Translation of "Auslaufwalze" in English
Dabei
taucht
die
untere
Auslaufwalze
66
in
die
Behandlungsflüssigkeit
ein.
The
lower
run-out
roller
66
dips
into
the
treatment
fluid.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
auch
eine
Reinigung
der
unteren
Auslaufwalze
24
erzielt.
In
this
manner,
cleaning
of
the
lower
exit
or
delivery
roller
24
is
beneficially
obtained.
EuroPat v2
Die
Einlaufwalze
und
die
Auslaufwalze
sind
zweckmäßigerweise
am
Basisschlitten
gelagert.
The
feed
roll
and
the
discharge
roll
are
preferably
mounted
on
the
base
sled.
EuroPat v2
Die
Materialbahn
wird
dann
über
eine
Auslauflänge
einer
Auslaufwalze
404
zugeführt.
The
material
web
is
then,
via
an
outlet
length,
fed
into
outfeed
roll
404
.
EuroPat v2
Nach
einer
Ausführungsvariante
kann
auch
die
untere
Auslaufwalze
beheizt
sein.
According
to
one
embodiment,
the
lower
outfeed
roll
can
also
be
heated.
EuroPat v2
Die
Materialbahn
wird
dann
über
eine
Auslauflänge
L
2
einer
Auslaufwalze
104
zugeführt.
With
an
outlet
length
L
2
the
material
web
is
then
fed
into
outfeed
roll
104
.
EuroPat v2
Voraussetzung:
Einlaufwalze,
Spannwalze
und
Auslaufwalze
sind
asymmetrisch
angeordnet.
Prerequisite:
infeed
roller,
stretch
roll
and
outfeed
roller
are
arranged
asymmetrically.
ParaCrawl v7.1
Diese
Tonerpartikel
werden
dann
mit
weiteren
Umdrehungen
der
Auslaufwalze
als
indirekter
Druck
auf
die
Papierbahn
abgegeben.
Given
further
revolutions
of
the
discharge
roller,
these
toner
particles
are
then
transferred
to
the
paper
web
as
an
indirect
print.
EuroPat v2
Die
Auslaufwalze
dieses
Papierbahnspeichers
ist
identisch
mit
der
Zugwalze
4,
also
der
Einlaufwalze
der
Leitvorrichtung.
The
discharge
roller
of
said
paper-web
store
is
identical
to
the
drawing
roller
4,
that
is
to
say
the
infeed
roller
of
the
directing
device.
EuroPat v2
Durch
die
Auslaufwalze
42
wird
das
Stützband
40
um
etwa
90°
allgemein
in
Horizontalrichtung
umgelenkt.
Discharge
roll
42
deflects
support
belt
40
by
approximately
90°
generally
in
the
horizontal
direction.
EuroPat v2
Die
absolute
Höhe
des
Momentes
ist
nur
durch
die
Einlaufwalze
und
die
Auslaufwalze
definiert.
The
absolute
level
of
the
moment
is
defined
only
by
the
entry
roll
and
the
exit
roll.
EuroPat v2
Der
Drehrahmen
20
hat
ebenfalls
ein
rechteckförmiges
Rahmengestell
21
mit
einer
Einlaufwalze
22
und
einer
Auslaufwalze
23
und
ist
um
eine
ortsfest
im
Maschinegestell
1
gelagerte
Achse
24
drehbar
montiert,
welche
mittig
zur
Einlaufwalze
22
angeordnet
ist
und
in
einer
senkrecht
zur
Achse
dieser
Einlaufwalze
22
und
damit
auch
zur
Achse
der
Einlaufwalze
14
orientierten
Ebene
liegt.
The
rotary
frame
20
likewise
has
a
rectangular
framework
21
with
an
infeed
roller
22
and
a
discharge
roller
23
and
is
mounted
rotatably
about
a
spindle
24
which
is
mounted
in
a
stationary
manner
in
the
machine
framework
1,
is
arranged
centrally
with
respect
to
the
infeed
roller
22
and
is
located
in
a
plane
which
is
oriented
perpendicularly
with
respect
to
the
axis
of
said
infeed
roller
22,
and
thus
also
perpendicularly
with
respect
to
the
axis
of
the
infeed
roller
14.
