Zeitgeber
bestimmt.
The
triggering
time
for
the
restraining
device
is
again
determined
by
the
timer.
EuroPat v2
Bei
den
gezeigten
Dickschichtsicherungen
ist
die
Auslösezeit
nicht
von
der
Steglänge
abhängig.
In
the
illustrated
thick-layer
fuses,
the
trigger
time
is
not
dependent
on
the
web
length.
EuroPat v2
Dargestellt
ist
die
Schmelzdauer
oder
Auslösezeit
als
Funktion
des
Überstromes.
The
melting
time
or
trigger
time
is
shown
as
a
function
of
the
excess
current.
EuroPat v2
Diese
Erhöhung
der
Auslöseempfindlichkeit
bewirkt
im
Betrieb
eine
Verringerung
der
maximalen
Auslösezeit.
In
operation,
this
increase
in
tripping
sensitivity
results
in
a
reduction
of
the
maximum
tripping
time.
EuroPat v2
Es
ergibt
sich
also
grundsätzlich
eine
kürzere
Auslösezeit
als
beim
Stand
der
Technik.
The
fundamental
result
is
that
the
triggering
time
is
shorter
than
in
th
prior
art.
EuroPat v2
Auch
diese
Konstruktion
ist
relativ
aufwändig
ausgebildet
und
gewährleistet
keine
rasche
Auslösezeit.
This
construction
is
relatively
complex
in
design
as
well,
and
does
not
guarantee
short
triggering
time.
EuroPat v2
Hierbei
ist
die
Auslösezeit
weitgehend
unabhängig
von
der
Form
des
Fehlerstroms.
In
this
case,
the
tripping
time
is
largely
independent
of
the
type
of
fault
current.
EuroPat v2
Die
Auslösezeit
schwankt
zwischen
Minuten
und
Millisekunden.
The
trip
time
fluctuates
between
minutes
and
milliseconds.
EuroPat v2
Dadurch
erhöht
sich
die
Auslösezeit
bei
herkömmlichen
Überstromschutzschaltern
dieser
Art,
was
die
Schutzwirkung
naturgemäß
herabsetzt.
This
prolongs
the
release
time
of
conventional
overload
circuit
breakers
of
this
kind,
and
naturally
reduces
their
protective
effectiveness.
EuroPat v2
Dadurch
verkürzt
sich
die
Auslösezeit
des
erfindungsgemäßen
Überstromschutzschalters
und
es
kann
eine
erhöhte
Abschaltleistung
erzielt
werden.
This
shortens
the
response
time
of
the
overload
protection
switch
according
to
the
invention
and
greater
turn-off
power
can
be
realized.
EuroPat v2
Gleichzeitig
werden
Forderungen
nach
hoher
Energieausbeute,
kurzer
Auslösezeit
und
geringer
elektrischer
Auslöseenergie
erfüllt.
At
the
same
time,
the
demands
for
high
energy
yield,
short
trigger
time
and
small
electrical
trigger
energy
are
satisfied.
EuroPat v2
Diese
Geraden
ergeben
sich
aus
der
für
einen
gefahrenen
Crash-Test
vom
Fahrzeughersteller
geforderten
Auslösezeit.
These
lines
result
from
the
activation
time
required
by
the
vehicle
manufacturer
for
a
performed
crash
test.
EuroPat v2
Rein
schematisch
ist
dabei
ein
Auslöseimpuls
angedeutet,
der
in
diesem
Fall
vom
Typenband
abgenommen
wird,
und
man
erkennt
auch
die
Auslösezeit
für
den
Druckhammer
und
die
Einschaltzeit
THO
des
Druckhammermagneten,
die
etwa
mit
der
Beschleunigungszeit
zusammenfällt.
The
trigger
pulse
is
shown
purely
schematically.
This
pulse
is
sensed
at
the
type
belt.
Also
recognizable
is
the
trigger
time
for
the
print
hammer
and
the
switching
time
THO
of
the
print
hammer
magnets
which
roughly
coincides
with
the
acceleration
time.
EuroPat v2
Die
dabei
erzielte
hohe
Funktionssicherheit
ermöglicht
es
sogar,
auf
den
bisher
üblichen
Prüfaufwand
hinsichtlich
der
Auslösezeit
p
unkte
zu
verzichten.
The
high
operational
reliability
that
is
achieved
in
this
way
makes
it
possible
to
forego
the
previously
customary
trouble
of
checking
on
the
accuracy
of
the
time
of
release.
