Translation of "Aufbruchszeit" in English
Die
neue
Aufbruchszeit
überlebte
jedoch
die
Krise
der
frühen
90er
Jahre
nicht.
The
1970s
was
a
period
of
digression
in
the
overall
development
of
the
Cuban
novel.
Wikipedia v1.0
Das
war
eine
sehr
pulsierende
Aufbruchszeit,
allgemein
in
Europa.
It
was
a
very
noticeable
societal
change,
especially
in
Europe.
ParaCrawl v7.1
Unsere
Aufbruchszeit,
unsere
Route,
unser
genaues
Ziel,
all
das
musste
geheim
gehalten
werden.
Our
departure
time,
our
route,
our
exact
destination
all
had
to
be
kept
secret.
ParaCrawl v7.1
Prokofjews
Oper
»Die
Liebe
zu
den
drei
Orangen«
entstand
1921,
also
in
der
gleichen
Aufbruchszeit
wie
die
Erfindung
des
Theremins.
Prokoviev's
opera
"The
Love
for
Three
Oranges"
was
composed
in
1921,
at
the
same
time
as
the
invention
of
the
Theremin.
ParaCrawl v7.1
Hummels
Studienkollege
Dieter
Weiss
erinnert
sich
an
diese
frühen
Studienjahre
als
"einzigartige
Aufbruchszeit"
(Foto),
und
Bertold
Hummel
spricht
von
einer
"Nachholeuphorie
der
Heimkehrer-Generation".
Hummel's
fellow
student
Dieter
Weiss
recalled
these
early
student
years
as
a
"unique
time
of
awakening"
(Picture)
and
Bertold
Hummel
spoke
of
"the
euphoric
catching-up
by
the
generation
returned
home."
ParaCrawl v7.1
Dass
das
Erblicken
eines
Zitronenfalters
im
Frühjahr
einen
goldenen
Sommer
bedeutet,
kann
sehr
gut
eine
Phantasie
von
jungen
Damen
mit
deutscher
Erziehung
in
der
estnischen
Aufbruchszeit
sein.
That
seeing
a
brimstone
in
spring
means
a
golden
summer
can
well
be
a
fancy
of
damsels
with
German
upbringing
from
the
Estonian
awakening
era.
ParaCrawl v7.1
Das
surrealistische
Aufbrechen
versteinerter
Verhältnisse,
der
Traum
von
einer
Marx-Freud-Synthese
und
einer
Kunsttheorie
und
-praxis
"gegen
den
Strom"
(so
der
Titel
eines
als
antisowjetisch
befehdeten
Manifests
von
1938)
inspirierten
in
dieser
Aufbruchszeit
leidenschaftliche
Debatten
der
Intellektuellen.
In
this
era
of
departure,
the
surrealistic
breaking
up
of
fossilized
circumstances,
the
dream
of
a
Marx-Freud-synthesis
and
an
art
theory
and
-practice
going
"against
the
current"
(the
title
of
a
manifesto
from
1938,
regarded
as
anti-Soviet)
inspired
passionate
debates
among
the
intellectuals.
ParaCrawl v7.1
Haus
und
Vase
bekommen
gleiche
Dimensionen
und
beginnen
auch
sofort
denselben
Geist
jener
positivistischen
Aufbruchszeit
zu
atmen,
in
der
Kris
Scholz
seine
Kindheit
verbrachte,
und
die
heute
grotesk
erscheint
in
ihrer
oft
liebenswürdigen
Muffigkeit.
Building
and
vase
receive
the
same
dimensions
and
also
begin
to
breathe
the
same
spirit
of
that
positivist
break
out
time
in
which
Scholz
spent
his
childhood
and
which
today
appears
bizarre
in
its
often
endearing
mustiness.
ParaCrawl v7.1
Peter
Weibels
(frühe
Arbeiten)
(...)
gehören
in
die
heroischen
Jahre
einer
Aufbruchszeit,
in
welcher
in
der
Kunst
noch
alles
möglich
schien.
Peter
Weibel´s
(earlier
works)
(...)
belong
to
the
heroic
years
of
a
period
of
upheaval
in
which
everything
seemed
possible
in
art.
ParaCrawl v7.1
Befeuert
werde
dies
zusätzlich
durch
das
Trendthema
Industrie
4.0:
„Wir
befinden
uns
in
einer
Aufbruchszeit.
This
also
fuelled
the
topic
of
industry
4.0:
„We
live
in
a
time
of
change.
ParaCrawl v7.1
Dass
er
hierbei
einen
ungeheuren
Ideenreichtum
entfaltet,
und
die
unterschiedlichsten
modi
operandi
entwirft,
um
das
immanente
formale
Repertoire
in
seiner
Gänze
auszuschöpfen,
verweist
auf
einen
Forschungsgedanken,
der
u.a.
neben
der
informationsästhetisch-wissenschaftlichen
Orientierung
auch
dem
Objektivierungsanspruch
der
Aufbruchszeit
der
sechziger
Jahre
geschuldet
war.
He
thus
unfolded
a
tremendous
wealth
of
ideas
and
designed
a
wide
range
of
modi
operandi
in
order
to
exhaust
the
immanent
formal
repertoire
in
its
entirety,
indicating
a
research
concept
that
he
owed
-
among
other
things
-
to
his
orientation
on
the
science
of
information
aesthetics,
but
also
to
the
pretension
to
objectification
expressed
in
the
1960s'
mood
of
departure.
ParaCrawl v7.1