Translation of "Aufgabebehälter" in English
Oberhalb
des
Wirbelschichtofens
1
ist
der
Aufgabebehälter
4
angeordnet.
Above
the
fluidizing
bed
oven
1
is
located
a
charging
container
4.
EuroPat v2
Der
Aufgabebehälter
1
wurde
mit
50
kg
keramischen
Rohfasern
gefüllt.
The
feed
tank
1
was
filled
with
50
kg
of
ceramic
raw
fibers.
EuroPat v2
Das
Mahlgut
wird
vor
der
Vermahlung
in
den
integrierten
Aufgabebehälter
eingetragen.
The
grinding
stock
is
collected
before
grinding
in
an
integrated
container.
ParaCrawl v7.1
Das
verunreinigte
Korngemenge
1
wird
aus
einem
Aufgabebehälter
20
in
das
Gehäuse
5
eingebracht.
The
contaminated
mixture
1
of
grains
is
fed
into
the
housing
5
from
a
charging
vessel
20.
EuroPat v2
Das
Stopforgan
ist
dabei
zweckmäßig
schräg
in
den
Zuführschacht
vorzugsweise
bis
in
den
Aufgabebehälter
hinein
verschiebbar.
The
tamper
member
is
thereby
movable
advantageously
inclined
into
the
feed
chute
preferably
up
to
the
feed
container.
EuroPat v2
Das
Gewicht
des
Big
Bags
als
Aufgabebehälter
(2)
wird
an
der
Aufhängung
gemessen.
The
weight
of
the
Big
Bag
as
supply
container
(2)
is
measured
when
it
is
hung
up.
EuroPat v2
In
das
obere
Ende
des
obersten
Rohrabschnittes
3
ragt
ein
Einlauftrichter
7
hinein,
auf
den
über
Dichtelemente
8
eine
Glocke
9
aufgesetzt
ist,
die
mit
dem
Zufuhrstutzen
10
für
das
feuchte
Granulat
11a
versehen
ist,
das
sich
in
einem
Aufgabebehälter
12
befindet.
Into
the
upper
end
of
the
topmost
tube
section
3
extends
a
feed
hopper
7
on
which
a
bell
9
is
mounted
with
gaskets
8;
this
bell
is
provided
with
the
connection
10
for
feeding
the
moist
granules
11a
which
are
in
a
feed
hopper
12.
EuroPat v2
Feuchtes
Granulat
11a
gelangt
aus
dem
Aufgabebehälter
12
über
den
Zufuhrstutzen
10
in
den
Trockenraum
1,
dessen
lichte
Weite
etwa
5,5
bis
6,5
cm
beträgt.
Moist
granules
11a
pass
from
the
feed
hopper
2
through
the
connection
10
into
the
drying
chamber
1
whose
width
amounts
to
about
5.5
to
6.5
cm.
EuroPat v2
Durch
die
Messung
der
Zeit,
während
der
die
jeweils
aufgegebene
Füllmenge
aus
dem
Aufgabebehälter
6
abgezogen
wird,
läßt
sich
der
Durchsatz
an
Granulat
durch
den
Extruder
1
in
kg/Zeit
bestimmen.
By
a
measurement
of
the
time
in
which
the
amount
that
has
been
fed
to
the
feed
container
6
is
withdrawn
therefrom
it
is
possible
to
determine
the
flow
rate
of
granules
through
the
extruder
1
in
kg/
unit
of
time.
EuroPat v2
Neben
der
Auslaßöffnung
7
weist
der
Aufgabebehälter
6
eine
obere
Einlaßöffnung
9
auf,
in
die
der
Einlaßstutzen
10
des
Chargenbereitstellungsbehälters
13
hineinragt.
In
addition
to
the
outlet
opening
7
the
feed
container
6
has
at
its
top
an
inlet
opening
9,
which
receives
the
outlet
pipe
10
of
the
charge-holding
container
13.
EuroPat v2
Der
Aufgabebehälter
6
ist
über
eine
Waage
5
an
einem
mit
dem
Extruder
1
verbundenen
Tragarm
3
aufgehängt.
By
means
of
a
balance
5,
the
feed
container
6
is
suspended
from
a
bracket
3,
which
is
connected
to
the
extruder
1.
EuroPat v2
Nachdem
vor
dem
Start
der
Anlage
der
Aufgabebehälter
6
beispielsweise
vollständig
mit
Granulat
und
Randstreifenmaterial
gefüllt
worden
ist,
werden
die
Gesamtgewichte
der
Behälter
6
und
13
addiert,
woraus
sich
ein
bestimmtes
Gewicht
X
ergibt.
When
the
feed
container
has
been
charged,
e.g.,
completely
filled,
with
granules
and
marginal
strip
material
before
the
plant
has
been
started,
the
total
weights
of
the
containers
6
and
13
are
summed
up
to
determine
a
certain
weight
x.
EuroPat v2
Mit
Schneckenpumpen
dieser
Art
wird
pneumatisch
förderbares
Schüttgut
aus
einem
Aufgabebehälter
in
eine
Förderleitung
eingeschleust,
in
der
ein
höherer
Gasdruck
herrscht
als
an
der
Aufgabestelle.
