Translation of "Astigmatisch" in English

Die Strahlung wird astigmatisch, wodurch eine Reduzierung des gemeinsamen Überlapps eintritt.
The beam becomes astigmatic whereby a reduction in the common overlap occurs.
EuroPat v2

Die zugeteilten Brennweiten sind daher verschieden, die Linse wirkt astigmatisch.
The allocated focal lengths are therefore different, and the lens has an astigmatic effect.
EuroPat v2

Bei besonderen Ausführungsformen können die Diodenlinsen astigmatisch sein und/oder das Linsensystem aus Zylinderlinsen bestehen.
In special embodiments it is possible for the diode lenses to be astigmatic and/or the lens system to consist of cylinder lenses.
EuroPat v2

Gemäß der Erfindung können die Diodenlinsen astigmatisch sein und/oder das Linsensystem aus Zylinderlinsen bestehen.
The diode lenses can according to the invention be astigmatic and/or the lens system can consist of cylinder lenses.
EuroPat v2

Gemäß bevorzugter Ausführungsformen können die Diodenlinsen astigmatisch sein und/oder das Linsensystem aus Zylinderlinsen bestehen.
The diode lenses can according to the invention be astigmatic and/or the lens system can consist of cylinder lenses.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Hochstrom-Elektronenquelle kleiner Energiebreite, insbesondere für einen Elektronenstrahlschreiber, mit einem Strahlerzeugungssystem, aus Kathode und weiteren Elektroden von denen eine als gehnelt-Elektrode die aus der Kathode austretenden, noch geringe Geschwindigkeiten aufweisenden Elektronen astigmatisch in eine linienförmige Kreuzungslinie (cross-over) fokussiert.
The present invention relates to high current electron sources having a narrow energy band such as are employed in electron beam printing devices, and particularly to such an electron source having a beam generating system consisting of a cathode and focusing electrodes and an anode wherein at least one electrode astigmatically focuses the electrons in the range of lower velocities in at least one crossover.
EuroPat v2

Weil in der optischen Abtastvorrichtung im Strahlengang des mittleren Lichtstrahls L1 eine astigmatisch wirkende Kollimatorlinse vorgesehen ist, ist der mittlere Lichtstrahl L1 bei genauer Fokussierung auf dem großen Quadrat, das aus den Photodioden A, B, C und D gebildet wird, kreisförmig, während er bei Defokussierung Ellipsenform annimmt.
Since an astigmatic collimator lens is positioned in the path of the main beam L1 in the optical pick-up, the beam will be circular when precisely focused on the large square that comprises photodiodes A, B, C, and D and will be elliptical when it is out of focus.
EuroPat v2

Spaltprojektor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Diodenlinse (12) astigmatisch sind.
The slit projector according to claim 1, the diode lenses are astigmatic.
EuroPat v2

Gerät nach einem der Ansprüche 10 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Linsensystem (23) astigmatisch ist.
The device according to claim 10, wherein the lens system is astigmatic.
EuroPat v2

Gegenüber der astigmatisch erzeugten Bildlinie SBL von Figur 19 oder auch FC0 von Figur 17 sind insbesondere Lichtflecke einer vorgebbaren, beliebigen Längserstreckung in z-Richtung (in der z,y-Ebene betrachtet) erzeugbar.
Compared to the astigmatically generated image line SBL of FIG. 19 or FC0 of FIG. 17 as well, light spots having a prescribable, arbitrary longitudinal extent in the z-direction (viewed in the z, y-plane) can be particularly produced.
EuroPat v2

Gegenüber der astigmatisch erzeugten Bildlinie SBL von Figur 19 oder auch FC0 von Figur 17 sind insbesondere Lichtflecke ermöglicht, die ihr gegenüber in der z,y-Ebene betrachtet eine wesentlich größere Ausdehnung in z-Richtung aufweisen.
Compared to the astigmatically produced image line SBL of FIG. 19 or FC0 of FIG. 17 as well, light spots that have a significantly greater expanse in the z-direction viewed in the z, y-plane in comparison thereto are particularly enabled.
EuroPat v2

