Translation of "Aushärteprozess" in English
Mit
dem
Beton
werden
RFID-Sensoren
vergossen
und
überwachen
den
Aushärteprozess.
RFID
sensors
are
poured
with
the
concrete
to
monitor
the
hardening
process.
ParaCrawl v7.1
Eine
Heizung
des
Behälters
hat
den
Vorteil,
dass
der
Aushärteprozess
beschleunigt
wird.
Heating
of
the
container
has
the
advantage
that
the
curing
process
is
accelerated.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Weiterbildung
des
Herstellungsverfahrens
wird
der
Aushärteprozess
in
einem
Autoklaven
durchgeführt.
In
a
preferred
development
of
the
production
method,
the
curing
process
is
carried
out
in
an
autoclave.
EuroPat v2
Dieser
Aushärteprozess
ist
sehr
zeitaufwendig
und
nachteilig
für
eine
schnelle
Gesamtfertigung.
This
curing
process
is
very
time-consuming
and
disadvantageous
for
rapid
overall
production.
EuroPat v2
Der
gesamte
Aushärteprozess
dauert
lediglich
125
Sekunden.
The
whole
curing
process
takes
just
125
seconds.
ParaCrawl v7.1
Der
Trocknungs-
oder
Aushärteprozess
kann
durch
Konvektions-
oder
durch
Infrarot
(IR)-Strahlungstrocknung
erfolgen.
Convection
ovens
or
infrared
(IR)
radiation
ovens
can
be
used
for
the
drying
or
curing
process.
ParaCrawl v7.1
Beim
abschliessenden
Aushärteprozess
erfolgt
dann
die
endgültige
Schrumpfung,
Fixierung
sowie
Aushärtung
der
Isolierung.
The
final
shrinkage,
fixing
and
curing
of
the
insulation
then
take
place
during
the
concluding
curing
process.
EuroPat v2
Nach
abgeschlossenem
Aushärteprozess
wird
die
Form
an
der
Schnittkante
getrennt
und
die
Polymerform
wird
entnommen.
Once
the
hardening
process
is
complete
the
mould
is
separated
at
the
cut
edge
and
the
polymer
shape
is
removed.
EuroPat v2
Nach
erfolgtem
Umformen
wird
die
erste
und
die
zweite
SMC-Decklage
ausgehärtet,
beziehungsweise
der
Aushärteprozess
initiiert.
After
shaping
the
first
and
the
second
SMC
cover
layers
are
cured,
respectively
the
curing
process
is
initiated.
EuroPat v2
Vielmehr
genügt
in
der
Regel
eine
Dichtigkeitsprüfung
unmittelbar
vor
dem
eigentlichen
Aushärteprozess
(Heizen).
Rather,
a
tightness
test
immediately
before
the
actual
curing
process
(heating)
is
generally
sufficient.
EuroPat v2
Der
Aushärteprozess
kann
durch
Zumischen
von
in
der
Polyurethan-Chemie
gebräuchlichen
Katalysatoren
e)
beschleunigt
werden.
The
curing
process
can
be
accelerated
by
introduction
of
catalysts
e)
which
are
customary
in
polyurethane
chemistry.
EuroPat v2
Der
Aushärteprozess
umfasst
die
Verflüchtigung
der
wässrigen
Phase
sowie
die
Verfilmung
und
Vernetzung
der
polymeren
Bestandteile.
The
curing
process
comprises
the
volatilization
of
the
aqueous
phase
as
well
as
the
film-forming
and
crosslinking
of
the
polymer
ingredients.
EuroPat v2
Dieser
Aushärteprozess
ist
vorzugsweise
reversibel,
insbesondere
durch
Zugabe
von
Wasser
und
zusätzlicher
Wärmeeinwirkung.
This
curing
process
is
preferably
reversible,
in
particular
by
addition
of
water
and
additional
action
of
heat.
EuroPat v2
Dadurch
sind
Korrekturen
einer
bereits
gestapelten
Struktur
vor
dem
abschließenden
Imprägnier-
und
Aushärteprozess
möglich.
As
a
result,
it
is
possible
to
make
corrections
on
an
already
stacked
structure
before
the
final
impregnation
and
curing
process.
EuroPat v2
In
die
so
vorbereitete,
vom
Aushärteprozess
her
noch
warme
Welle
wird
dann
analog
Fig.6
der
auf
Raumtemperatur
befindliche
oder
eventuell
gekühlte
innere
Ring
21
in
das
Wellenende
eingesetzt
und
dann
das
Ganze
auf
Raumtemperatur
abkühlen
gelassen.
The
inner
ring
21
at
room
temperature
or
cooled
if
necessary
is
then
inserted,
similarly
to
FIG.
6,
into
the
end
of
the
shaft
prepared
in
this
way
and
still
warm
from
the
curing
process,
and
then
the
entire
assembly
is
left
to
cool
to
room
temperature.
