Translation of "Ausfuhrerlaubnis" in English

Ausfuhren ohne Ausfuhrerlaubnis sind verboten.
Thus exports without an export permit are prohibited.
DGT v2019

Unter den Voraussetzungen des Artikels 3a Absätze 4 und 5 können die zuständigen Behörden eine von ihnen erteilte Ausfuhrerlaubnis für ungültig erklären, aussetzen, ändern oder widerrufen.
Under the conditions set out in Article 3a(4) and (5), the competent authorities may annul, suspend, modify or revoke an export authorisation which they have granted.
DGT v2019

Angesichts der vorgelegten Änderungsanträge interpretiert die Kommission den Änderungsantrag Nr. 1 des Haushaltsausschusses für Haushaltskontrolle in dem Sinne, daß er körperliche Kontrollen der Ware bei der Zollabfertigung und vor Erteilung der Ausfuhrerlaubnis bedeutet.
Another question that arises is whether the public, and particularly the producers, the farmers, know anything at all in many cases about the amount being paid out in export refunds.
EUbookshop v2

Das System scheint darin bestanden zu haben, daß jede deutsche Ausfuhrerlaubnis nur gültig war, wenn der Berechtigte ein Versprechen erhielt, daß irgendeine von Deutschland benötigte Ware von dem Randneutralen als Ersatz dafür ausgeführt werden würde.
The system appears to have been, that every German licence to export was valid only, if the licencee obtained an undertaking, that some commodity required in Germany would be exported from the border neutral in return.
ParaCrawl v7.1

Der Industrieraad wurde zwar nicht der alleinige Adressat dieser Waren, aber er versprach, die Geschäftsbeziehungen jedes dänischen Fabrikanten, der um eine Ausfuhrerlaubnis für englische Waren nachsuchte, zu überprüfen und zu garantieren, daß die Erzeugnisse der Verarbeitung dieser Waren in Dänemark oder in Skandinavien verkauft würden.
The Industrieraad, or manufacturers' council, whom Mr. Prior represented, did not offer to make themselves sole consignees for British wools and cottons, but they undertook to make enquiries into the business of every Danish manufacturer who applied for a licence to export British goods, and to secure, and to give, guarantees that the articles manufactured from these goods would be sold in Denmark, or in Scandinavia.
ParaCrawl v7.1

Denn unsere Gesetzesnovelle sieht vor, dass künftig gerade auch archäologisches Kulturgut bei der Einfuhr nach Deutschland grundsätzlich eine gültige Ausfuhrerlaubnis des jeweiligen Herkunftslandes braucht.
The reason is that our law stipulates that, as a general rule in the future, particularly the import of archaeological heritage into Germany will need to have a valid export license of the relevant country of origin.
ParaCrawl v7.1