Translation of "Ausgleichskurve" in English
Es
wird
gewissermaßen
eine
Ausgleichskurve
durch
eine
Vielzahl
von
Meßpunkten
gelegt.
A
compensating
curve,
to
a
certain
extent,
is
laid
by
a
large
number
of
measurement
points.
EuroPat v2
Je
nach
Bedarf
sind
auch
andere
Methoden
zur
Ermittlung
einer
Ausgleichskurve
verwendbar.
If
required,
other
methods
may
be
used
for
determining
a
compensation
curve.
EuroPat v2
Die
Berechnung
der
Ausgleichskurve
erfolgt
in
der
Datenverarbeitungsanlage
(24).
The
compensating
curve
is
calculated
in
the
data
processor
(24).
EuroPat v2
Funktion
der
Ausgleichskurve
bezeichnet
das
jeweilige
Polynom
des
jeweiligen
Abschnitts.
Function
of
the
compensation
curve
designates
the
respective
polynomial
of
the
respective
section.
EuroPat v2
Die
gemessenen
Fluoreszenz-Intensitätswerte
und
die
daran
angepaßte
Ausgleichskurve
sind
in
Figur
8
dargestellt.
The
measured
fluorescence
intensity
values
measured
and
the
fitted
curves
are
represented
in
FIG.
8
.
EuroPat v2
Zu
den
Meßwertpaaren
wird
eine
Ausgleichskurve,
vorzugsweise
in
Form
einer
Regressionsgeraden,
ermittelt.
From
the
test
data
pairs,
a
compensation
curve,
preferably
in
the
form
of
a
linear
regression
curve,
is
determined.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Ausgleichskurve
eine
Interpolationsgerade
ist.
Process
according
to
claim
1,
wherein
the
mean
curve
is
an
interpolation
line.
EuroPat v2
Man
bestimmt
eine
sinusförmige
Ausgleichskurve
durch
jedes
der
Diagramme
mit
jeweils
einer
Periode
je
Umdrehung.
A
sinusoidal
fitted
curve
through
each
of
the
diagrams
with
one
period
per
revolution
is
determined.
EuroPat v2
Beim
Verfahren
nach
Anspruch
1
werden
für
wenigstens
ein
angetriebenes
Rad
laufend
der
Schlupf
und
die
zugehörige
Reifenumfangskraft,
auch
Reifenlängskraft
genannt,
in
Form
jeweiliger
Reifenumfangskraft-Schlupf-Meßwertpaare
erfaßt,
und
es
wird
wenigstens
zu
einem
ausgewählten
Teil
dieser
erfaßten
Meßwertpaare
eine
Ausgleichskurve
sowie
deren
Offsetwert
bezüglich
des
Nullpunktes
im
Reifenumfangskraft-Schlupf-Kennfeld
ermittelt.
This
and
other
objects
and
advantages
are
achieved
by
the
method
and
apparatus
according
to
the
invention,
in
which
for
at
least
one
driven
wheel,
the
slip
and
the
longitudinal
force
of
the
tires
(also
called
the
tire's
axial
force)
are
determined
in
the
form
of
respective
longitudinal
force
of
the
tires-slip
test
data
pairs.
At
least
for
a
selected
part
of
the
gathered
test
data
pairs,
a
compensation
curve
is
determined
as
well
as
its
offset
value
with
regard
to
the
zero
point
in
the
longitudinal
force
of
the
tires-slip
performance
graph.
EuroPat v2
In
diesem
Bereich
ist
der
funktionale
Zusammenhang
zwischen
Reifenumfangskraft
und
Schlupf
erfahrungsgemäß
in
sehr
guter
Näherung
linear,
weshalb
als
Ausgleichskurve
eine
Gerade
angesetzt
wird.
In
this
range,
the
functional
connection
between
the
longitudinal
force
of
the
tires
and
the
slip,
according
to
experience,
approximates
a
linear
relationship
which
facilitates
the
use
of
a
straight
line
as
the
compensation
curve.
EuroPat v2
Nachdem
auf
die
eine
oder
andere
der
oben
beschriebenen
Arten
eine
Ausgleichskurve
ermittelt
wurde,
wird
deren
x-Achsenabschnit
x
0
bestimmt,
wie
in
Fig.
After
the
compensation
curve
has
been
determined,
in
one
or
the
other
of
the
above
described
manners,
its
x-axis
intercept
x0
is
determined
(as
depicted
in
FIG.
