Translation of "Aufkohlen" in English
Als
Einsatzhärte
wird
ein
Aufkohlen
oder
Carbonitrieren
mit
direkt
anschließendem
Abschrecken
bezeichnet.
Case
hardening
is
the
term
used
for
carbonizing
or
carbonitriding
with
direct
following
quenching.
EuroPat v2
Im
Anschluß
an
das
Aufkohlen
werden
die
Tassenmantelrohlinge
auf
Raumtemperatur
abgekühlt.
After
the
carbonization,
the
cup
casing
blanks
are
cooled
to
room
temperature.
EuroPat v2
Daher
muss
ein
Kompromiß
in
Aufkohlen
Submikron-Pulver
hergestellt
werden.
Therefore,
a
compromise
has
to
be
made
in
carburizing
submicron
powder.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
Aufkohlen
werden
die
Reibflächen
R
durch
ein
Abschrecken
gehärtet.
After
the
carbonization,
the
friction
surfaces
R
are
hardened
by
quenching.
EuroPat v2
Kostengünstiger
sind
jedoch
atmosphärische
Verfahren
zum
Aufkohlen
des
Werkzeugs.
However,
atmospheric
processes
for
carburizing
the
tool
are
more
cost-effective.
EuroPat v2
Nach
diesem
Schritt
erfolgt
das
Aufkohlen
des
Werkzeugrohlings
unter
Chromkarbidbildung.
After
this
step,
there
follows
the
carburization
of
the
tool
blank
under
chromium
carbide
formation.
EuroPat v2
Das
Nitrocarburieren
ist
eine
Kombination
aus
Aufkohlen
und
Nitrieren.
Nitrocarburization
is
a
combination
of
carburization
and
nitriding.
EuroPat v2
Im
Lampenbetrieb
herrschen
andere
Temperaturverteilungen
als
beim
Aufkohlen.
In
lamp
operation,
different
temperature
distributions
prevail
than
during
the
carburization.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
z.B.
durch
Aufkohlen
eines
Eisenbandes
Stahl
erzeugt
werden.
Thus,
steel
can
be
produced
for
example
by
carbonizing
an
iron
strip.
EuroPat v2
Die
Temperatur
ist
hierbei
etwas
niedriger
als
beim
reinen
Aufkohlen.
Temperature
is
lower
compared
to
carburizing.
ParaCrawl v7.1
Beim
Einsatzhärten
erfolgt
das
Härten
durch
das
sogenannte
„Aufkohlen“
der
Werkstücke.
In
case
hardening
the
workpieces
are
hardened
by
carburization.
ParaCrawl v7.1
Die
äußere
Oberfläche
wird
durch
Aufkohlen
gehärtet
und
dann
verfeinert
und
poliert.
The
outer
surface
is
hardened
by
carburizing
and
then
refined
and
polished.
ParaCrawl v7.1
Verschmutzte
Oberflächen
beeinflussen
nämlich
beispielsweise
beim
Nitrieren,
Nitrokarburieren
oder
Aufkohlen
wesentlich
das
Behandlungsergebnis.
For,
soiled
surfaces
would
affect
the
heat
treatment
effect,
in
particular
during
nitriding,
nitrocarburization
or
carburization.
EuroPat v2
Diese
Bestandteile
dienen
zur
Entschwefelung,
dem
Aufkohlen
bzw.
als
Füllstoff
zur
Dämpfung
der
Reaktion.
These
components
are
used
for
desulphurization,
carburization
and/or
as
a
filling
material
for
damping
the
reaction.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Randoxidation
beim
Aufkohlen
von
Stählen
zu
verhindern.
The
invention
is
based
on
the
object
of
preventing
surface
oxidation
during
the
carburization
of
steels.
EuroPat v2
Dabei
treten
Kohlenstoffprofile
ähnlich
den
Verlaufskurven
1
und
3
beim
Aufkohlen
in
nicht
geringer
Häufigkeit
auf.
In
such
a
case,
carbon
profiles
similar
to
the
curves
1
and
3
frequently
occur
during
carburization.
EuroPat v2
In
dem
Plasma
unter
der
Elektrode
finden
Einschmelzen,
Endreduktion
und
Aufkohlen
des
Roheisens
statt.
Melting
down,
final
reduction
and
carburization
of
the
pig
iron
take
in
the
plasma
below
the
electrode.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
Härte
beim
nachfolgenden
Aufkohlen
und
Abschrecken
in
diesen
stärker
umgeformten
Bereichen
größer.
As
a
result
of
this,
the
hardness
becomes
greater
in
these
more
deformed
zones
during
the
subsequent
carburization
and
quenching.
EuroPat v2
Das
Einsatzhärten
ist
ein
aus
mehreren
Teilprozessen
bestehender
thermochemischer
Prozess:
Aufkohlen,
Härten
und
Entspannen.