EuroPat v2
Die
Papierbahn
B
verläuft
im
Sinne
der
Pfeile
über
eine
Führungswalze
26
zur
Einlaufwalze
22
des
Drehrahmens
20,
dann
über
die
Auslaufwalze
23
dieses
Drehrahmens,
welche
die
Papierbahn
um
90°
in
Richtung
auf
die
Einlaufwalze
14
des
Drehrahmens
10
umlenkt,
wo
sie
nochmals
um
90°
umgelenkt
wird.
The
paper
web
B
runs,
in
the
direction
of
the
arrows,
over
a
guide
roller
26
to
the
infeed
roller
22
of
the
rotary
frame
20
and
then
over
the
discharge
roller
23
of
said
rotary
frame,
which
discharge
roller
23
deflects
the
paper
web
through
90°
in
the
direction
of
the
infeed
roller
14
of
the
rotary
frame
10,
where
the
paper
web
is
once
again
deflected
through
90°.
EuroPat v2
Zwischen
der
Einlaufwalze
14
und
der
Auslaufwalze
15
des
Drehrahmens
10
passiert
die
Papierbahn
B
den
Druckspalt
S
und
wird
anschliessend
über
eine
weitere
Führungswalze
27
weiter
transportiert.
The
paper
web
B
passes
the
nip
S
between
the
infeed
roller
14
and
the
discharge
roller
15
of
the
rotary
frame
10
and
is
subsequently
transported
further
over
a
further
guide
roller
27.
EuroPat v2
Das
erste
Stellglied
18
kann
die
Schwenkachse
25,
das
heisst
also
die
damit
verbundenen
Walzen
14
und
23,
quer
zur
Laufrichtung
der
Papierbahn
B
und
das
zweite
Stellglied
19,
unabhängig
vom
Stellglied
18,
die
Auslaufseite
15
des
Drehrahmens
10
mit
der
Auslaufwalze
15
ebenfalls
quer
zur
Bahnlaufrichtung
in
der
einen
oder
anderen
Richtung
verstellen.
The
first
actuating
member
18
can
adjust
the
pivot
spindle
25,
that
is
to
say
the
rollers
14
and
23
connected
thereto,
transversely
with
respect
to
the
running
direction
of
the
paper
web
B,
and
the
second
actuating
member
19,
independently
of
the
actuating
member
18,
can
adjust
the
discharge
side
15
of
the
rotary
frame
10
with
the
discharge
roller
15
in
one
direction
or
the
other,
likewise
transversely
with
respect
to
the
web-running
direction.
EuroPat v2
Durch
diese
Verstellung
wird
der
Drehrahmen
10
und
damit
der
den
Druckspalt
durchlaufende
Bahnabschnitt
zwischen
der
Einlaufwalze
14
und
der
Auslaufwalze
15
in
Richtung
des
geraden
Pfeils
senkrecht
zur
Bahnlaufrichtung
verschoben,
während
der
Drehrahmen
20
um
die
ortsfeste
Achse
24
im
Sinne
des
gebogenen
Pfeils,
und
entsprechend
um
die
gemeinsame
freie
Schwenkachse
25
verschwenkt
wird.
By
virtue
of
this
adjustment,
the
rotary
frame
10,
and
thus
the
web
section
which
runs
through
the
nip
and
is
located
between
the
infeed
roller
14
and
the
discharge
roller
15,
is
displaced
in
the
direction
of
the
straight
arrow,
perpendicularly
with
respect
to
the
web-running
direction,
while
the
rotary
frame
20
is
pivoted
about
the
stationary
spindle
24
in
the
direction
of
the
bent
arrow,
and
correspondingly
about
the
common
free
pivot
spindle
25.
