Translation of "Auslösekraft" in English
Aber
die
Auslösekraft
zerstörte
einen
50-m-langen
Abschnitt
der
Pipeline.
But
the
triggering
charge
blew
out
a
50-yard
section
of
the
pipe.
OpenSubtitles v2018
Die
Auslösekraft
F1
kann
durch
manuelle
oder
andere
Einwirkung
aufgebracht
werden.
The
release
force
F1
can
be
applied
manually
or
by
other
means.
EuroPat v2
Durch
die
Federbeaufschlagung
des
Gegenlagers
kann
die
Auslösekraft
der
Rutschkupplung
eingestellt
werden.
By
the
spring
action
on
the
abutment,
the
release
force
of
the
slip
clutch
can
be
adjusted.
EuroPat v2
Der
maximale
Wert
für
die
Auslösekraft
ist
im
unteren
Diagramm
gemäß
Fig.
The
maximum
value
for
the
releasing
force
is
identified
in
the
lower
diagram
of
FIG.
EuroPat v2
Deren
Auslösekraft
liegt
bei
45
Zentinewton
und
erfolgt
linear.
The
linear
actuation
force
is
45
centinewton.
ParaCrawl v7.1
Diese
höhere
Auslösekraft
wurde
besonders
bei
langsamer
Zugbewegung
am
Griff
festgestellt.
This
higher
deployment
force
was
especially
evident
when
the
pull
was
performed
slowly.
ParaCrawl v7.1
Diese
kleine
Auslösekraft
wird
vom
Auslöserad
aufgenommen.
This
small
actuation
force
is
absorbed
by
the
actuator
wheel.
EuroPat v2
Dadurch
kann
für
die
Auslösekraft
ein
niedriges,
angenehmes
Niveau
gewählt
werden.
A
low,
pleasant
level
can
therefore
be
selected
for
the
trigger
force.
EuroPat v2
Damit
muss
auch
nur
eine
Auslösekraft
eines
Vierwegeschalters
überwunden
werden.
Therefore,
only
a
trigger
force
of
one
four-way
switch
must
also
be
overcome.
EuroPat v2
Diese
Auslösekraft
kann
direkt
oder
mittelbar
auf
die
Fangvorrichtung
übertragen
werden.
This
trigger
force
can
be
transmitted
directly
or
indirectly
to
the
safety
brake.
EuroPat v2
Dies
bedeutet,
dass
die
Auslösekraft
der
Überlast-Schutzeinrichtung
besonders
genau
eingehalten
werden
kann.
This
means
that
the
trigger
force
of
the
overload
protection
device
can
be
maintained
particularly
exactly.
EuroPat v2
Die
Auslösekraft
bleibt
gleich,
egal
wo
der
Fremdkörper
am
Messer
auftrifft.
The
triggering
force
remains
the
same,
regardless
of
where
the
foreign
body
strikes
the
knife.
ParaCrawl v7.1
Unter
der
Schnappscheibe
eingeschlossene
Luft
erhöht
die
Auslösekraft
und
verfälscht
den
Messwert.
Air
trapped
under
the
dome
will
increase
the
trip
force
and
give
a
false
reading.
ParaCrawl v7.1
Die
Auslösekraft
ist
unabhänggig
vom
Innendruck.
The
necessary
force
is
independent
from
the
internal
pressure.
ParaCrawl v7.1
Selbstverständlich
steigt
der
Widerstand
gegen
ein
weiteres
Öffnen
des
Bindungsgehäuses
7
mit
Zunahme
der
eingestellten
Auslösekraft.
Of
course
the
resistance
against
a
further
opening
in
the
binding
housing
7
increases
with
an
increase
in
the
adjusted
release
force.
EuroPat v2
Auch
hier
ist
die
Auslösekraft
gegenüber
dem
einfachen
Bimetall
(101)
nahezu
unverändert.
Here
again,
the
tripping
force
is
almost
unchanged
compared
to
the
single
bimetal
(101).
EuroPat v2
Das
nicht
veränderbare
feste
Verhältnis
von
horizontaler
zu
vertikaler
Auslösekraft
wird
als
einschränkend
empfunden.
The
invariable
fixed
ratio
of
the
horizontal
to
the
vertical
triggering
forces
in
the
above
described
safety
device
is
restrictive.
EuroPat v2
Die
beiden
Auslösehebel
begünstigen
eine
gleichmäßige
Übertragung
der
Auslösekraft
in
die
Spritzengreifhebel
bei
raumsparender
Unterbringung.
The
two
release
levers
favour
a
uniform
transfer
of
the
releasing
force
into
the
syringe
gripping
levers
at
a
space-saving
accommodation.