In dieser Patentschrift ist weiter erwähnt, dass das auf diese Weise erzeugte Fokussierlinsenfeld dennoch astigmatisch ist und die Elektronenstrahlen mehr vertikal als horizontal fokussiert werden.
It is stated in the Patent Specification that the focusing lens field generated in this manner is still astigmatic and the electron beams are focused vertically more strongly than horizontally.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Hochstrom-Elektronenquelle kleiner Energiebreite, insbesondere für einen Elektronenstrahlschreiber, mit einem aus Kathode und weiteren Elektroden bestehenden Strahlerzeugungssystem, wobei mindestens eine Elektrode so ausgebildet ist, daß die Elektronen im Bereich geringer Geschwindigkeiten astigmatisch in mindestens eine Kreuzungslinie (cross-over) fokussiert sind.
The present invention relates to high current electron sources having a narrow energy band such as are employed in electron beam printing devices, and particularly to such an electron source having a beam generating system consisting of a cathode and focusing electrodes and an anode wherein at least one electrode astigmatically focuses the electrons in the range of lower velocities in at least one crossover.
EuroPat v2

Betrachtet man nun die Abbildung eines axialen Objekts (also eines Objekts auf der optischen Achse) mittels eines anamorphotischen optischen Elements, so stellt man fest, dass diese Abbildung paraxial astigmatisch ist.
If the imaging of an axial object (that is to say of an object on the optical axis) by means of an anamorphic optical element is considered, then, it is established that this imaging is paraxially astigmatic.
EuroPat v2

Solche Zylinderoptiken sind im idealen Sinne astigmatisch, d.h. sie erzeugen nur in Ebenen senkrecht zu ihrer Zylinderachse optische Abbildungen.
Such cylindrical optical systems are astigmatic in the ideal sense, that is to say they produce only optical imaging in planes perpendicular to their cylinder axis.
EuroPat v2

Allerdings kann die Abbildung eines extraaxialen Objekts (also eines Objekts, welches nicht axial ist) mittels eines rotationssymmetrischen optischen Elements wegen vorhandener Abberationen astigmatisch sein.
However, the imaging of an abaxial object (that is to say an object which is not axial) by means of a rotationally symmetrical optical element can be astigmatic owing to aberrations present.
EuroPat v2

Da die von den Laserdioden emittierten Laserstrahlen nicht die Form von geometrisch exakten Linien (Z-Richtung) besitzen, sondern aufgrund der im Allgemeinen asymmetrischen Form der aktiven Emitterregion sowohl in X-Richtung und in Y-Richtung unterschiedliche Strahlaufweitung aufweisen können und der Ausgangsstrahl zusätzlich auch astigmatisch sein kann, wodurch sich die Strahltaillen bezüglich der X-Richtung und der Y-Richtung an unterschiedlichen Stellen befinden, entsteht eine zwangsläufige Strahlaufweitung, der jedoch durch geeignete optische Bauelemente entgegen gewirkt werden kann.
Because the laser beams emitted by the laser diodes do not have the form of a geometrically correct line (z-direction) but, due to the generally asymmetric form of the active emitter region, can have different beam widening in both the x-direction and in the y-direction, and additionally, the output beam can be astigmatic, with the result that the beam waists regarding the x-direction and the y-direction are located at different positions, an inevitable beam widening is produced, which can be counteracted by appropriate optical component parts.
EuroPat v2

