Translation of "Arterienverschluss" in English

Oft sind aber chirurgische Eingriffe notwendig, um den Arterienverschluss zu beheben.
However, surgical procedures are often required to resolve the arterial occlusion.
ParaCrawl v7.1

Es hilft bei rheumatoider Arthritis und peripheren Arterienverschluss .
It helps with rheumatoid arthritis and peripheral arterial occlusion .
ParaCrawl v7.1

Die hohen Cholesterinwerte beim Menschen könnten bei der Transplantation eines Schweineherzens zu einem Arterienverschluss führen.
In the case ofapig heart transplant, the high cholesterol levels in man could block the arteries.
EUbookshop v2

Demgegenüber fördert das LDL die Gefäßveränderungen, die schließlich zum Arterienverschluss mit der Folge Herzinfarkt führen.
In contrast to this the LDL promotes the container changes, which finally lead to the Arterienverschluss with the consequence cardiac infarct.
ParaCrawl v7.1

Demgegenüber fördert das LDL die Gefäà veränderungen, die schlieà lich zum Arterienverschluss mit der Folge Herzinfarkt führen.
In contrast to this the LDL promotes the container changes, which finally lead to the Arterienverschluss with the consequence cardiac infarct.
ParaCrawl v7.1

Produktkategorie von Herz-und zerebrale vaskuläre, wir sind spezialisierte Hersteller aus China, Herz-und zerebrale vaskuläre, Zerebraler Arterienverschluss Lieferanten / Fabrik, Großhandel hochwertige Produkte von Hirninfarkt R & D und Produktion, haben wir die perfekte After-Sales-Service und technische Unterstützung.
Product categories of Cardiac And Cerebral Vascular, we are specialized manufacturers from China, Cardiac And Cerebral Vascular, Cerebral Artery Occlusion suppliers/factory, wholesale high-quality products of Brain Infarction R & D and manufacturing, we have the perfect after-sales service and technical support.
ParaCrawl v7.1

Bei negativem Ergebnis der Biopsie bestand häufiger ein retinaler Arterienverschluss (26% vs 12%) und eine Polymyalgie (62% vs 45%).
In contrast, patients with negative biopsy suffered more frequently from artery occlusion (26% vs 12%) and polymyalgia (62% vs 45%).
ParaCrawl v7.1

Zur Behandlung thrombotisch bedingter Gefäßverschlüsse, beispielsweise Herzinfarkt, Hirninfarkt, peripherer, akuter Arterienverschluß, Lungenembolie, instabile Angina Pectoris und tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose, werden 0,1 bis 1 mg pro kg eines erfindungsgemäßen Polypeptides benötigt.
From 0.1 to 1 mg of a polypeptide according to the invention is required per kg for the treatment of vascular occlusions caused by thrombosis, for example coronary thrombosis, cerebral thrombosis, peripheral acute arterial occlusion, pulmonary embolism, unstable angina pectoris and deep venous thrombosis of the legs and pelvis.
EuroPat v2

Für Träger des FXII 46TT- Genotyps wurde eine Odds-Ratio von 0,69 (95% Konfidenzintervall: 0,27 1,79) für den retinalen Arterienverschluß errechnet.
Homozygosity for the FXII 46T-allele was associated with an odds ratio of 0.69 (95% confidence interval: 0.27- 1.79) for RAO.
ParaCrawl v7.1

Results: Die Prävalenz des FXII 46TT- Genotyps war in Patienten mit retinalem Arterienverschluß nicht signifikant unterschiedlich zu jener in der Kontrollgruppe (FXII 46TT: 7 vs. 10; p=0.60).
Results: Genotype distribution as well as the allelic frequency of the FXII 46C > T polymorphism did not differ significantly between patients with RAO and control subjects (FXII 46TT: 7 vs. 10; p=0.60).
ParaCrawl v7.1

Schlussfolgerungen: Der ACE Genpolymorphismus scheint keine entscheidende Rolle als Risikofaktor für den retinalen Arterienverschluß zu spielen.
Conclusions: The ACE I/D polymorphism does not seem to play a major role in the pathogenesis of RAO.
ParaCrawl v7.1

Eine signifikant höhere Prävalenz des arteriellen Hypertonus als auch der Hypercholesterinämie konnte bei Patienten mit retinalem Arterienverschluß gefunden werden.
In contrast, arterial hypertension and hypercholesterolemia were found significantly more often among patients with RAO.
ParaCrawl v7.1

Methods: Die Studiengruppe bestand aus 185 Patienten mit retinaler Arterienverschluß und 185 alters- und geschlechtsgematchten Kontrollprobanden.
Methods: The study group consisted of 185 patients with RAO and 185 control subjects matched for age and gender.
ParaCrawl v7.1

Conclusions: Unsere Daten weisen darauf hin, daß der Faktor XII 46C > T Genpolymorphismus keine bedeutende Rolle als Risikofaktor für den retinalen Arterienverschluß spielen dürfte.
Conclusions: Our data suggest that the FXII 46C > T gene polymorphism is not a major risk factor for RAO.
ParaCrawl v7.1