Translation of "Ausgleichsgefäß" in English

Die Leitung und das Ausgleichsgefäß sind nicht durchströmbar gestaltet.
The line and the equalization container are not structured to have flow through them.
EuroPat v2

Eventuell vorhandene Unterschiede in den Gasflüssen können sich im Ausgleichsgefäß 2 ausgleichen.
Any existing differences in the gas flows can be equalized in equalization tank 2.
EuroPat v2

Das Füllstandsniveau befindet sich nach der Befüllung vorzugsweise im Ausgleichsgefäß.
After filling, the filling level is preferably situated in the compensation tank.
EuroPat v2

Das Ausgleichsgefäß hat oberhalb des Füllpegels mindestens eine Öffnung zum Druckausgleich.
Above the filling level, the compensation tank exhibits at least one opening for pressure compensation.
EuroPat v2

Dieser drucklose Zustand im Ausgleichsgefäß wird auch über das Absperrorgan gewährleistet.
This unpressurized state in the compensation tank is also ensured by means of the shut-off member.
EuroPat v2

Bei offen belüfteten Systemen, dosieren Sie während der Endbefüllung über das Ausgleichsgefäß.
For open vented systems, dose via the expansion tank during the final fill.
ParaCrawl v7.1

Für offen belüftete Systeme erfolgt die Dosierung über das Ausgleichsgefäß während der Endbefüllung.
For open vented systems, dose via the expansion tank during the final fill.
ParaCrawl v7.1

Bei offen belüfteten Systemen erfolgt die Dosierung während der Endbefüllung über das Ausgleichsgefäß.
For open vented systems, dose via the expansion tank during the final fill.
ParaCrawl v7.1

Das Ausgleichsgefäß 4 ist mittels einer Leitung 5 an eine gasgefüllte Zone des Kühlsystems 2 angeschlossen.
The equalization container 4 is connected with the gas-filled zone 6 of the cooling system 2 by means of a line 5.
EuroPat v2

Das Ausgleichsgefäß (4) wird mit der Flüssigkeit gefüllt und an die Kammer angeschlossen.
The equalization vessel 4 is filled with the liquid through the vent and fill pipe 6 and connected to the chamber 3.
EuroPat v2

Die über die Gaseinlässe 15 in das Ausgleichsgefäß 2 einströmenden Gasflüsse sind etwa gleich groß.
The gas flows entering equalization tank 2 through gas inlets 15 are approximately equal.
EuroPat v2

Stand der Technik ist, dass Druckbehälter mit flüssigem Löschmittel gefüllt werden, ohne Ausgleichsgefäß.
The prior art is that pressure vessels are filled with liquid extinguishing agents, without compensation tank.
EuroPat v2

Die Löschflüssigkeit kann sich drucklos über dem Druckbehälter 1 im Ausgleichsgefäß 30 ausdehnen und überwacht werden.
The extinguishing liquid can expand without pressure above the pressure vessel 1 in the compensation tank 30 and can be monitored.
EuroPat v2

Die Vorrichtung 1 kommt somit ohne ein dem Kühlkreislauf 2 zugeordnetes separates Ausgleichsgefäß aus.
Therefore, the device 1 does not require a separate equalizing vessel assigned to the cooling circuit 2 .
EuroPat v2

Es wird gleichzeitig eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens aufgezeigt, die auf einer bekannten pneumatischen Guttransportvorrichtung mit Fördergebläse, Aufgabeschnecke, Rohrleitungen, Abscheider, Ausgleichsgefäß und Messerschleuse aufbaut.
The present invention also relates to an apparatus for carrying out the process, based on a known pneumatic apparatus for transporting material, comprising conveyor blowers, feed screw, pipelines, separators, compensating vessel and knife gate.
EuroPat v2

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens besteht zunächst aus einer pneumatischen Guttransportvorrichtung mit Fördergebläse, Aufgabeschnecke, Rohrleitungen, Abscheider, Ausgleichsgefäß und Messerschleuse und kennzeichnet sich dadurch, daß eine oder mehrere Düsen zum Versprühen des Leimes in einem oder mehreren Abschnitten der Rohre der Guttransportvorrichtung angeordnet sind.
The apparatus for carrying out the process generally consists of a pneumatic transport device with conveyor blower, feed screw, pipelines, separators, compensating vessel and knife gate and is characterized by the fact that one or more nozzles for spraying the bonding agent is or are arranged in one or more sections of the pipes of the transport device.
EuroPat v2

