Translation of "Auslöseverhalten" in English
Dadurch
wird
das
Auslöseverhalten
des
Gerätes
günstig
beeinflusst.
As
a
result,
the
release
behavior
of
the
device
is
influenced
favorably.
EuroPat v2
Dadurch
wird
ein
zuverlässiges
Auslöseverhalten
im
Falle
eines
Sturzes
bei
der
Abfahrt
sichergestellt.
As
a
result,
acceptable
release
behaviour
in
the
event
of
a
fall
is
ensured
during
downhill
travel.
EuroPat v2
Diese
Anordnung
zeigt
ein
besonders
vorteilhaftes
Auslöseverhalten.
This
arrangement
is
associated
with
an
especially
advantageous
release
behavior.
EuroPat v2
Dadurch
erreicht
man
ein
sehr
stabiles
Auslöseverhalten
mit
geringer
Streuung
des
Magnetfeldes.
This
results
in
a
very
stable
trigger
characteristic
with
a
small
scatter
in
the
magnetic
field.
EuroPat v2
Diese
Ausführung
ergibt
konstante
Reibverhältnisse
und
damit
ein
reproduzierbares,
konstantes
Auslöseverhalten.
This
construction
gives
constant
friction
conditions
and
thus
a
reproducible,
constant
trigger
behavior.
EuroPat v2
Dadurch
wird
ein
sehr
stabiles
Auslöseverhalten
mit
einer
nur
geringen
Streuung
erreicht.
In
this
way,
a
very
stable
trigger
characteristic
with
only
small
scatter
is
achieved.
EuroPat v2
Für
Geschwindigkeiten
unterhalb
dieser
Grenze
beschreiben
die
linearen
Auslösecharakteristiken
das
Auslöseverhalten
gut.
The
linear
activation
characteristics
effectively
describe
the
activation
performance
for
speeds
below
this
limit.
EuroPat v2
Dies
führt
bei
Frontaufprall-Ereignissen
zu
einem
verfrühten
Auslöseverhalten.
When
a
frontal
collision
occurs,
this
leads
to
an
earlier
tripping
behaviour.
EuroPat v2
Auch
dadurch
kann
das
Auslöseverhalten
der
Bindung
bei
Aufwärtskräften
beeinflußt
werden.
This
can
also
influence
the
disengagement
behavior
of
the
binding
in
the
case
of
upwardly
directed
forces.
EuroPat v2
An
das
Auslöseverhalten
von
Fahrzeugairbags
werden
sehr
strenge
Anforderungen
gestellt.
Very
strict
requirements
are
imposed
on
the
firing
behavior
of
vehicle
airbags.
EuroPat v2
Das
Auslöseverhalten
der
Aperturen
ist
maßgeblich
entscheidend
für
den
Druckprozess.
The
release
behavior
of
the
apertures
plays
a
decisive
role
for
the
printing
process.
ParaCrawl v7.1
Besonders
bei
feinen
Strukturen
und
Durchbrüchen
ist
ein
deutlich
besseres
Auslöseverhalten
feststellbar.
It
demonstrates
a
significantly
better
release
behavior,
particularly
for
fine
structures
and
breakthroughs.
ParaCrawl v7.1
Durch
gestaffelte
Auslöseschwellen
für
Gurtstraffer
und
Airbag
kann
ein
nach
der
Unfallschwere
abgestuftes
Auslöseverhalten
erreicht
werden.
Staggered
triggering
thresholds
for
the
belt
tightener
and
the
air
bag
achieve,
a
triggering
action
which
is
graduated
according
to
the
seriousness
of
the
accident.
EuroPat v2
Sie
dienen
insbesondere
dazu,
das
Auslöseverhalten
eines
Airbags
in
Abhängigkeit
der
Sitzbelegung
zu
beeinflussen.
They
serve
in
particular
to
influence
the
activation
behavior
of
an
airbag
depending
on
seat
occupancy.
EuroPat v2
Dadurch
verändert
sich
das
Auslöseverhalten
weniger
stark
als
im
Vergleich
zu
der
Situation
in
Fig.