EuroPat v2
Das
Auslösen
einer
Funktion
erfordert
eine
Bewegung
der
Tastenkappe
und
das
Überwinden
einer
Auslösekraft.
The
triggering
of
a
function
requires
a
movement
of
the
keycap
and
the
overcoming
a
trigger
force.
EuroPat v2
Der
Zusammenhang
zwischen
Verstellweg
und
Auslösekraft
wird
dabei
durch
die
Kraft-Weg-Charakteristik
der
beiden
Vierwegeschalter
festgelegt.
The
connection
between
adjustment
path
and
trigger
force
is
thereby
defined
by
the
force-path
characteristics
of
the
two
four-way
switches.
EuroPat v2
Um
den
Kopplungshebel
um
die
Kopplungshebelachse
zu
verschwenken,
kann
er
mit
einer
Auslösekraft
beaufschlagt
werden.
In
order
to
pivot
the
coupling
lever
about
the
coupling
lever
axis,
it
can
be
acted
upon
with
a
triggering
force.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
die
für
ein
Auslösen
der
Anzeigevorrichtung
erforderliche
Auslösekraft
besonders
gut
eingestellt
werden.
In
this
way,
the
triggering
force
required
for
triggering
the
indicating
device
can
be
adjusted
particularly
well.
EuroPat v2
Somit
kann
über
die
Stärke
des
Wandbereichs
14
die
Auslösekraft
der
Fixierung
11
verändert
werden.
The
release
force
of
the
fixing
11
can
therefore
be
modified
by
way
of
the
strength
of
the
wall
area
14
.
EuroPat v2
Die
Auslösekraft
des
Biegebuchlenkers
6
wird
durch
den
Bruchquerschnitt
12
des
vorgespannten
Zugbolzens
8
definiert.
The
tripping
force
of
the
bending-breaking
link
6
is
defined
by
the
rupture
cross-section
12
of
the
pre-stressed
tension
bolt
8
.
EuroPat v2
Bei
Erreichen
der
Auslösekraft
wird
das
Haltemittel
21
aus
einer
der
beiden
Ausnehmungen
herausgerissen.
When
the
triggering
force
is
reached,
the
holding
means
21
is
pulled
out
of
one
of
the
two
recesses.
EuroPat v2
Zusätzlich
war
durch
den
Piloten
am
Griff
manipuliert
worden,
wodurch
die
Auslösekraft
erhöht
wurde.
Additionally
the
pilot
had
manipulated
the
handle,
which
increased
the
deployment
force.
ParaCrawl v7.1
Die
hydraulische
Überlastsicherung
HydriX
bietet
die
Möglichkeit,
die
Auslösekraft
zwischen
50
und
140
bar
einzustellen.
The
HydriX
hydraulic
auto-reset
provides
adjustment
of
trip
force
between
50
and
140
bar.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
verhältnismäßig
geringen
Auslösekraft
F1
gegen
den
Wellenknauf
14
werden
die
Magnete
15
(bzw.
19)
aus
ihrer
relativ
stabilen
Halteposition
herausgedrückt,
bis
von
einem
bestimmten
Punkt
ab,
der
dem
Punkt
P2
in
Kurve
10
entspricht,
eine
hohe
Aktionskraft
F2
frei
wird,
welche
die
Welle
in
Pfeilrichtung
F2
beschleunigt.
At
a
relatively
low
release
force
F1
against
the
shaft
knob
14,
the
magnets
15
(and
19,
respectively)
are
forced
out
of
their
relatively
stable
holding
position
until
from
a
particular
point
onward,
which
corresponds
to
point
P2
in
curve
10,
a
high
action
force
F2
is
released,
accelerating
the
shaft
in
the
direction
of
the
arrow
F2.
EuroPat v2
Der
außerhalb
dieses
Raumes
verlaufende
mit
4-2
gekennzeichnete
Spulenteil
liegt
in
einem
Gebiet
geringerer
magnetischer
Flußdichte
und
trägt
daher
nur
geringfügig
zur
Auslösekraft
bei.
The
coil
part
designated
as
4-2,
which
extends
outside
that
space,
is
arranged
in
an
area
of
low
magnetic
flux
density
and
contributes
only
slightly
to
the
release
force.
EuroPat v2
Zweckmäßigerweise
ist
eine
Einrichtung
zur
Veränderung
der
Vorspannung
des
federnden
Elements
vorgesehen,
so
daß
die
jeweilige
Auslösekraft
der
Fußschlaufen
den
individuellen
Verhältnissen
des
Surfers
anpaßbar
ist.
A
device
for
varying
the
initial
stress
of
the
resilient
element
is
suitably
provided
so
that
the
force
required
to
release
the
foot-retaining
loops
can
be
adjusted
to
the
individual
requirements
of
the
surfer.
EuroPat v2