Zur Durchführung dieses Kristallisationsverfahrens wird ein Kristallisationsapparat verwendet, der aus einem Wärmeaustauscher mit einem am Boden anschließenden Sumpf besteht und der erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß dem Wärmeaustauscher ein Ausgleichsgefäß vorge­schaltet ist und daß unterhalb des Sumpfes eine Oszil­lationseinrichtung angeordnet ist, die dem erstarrenden Gemisch im Wärmeaustauscher eine turbulente Oszilla­tionsströmung aufprägt.
The crystallization apparatus employed for carrying out this crystallization process basically consists of a heat exchanger with a sump attached to the bottom. The apparatus is characterised according to the invention in that an equallizing vessel is provided upstream of the heat exchanger and an oscillating device which imparts a turbulent oscillation stream to the solidifying mixture in the heat exchanger is arranged underneath the sump.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Verbrennungskraftmaschine ist es vorgesehen, daß das Ausgleichsgefäß mittels einer Leitung an eine gasgefüllte Zone des Kühlsystems angeschlossen ist.
In the internal combustion engine according to the invention, an equalization container is connected to a gas-filled zone of the cooling system by means of a line.
EuroPat v2

Das Ausgleichsgefäß vermag gleichwohl dasjenige Volumen aufzunehmen, das sich durch die betriebsbedingte Erwärmung des in dem Kühlsystem enthaltenen Kühlmittels ergibt.
The equalization container is nevertheless able to accommodate the volume which results from heating of the coolant contained in the cooling system, due to the operation of the engine.
EuroPat v2

Das Ausgleichsgefäß kann durch eine flüssigkeits- und gasundurchlässige, nachgiebige Wand nach außen abgeschlossen sein, um sicherzustellen, daß ein Entweichen von Kühlmittel ausgeschlossen ist.
The equalization container can be closed off towards the outside by means of a resilient wall which is impermeable both to liquid and gas, in order to preclude the escape of coolant.
EuroPat v2

Die Wand kann beispielsweise einen Bestandteil eines Schwebekolbens bilden, der ggf. in einem zylinderförmig gestalteten Ausgleichsgefäß hin- und herbewegbar ist.
The wall may be in the form a component of a floating piston, for example, which can be moved back and forth in a cylindrically structured equalization container, if desired.
EuroPat v2

Die Wand kann auf einer Sekundärfeder abgestützt sein, beispielsweise aus einer Schraubenfeder aus metallischem Werkstoff, die in das Ausgleichsgefäß integriert ist.
The wall can be supported on a secondary spring, for example on a spiral spring made of a metallic material, which is integrated into the equalization container.
EuroPat v2

Oberhalb des Kristallisators 1 ist ein Ausgleichsgefäß 5 angeordnet, das ebenfalls mit einem Temperierkreislauf 6 versehen ist.
An equallizing vessel 5 is arranged above the crystallizer 1. This vessel 5 is also provided with a circulation 6 for adjusting the temperature.
EuroPat v2

Sobald das Ausgleichsgefäß 5 gefüllt ist, läuft das Gemisch über die Leitung mit dem Ventil 10 in den Vorratsbehälter 7 zurück.
As soon as the equalizing vessel 5 is full, the mixture returns to the reservoir 7 through the pipe with valve 10.
EuroPat v2

Weiterhin wurde gefunden, daß es auch möglich ist, zwei Wärmetauscher und gegebenenfalls ein Ausgleichsgefäß für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium vorzusehen, wobei die heißen Abgase mit wechseln der Strömungsrichtung durch die beiden hintereinandergeschalteten Wärmetauscher geleitet werden.
It has been found that it is also possible to provide two heat exchangers and, if necessary, a balance tank for the liquid second heat transfer medium, with the hot exhaust gases being passed with alternating direction of flow through the serially connected heat exchangers.
EuroPat v2

Zum Entleeren des ersten Wärmetauschers werden dessen oberes Zirkulationsventil oder dessen beide Zirkulationsventile für das flüssige sekundäre Wärmetransportmedium geschlossen und das flüssige sekundäre Wärmetransport medium wird entsprechend der zuvor gegebenen Beschreibung nach Aufheizen und Verdampfen aus diesem in Strömungsrichtung ersten Wärmetauscher in das Ausgleichsgefäß gedrückt.
To empty the first heat exchanger, its upper circulation valve, or both its circulation valves are closed for the liquid heat transfer medium, and the second heat transfer medium, after heating and evaporation, is forced in the manner described above from this heat exchanger which, when viewed in the direction of flow, is the first heat exchanger, into the balance tank.
EuroPat v2

Bei einem Ausbrechen der Reaktion wird die flüssige Phase durch den entstehenden Wasserstoffüberdruck in ein Ausgleichsgefäß gedrückt, so daß die flüssige Phase von dem auf dem Gitterboden befindlichen Aluminium getrennt wird.
When the reaction gets out of control the liquid phase is forced into an expansion vessel as a result of the hydrogen overpressure which occurs, so that the liquid phase is separated from the aluminium present on the screen plate.
EuroPat v2

Nach einer anderen Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß dem Ausgleichsgefäß ein Sensor zur kontinuierlichen Erfassung des Innendruckes zugeordnet ist.
According to another embodiment, a sensor for continuous acquisition of the internal pressure is assigned to the equalization container.
EuroPat v2