Translation of "Auslösebereich" in English

Nach der Figur 12 ist der obere Bereich der Auslösebereich (21).
According to FIG. 12, the upper area is the trigger area (21).
EuroPat v2

Nach den Figuren 5 und 6 ist der obere Bereich der Auslösebereich (15).
According to FIGS. 5 and 6, the upper region is the triggering region (15).
EuroPat v2

Nach den Figuren 5 und 6 ist der obere Bereich der Auslösebereich (16).
As in FIGS. 5 and 6 the upper area is the release region (16).
EuroPat v2

Dementsprechend ist es möglich, dass der Auslösebereich verringert, vergrößert oder beibehalten wird.
Accordingly, the triggering range may be reduced, increased or kept the same.
EuroPat v2

Je nach Eigenschaften der zu überwachenden Leitung und den zu erwartenden Fehlerarten, muss für die Unterimpedanzanregung eine speziell geeignete Auslösecharakteristik, d. h. ein Auslösebereich in der komplexen Impedanzebene festgelegt werden.
Depending on the characteristics of the line to be monitored and the types of faults to be expected, a specially suited triggering characteristic, that is to say a triggering range in the complex impedance plane, must be determined for the low-impedance excitation function.
EuroPat v2

Wenn das Auslöseverhalten des Differenzstromschutzschalters anhand eines Leittyps festgelegt ist, können die Differenzstromschutzschalter innerhalb einer Typenreihe dadurch auf den Auslösebereich eingestellt werden, daß die Generatorfrequenz verändert wird, bis das gewünschte Auslöseverhalten eintritt.
The tripping action of the differential current circuit breaker can be determined using a control sample. The differential current circuit breakers can then be set to the tripping range within a sample series so that the generator frequency is altered until the desired tripping action begins.
EuroPat v2

Im Falle b) wird die Messung abgebrochen, da das Schutzrelais in diesem Auslösebereich nicht zufriedenstellend arbeitet und deshalb überholt oder ersetzt werden muss.
In case b), measurement is broken off, since the protective relay does not operate satisfactorily in this tripping area, and therefore has to be overhauled or replaced.
EuroPat v2

Es ist von Vorteil, wenn für die Auslöseentscheidung ein Auslösebereich mit vorgebbaren Grenzen vorgegeben werden kann.
It is advantageous if a release range having limits which can be predetermined is predetermined for the release decision.
EuroPat v2

Oberhalb der Auslösekennlinie 68 soll das Relais auslösen, deshalb wird dieser Bereich als Auslösebereich 48 bezeichnet.
Above the trip characteristic curve 68, the relay should trip, and for that reason this region is called the trip region 48 .
EuroPat v2

Entlang dieser Prüfgeraden 49 werden Prüfpunkte gesetzt, die sowohl im Auslösebereich als auch im Stabilisierungsbereich liegen können.
Set along these straight test lines 49 are test points which can lie both in the triggering region as well as in the stabilization region.
EuroPat v2

Dies erfolgt mit dem Ziel, einen Arbeitspunkt auf dieser Auslösekennlinie zu finden, d.h. also genau den Schnittpunkt 62 zu ermitteln, bei dem das Relais auslöst oder genauer gesagt von dem Stabilisierungsbereich 47 in den Auslösebereich 48 übergeht.
This is done with the goal of finding an operating point on this trip characteristic curve, i.e., finding the exact point of intersection 62 at which the relay trips, or to put it more precisely, at which it makes the transition from the stabilization region 47 into the trip region 48 .
EuroPat v2

Setzt sich in dem neugestarteten Intervall (Ii) die Änderung der Umdrehungszeit (tu) fort, so wird nach Verlassen des Überprüfungsbereiches (Üb) ein Auslösebereich (Ab) erreicht und der Motor 1 abgeschaltet oder in seiner Drehrichtung umgekehrt.
If the change in the revolution time (tu) continues in the restarted interval (Ii) then a triggering region (Ab) is reached after leaving the monitoring region (Ub), and the motor 1 is switched off or its rotation direction is reversed.
EuroPat v2

Der Sensor 32 ist räumlich so angeordnet, dass er Licht der Sensorleuchtquelle 20 aufnimmt, wenn die Hand eines Bedieners vor einen vorbestimmten Auslösebereich 42 der Bedienungsplatte 1 geführt wird.
The sensor 32 is spatially arranged such that it picks up light from the sensor luminous source 20 when the hand of an operator is placed in front of a predetermined trigger region 42 of the operating plate 1 .
EuroPat v2

Dabei ist vorzugsweise der beschichtete Bereich 22 räumlich grösser als der als Auslösebereich gekennzeichnete Bereich 42, damit das Licht der Anzeigelichtquelle 10 auch aus unterschiedlichen Winkeln bei seinem Hindurchtritt durch die Betätigungsplatte 1 durch den Benutzer gesehen werden kann.
Preferably in this case the coated region 22 is spatially larger than the region 42 that is characterized as the trigger region, so that the light from the indication light source 10 can also be seen from various angles by the user as it passes through the operating plate 1 .
EuroPat v2