EuroPat v2
Durch
die
Vermischung
wird
der
Aushärteprozess
gestartet
und
führt
zu
einer
Teil-
oder
Endhärtung
der
gesamten
Masse.
Mixing
initiates
the
curing
process
and
leads
to
partial
or
final
curing
of
the
whole
mass.
EuroPat v2
Eine
umfassende
Reihe
von
Ausrüstungen
ist
im
Headquarter
von
Spooner
in
Ilkley
verfügbar
und
ermöglicht
Kunden
praktisch
jeden
industriellen
Trocknungs-,
Aushärteprozess,
Back-
oder
Streichprozess
zu
reproduzieren
und
das
für
eine
Vielzahl
von
Anwendungen
einschliesslich:
A
comprehensive
range
of
equipment
is
available
at
Spooner
headquarters
in
Ilkley,
allowing
customers
to
reproduce
virtually
any
industrial
drying,
curing,
baking
or
coating
process
for
a
variety
of
applications
including
–
CCAligned v1
Ob
die
Sanierung
eines
Kanals
mit
einem
Schlauchliner
erfolgreich
ist,
hängt
im
Wesentlichen
von
den
drei
qualitätskritischen
Faktoren
Ausgangsmaterial,
Aushärteprozess
und
richtig
angewendeter
Technik
ab.
There
are
three
main
factors
that
determine
whether
a
pipe
lining
procedure
is
successful
or
not:
the
initial
liner
material,
the
curing
process
and
the
installation
method.
ParaCrawl v7.1
Die
beim
Wickelvorgang
gewickelte
Schicht
aus
Isolationsbändern,
welche
bevorzugter
Weise
mit
Harz
getränkt
sind,
bildet
dann
nach
einem
entsprechenden
Aushärteprozess
die
Wandung
des
Hohlkörpers.
The
layer
of
insulation
strips
which
can,
for
example,
be
impregnated
with
resin
which
can
be
wound
during
the
winding
operation
then
forms
the
wall
of
the
hollow
body
after
a
corresponding
curing
process.
EuroPat v2
Im
Anschluss
an
den
Aushärteprozess
werden
die
Behälter
einzeln
an
einen
Auslaufstern
155
übergeben,
welcher
diese
seinerseits
an
einen
Auslaufstrom
145
weiterreicht.
After
the
curing
process,
the
containers
are
transferred
one
by
one
to
a
discharge
star
wheel
155,
which,
in
turn,
transfers
them
to
a
discharge
stream
145
.
EuroPat v2
Der
Aushärteprozess
der
Masse
soll
auch
unabhängig
von
der
Restfeuchte
von
Füllstoffen
und
anderen
Rohstoffen
sein,
sowie
ohne
den
Zusatz
von
flüssigem
Wasser
erfolgen.
The
curing
process
of
the
compound
shall
also
take
place
independently
of
the
residual
moisture
of
filling
materials
and
other
raw
materials
and
without
the
addition
of
liquid
water.
EuroPat v2
Gegebenenfalls
können
zusätzlich
zum
Epoxid-Harz
vernetzende
Härter,
vorzugsweise
zumindest
teilweise
auf
Basis
von
PhenolHarzen,
eingesetzt
werden,
um
den
Aushärteprozess
zu
beschleunigen
und
den
Vernetzungsgrad
zu
erhöhen.
Optionally,
crosslinking
hardeners,
preferably
based
at
least
in
part
on
phenol
resins,
can
be
used
in
addition
to
the
epoxy
resin
in
order
to
accelerate
the
curing
process
and
increase
the
degree
of
crosslinking.
EuroPat v2
Der
sich
an
den
Prägeprozess
und
Aushärteprozess
anschließende
Ausstoßprozess,
bei
welchem
der
Linsenwafer
10
ausgestoßen
wird,
kann
durch
Anlegen
eines
Überdrucks
an
der
den
Linsenwafer
10
gegenüberliegenden
Seite
des
porösen
Stempels
erfolgen.
The
ejection
process
subsequent
to
the
embossing
process
and
curing
process
and
in
which
the
lens
wafer
10
is
ejected
is
carried
out
by
applying
an
overpressure
to
the
side
of
the
porous
die
opposite
to
the
lens
wafer
10
.
EuroPat v2
Somit
können
sie
bei
einem
späteren
Aushärteprozess
-
in
Gegenwart
von
zugesetztem
Epoxidharzhärter
-
reagieren,
so
dass
sie,
sobald
sie
ihre
emulgierende
bzw.
dispergierende
Wirkung
für
Epoxidharze
in
wäßrigen
Systemen
nach
der
Verdunstung
des
Wassers
aus
der
Beschichtung
erfüllt
haben,
Teil
des
Polymers
werden.
Accordingly,
in
the
course
of
a
subsequent
curing
operation,
in
the
presence
of
added
epoxy
resin
curing
agent,
they
are
able
to
react
and
so,
as
soon
as
they
have
fulfilled
their
emulsifying
or
dispersing
action
for
epoxy
resins
in
aqueous
systems,
following
the
evaporation
of
the
water
from
the
coating,
they
become
part
of
the
polymer.