In
pumps
of
this
type
pneumatically
conveyable
bulk
material
is
fed
from
an
infeed
container
into
a
conveyor
line
in
which
a
higher
gas
pressure
prevails
than
at
the
feed
area.
EuroPat v2
Durch
dosierenden
Austrag
5
über
das
Austragsorgan
20
werden
nunmehr
Körper
46
des
im
Aufgabebehälter
vorrätig
gehaltenen
Aufgabegutes
ausgetragen
und
gelangen
entsprechend
dem
Pfeil
47
durch
den
Heißgasstrom
3
hindurchfallend
zunächst
in
den
Bereich
des
Magnetfeldes
13,
in
dem
ihre
Fallgeschwindigkeit
abgebremst
wird.
The
particles
46,
stored
in
the
charging
container,
are
carried
by
metering
discharge
5
which
is
operated
by
discharge
control
unit
20
in
the
direction
of
arrow
A,
through
the
hot
gas
stream
3,
first
into
the
area
of
magnetic
field
13
where
their
velocity
is
slowed
down.
EuroPat v2
Der
Aufgabebehälter
4
ist
mit
einem
gasdurchlässigem
Boden
19
ausgebildet
und
nach
oben
hin
mit
einer
Einträgsschleuse
21
verschlossen.
The
charging
container
4
is
equipped
with
a
gas-permeable
bottom
19
and
closes
on
top
with
an
input
lock
21.
EuroPat v2
Eine
gleiche
positive
Wirkung
ergibt
sich
dadurch,
daß
das
aus
dem
Aufgabebehälter
4
abgesaugte
noch
warme
Abgas
durch
die
Leitung
24
und
die
Zweigleitung
38
als
Mantelgas
15
wieder
in
den
Kreislauf
zurückgeführt
wird.
A
similarly
advantageous
effect
is
attained
when
the
still
warm
exhaust
is
removed
from
charging
container
4
into
lead
24
and
branch
lead
38
and
re-introduced
into
the
cycle
as
envelope
gas
15.
EuroPat v2
Die
umlaufende
Schneidkante
ist
in
Förderrichtung
und/oder
in
radialer
Richtung
zickzack-
oder
wellenförmig
ausgebildet
sein,
so
daß
auf
vom
Aufgabebehälter
in
den
Förderzylinder
überstehende
Festkörper
nicht
stumpf
schneidend
sondern
scherend
eingewirkt
wird,
wodurch
ein
leichteres
Zerteilen
der
Festkörper
ermöglicht
wird.
The
rotating
cutting
edge
can
be
designed
zigzaglike
or
wavelike
in
conveying
direction
and/or
in
a
radial
direction
so
that
the
solids
projecting
from
the
feed
container
into
the
conveyor
cylinder
are
not
acted
upon
with
a
blunt
cutting
method
but
shearingly
thus
enabling
an
easier
splitting
of
the
solids.
EuroPat v2
Die
umlaufende
Schneidkante
kann
in
Förderrichtung
und/oder
in
radialer
Richtung
zickzack-
oder
wellenförmig
ausgebildet
sein,
so
daß
auf
vom
Aufgabebehälter
in
den
Förderzylinder
überstehende
Festkörper
nicht
stumpf
schneidend
sondern
scherend
eingewirkt
wird,
wodurch
ein
leichteres
Zerteilen
der
Festkörper
ermöglicht
wird.
The
rotating
cutting
edge
can
be
designed
zigzaglike
or
wavelike
in
conveying
direction
and/or
in
a
radial
direction
so
that
the
solids
projecting
from
the
feed
container
into
the
conveyor
cylinder
are
not
acted
upon
with
a
blunt
cutting
method
but
shearingly
thus
enabling
an
easier
splitting
of
the
solids.
EuroPat v2
Wenn
im
Anschluß
daran
der
Förderkolben
4
unter
Freigabe
der
Materialöffnung
im
Aufgabebehälter
wieder
zurückverschoben
wird,
wird
der
Brückenbrecher
212
betätigt,
um
eventuell
im
Zuführschacht
200
auftretende
Materialbrücken
durchzutrennen.
When
the
conveyor
piston
4
subsequently
is
again
moved
back
freeing
the
material
opening
in
the
feed
container,
the
bridge
breaker
212
is
operated
in
order
to
separate
material
bridges
possibly
occurring
in
the
feed
chute
200.
EuroPat v2
Falls
jedoch
ein
Blechstreifen
mit
größerer
Materialstärke
beim
Eintritt
des
Förderkolbens
4
in
die
Förderleitung
8
aus
dieser
in
den
Aufgabebehälter
6
übersteht,
welcher
nicht
ohne
weiteres
zwischen
der
Randkante
22
und
der
Schneidkante
24
abgeschert
werden
kann,
so
baut
sich
in
den
Druckräumen
70,
72
und
in
den
Druckölkanälen
66,
68
ein
Druck
auf,
der
bei
Überschreiten
des
vorgegebenen
Wertes
am
ersten
Druckaufnehmer
76
dazu
führt,
daß
die
Steuereinheit
82
die
Verbindung
des
Druckölkanals
66
zur
Druckölzufuhrleitung
62
schließt
und
den
Druckraum
72
mit
der
Rückströmleitung
78
verbindet,
so
daß
nur
der
förderseitige
Druckraum
70
mit
Drucköl
beaufschlagt
wird,
während
der
stangenseitige
Druckraum
72
drucklos
geschaltet
wird.