EuroPat v2
Figuren
14
und
15
zeigen
für
dieses
Beispiel
eine
weitere
Ausführungsform
der
vorgeschalteten
Zuführungsvorrichtung
in
Form
eines
Drehrahmens
75,
der
die
Einlaufwalze
78
und
die
Auslaufwalze
79
hat
und
in
der
Mitte
seiner
Eingangsseite
mit
der
Drehachse
77
im
Gestell
1
gelagert
und
mittels
einer
angelenkten
Schubstange
76
mit
dem
Rahmenteil
30
der
Zugwalze
4
verbunden
ist.
FIGS.
14
and
15
show,
for
this
example,
a
further
embodiment
of
the
upstream
feeding
device
in
the
form
of
a
rotary
frame
75
which
has
the
infeed
roller
78
and
the
discharge
roller
79
and,
in
the
center
of
its
inlet
side,
is
mounted
in
the
framework
1
by
means
of
the
rotary
spindle
77
and
is
connected
to
the
frame
part
30
of
the
drawing
roller
4
by
means
of
an
articulated
push
rod
76.
EuroPat v2
In
bestimmten
Fällen
kann
es
jedoch
auch
zweckmäßig
sein,
wenn
im
Bereich
der
Auslaufwalze
eine
das
Lösen
der
Materialbahn
von
dem
Stützband
unterstützende
Blaseinrichtung
vorgesehen
ist.
In
specific
cases,
it
may
also
be
preferable
to
provide
a
blowing
device
in
the
vicinity
of
the
discharge
roll
in
order
to
aid
the
release
of
the
material
web
from
the
support
belt.
EuroPat v2
In
dem
Bereich
zwischen
der
Tragtrommel
12
und
der
Auslaufwalze
42
wird
das
Stützband
40
über
einen
Saugkanal
66
besaugt,
der
zwischen
der
Innenseite
des
Stützbandes
40
und
einer
benachbarten
Seitenwand
68
des
Saugkastens
46
gebildet
ist.
In
the
zone
between
carrying
drum
12
and
discharge
roll
42,
vacuum
channel
66,
which
is
formed
between
the
inward
side
of
support
belt
40
and
an
adjacent
side
wall
68
of
vacuum
box
46,
supplies
a
vacuum
to
support
belt
40
.
EuroPat v2
Das
Stützband
40
ist
um
bzw.
über
weitere
verstellbare
Umlenkwalzen
76,
78
geführt,
durch
die
insbesondere
die
Bandspannung
einstellbar
ist
und
eine
entsprechende
Verlagerung
der
Auslaufwalze
42
ausgeglichen
werden
kann.
Support
belt
40
is
guided
around
or
over
additional
adjustable
deflecting
rolls
76,
78,
which
may
adjust
the
belt
tension
in
particular
and
may
compensate
for
a
corresponding
displacement
of
discharge
roll
42
.
EuroPat v2
Hierzu
ist
beim
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
gemäß
der
Figur
4
die
Einlaufwalze
24
und
die
Auslaufwalze
42
so
positioniert
bzw.
positionierbar,
daß
die
durch
das
Stützband
40
und
die
Materialbahn
14
auf
die
Tragtrommel
12
ausgeübten
Kräfte
unter
einem
Winkel
von
etwa
90°
zu
der
Kraft
wirken,
mit
der
die
Tragtrommel
12
an
den
Tambour
16,
16'
bzw.
die
auf
diesem
gebildete
Wickelrolle
30
angepreßt
wird.
For
this
purpose,
in
the
embodiment
according
to
FIG.
4,
feed
roll
24
and
discharge
roll
42
are
positioned
or
may
be
positioned
so
that
the
forces
exerted
by
support
belt
40
and
material
web
14
on
carrying
drum
12
act
at
an
angle
of
approximately
90°
to
the
force
with
which
carrying
drum
12
is
in
contact
with
reels
16,
16
?
or
wound
roll
30
formed
thereon.
EuroPat v2
Im
vorliegenden
Fall
wird
das
Stützband
40
durch
die
Auslaufwalze
42
an
der
Eintrittsöffnung
des
Ausschußauflösers
22
vorbei
schräg
nach
unten
umgelenkt.
Then,
support
belt
40
is
deflected
downward
by
discharge
roll
42
at
an
angle
to
the
intake
opening
of
pulper
22
.