Bei entsprechend grösser ausgelegtem Anzeige-Flächenbereich 22 und 23 gegenüber dem Auslösebereich 42 und 43 kann das durch die Betätigungsplatte 1 dringende Licht der Anzeigelichtquellen 10 und 11 aus einem Winkel von bis zu 45 Grad gegenüber der Senkrechten auf der Betätigungsplatte 1 in der Mitte der Betätigungsplatte 1 erkannt werden.
If the indication surface region 22 and 23 is dimensioned appropriately larger with respect to the trigger region 42 and 43, the light from the indication light sources 10 and 11 passing through the operating plate 1 can be perceived from an angle of up to 45 degrees relative to the perpendicular of the operating plate 1 in the centre of the operating plate 1 .
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Kontrollvorrichtung einen Tastbereich zum Abtasten der Behälterzelle, bevorzugt zur Ermittlung, ob ein Behälterzelleneinsatz vorhanden ist, und einen Auslösebereich zum Auslösen eines Sensors auf.
In one embodiment, the checking device has a feeler area for examining the container cell, such as for determining whether a container cell insert is present, and a triggering area for triggering a sensor.
EuroPat v2

Bei einem solchen Abkippen wird ein mit dem Tastbereich 30 verbundener Auslösebereich 32 bewegt, welcher im gezeigten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen in einem rechten Winkel zum Tastbereich 30 angeordnet ist.
When this pivoting downwards occurs, a triggering area 32 connected with the feeler area 30 is moved. In the example embodiment shown, the triggering area 32 is disposed substantially at a right angle to the feeler area 30 .
EuroPat v2

Die Verschwenkachse 34, um welche herum der Tastbereich 30 verschwenkbar ist, ist im gezeigten Ausführungsbeispiel zwischen dem Tastbereich 30 und dem Auslösebereich 32 angeordnet.
The pivot axle 34, around which the feeler area 30 is pivotable, is disposed in the example embodiment shown between the feeler area 30 and the triggering area 32 .
EuroPat v2

Daher bewegt sich der Auslösebereich 32 bei einem Abkippen des Tastbereiches 30 nach unten im gezeigten Ausführungsbeispiel in der Transportrichtung der Behälterzellen 2 entsprechend nach vorn.
Thus when the feeler area 30 pivots downwards in the example embodiment shown, the triggering area 32 correspondingly moves forward in the direction of transport of the container cells 2 .
EuroPat v2

In einer bevorzugten Weiterbildung kann auch anstelle oder zusätzlich zu der Auslenkung des Sensorseils 320 durch den Auslösebereich 32 der Kontrollvorrichtung 3 ein elektrischer Schaltkreis geschlossen werden.
In another embodiment, instead of or in addition to the deflection of the sensor cable 320 by the triggering area 32 of the checking device 3, an electrical circuit can be closed.
EuroPat v2

Bei Berührung des Sensorseils 320 durch den Auslösebereich 32 wird entsprechend ein Kontakt hergestellt, der beispielsweise durch das Fließen eines Stromes detektiert werden kann.
When the sensor cable 320 is touched by the triggering device 32, a contact is thereby established which can be detected for example by the flow of a current.
EuroPat v2

Im Auslösebereich (21) sitzt eine Auslöseeinheit (80) als einteiliges Auslöseelement (82) in ihrer oberen Position.
In the trigger area (21), a trigger unit (80) sits as a one-piece trigger element (82) in its upper position.
EuroPat v2

Zwischen dem Kolben (111) und dem Auslösebereich (15) ist der Federenergiespeicher (50) bzw. die Antriebseinheit des Einweginjektors angeordnet.
The spring energy reservoir (50) or the driving unit of the disposable injector is arranged between the piston (111) and the triggering region (15).
EuroPat v2

Zwischen dem Kolben (111) und dem Auslösebereich (21) ist der Federenergiespeicher (50) bzw. die Antriebseinheit des Einweginjektors angeordnet.
The spring energy reservoir (50) or the drive unit of the disposable injector is arranged between the piston (111) and the trigger area (21).
EuroPat v2

Die Zughaken (62) stecken mit ihren Abstützabschnitten (65) im Auslösebereich (21).
The retaining hooks (62) lie with their support portions (65) in the trigger area (21).
EuroPat v2

Um den Auslösebereich so zu verändern, dass er der jeweils vorherrschenden Fahrzeug- und Umfeldsituation am besten entspricht, wird der Bereich in Abhängigkeit der beschriebenen Eingangsgrößen variiert.
To alter the triggering range so that it best corresponds to the particular prevailing situation of the vehicle and its surroundings, the range is varied as a function of the input variables described here.
EuroPat v2

Wird die Kollisionsgefährdung nur anhand eines Wertes beurteilt, dann kann der Auslösebereich durch Überschreitung eines Schwellenwertes festgelegt werden.
If the risk of collision is evaluated only on the basis of one value, then the triggering range may be defined by exceeding a threshold value.
EuroPat v2

In Schritt 3 wird ein Auslösebereich, der im Normalfall einen fest eingespeicherten, vorgegebenen Bereich besitzt, in Abhängigkeit der ermittelten Eingangsgrößen verändert.
In step 3, a triggering range, which has a fixedly stored predetermined range in the normal case, is modified as a function of the input variables thus determined.
EuroPat v2