Translation of "Aufsteckkraft" in English

Hierbei muss durch die Abwurfeinrichtung die Aufsteckkraft überwunden werden.
Here, the plug-on force has to be overcome by the ejector mechanism.
EuroPat v2

Dabei wird die Aufsteckkraft in die Feder eingeleitet.
The mounting force is then passed into the spring.
EuroPat v2

Hierdurch wird die Aufsteckkraft der Pipettenspitze begrenzt.
As a result the mounting force of the pipette tip is limited.
EuroPat v2

Hierdurch wird die für das Erreichen des Anschlages erforderliche Aufsteckkraft definiert.
As a result, the mounting force required to reach the stop is defined.
EuroPat v2

Die Aufsteckkraft ist durch die Federkennlinie der Feder bzw. eine eventuell vorhandene Vorspannung der Feder bestimmt.
The mounting force is determined by the spring characteristic of the spring, or a preload of the spring which is possibly present.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Eingriffseinheit der eingangs genannten Art anzugeben, die sich mit einer verhältnismäßig geringen Aufsteckkraft auf einen Gewindebolzen aufschieben, nach Abschluss des Aufschiebevorganges mit einem verhältnismäßig hohen Drehmoment zum weiteren Festdrehen beaufschlagen und einfach sowie wiederverwendbar demontieren lässt.
SUMMARY OF THE INVENTION The present invention provides an engagement unit that can be slid onto a threaded bolt with a relatively low insertion force and, once the sliding-on operation has been completed, can be subjected to a relatively high torque in order to tighten it the rest of the way.
EuroPat v2

Zum Beispiel kann die Neigung und/oder die Größe einer sich an das freie Ende des Rastvorsprungs 72 anschließenden Schrägfläche 74a der Rastauswölbung 73 zur Einstellung der gewünschten Aufsteckkraft beim Herstellen der Rastverbindung vorgegeben werden.
For example, the inclination and/or the size of an oblique surface 74 a of the detent bulge 73 adjoining the free end of the detent projection 72 can be prespecified for adjusting the desired slip-on force when the detent connection is made.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird durch das Nachgeben bzw. Ausweichen des Arbeitskonus die Aufsteckkraft der Pipettenspitze limitiert, was sich positiv auf das Abwurfverhalten der Pipettenspitze auswirkt.
At the same time, the plug-on force of the pipette tip is limited by the yielding or deflection of the working cone, and this has a positive effect on the ejection behaviour of the pipette tip.
EuroPat v2

In manchen Situationen oder abhängig vom individuellen Benutzer ist die an der Pipettiervorrichtung mittels Federeinrichtung definierte Aufsteckkraft aber nicht geeignet, um die Verbindung zwischen Pipettiervorrichtung und Pipettierbehälter in der gewünschten Weise herzustellen.
However, in many situations, or depending on the individual user, the plug-on force defined on the pipetting device by means of the spring mechanism is not suitable for producing the connection between pipetting device and pipetting vessel in the desired manner.
EuroPat v2

Die Federeinrichtung ist vorzugsweise so ausgebildet, dass im zweiten Betriebszustand insbesondere eine konstante vorbestimmte Aufsteckkraft ergibt, die von der Spannnung oder Vorspannnung mindestens eines Federelementes der Federeinrichtung und dem Abstand abhängt, den der mindestens eine Verbindungsabschnitt bei der Ausweichbewegung zurückliegt, bis der Pipettierbehälter an einem Anschlag des Grundkörpers anschlägt.
The spring mechanism is preferably designed such that, in the second operating state in particular, there is a constant predefined plug-on force, which depends on the tensioning or pretensioning of at least one spring element of the spring mechanism and on the distance travelled by the at least one connecting section in the deflection movement until the pipetting vessel abuts against a stop of the main body.
EuroPat v2

Die Einrichtung zum Einstellen kann die vordefinierte Aufsteckkraft variieren, mit der ein Pipettierbehälter im ersten Betriebszustand vorzugsweise auf einen Verbindungsabschnitt aufsteckbar ist.
The adjustment mechanism can vary the predefined plug-on force with which a pipetting vessel preferably in a first operating state can be plugged onto a connecting section.
EuroPat v2

Ein weiteres Drücken des Benutzers der Pipette nach unten gegen die Pipettenspitze wird die Aufsteckkraft nicht weiter erhöhen, mit der die Pipettenspitze auf dem Arbeitskonus der Pipette aufgesteckt ist.
As the user of the pipette presses down further against the pipette tip, there will be no further increase in the plug-on force with which the pipette tip is plugged onto the working cone of the pipette.
EuroPat v2