EuroPat v2
Unterhalb
der
Auslaufwalze
17
ist
eine
zusätzliche
Schwenkachse
25
vorgesehen,
die
sich
ebenfalls
horizontal
quer
durch
die
Maschine
erstreckt.
Beneath
outlet
roll
17,
an
additional
pivot
axle
25
is
provided,
which
extends
through
the
machine
in
a
likewise
horizontally
cross-wise
direction.
EuroPat v2
Nach
einem
weiteren
Ausführungsbeispiel
der
vorliegenden
Erfindung
sind
eine
erste
und
zweite
Auslaufwalze
stromabwärts
des
ersten
und
zweiten
Druckzylinders
vorgesehen,
um
die
Bahnen
jeweils
im
wesentlichen
tangential
weg
von
dem
jeweils
ersten
und
zweiten
Gegendruckzylinder
und
dem
jeweils
ersten
und
zweiten
Gummituchzylinder
zu
bewegen.
According
to
a
further
exemplary
embodiment
of
the
present
invention,
first
and
second
exit
rollers
are
provided
downstream
of
the
first
and
second
impression
cylinders,
in
order
to
pass
the
respective
webs
substantially
tangentially
away
from
the
respective
one
of
the
first
and
second
impression
cylinders
and
the
respective
one
of
the
first
and
second
blanket
cylinders.
EuroPat v2
Gleichzeitig
wird
eine
zweite
Bahn
8
über
die
zweite
Einlaufwalze
38
zum
zweiten
Gegendruckzylinder
18
geführt,
wo
diese
durch
die
Gummituchzylinder
28a-28d
und
die
zugehörigen
Plattenzylinder
30a-30d
auf
der
zweiten
Seite
8b
bedruckt
wird,
bevor
die
Bahn
8
über
die
zweite
Auslaufwalze
42
einem
folgenden
weiteren
Druckwerk,
einem
Trockner
oder
einem
Falzapparat
14
zugeführt
wird.
At
the
same
time
a
second
web
8
is
passed
over
the
second
entry
roller
38
towards
the
second
impression
cylinder
18,
where
it
is
printed
on
a
second
side
8
b
by
the
second
blanket
cylinders
28
and
associated
plate
cylinders
30,
before
it
is
passed
via
the
second
exit
roller
42
to
a
subsequent
further
printing
unit
or
dryer
or
folding
apparatus
14
.
EuroPat v2
Somit
kann
nach
Wahl
ein
weiterer
Trockner
46
zwischen
dem
Gummituchzylinder
22d
und
der
ersten
Auslaufwalze
40
zum
Trocknen
der
ersten
Seite
6a
der
in
der
Schöndruck-Betriebsart
bedruckten
ersten
Bahn
6
vorgesehen
sein.
Accordingly,
a
further
dryer
46
may
optionally
be
provided
between
the
blanket
cylinder
22
d
and
the
first
exit
roller
40
for
drying
the
first
side
6
a
of
the
first
web
6
in
the
non-perfecting
mode.
EuroPat v2
Nach
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
kann
für
das
Trocknen
der
zweiten
Seite
10b
der
einzelnen
Bahn
10
in
der
Schön-
und
Widerdruck-Betriebsart
oder
für
das
Trocknen
der
zweiten
Seite
8b
der
zweiten
Bahn
8
in
der
Schöndruck-Betriebsart
ein
zusätzlicher
Trockner
48
vorgesehen
sein,
der
vorzugsweise
zwischen
dem
Gummituchzylinder
28d
des
zweiten
Gegendruckzylinders
18
und
der
zweiten
Auslaufwalze
42
angeordnet
ist.
In
an
even
more
preferred
embodiment
of
the
invention,
an
additional
dryer
48
may
be
provided
for
drying,
in
the
perfecting
mode,
the
second
side
10
b
of
the
single
web
10
or
for
drying,
in
the
non-perfecting
mode,
the
second
side
8
b
of
the
second
web
8
.
The
dryer
48
may
preferably
be
located
between
the
blanket
cylinder
28
d
of
the
second
variety
of
blanket
cylinders
28
and
the
second
exit
roller
42
.
EuroPat v2