Translation of "Aufsetzfläche" in English

Dadurch ist die Aufsetzfläche 22 als fixe Messfläche geschützt.
Thus the contact surface 22 is protected as a fixed measuring surface.
EuroPat v2

Diese Austrittsöffnung 77 ist von einer Aufsetzfläche 22 umgeben.
This output opening 77 is surrounded by a contact surface 22 .
EuroPat v2

Dieser Indentor ist innerhalb einer Aufsetzfläche eines Zapfens angeordnet.
This indenter is arranged within a contact surface of a pin.
EuroPat v2

Darüber hinaus kann bevorzugt der Flansch eine Aufsetzfläche für die Rückstellfeder bilden.
Furthermore, the flange may preferably form a support surface for the restoring spring.
EuroPat v2

Die Greifgabel kann in diesem Fall auch als Aufsetzfläche für den Gebindekarton dienen.
In this case the gripping bracket can also serve as the support surface for the bundle carton.
EuroPat v2

Der Unterteil 1 besitzt unten eine Aufsetzfläche 4 und ist im übrigen kastenförmig ausgebildet.
The base part 1 is box-shaped and has a bottom surface 4, which defines an aperture.
EuroPat v2

Hierdurch ist sichergestellt, daß das auf der Aufsetzfläche aufgelegte Einschlaginstrument gegenüber der Mittellängsebene zentriert ist.
This feature ensures that the insertion tool placed on the abutment surface is centered with respect to the median longitudinal plane.
EuroPat v2

Die Aufsetzfläche 36 ist dabei V-förmig, dem distalen Ende 14 des Schaftblattes 12 zugewandt ausgebildet.
The abutment surface 36 is of substantially V-shaped cross section pointing toward the distal end 14 of the shank 12.
EuroPat v2

Dies ist besonders von Vorteil, wenn die Aufsetzfläche der Abschirmkappe einfach kantenförmig ausgebildet ist.
This is particularly advantageous when the seating surface of the screening cover is a simple edge.
EuroPat v2

Abgewandelte Ausführungsformen können Ventilkörper enthalten, die je mit einer konischen oder linsenförmigen Aufsetzfläche ausgeführt sind und mit entsprechend ausgebildeten Ventilsitzen zusammenwirken.
Variants can have discs each having a conical or lenticular abutment surface and cooperating with correspondingly devised seals.
EuroPat v2

Entsprechend der Darstellung in den Figuren 2, 3 und 4, die das Druckventil 37 des Zylinders 1 zeigen, enthält das Druckventil 37 einen die zugehörige Durchtrittsöffnung 36 vollständig überdeckenden, scheibenförmigen runden Ventilkörper 61 und eine runde Federplatte 62, unter deren Wirkung der Ventilkörper 61 mit einer ebenen Aufsetzfläche lose an einen die Durchtrittsöffnung 36 umgebenden Ventilsitz 63 anliegt.
Referring to FIGS. 2-4 showing the outlet valve 37 of the cylinder 1, the valve 37 comprises a round discold lid or disc 61 completely covering the associated passage 36 and a round resilient diaphragm 62 effective without attachment to engage the disc 61 with a plane abutment surface of a valve seat 63 which extends around the passage 36.
EuroPat v2

Wird der Betätigungsteil gegen die Federkraft relativ zum Unterteil in Richtung zur Aufsetzfläche hin verschoben, so bewegt sich die die beiden Seitenschenkelenden des Betätigungsteiles verbindende Wendeachse für den Druckplattenträger in den Langlöchern der Schmalseitenwände des Unterteiles und zugleich in den Kulissen der beiden Steuerlaschen, die zufolge der Kurvenform der Kulissen bei der geradlinigen Bewegung der Wendeachse quer zu den Langlöchern hin- und herschwenken.
As the actuating member is displaced against spring force toward the bottom surface of the base part, the pivot for the type carrier, which pivot connects the free ends of the side legs of the actuating member, will move in the slots of the narrow side walls of the base part and also in the cam slots of the two constraining straps, which owing to the curved shape of the cam slots perform an oscillating pivotal motion.
EuroPat v2

Im Übrigen kann die Aufsetzfläche - wie meist - durch eine Pyramidenstruktur künstlich gerauht sein, so daß durch die in das Wuchtblech eindringenden Pyramidenspitzen ein Formschluß zur Sonotrode in Transversalrichtung erzeugt wird.
In addition, as in most cases, the placing surface can be artificially roughened by means of a pyramid structure so that, as the result of the pyramid peaks penetrating into the balancing plate, a form closure to the sonotrode is generated in the transversal direction.
EuroPat v2