Die Aufsteckkraft ist in diesem ersten Betriebszustand der Pipettiervorrichtung 1 vielmehr durch die Federeinrichtung vordefiniert und ist vom Benutzer nicht beeinflussbar.
In this first operating state of the pipetting device 1, the plug-on force is instead predefined by the spring mechanism and cannot be influenced by the user.
EuroPat v2

Das Riegelelement ist derart am Grundkörper gelagert, dass es in positiver Achsrichtung gegenüber dem Grundkörper nicht beweglich ist und insbesondere als Widerlager für die Aufsteckkraft dient.
The bolt element is mounted on the main body in such a way that it is not movable in the positive axis direction with respect to the main body and in particular serves as an abutment for the plug-on force.
EuroPat v2

Im zweiten Betriebszustand wird deshalb die Aufsteckkraft durch die Kraft definiert, mit der ein Benutzer die Pipette auf die Pipettenspitze drückt.
In the second operating state, therefore, the plug-on force is defined by the force with which a user presses the pipette onto the pipette tip.
EuroPat v2

Beim Aufstecken der Pipettenspitze(n) wird die Aufsteckkraft jeweils automatisch auf den vordefinierten Wert begrenzt, da ein Verbindungsabschnitt mit Pipettenspitze jeweils gegen eine Feder 18 in positive Achsrichtung bewegt wird, bis der obere Rand der Pipettenspitze in Höhe der Unterseite des Riegelelements 31 des Unterteils 14 am Riegelelement anschlägt.
During the plugging-on of the pipette tip(s), the plug-on force is in each case automatically limited to the predefined value, since a connecting section with pipette tip is in each case moved against a spring 18 in the positive axis direction until the upper edge of the pipette tip, at the height of the underside of the bolt element 31 of the lower part 14, abuts said bolt element.
EuroPat v2

Indem erfindungsgemäß vorteilhafterweise der lichte Abstand der Seitenwandabschnitte 8 insbesondere im Bereich der Stegansätze 16 im nicht aufgesteckten Zustand des Gehäusedeckels 11 größer ist als der lichte Abstand nach dem Aufstecken des Gehäusedeckels 11 auf die Stegansätze 16 erfolgt eine Verbiegung der Seitenwandabschnitte 8 aufeinander zu, da durch die Aufsteckkraft die Seitenwandabschnitte 8 beim Aufstecken des Gehäusedeckels 11 aufeinander zu zusammengedrückt werden und somit der elektrische Motor 2 am Umfang seines Statorteils 3 kraftschlüssig über die Anlageflächen 17 im Gehäuse 1 fixiert wird.
Since according to the present invention the clearance of the lateral wall sections 8, in particular in the region of the bar shoulders 16 in the unmounted state of the housing cover 11 is advantageously greater than the clearance after having mounted the housing cover 11 onto the bar shoulders 16, a bending of the lateral wall sections 8 in the direction of each other occurs, since the lateral wall sections 8 are pressed together due to the mounting force when mounting the housing cover 11 and thus the electrical motor 2 is fixed in the housing 1 at the circumference of its stator part 3 in a force-fitting manner via the abutment surfaces 17 .
EuroPat v2

Gleichzeitig ist bevorzugt, dass die Spitze nicht mit zu großer Kraft aufgesteckt wird, um Beschädigungen zu vermeiden und die zum Aufstecken oder Abwerfen erforderliche Aufsteckkraft oder Abwurfkraft der Pipettenspitze nicht unnötig zu erhöhen.
At the same time, it is preferred that the tip is not plugged on with too much force, so as to avoid damage, and so as not to unnecessarily increase the plug-on force or ejection force needed to plug on or eject the pipette tip.
EuroPat v2

Die Hilfseinrichtung der erfindungsgemäßen Pipettiervorrichtung bietet dem Benutzer den Vorteil, dass dieser nicht nur auf den ersten Betriebszustand der Pipettiervorrichtung zurückgreifen kann, in dem mittels der Federeinrichtung insbesondere eine bestimmte Aufsteckkraft geräteseitig definiert ist, sondern der Benutzer wahlweise zumindest einen zweiten Betriebszustand herbeiführen kann, in dem die Hilfseinrichtung auf die axiale Beweglichkeit des mindestens einen Verbindungsabschnitts einwirkt, insbesondere der axialen Beweglichkeit des mindestens einen Verbindungsabschnitts entgegenwirkt und insbesondere zusätzlich zur Wirkung der Federeinrichtung entgegenwirkt.
The auxiliary mechanism of the pipetting device according to the invention affords the user the advantage that he is not only able to use the first operating state of the pipetting device, in which a defined plug-on force is defined on the appliance by means of the spring mechanism in particular, but can alternatively bring about at least one second operating state, in which the auxiliary mechanism acts on the axial mobility of the at least one connecting section, in particular counteracts the axial mobility of the at least one connecting section, and in particular additionally counteracts the action of the spring mechanism.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird im ersten Betriebszustand vorzugsweise die Aufsteckkraft eines Pipettierbehälters auf einen Verbindungsabschnitt durch die Federeinrichtung definiert.
In this way, in the first operating state, the plug-on force of a pipetting vessel onto a connecting section is preferably defined by the spring mechanism.
EuroPat v2