EuroPat v2
Damit
bleibt
der
übliche
Kontaktdruck
erhalten
und
die
Auslösezeit
wird
vorteilhafterweise
nicht
erhöht,
obwohl
der
Kniehebel
die
zusätzliche
Funktion
der
Betätigung
einer
Signalkontaktstelle
erfüllt.
These
novel
kinds
of
leverages
permit
maintaining
the
usual
contact
pressure
and,
advantageously,
will
not
increase
the
release
time
although
the
elbow
lever
has
to
carry
out
the
additional
function
of
operating
a
signal
contact
point.
EuroPat v2
Die
optimale
Auslösezeit
für
Airbags
ist
u.a.
auch
eine
Funktion
des
Winkels,
mit
dem
das
Fahrzeug
auf
ein
Hindernis
oder
auf
ein
entgegenkommenden
Fahrzeug
aufprallt.
The
optimum
trigger
time
for
airbags
is
amongst
other
things,
a
function
of
the
angle
at
which
the
vehicle
collides
with
an
obstruction
or
an
oncoming
vehicle.
EuroPat v2
Seitenaufpralldämpfeinrichtungen
in
den
Türen
besitzen
dabei
den
Nachteil,
dass
bei
einem
kleinen
Bauraum
zwischen
der
B-Säule
und
den
Fahrzeuginsassen
die
Auslösezeit
der
Pralldämpfeinrichtung
nicht
ausreicht,
um
im
Zwischenraum
zwischen
3-Säule
und
Fahrzeuginsassen
eine
ausreichende
Dämpfwirkung
entfalten
zu
können.
Side-impact
damping
devices
in
the
doors
have
the
drawback
that
with
the
small
clearance
between
the
B-column
and
the
vehicle
occupants,
the
release
time
is
not
adequate
to
be
able
to
develop
sufficient
damping
effect
in
the
space
between
B-column
and
vehicle
occupants.
EuroPat v2
Diese
zusätzlichen
ausgelagerten
Sensoren
sind
zwingend
erforderlich,
da
das
Beschleunigungssignal
des
in
dem
zentralen
Airbag-Steuergerät
vorhandenen
Sensors
aufgrund
der
größeren
Entfernung
zum
Krafteinleitungspunkt
nicht
ausgewertet
werden
kann,
da
dieses
zum
Zeitpunkt
der
geforderten
Auslösezeit
noch
nicht
in
den
Mittelraum
des
Fahrzeugs,
wo
der
zentrale
Beschleunigungssensor
angeordnet
ist,
vorgedrungen
ist.
The
requirement
for
these
additional
external
sensors
is
mandatory
as
the
acceleration
signal
supplied
by
the
existing
sensor
inside
the
central
airbag
control
device
cannot
be
evaluated
due
to
the
greater
distance
to
the
force
input
point;
at
the
time
of
the
triggering
time
required,
this
acceleration
signal
will
not
yet
have
reached
the
central
area
of
the
vehicle
where
the
central
acceleration
sensor
is
located.
EuroPat v2
Aufgrund
des
geringen
Deformationsweges
bei
einem
Seitenaufprall
ist
für
diese
Seitenairbags
eine
geringe
Auslösezeit
von
weniger
als
5
msec
erforderlich,
so
daß
deshalb
neben
einem
zentral
im
Kraftfahrzeug
angeordneten,
sowohl
Frontal-
als
auch
Seitenkollisionen
detektierenden
Kollisionssensor
zusätzlich
zwei
weitere
Kollisionssensoren
erforderlich
sind,
die
im
Türbereich
des
Kraftfahrzeuges
angeordnet
werden.
Due
to
the
short
deformation
path
in
the
event
of
a
side
crash,
these
side
airbags
require
a
short
triggering
time
of
less
than
5
msec;
therefore,
in
addition
to
the
existing
collision
sensor
located
centrally
inside
the
motor
vehicle
for
detecting
front
and
side
collisions,
two
extra
sensors
will
be
required,
all
to
be
located
in
the
door
area.
EuroPat v2
Durch
die
Dimensionierung
dieses
Widerstandsverhältnisses
kann
also
die
Auslösezeit
bestimmt
werden,
das
heißt
die
Zeit
ab
Anlegen
eines
HIGH
Signals
am
Eingang
IN
bis
zum
Beginn
der
Ladestromreduzierung.