As
a
result,
the
tripping
behaviour
changes
less
significantly
than
in
the
situation
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Da
die
beiden
Plattenbindungen
nicht
durch
irgendein
steifes
und
sich
in
Längsrichtung
des
Brettes
erstreckendes
Verbindungsglied
aneinander
abstützen
müssen,
entstehen
insbesondere
bei
Durchbiegungen
des
Schneegleitbretts
während
des
Fahrens
keine
Probleme
in
dem
Sinne,
daß
hierdurch
das
Auslöseverhalten
verändert,
insbesondere
verschlechtert
wird.
Since
the
two
plate
bindings
do
not
have
to
support
one
another
by
some
form
of
stiff
connection
member
extending
in
the
longitudinal
direction
of
the
board
no
problems
arise
when
the
board
is
moving
(sliding),
in
the
sense
that
the
release
behaviour
is
changed
or
in
particular
deteriorates,
in
particular
on
bending
of
the
snowboard.
EuroPat v2
Derartige
Lagervorrichtungen
sind
bekannt,
beispielsweise
aus
der
DE-OS
25
53
169,
und
haben
die
Aufgabe,
bei
Relativbewegungen
zwischen
Skischuh
und
Ski
in
Skiquerrichtung
die
Reibung
zwischen
Skischuh
und
Ski
möglichst
weitgehend
zu
vermindern,
um
soweit
als
möglich
zu
gewährleisten,
daß
das
Auslöseverhalten
der
Skibindung
bei
seitwärts
auf
den
Schuh
einwirkenden
Kräften
durch
Reibung
nicht
beeinflußt
werden
kann.
Bearing
arrangements
of
this
type
are
known,
for
example,
from
the
German
Patent
Document
DE-OS
25
53
169.
They
have
the
object
of
reducing,
as
extensively
as
possible,
the
friction
between
the
ski
boot
and
the
ski
during
relative
movements
between
the
ski
boot
and
the
ski
in
order
to
ensure
as
much
as
possible
that
the
release
action
of
the
ski
binding
cannot
be
affected
by
friction
when
forces
act
sideways
on
the
boot.
EuroPat v2
Da
sich
die
beiden
Plattenbindungen
nicht
durch
irgendein
steifes
und
sich
in
Längsrichtung
des
Brettes
erstreckendes
Verbindungsglied
aneinander
abstützen
müssen,
entstehen
insbesondere
bei
Durchbiegungen
des
Schneegleitbretts
während
des
Fahrens
keine
Probleme
in
dem
Sinne,
daß
hierdurch
das
Auslöseverhalten
verändert,
insbesondere
verschlechtert
wird.
Since
the
two
plate
bindings
do
not
have
to
support
one
another
by
some
form
of
stiff
connection
member
extending
in
the
longitudinal
direction
of
the
board
no
problems
arise
when
the
board
is
moving
(sliding),
in
the
sense
that
the
release
behaviour
is
changed
or
in
particular
deteriorates,
in
particular
on
bending
of
the
snowboard.
EuroPat v2
Eine
scharfe
Begrenzung
ist
notwendig,
um
ein
in
weiten
Grenzen
von
der
Hubschraubergeschwindigkeit
unabhängiges
Auslöseverhalten
zu
gewährleisten.
A
sharp
limitation
is
necessary
in
order
to
guarantee
a
release
performance
independent
of
the
helicopter
velocity
in
broad
limits.
EuroPat v2
Durch
die
Anordnung
der
Auslösekulisse
18
oberhalb
des
Rastenträgers
7
ergibt
sich
ein
Vorteil
bezüglich
der
Montage
und
Abstimmung
von
Rastenträger
7
und
Platte
2,
da
geringfügige
Montageungenauigkeiten
keinen
wesentlichen
Einfluß
auf
das
Auslöseverhalten
ausüben.
An
advantage,
with
regard
to
the
assembly
and
matching
of
the
latch
carrier
7
and
the
plate
2,
arises
as
a
result
of
the
arrangement
of
the
release
cam
track
18
above
the
latch
carrier
7,
because
minor
inaccuracies
during
assembly
do
not
have
any
substantial
effect
on
the
release
behaviour.
EuroPat v2
Abgesehen
davon,
daß
verschmutzungsabhängige
Reibungswiderstände
schon
deshalb
unerwünscht
sind,
weil
sie
ein
wenig
reproduzierbares
Auslöseverhalten
der
Bindung
zur
Folge
haben,
wird
durch
Reibung
eine
prinzipiell
unerwünschte
Hysterese
innerhalb
des
Elastizitätsbereiches
der
Bindung
verursacht.