EuroPat v2
Alternativ
läßt
sich
der
Kurvenfahrteinfluß
durch
Verwendung
einer
größeren
Zahl
von
während
einer
längeren
Fahrtstrecke
gewonnenen
Meßwertpaaren
eliminieren,
da
bei
längeren
Fahrtstrecken
das
Fahrzeug
im
Mittel
in
sehr
guter
Näherung
geradeaus
fährt,
so
daß
sich
kurvenfahrtbedingte
Abweichungen
bei
der
Ermittlung
der
Ausgleichskurve
herausmitteln.
Alternatively,
the
cornering
effects
can
be
eliminated
by
using
a
larger
number
of
test
data
pairs,
which
are
recorded
over
a
longer
driving
distance,
because
during
longer
driving
distances
the
vehicle
(on
average)
moves
in
a
straight
line
such
that
the
deviations
which
are
caused
by
cornering
are
eliminated
during
the
determination
of
the
compensation
curve.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Ausgleichskurve
aus
der
kontinuierlichen
Beobachtung
der
Strom-Spannungskennlinie
bestimmt
wird
und
mittels
eines
Zustandsbeobachters
eine
Ausgleichsgerade
bestimmt
wird.
Process
according
to
claim
1,
wherein
the
mean
curve
is
decided
by
the
continuous
observation
of
the
current-voltage
characteristic
and
a
mean
straight
line
is
decided
by
use
of
a
state
observer.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Ausgleichskurve
durch
die
Meßpunkte
(M
1,
M
2)
aus
einer
Vielzahl
von
Meßpunkten
gewonnen
wird.
Process
according
to
claim
1,
wherein
the
mean
curve
is
obtained
by
the
measuring
points
(M
1
and
M
2)
from
a
large
number
of
measuring
points.
EuroPat v2
Die
Mittellinie
in
Schritt
h7)
kann
in
der
Faserlängsachse
nach
Schritt
h6)
verlaufen
oder
durch
einen
Offset-Wert
auf
einen
der
Parameter
der
Ausgleichskurve
erzeugt
werden.
The
mid-line
in
step
h7)
can
extend
in
the
longitudinal
fiber
axis
of
step
h6)
or
be
created
by
an
offset
from
one
of
the
parameters
of
the
compensating
curve.
EuroPat v2
Die
Daten
zur
Berechnung
der
Ausgleichskurve
werden
über
die
Abbildungsvorrichtung
(16)
über
die
Datenverarbeitungsanlage
(24)
in
der
Speichervorrichtung
(17)
abgelegt.
The
data
for
calculating
the
compensating
curve
are
deposited
via
the
imager
(16)
and
the
data
processor
(24)
in
the
memory
(17).
EuroPat v2
Ein
mehrstufuger
Belastungswechsel
ist
insbesondere
dann
von
Nutzen,
wenn
zur
Bestimmung
der
Grenzstromreserve
die
Ausgleichskurve
der
Strom-Spannungskennlinie
der
Batterie
aus
einer
Vielzahl
von
Meßpunkten
aufgenommen
werden
soll.
A
repeated
load
change
is
particularly
useful
if
the
mean
curve
of
the
current-voltage
characteristic
of
the
battery
is
to
be
established
from
a
large
number
of
measuring
points
to
decide
the
limiting
current
reserve.
EuroPat v2
Die
erwähnte
Ausgleichskurve
bei
4'
hat
nun
bei
5'
positiv
gerichtete
und
bei
6'
negativ
gerichtete
Nulldurchgänge.
The
interpolated
curve
at
4'
has
positive-going
zero
crossings
at
5'
and
negative-going
zero
crossings
at
6'.
EuroPat v2
Erfolgt
dieser
Vorgang
äquidistant,
so
kann
der
Trend
direkt
für
die
nächsten
zwei
bis
drei
Kalibrierintervalle
angegeben
werden,
und
zwar
durch
eine
einfache
Extrapolation
aufgrund
der
beiden
letzten
Sollwerte
oder
durch
das
genauere
Verfahren
einer
parabolischen
Anpassung
an
die
letzten
drei
Werte
mit
Bildung
der
Ableitung
am
letzten
Sollwert
und
Extrapolation
oder
durch
Berechnung
einer
Ausgleichskurve,
die
im
allgemeinen
exponentiell
gegen
eine
Asymptote
strebt.
If
the
respective
steps
are
equidistant,
a
trend
can
be
determined
by
extrapolation
so
that
the
next
two
or
three
calibrating
intervals
can
be
determined
from
the
first
two.