EuroPat v2
Beim
Umformen
und
zumindest
partiellen
Aushärten
im
SMC-Prozess
muss
verhindert
werden,
dass
sich
die
beiden
SMC-Halbzeugdecklagen,
bzw.
die
SMC-Decklagen
beim
Aushärteprozess
miteinander
verbinden,
damit
sich
die
dazwischen
liegende
Schaumschicht
ausbilden
oder
noch
aufschäumen
kann.
During
shaping
and
at
least
partial
curing
in
the
SMC
process,
the
two
SMC
semifinished
product
cover
layers
or
the
SMC
cover
layers
must
not
be
allowed
to
connect
during
the
curing
process,
so
that
the
foam
layer
lying
therebetween
can
be
formed
or
carry
on
foaming.
EuroPat v2
Da
es
sich
bei
der
Strukturträgerschicht
insbesondere
um
ein
anderes
Materialsystem
handelt
bzw.
ein
anderes
Materialsystem
verwendet
werden
kann
als
für
das
Volumenmaterial,
zur
Aushärtung
der
Strukturträgerschicht
spezielle
Verfahren
eingesetzt
werden
können
(z.B.
thermisch
oder
UV
assistierte
Polymerisation),
die
für
das
Volumenmaterial
unter
Umständen
nicht
in
Frage
kommen
und
diese
Strukturträgerschicht
insbesondere
deutlich
dünner
sein
kann
(bevorzugt
1-200
µm)
als
das
Volumenmaterial
(typischerweise
mehrere
Millimeter),
kann
der
Aushärteprozess
beim
Abgießen
der
Struktur
so
deutlich
schneller
(mehrere
Minuten
an
Stelle
von
mehreren
Stunden
bis
wenigen
Tagen)
von
statten
gehen
als
beim
direkten
Abguss
in
das
Volumenmaterial.
Since
the
structure
carrier
layer
is
in
particular
a
different
material
system,
or
since
a
different
material
system
can
be
used
than
for
the
volume
material,
and
since
special
methods
can
be
used
for
curing
the
structure
carrier
layer
(e.g.,
thermally
or
UV-assisted
polymerization),
which
methods
are
possibly
not
appropriate
for
the
volume
material,
and
because
this
structure
carrier
layer
can
in
particular
be
significantly
thinner
(preferably
1-200
?m)
than
the
volume
material
(typically
several
millimeters),
the
curing
process
during
casting
of
the
structure
thus
can
be
carried
out
significantly
faster
(several
minutes
rather
than
several
hours
up
to
a
few
days)
than
by
directly
casting
into
the
volume
material.
EuroPat v2
Zur
Vermeidung
von
Blasenbildung
beim
Aushärteprozess
kann
es
vorteilhaft
sein,
das
Gießpaket
des
Volumenmaterials
zum
Aushärten
waagrecht
zu
lagern.
To
avoid
bubble
formation
during
the
curing
process
it
can
be
advantageous
to
store
the
casting
packet
of
the
volume
material
in
a
horizontal
position
for
the
curing.
EuroPat v2
Die
für
den
Profilschlauch
und
das
oder
die
Endstücke
verwendeten
Materialien
sind
so
zu
wählen,
dass
diese
den
im
Aushärteprozess
zu
erwarteten
Bedingungen
standhalten.
The
materials
which
are
used
for
the
profiled
hose
and
the
end
piece
or
pieces
should
be
selected
in
such
a
way
that
they
resist
the
conditions
which
are
to
be
expected
in
the
curing
process.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Stützprofil
kann
insbesondere
zum
Abstützen
eines
von
einem
Faserverbundhalbzeug
gebildeten
Verstärkungsprofils
in
einem
Aushärteprozess
eines
Verfahrens
zur
Herstellung
eines
Fahrzeugrumpfbauteils
(insbesondere
Luftfahrzeug-Rumpfbauteil)
verwendet
werden,
bei
welchem
das
(wenigstens
eine)
Verstärkungsprofil
an
einer
Oberfläche
einer
von
einem
weiteren
Faserverbundhalbzeug
gebildeten
Rumpfschale
angebunden
wird
(so
genanntes
"Co-Bonding"
bzw.
"Co-Curing").
The
supporting
profiled
element
according
to
the
invention
can
be
used
in
particular
for
supporting
a
reinforcing
profiled
element,
which
is
formed
from
a
fibre
composite
semi-finished
product,
in
a
curing
process
of
a
method
for
producing
a
vehicle
fuselage
component
(in
particular
an
aircraft
fuselage
component)
in
which
the
(at
least
one)
reinforcing
profiled
element
is
bonded
to
a
surface
of
a
fuselage
shell
which
is
formed
from
a
further
fibre
composite
semi-finished
product
(what
is
known
as
“co-bonding”
or
“co-curing”).
EuroPat v2