Der Betrieb von Pipettiervorrichtungen im ersten Betriebszustand ist funktionell und ergonomisch, da die Aufsteckkraft so vordefiniert ist, dass sie nicht höher ist als für ein dichtes Anliegen der Pipettierbehälter am Verbindungsabschnitt erforderlich.
The operation of pipetting devices in the first operating state is functional and ergonomic, since the plug-on force is predefined such that it is not higher than is necessary for the pipetting vessels to bear tightly on the connecting section.
EuroPat v2

Der zweite Betriebszustand ist vorzugsweise derart, dass die Aufsteckkraft durch den Benutzer beeinflussbar ist und insbesondere nicht durch die Gestaltung der Pipettiervorrichtung definiert ist.
The second operating state is preferably such that the plug-on force can be influenced by the user and in particular is not defined by the configuration of the pipetting device.
EuroPat v2

Im zweiten Betriebszustand ist das mindestens eine Riegelelement vorzugsweise derart am Grundkörper gelagert, dass es zumindest in positiver Achsrichtung gegenüber dem Grundkörper nicht beweglich ist und insbesondere als Widerlager für die Aufsteckkraft dienen kann.
In the second operating state, the at least one bolt element is preferably mounted on the main body in such a way that it is not movable at least in the positive axis direction with respect to the main body and in particular can serve as abutment for the plug-on force.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Federeinrichtung so ausgelegt und gegebenenfalls vorgespannt ist, dass die Pipettenspitze genau dann, wenn sie mit der gewünschten Aufsteckkraft auf dem Verbindungsabschnitt sitzt, an dem Anschlag anliegt.
Provision is preferably made that the spring mechanism is designed and, if appropriate, pretensioned in such a way that the pipette tip abuts against the stop exactly when it is sitting with the desired plug-on force on the connecting section.
EuroPat v2

Beim Aufstecken der Pipettenspitze(n) wird die Aufsteckkraft jeweils automatisch auf den vordefinierten Wert begrenzt, da ein Verbindungsabschnitt mit Pipettenspitze jeweils gegen eine Feder 118 in positive Achsrichtung bewegt wird, bis der obere Rand der Pipettenspitze an einem Anschlagabschnitt 123 des Unterteils 114 anschlägt.
During the plugging-on of the pipette tip(s), the plug-on force is in each case automatically limited to the predefined value, since a connecting section with pipette tip is in each case moved against a spring 118 in the positive axis direction until the upper edge of the pipette tip abuts on an abutment section 123 of the lower part 114 .
EuroPat v2

Beim Aufstecken der Pipettenspitze 56 auf den Ansatz 34 erhöht sich mit zunehmendem Fortschritt des Aufsteckens die Aufsteckkraft.
When mounting the pipette tip 56 on the attachment 34, the mounting force increases as it is mounted further.
EuroPat v2

Ferner sind Pipettiervorrichtungen und zugehörige Pipettenspitzen bekannt, die eine innen liegende Schulter aufweisen, um Änderungen der Aufsteckkraft und dementsprechend den Kraftaufwand für die Betätigung der Abwurfeinrichtung zu begrenzen.
Moreover, pipetting devices and accompanying pipette tips are known which comprise an inner shoulder in order to restrict alterations in the mounting force and accordingly the operating force to actuate the ejection device.
EuroPat v2

Wenn die Aufsteckkraft einen bestimmten Wert überschreitet, wird die Feder elastisch verformt, bis die auf den Ansatz geklemmte Pipettenspitze gegen den Anschlag stößt.
When the mounting force exceeds a specific amount, the spring is elastically deformed until the pipette tip clamped on the attachment abuts against the stop.
EuroPat v2

Die Feder ist so ausgelegt und gegebenenfalls vorgespannt, daß die Pipettenspitze genau dann, wenn sie mit der gewünschten Aufsteckkraft auf dem Ansatz sitzt, an dem Anschlag anliegt.
The spring is designed and optionally biased, such that the pipette tip bears against the stop, precisely when it is positioned with the desired mounting force on the attachment.
EuroPat v2