Simple
extrapolation
based
on
the
two
last
reference
values
can
be
used.
A
more
accurate
mode
of
matching
can
be
obtained
by
using
a
parabolic
matching
to
the
last
three
values,
and
forming
a
derivation
from
the
last
reference
value
and
extrapolation
by
calculation
of
a
balance
curve
which,
generally,
exponentially
tends
to
reach
an
asymptotic
line.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten
werden
von
der
Steuer-
und
Recheneinheit
110
mittels
der
Ausgleichsrechnung
unter
Verwendung
aller
Wertepaare
die
gesuchten
Parameter
Absolutdruck
und
initiales
Luftvolumen
so
ermittelt,
dass
die
Ausgleichskurve
gemäß
Gleichung
(2)
die
Abhängigkeit
des
gemessenen
Relativdrucks
von
der
Anzahl
der
Förderhübe
bestmöglich
beschreibt.
In
other
words
the
parameters
of
absolute
pressure
and
initial
air
volume
that
are
being
sought
are
determined
by
the
control
and
computation
unit
110
by
using
the
fitting
equation
and
using
all
value
pairs,
so
that
the
fitted
curve
according
to
equation
(2)
describes
the
dependence
of
the
measured
relative
pressure
on
the
number
of
delivery
strokes
in
the
best
possible
way.
EuroPat v2
In
der
Figur
2
wurden
zur
Bestimmung
der
Ausgleichskurve
ein
erster
Wertebereich
der
Öffnungspositionen
von
0
bis
2mm
und
ein
zweiter
Wertebereich
der
Öffnungsposition
von
2mm
bis
6mm
verwendet.
In
FIG.
2,
in
order
to
determine
the
best-fit
curve,
a
first
range
of
values
from
0
to
2
mm
and
a
second
range
of
values
from
2
mm
to
6
mm
were
used.
EuroPat v2
Um
hier
eine
Funktion
des
Leitwerts
Kv(H)
über
die
Öffnungspositionen
H
i
zu
ermitteln,
wird
nach
der
Bestimmung
aller
Leitwerte
Kv(H
i)
durch
Bestimmung
einer
Ausgleichskurve
durch
die
jeweiligen
Leitwerte
Kv(H
i)
eine
Funktion
des
Leitwerts
über
der
Öffnungspositionen
des
Proportionalventils
ermittelt.
In
order
here
to
determine
a
function
of
the
flow
factor
Kv(H)
over
the
open
positions
H
i,
after
the
determination
of
all
flow
factors
Kv(H
i),
a
function
of
the
flow
factor
over
the
open
positions
of
the
proportional
valve
is
determined
by
means
of
the
determination
of
a
best-fit
curve
through
the
each
of
the
flow
factors
Kv(H
i).
EuroPat v2
Dabei
wurden
zur
Ausbildung
der
Kurve
der
Kv-Werte
2
über
die
Öffnungsposition
H
des
Proportionalventils
entsprechend
die
diskreten
Werte
20
im
ersten
Wertebereich
und
die
diskreten
Werte
22
im
zweiten
Wertebereich
zur
Ausbildung
einer
Ausgleichskurve
unter
Verwendung
eines
Polynoms
6.
Ordnung
verwendet.
In
this
case,
in
order
to
form
the
curve
of
the
Kv
values
2
over
the
open
position
H
of
the
proportional
valve,
the
discrete
values
20
in
the
first
range
of
values
and
the
discrete
values
22
in
the
second
range
of
values
were
used,
to
form
a
best-fit
curve
using
a
sixth-order
polynomial.
EuroPat v2
Dies
kann
beispielsweise
so
erfolgen,
dass
eine
Ausgleichskurve
26
durch
die
messtechnisch
ermittelten
Ist-Steighöhen
12,
14,
15,
16
und
17
gelegt
wird.
This
can
be
achieved,
for
example,
by
laying
a
fitted
curve
26
through
the
actual
heights
12,
14,
15,
16
and
17
risen
which
are
determined
by
measurement.
EuroPat v2
Die
Ausgleichskurve
und
Kennlinie
46
und
48a
-
48c
können
auch
auf
andere
Weise,
insbesondere
durch
Interpolation
oder
Approximation
ermittelt
werden.
The
fitted
curve
and
characteristic
curve
46
and
48
a
-
48
c
may
also
be
determined
by
another
method,
in
particular
by
interpolation
or
approximation.
EuroPat v2