Case
hardening
is
a
thermochemical
process
that
consists
of
a
number
of
sub-processes:
Carburizing,
hardening,
and
relaxing.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Aufkohlen
metallischer
Werkstücke,
bei
dem
die
Werkstücke
in
einem
Glühofen
auf
hohe
Temperatur
gebracht,
der
Einwirkung
eines
kohlenstoffhaltigen
Gasgemisches
ausgesetzt
und
gehärtet
werden.
FIELD
OF
THE
INVENTION
Our
present
invention
relates
to
a
method
of
carburizing
metallic
workpieces,
especially
steel
workpieces
and,
more
particularly,
a
method
which
improves
upon
conventional
gas
carburization
and
hardening
of
such
workpieces.
EuroPat v2
Derartige
Wärmebehandlungsverfahren
zur
Erzielung
einer
größeren
Härte
sind
Aufkohlen
oder
Carbonitrieren
als
Vorstufe,
sowie
Härten,
Einsatzhärten,
Nitrieren
und
Oxidieren
als
eigentliche
Härteverfahren.
Such
heat
treatment
methods
for
obtaining
greater
hardness
are
carbonizing
as
preliminary
stage,
and
hardening,
case
hardening,
nitriding
and
oxydizing
as
the
actual
hardening
methods.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
Massiveisenteilen,
bei
denen
durch
Härten
nach
einem
Aufkohlen,
Carbonitrieren
oder
Nitrieren
eine
definierte
Oberflächenhärtung
leicht
zu
erzielen
ist,
ist
dies
bei
Sintereisenteilen
ohne
besondere
Maßnahmen
nicht
möglich.
In
contrast
to
massive
iron
parts,
in
which
hardening
after
carbonizing,
carbonitriding
or
nitriding
readily
produce
a
defined
surface
hardening,
this
is
not
possible
in
sinter-metal
parts
without
special
measures.
EuroPat v2
Das
Aufkohlen
kann
jedoch
auch
im
Konverter
nach
dem
Abstechen
der
für
die
Weiterverarbeitung
bestimmten
Stahl-menge
erfolgen,
verlängert
dann
aber
die
Zykluszeit.
However,
the
carburization
can
also
take
place
in
the
converter
after
the
tapping
of
the
amount
of
steel
intended
for
the
subsequent
processing,
but
this
prolongs
the
cycle
time.
EuroPat v2
Durch
Aufkohlen
wird
in
bekannter
Weise
der
Liquiduspunkt
er-niedrigt,
es
erübrigt
sich
eine
Wärmezufuhr
zum
Aufbewah-rungsgefäß,
falls
die
Zeitdauer
bis
zum
nächsten
Konverter-zyklus
ausreichend
gering
ist.
As
is
well
known,
carburization
causes
the
liquidus
point
to
be
lowered
and
thus
no
heat
need
be
supplied
to
the
storage
vessel
if
there
is
a
short
time
period
until
the
next
converter
cycle.
EuroPat v2
Es
war
daher
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
Regenerierungsmittel
für
Salzbäder
zum
Aufkohlen
von
Eisen-und
Stahlteilen
in
Form
polymerer
organischer
Verbindungen
zu
finden,
die
eine
praktisch
vollständige
Um-
wandlung
von
Carbonat
in
Cyanid
bewirken,
kein
Über-
schäumen
des
Salzbades
verursachen,
keine
Kohlerück-
stande
bilden
und
gefahrlos
herzustellen
sind.
Therefore,
it
was
the
problem
of
the
present
invention
to
find
regeneration
agents
in
the
form
of
polymeric
organic
compounds
for
salt
baths
for
carburizing
iron
and
steel
parts,
which
agents
effect
a
practically
complete
conversion
of
carbonate
into
cyanide,
cause
no
excess
foaming
of
the
salt
bath,
form
no
carbon
residues,
and
are
safe
to
produce.
EuroPat v2
Die
Verwendung
von
Siliciumcarbid
zur
Behandlung
von
Gußeisenschmelzen,
wie
zum
Aufsilizieren,
Aufkohlen,
Desoxidieren
und
Impfen
ist
seit
langem
Stand
der
Technik
(vgl.
US-A-2020171,
DE-C-2215266
und
DE-A-2746478).
The
use
of
silicon
carbide
for
treating
cast
iron
melts,
such
as
for
siliconizing,
carburizing,
deoxidizing
and
inoculating,
has
long
formed
part
of
the
prior
art
(see
U.S.
Pat.
No.
2,020,171,
DE-C-2215266
and
DE-A-2746478).
EuroPat v2
Grabke/Paju
(a.a.O.)
hielten
erst
kürzlich
das
gleichzeitige
Aufkohlen
von
Stahl
und
Auflegieren
mit
Bor
nicht
für
möglich.
Grabke/Paju
(loc.
cit.)
only
recently
considered
that
the
simultaneous
carburization
of
steel
and
alloying
up
with
boron
was
impossible.
EuroPat v2