Da die von den Laserdioden emittierten Laserstrahlen nicht die Form einer geometrisch exakten Linie (Z-Richtung) besitzen sondern aufgrund der im Allgemeinen asymmetrischen Form der aktiven Emitterregion sowohl in X-Richtung und in Y-Richtung unterschiedliche Strahlaufweitung aufweisen können und der Ausgangsstrahl zusätzlich auch astigmatisch sein kann, wodurch sich die Strahltaillen bezüglich der X-Richtung und der Y-Richtung an unterschiedlichen Stellen befinden, entsteht eine zwangsläufige Strahlaufweitung, der jedoch durch an späterer Stelle beschriebene Maßnahmen entgegen gewirkt werden kann.
Because the laser beams emitted by the laser diodes do not have the form of a geometrically correct line (z-direction) but, due to the generally asymmetric form of the active emitter region, can have different beam widening in both the x-direction and in the y-direction, and additionally, the output beam can be astigmatic, with the result that the beam waists regarding the x-direction and the y-direction are located at different positions, an inevitable beam widening is produced, which can be counteracted by measures that will be described later.
EuroPat v2

Im Beleuchtungsstrahlengang der Beleuchtungseinrichtung 19 in Fig.2 ist hier zusätzlich auch noch ein zweites astigmatisch wirkendes optisches Element, hier beispielhaft als zweites zylinderoptisches Element 33 ausgestaltet, angeordnet.
Arranged additionally in the illumination beam path of the illumination device 19 in FIG. 2 is a second astigmatically acting optical element, which is here, for example, a second cylindrical optical element 33 .
EuroPat v2

Statt eines zylinderoptischen Elements 33 mit mindestens einer Zylinderlinse lassen sich auch astigmatisch wirkende Elemente mit Powell-Linsen verwenden.
Instead of a cylindrical optical element 33 with at least one cylindrical lens, astigmatically acting elements with Powell lenses can be used as well.
EuroPat v2

Dabei kann es von Vorteil sein, daß die Beleuchtungseinrichtung ein im Beleuchtungsstrahlengang oder im weiteren Beleuchtungsstrahlengang angeordnetes, astigmatisch wirkendes optisches Element, bevorzugt ein zylinderoptisches Element zur korrekten Abbildung des Umschaltspiegels oder des Abtastspiegels in eine Pupillenebene umfaßt.
Herein it may be of advantage that the illumination device comprises an astigmatically acting optical element, preferably a cylindrical optical element, arranged in the one illumination beam path or in the other illumination beam path and intended for the correct imaging of the switching mirror or of the scanning mirror onto a pupil plane.
EuroPat v2

Während der eine der beiden Spiegel korrekt in die Pupillenebene abgebildet wird, ist die Abbildung des anderen Spiegels ohne ein solches zusätzliches astigmatisch wirkendes Element nicht korrekt, es handelt sich als um eine Korrekturoptik zur korrekten Abbildung beider Spiegel.
Whereas the one of the two mirrors is correctly imaged onto the pupil plane, the imaging of the other mirror would not be correct without such an additional astigmatically acting element; this, then, is an optical correction system for the correct imaging of both mirrors.
EuroPat v2

Zusätzlich kann dann auch ein zweites astigmatisch wirkendes optisches Element, welches ebenfalls als zylinderoptisches Element ausgestaltet sein kann, im Beleuchtungsstrahlengang angeordnet sein.
In addition, then, a second astigmatically acting optical element, which also may be configured as a cylindrical optical element, may be arranged in the illumination beam path.
EuroPat v2

Dabei kann es von Vorteil sein, daß die Beleuchtungseinrichtung ein im Beleuchtungsstrahlengang oder im weiteren Beleuchtungsstrahlengang angeordnetes, astigmatisch wirkendes optisches Element, bevorzugt ein zylinderoptisches Element zur korrekten Abbildung des Abtastspiegels oder des Umschaltspiegels bzw. des weiteren Abtastspiegels in eine Pupillenebene umfaßt.
Herein it can be of advantage that the illumination device comprises an astigmatically acting optical element, preferably a cylindrical optical element, which is arranged in the one illumination beam path or in the other illumination beam path and serves to correctly image the scanning mirror, the switching mirror or the other scanning mirror onto a pupil plane.
EuroPat v2