Accordingly,
by
suitably
dimensioning
this
resistance
ratio,
it
is
possible
to
determine
the
release
time,
that
is,
the
elapsed
time
from
the
application
of
a
HIGH
level
signal
at
the
IN
input
until
the
beginning
of
the
load
current
decreasing
action.
EuroPat v2
Die
Zähne
selbst
sind
nur
etwa
0,7
mm
tief,
von
denen
etwa
nur
0,5
mm
in
Eingriff
sind,
um
den
Auslösewinkel
und
damit
die
Auslösezeit
auf
ein
Minimum
zu
reduzieren.
The
teeth
themselves
are
only
about
0.7
mm
deep,
of
which
only
about
0.5
mm
are
engaged,
in
order
to
reduce
the
activation
angle
and
thus
the
activation
time
to
a
minimum.
EuroPat v2
Um
eventuelle
Streuungen
der
Auslösezeit
aufgrund
undefinierter
Stegbreiten
auszuschließen,
ist
zweckmäßigerweise
jedoch
ein
Mindestmaß
an
Ausprägung
des
Steges
in
Richtung
des
Elektrodenabstandes
vorgesehen,
was
gemäß
Figur
3
beispielsweise
dadurch
erreicht
wird,
daß
in
Y-Richtung
bzw.
in
Richtung
des
Elektrodenabstandes
der
Laser
vorzugsweise
um
die
zweifache
Laserspurbreite
verschoben
wird.
In
order
to
preclude
eventual
scatter
of
the
triggering
time
as
a
result
of
undefined
web
widths,
a
minimum
degree
of
emphasis
of
the
web
in
the
direction
of
the
electrode
spacing
is
however
expediently
provided.
This
is,
for
example,
attained
in
the
FIG.
3
in
that
the
laser
is
preferably
displaced
by
twice
the
laser
track
width
in
the
Y-direction,
i.e.
in
the
direction
of
the
electrode
spacing.
EuroPat v2
Entsprechend
der
oben
angegebenen
Beziehung
ist
die
Auslösezeit
t
von
der
Schichtdicke
d
und
dem
spezifischen
Pastenwiderstand
p
R
des
Sicherungssteges
abhängig.
In
accordance
with
the
above
quoted
relationship
the
trigger
time
t
is
dependent
on
the
layer
thickness
d
and
the
specific
paste
resistance
pR
of
the
fusible
web.
EuroPat v2
Da
bei
veränderter
Ausgestaltung
der
gesamten
Schaltwippe
lediglich
die
genannten
Bauteile
ausgetauscht
werden,
wird
die
Schaltmechanik
mit
ihrer
charakteristischen
Auslösezeit
zur
Unterbrechung
eines
Stromkreises
beibehalten.
Since
with
a
changed
design
of
the
entire
switching
rocker
only
the
mentioned
components
are
replaced,
the
switching
mechanism
with
its
characteristic
triggering
time
for
interrupting
a
circuit
is
kept.
EuroPat v2
Durch
die
im
Anspruch
13
angegebene
Isolierlage
zwischen
der
Verlängerung
des
Anschlußstückes
und
dem
Bimetall
können
diese
beiden
Bauteile
ohne
Gefahr
eines
elektrischen
Kurzschlusses
besonders
nah
aneinander
positioniert
werden,
so
daß
ein
besonders
hoher
Abstoßungseffekt
mit
einer
denkbar
kurzen
Auslösezeit
erzielt
wird.
Due
to
the
layer
of
insulation
between
the
extension
of
the
connecting
piece
and
the
bimetal,
these
two
components
can
be
positioned
particularly
closely
adjacent
one
another
without
the
danger
of
an
electrical
short
circuit
so
that
a
particularly
high
repulsion
effect
with
the
shortest
conceivable
tripping
time
is
realized.
EuroPat v2
Die
Zeit,
die
vergeht,
um
den
Schubstößel
16
vom
gesperrten
in
den
gelösten
Zustand
zu
überführen
(Auslösezeit)
ist
in
erster
Linie
abhängig
von
dem
Weg,
den
der
Sperrstößel
18
auf
der
Flankenlänge
der
Kerbe
17
zurücklegt,
um
aus
der
Kerbe
heraus
auf
den
Schubstößel
zu
gelangen.
The
time
required
by
push
plunger
16
to
pass
from
the
blocked
state
to
the
released
state
(triggering
time)
is
primarily
dependent
on
the
path
block
plunger
18
follows
on
the
flank
length
of
notch
17
to
arrive
at
the
push
plunger
from
the
notch.
EuroPat v2