Der Entlade-Container 622E" kann somit einfach durch Abstellen auf der Aufsetzfläche 638o und Lösen des Spreaders 628c2 an den oberen Aufnahmebereich 632o der Transferkatze 632 übergeben werden, d.h. ohne Ausfahren der Bedienvorrichtung 636o in die wasserseitige Bedienstellung.
Therefore the unload container 622E' can be delivered simply by putting it down on the set-down surface 638o and releasing the spreader 628c 2 at the upper pick-up region 632o of the transfer crab 632, i.e., without moving the operating device 636o into the seaward operating position.
EuroPat v2

Da Untersuchungen an mehr oder weniger stark gekrümmten und auch an ebenen Oberflächen durchgeführt werden sollen, ist beim dargestellten Ausführungsbeispiel die Aufsetzfläche eben gestaltet und mit einer kleinen Stahlplatte armiert, die das Austrittsfenster umschließt.
Since the intention is to carry out analysis on relatively curved as well as flat surfaces, in the illustrated exemplary embodiment the application surface is of flat configuration and is reinforced by a small steel plate which encloses the exit window.
EuroPat v2

Aufgrund der ebenen Ausgestaltung der Aufsetzfläche 2 des Handgerätes kann diese nach dem Aufsetzen auf die Werkstückoberfläche durch leichtes Schwenken des Gerätes um die Hochachse bezüglich des Primärstrahls 7 zumindest annähernd quer zu etwaigen, zu erwartenden periodischen Welligkeiten 26 der Werkstückoberfläche 12 ausgerichtet werden.
Because of the flat configuration of the handset application surface 2, after placing on the workpiece surface it can be aligned with respect to the primary beam 7 at least approximately at right angles to any expected periodic wave patterns 26 of the workpiece surface 12, by slight tilting of the device about the height axis.
EuroPat v2

Dabei sind die beiden Teilflächen der etwa V-förmigen Aufsetzfläche gemäß Anspruch 4 vorzugsweise jeweils gegenüber der Horizontalebene um einen Winkel a von 15° bis 45°, insbesondere von 30°, geneigt.
In addition, the abutment surface preferably defines two faces forming said substantially V-shaped abutment surface, each of said faces defining an angle a in the range 15° to 45° inklusive with respect to a transverse plane perpendicular to a median longitudinal plane of the stem.
EuroPat v2

Insbesondere ist die etwa V-förmige Aufsetzfläche 36 durch zwei Teilflächen 38, 40 zusammengesetzt, die jeweils gegenüber der sich senkrecht zur Blattebene erstreckenden Horizontalebene 42 um einen Winkel a von 15° bis 45°, vorzugsweise von 30° entsprechend Fig. 3, geneigt sind.
In particular, as shown in FIG. 3, the substantially V-shaped abutment surface 36 is composed of two faces 38, 40, each set at an angle a in the range 15° to 45° inklusive and preferably at an angle of 30° with respect to a horizontal plane 42, which is perpendicular to a median longitudinal plane 46 (cf. FIGS. 5 and 6) of the stem 10.
EuroPat v2

Die Sattellinie der etwa konkaven Aufsetzfläche 36 würde dann entsprechend der Schnittlinie 44 mit der Mittellängsebene 46 des Schaftes 10 zusammenfallen.
In this case the anticlinal 44a line of the approximately concave abutment surface 36, like the intersection line 44, would coincide with the median longitudinal plane 46 of the stem 10.
EuroPat v2

Die Einschlageinrichtung 32 weist eine sich etwa quer zur Mittellängsachse 34 des Schaftes 10 erstreckende Aufsetzfläche 36 für ein nicht dargestelltes Einschlaginstrument auf.
The insertion means 32 comprises an abutment surface 36 for an insertion tool (not shown), oriented approximately transversely with respect to the median long axis 34 of the stem 10.
EuroPat v2

Die Schnittlinie 44 der beiden Teilflächen 38, 40 der etwa V-förmigen Aufsetzfläche 36 fällt mit der sich ebenfalls senkrecht zur Blattebene erstreckenden Mittellängsebene 46 (vgl. Fig. 5 und 6) des Schaftes 10 zusammen.
The intersection line 44 of the two faces 38, 40 of the approximately V-shaped abutment surface 36 also coincides with the median longitudinal plane 46.
EuroPat v2

Alternativ hierzu kann die Aufsetzfläche 36 auch etwa konkav, dem distalen Ende 14 des Schaftblattes 12 zugewandt ausgebildet sein, was in den Figuren allerdings nicht im einzelnen veranschaulicht ist.
Alternatively, as shown in FIG. 3a, the abutment surface 36 can be substantially concavely recessed as at 38a toward the distal end 14 of the shank 12.
EuroPat v2

In der Praxis sollte grundsätzlich eine möglichst niedrige Aufsetzfläche für den Fuss angestrebt werden, weil dadurch die Standsicherheit verbessert wird.
As small as possible a contact surface for the foot should be aimed for in practice, because that improves the stability.
EuroPat v2