Apart
from
the
fact
that
frictional
resistances
which
depend
on
the
accumulation
of
dirt
are
undesirable
because
they
result
in
a
release
action
of
the
binding
that
is
hard
to
reproduce,
the
friction
causes
a
basically
undesirable
hysteresis
within
the
elasticity
range
of
the
binding.
EuroPat v2
Die
getrennte
Anordnung
von
Kippleiste
37
und
Gleitleiste
36
mittels
eines
Zwischenstücks
28
ermöglicht
es,
den
Krümmungsradius
der
kreisbogenförmigen
Gleitführungen
sowie
den
Abstand
a
des
Krümmungsmittelpunktes
von
der
Wirkungslinie
27
der
Auslösefeder
14
frei
zu
wählen,
ohne
daß
dadurch
das
Auslöseverhalten
des
Sohlenhalters
beeinträchtigt
wird.
The
separate
arrangement
of
the
tilting
strip
37
and
of
the
sliding
strip
36
by
means
of
an
intermediate
piece
28
makes
it
possible
to
freely
select
the
radius
of
curvature
of
the
circular
arch-like
sliding
guides
and
also
the
distance
"a"
of
the
central
curvature
from
the
line
of
action
27
of
the
release
spring
14
without
the
release
behavior
of
the
sole
clamp
being
impaired.
EuroPat v2
Die
Auslösewerte
für
die
verschiedenen
Fehlerstromarten
können
also
in
gewohnter
Weise
eingestellt
werden
und
in
einer
Typenreihe
können
die
einzelnen
Differenzstromschutzschalter
lediglich
durch
Abstimmen
der
Generatorfrequenz
auf
das
Auslöseverhalten
der
Leittype
eingestellt
werden.
The
tripping
values
for
the
various
types
of
leakage
currents
can
thus
be
set
in
the
usual
manner
and,
in
a
sample
series,
the
individual
differential
current
circuit
breakers
can
be
adjusted
merely
by
tuning
the
generator
frequency
to
the
tripping
action
of
the
control
sample.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
nun,
eine
Lagervorrichtung
zu
schaffen,
welche
einerseits
praktisch
wartungsfrei
und
langlebig
ist
und
andererseits
das
Auslöseverhalten
der
Skibindung
praktisch
nicht
beeinflussen
kann.
It
is
now
an
object
of
the
invention
to
provide
a
bearing
arrangement
which,
on
the
one
hand,
virtually
requires
no
maintenance
and
is
durable
and,
on
the
other
hand,
can
practically
not
affect
the
release
action
of
the
ski
binding.
EuroPat v2
Die
Rückstelleinrichtung
41
hat
keinerlei
Einfluß
auf
das
Auslöseverhalten
der
Differentialschutzanordnung,
weil
die
Prüfanordnung
30
ihren
Ausgang
36
zu
keinem
Zeitpunkt
aktiviert.
Resetting
device
41
has
no
effect
on
the
triggering
response
of
the
differential
protection
arrangement,
because
testing
arrangement
30
does
not
activate
its
output
36
at
any
time.
EuroPat v2
Dieser
Anschlag
dient
der
Verbesserung
der
Fahrsicherheit,
indem
er
verhindert,
daß
bei
einer
extremen
Gewichtsverlagerung
beispielsweise
nach
hinten
die
Spitze
des
Skischuhes
den
Kraftarm
des
vorderen
Hebels
nach
oben
zieht,
worauf
die
Skispitze
stark
nach
unten
in
den
Schnee
gedrückt
oder
das
Auslöseverhalten
der
Skibindung
verzögert
würde.
This
stop
serves
to
improve
skiing
safety
in
that
it
prevents
the
toe
of
the
ski
boot
from
pulling
the
power
arm
of
the
front
lever
upward
in
the
event
of
an
extreme
shifting
of
weight,
e.g.,
toward
the
rear,
which
would
result
in
the
ski
tip
pressing
heavily
down
into
the
snow
or
in
a
retardation
of
the
release
behavior
of
the
ski
binding.
EuroPat v2