Translation of "Ausfallswinkel" in English

Aber denk daran: Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel.
Remember, angle of incidence equals angle of reflectives.
OpenSubtitles v2018

Es ergeben sich daraus ungleiche Einfalls- bzw. Ausfallswinkel, die in der Praxis selbstverständlich nicht auftreten.
This diagram shows different angles of incidence and reflection which, of course, do not occur in the practice.
EuroPat v2

Alternativ ist ein Reflexionsspiegel vorgesehen, bei dem stets der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel ist.
As an alternative, a reflective mirror is provided with which the angle of incidence always equals the angle of reflection.
EuroPat v2

Demgemäß ist ein Einfallswinkel von Oberflächenwellen auf einen Spiegel nicht immer gleich dem entsprechenden Ausfallswinkel.
Accordingly, an angle of incidence of surface waves on a mirror is not always equal to the corresponding exit angle.
EuroPat v2

Die Grundlage für die Betrachtungen ist die Regel, daß der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel ist.
The basis for the considerations is the rule that the angle of incidence is equal to the angle of emergence.
EuroPat v2

Das Licht der Beleuchtung wird auf der Objektoberfläche reflektiert (Einfallswinkel = Ausfallswinkel).
The light of the illumination is reflected on the object surface (angle of incidence=angle of emergence).
EuroPat v2

Im paraxialen Fall und unter der Annahme zylindrischer Flächen werden alle Ein- und Ausfallswinkel Null.
In the paraxial case and assuming cylindrical surfaces, all angles of incidence and reflection become zero.
EuroPat v2

Dabei wird ausgenutzt, dass bei der Reflexion der Einfallswinkel und Ausfallswinkel des Lichts identisch sind.
The fact that in reflection the angle of incidence and the angle of reflection of the light are identical is exploited.
EuroPat v2

Bei der gerichteten Reflexion entspricht der Ausfallswinkel dem Einfallswinkel der Beleuchtungsstrahlen auf die Auflagefläche.
In the case of directed reflection, the angle of reflection corresponds to the angle of incidence of the illuminating beams on the support surface.
EuroPat v2

Die Richtung des reflektierten Schallanteils, angedeutet durch den Pfeil 16, ist durch die Reflexionsbedingung (Einfallswinkel 17 gleich Ausfallswinkel 19) festgelegt.
The direction of the reflected portion of sound, indicated by arrow 16, is determined by the reflection condition (angle of incidence 17 equals angle of reflection 19).
EuroPat v2

In Analogie zu den oben gemachten Ausführungen wird ein Teil 22 der Schallwelle 21 durch das Meßgut transmittiert und der restliche Anteil 23 reflektiert, wobei wiederum das Reflexionsgesetz (Einfallswinkel 24 gleich Ausfallswinkel 25) die Richtung der reflektierten Schallwelle 23 festlegt.
Analogously to the above embodiments, a portion 22 of sound wave 21 is transmitted by the material to be measured and the remaining portion 23 is reflected, the law of reflection (angle of incidence 24 equals angle of reflection 25) again determining the direction of the reflected sound wave 23.
EuroPat v2

Das von der Lampe 4 ausgesendete Licht besteht, vereinfacht dargestellt, aus den einfallenden Strahlen 6, die nach dem Gesetz Einfallswinkel = Ausfallswinkel vom Druckbogen auf dem Abmusterungstisch reflektiert werden.
The light emitted by the lamp 4 is formed, expressed in simplified form, of incident rays 6 which, according to the physical law that angle of incidence=angle of reflection, are reflected by the printed sheet on the color matching table 1.
EuroPat v2

Diese definiert mit ihrer optischen Achse einen zweiten Strahlengang GS?, dessen Einfalls- und Ausfallswinkel, bezogen auf die besagte Hauptebene E-E gleichfalls 45 Grad beträgt, wie dies in der Figur dargestellt ist.
This defines with its optical axis a second beam path GS2, the angles of incidence and reflection of which are also 45 degrees relative to said principal plane E-E, as shown in the FIGURE.
EuroPat v2

In den bisherigen Darstellungen wurden die Schallwege als Linien dargestellt, und die Reflexion erfolgte nach dem Reflexionsgesetz Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel.
In the previous presentations, the acoustic paths were shown as lines and the reflection occurred according to the law of reflection incident angle=angle of reflection.
EuroPat v2

Für derartige Ausfallswinkel größer als der Littrow-Winkel theta L ergibt sich bei den Gitterkonstanten d, für die gemäß der Beugungsbedingung (1) Beugungsordnungen gemäß Figur 2 resultieren, keine konstruktive Interferenz mehr.
For emergent angles of this kind larger than the Littrow angle ? L no further constructional interference arises with the grating constants d for which, according to diffraction condition (1), diffraction orders according to FIG. 2 result.
EuroPat v2

Oberhalb der 101. in den Figuren 2 bis 5 dargestellten Littrow-Beugungsordnung existiert ein Ausfallswinkel theta m', der größer ist als der Littrow-Winkel theta L und für den die Beugungsbedingung erfüllt ist, d. h. für den die ausfallenden Lichtstrahlen (vgl. Lichtstrahl 7 in Fig. 1) konstruktiv interferieren.
Above the 101st Littrow diffraction order illustrated in FIGS. 2 to 5 there exists an emergent angle ? m? which is larger than the Littrow angle ? L and for which the diffraction condition is fulfilled, i.e. for which the emergent light rays (cf. light ray 7 in FIG. 1) constructionally interfere.
EuroPat v2