If,
however,
a
sheet-metal
strip
with
a
greater
material
thickness
projects
during
entry
of
the
conveyor
piston
4
into
the
conveyor
pipeline
8
from
same
into
the
feed
container
6,
which
strip
cannot
easily
be
cut
off
between
the
edge
22
and
the
cutting
edge
24,
then
a
pressure
builds
up
in
the
pressure
chambers
70,
72
and
in
the
pressure
oil
channels
66,
68,
which
upon
exceeding
the
specified
value
or
threshhold
at
the
first
pressure
receiver
76
results
in
the
control
unit
82
closing
the
connection
of
the
pressure
oil
channel
66
to
the
pressure
oil
feed
pipeline
62
and
connecting
the
pressure
chamber
72
to
the
return
pipeline
78
so
that
only
the
pressure
chamber
70
on
the
conveying
side
is
loaded
with
pressure
oil,
whereas
the
pressure
chamber
72
on
the
side
of
the
rod
is
switched
to
no
pressure.
EuroPat v2
Beim
Zurückziehen
des
Förderkolbens
4
bewirkt
der
Sog
im
Aufgabebehälter
6,
daß
die
Dickstoffe
zusammenfallen,
wobei
auch
zumeist
der
die
Vorschubbewegung
des
Förderkolbens
4
blockiernde
Metallstreifen
verlagert
wird.
During
the
pulling
back
of
the
conveyor
piston
4,
the
suction
in
the
feed
container
6
has
the
effect
such
that
thick
matter
collapses,
whereby
mostly
the
metal
strip
blocking
the
feeding
movement
of
the
conveyor
piston
4
also
is
shifted.
EuroPat v2
An
dessen
Grund
ist
eine
von
einem
Motor
2
angetriebene
Förderschnecke
3
als
Fördereinrichtung
angeschlossen,
die
aus
dem
Aufgabebehälter
1
Faseragglomerat
nach
oben
fördert.
A
conveyor
3,
preferably
a
screw
conveyor,
is
connected
to
the
bottom
of
the
feed
tank
1
and
is
driven
by
a
motor
2.
EuroPat v2
Die
in
der
Wirbelkammer
6
enthaltene
Charge
des
Faseragglomerats,
deren
Volumen
wesentlich
kleiner
ist
als
das
der
Aufgabemenge
im
Aufgabebehälter
1,
wird
nun
verwirbelt,
so
daß
sich
die
Fasern
gewünschter
Abmessungen
von
enthaltenen
anderen
Partikeln
(Shotpartikeln)
trennen.
The
subquantity
of
fiber
agglomerate
contained
in
the
turbulence
chamber
6,
whose
volume
is
significantly
less
than
that
of
the
original
amount
of
fiber
agglomerate
placed
in
the
feed
tank
1,
is
blasted
by
the
compressed
air
so
that
fibers
of
the
desired
dimensions
will
be
separated.
EuroPat v2
Um
zu
verhindern,
daß
die
beim
Druckhub
des
Förderkolbens
in
den
Förderzylinder
gedrückten
Dickstoffe
beim
Saughub
des
Förderkolbens
wieder
zurück
in
den
Aufgabebehälter
gefördert
werden,
ist
ein
im
Förderzylinder
angeordneter,
vor
einem
Druckhub
des
Förderkolbens
den
Förderzylinder
freigebender
und
vor
einem
Saughub
des
Förderkolbens
den
Förderzylinder
schließender
Schieber
vorgesehen,
der
synchron
mit
dem
Förderkolben
getaktet
und
unmittelbar
hinter
der
Stelle
angeordnet
ist,
an
der
sich
bei
vollständig
ausgefahrenem
Förderkolben
dessen
vorderes
Stirnende
befindet.
In
order
to
prevent
the
thick
matter
which
is
pressed
during
the
pressure
stroke
of
the
conveyor
piston
into
the
conveyor
cylinder
from
again
being
moved
back
into
the
feed
container
during
the
suction
stroke
of
the
conveyor
piston,
a
slide
member
is
provided,
which
is
arranged
in
the
conveyor
cylinder,
releases
the
conveyor
cylinder
prior
to
a
pressure
stroke
of
the
conveyor
piston,
and
closes
the
conveyor
cylinder
prior
to
a
suction
stroke
of
the
conveyor
piston.
The
slide
member
cycles
synchronously
with
the
conveyor
piston
and
is
arranged
directly
behind
the
point
at
which
with
a
fully
extended
conveyor
piston
its
front
forward
end
is
located.
EuroPat v2