Allerdings werden bei der Vorrichtung gemäß der US-A-5.825.844 auf die Oberfläche auftreffende Strahlen lediglich reflektiert, das heißt Einfalls- und Ausfallswinkel sind identisch.
Of course, in the device according to U.S. Pat. No. 5,825,844, radiation impinging on the surface will only be reflected, that is, the angle of incidence and the angle of reflection are identical.
EuroPat v2

Bei einein Analyseverfahren unter Auswertung von spiegelnd reflektierter Strahlung wird Strahlung unter einem Winkel von 5 bis 85 ° zur Oberflächennormalen eingestrahlt und die unter dem gleichen Ausfallswinkel reflektierte Strahlung detektiert.
In an analytical method in which specularly reflected radiation is analysed, radiation is beamed below an angle of 5 to 85° to the surface normal and the radiation reflected at the same angle of reflection is detected.
EuroPat v2

Da die Schicht 6 einen von dem Körper 4 verschiedenen Brechungsindex aufweist, werden die an der Schicht 6 auftreffenden elektromagnetischen Strahlen unter dem Ausfallswinkel 9 reflektiert, verlassen den Körper 4 und werden durch eine Detektoranordnung 8 aufgefangen, die mit einer Auswerteeinrichtung 10 verbunden ist.
Since the layer 6 has a refractive index different from the body 4, the electromagnetic beams impinging the layer 6 are reflected at the emergence angle 9, leave the body 4 and are intercepted by a detector arrangement 8 connected to an evaluator 10.
EuroPat v2

Da die Schicht 6 unter einem Winkel von der Lichtquelle bestrahlt wird, wobei die Schicht vorzugsweise eine Spiegelschicht ist, werden die auftreffenden elektromagnetischen Strahlen entsprechend den Verformungen, die die Schicht aufweist, in verschiedenen Winkeln mit unterschiedlicher Intensitätsverteilung unter dem Ausfallswinkel 9 reflektiert.
Since the layer 6, preferably a mirror layer, is exposed to radiation at an angle by the light source, the impinging electromagnetic beams are reflected at the angle of emergence 9 in accordance with the deformations which the layer presents at different angles with varying distribution of intensity.
EuroPat v2

Im Bereich dieser Streu- oder Reflexionswinkel sind vorzugsweise mehrere Detektoren 8 insbesondere in matrixartiger Weise angeordnet, wobei die Flächennormale dieser Detektormatrix etwa parallel zum Ausfallswinkel 9 des Lichtstrahls verläuft.
Preferably a plurality of detectors 8 are arranged, particularly in matrix-like manner, in the area of these angles of scattering or reflection, the normal to the surface of this detector matrix running approximately parallel to the angle of emergence 9 of the light beam.
EuroPat v2

Üblicherweise wird daher versucht, die regulär reflektierte Strahlung (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) durch eine sogenannte Strahlungsfalle abzuschirmen.
Therefore, usually an attempt is made to screen out the regularly reflected radiation (incidence angle= reflection angle) by means of a so-called radiation trap.
EuroPat v2

Im Gegensatz zur Reflexion wird nämlich bei der Beugung Licht genutzt, das in die 1. und - 1. Beugungsordnung des von der Oberflächenwelle erzeugten Gitters fällt und dessen Ausfallswinkel sich daher vom Einfallswinkel unterscheidet.
In contrast to reflection, in diffraction, light is utilized, which falls in the 1 and ?1 orders of diffraction of the grid produced by the surface wave and its angle of reflection is thus different from the angle of incidence.
EuroPat v2

Aus den Tangenten an einer Vielzahl von Punkten, die jeweils mit gleichbleibenden Winkelabständen voneinander auf der Reflektorschnittkurve R ausgewählt werden, ergeben sich aufgrund des Reflexionsgesetzes ("Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel") die Richtungen der die Leuchte verlassenden Strahlen und daraus ergibt sich in einen gegebenen Abstand von der Leuchte die Intensitätsverteilung, d.h. die Zahl der ankommenden Lichtstrahlen pro Flächeneinheit.
From the tangents at a plurality of points each selected with constant angular intervals apart on the reflector generating curve R, from the law of reflection ("angle of incidence=angle of reflection") the directions of the rays leaving the lamp can be determined and from this the intensity distribution at a given distance from the lamp is obtained, i.e. the number of light rays arriving per unit area.
EuroPat v2

Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß in dem Körper eine für die Ultraschallwellen durchlässige, elektromagnetische Wellen reflektierende und/oder beugende Schicht oder Fläche angebracht wird, daß diese Schicht oder Fläche in dem Körper durch die Ultraschallwellen je nach Form und Intensität der rückgestreuten oder gebeugten Ultraschallwellen lokal verschieden und zeitabhängig verformt wird, und daß diese Schicht mit elektromagnetischen Wellen unter einem Winkel bestrahlt wird und im Bereich der unter dem Ausfallswinkel reflektierten und/oder gebeugten elektromagnetischen Strahlen diese aufgefangen und ihre durch ihre Reflektion oder Beugung an der Schicht hervorgerufene Änderung ausgewertet wird.
The object is accomplished in that provided in the body is a layer or surface which is transparent to the ultrasonic waves and reflects and/or diffracts electromagnetic waves, that said layer or surface in the body is deformed in a locally different and time-dependent way by the ultrasonic waves according to the form and intensity of the backscattered or diffracted ultrasonic waves, and that said layer is exposed to radiation of electromagnetic waves at an angle, and in the area of the electromagnetic beams reflected and/or diffracted at the angle of emergence the same are intercepted and their change caused by their reflection or diffraction at the layer is evaluated.
EuroPat v2