Translation of "Arbeitswanne" in English

Die Decke der Schmelz- und Arbeitswanne wird dabei üblicherweise von einem Bogen gebildet.
The roof of the melting and working tank is usually formed by an arch.
EuroPat v2

Die Filterung des Elektrolyts erfolgt vor Einlauf in die Arbeitswanne.
Before pumping into the working trough the electrolyte is filtered.
ParaCrawl v7.1

Der Konditionierungsschritt wird in der Arbeitswanne oder in einem Rinnen- und Verteilersystem durchgeführt.
The conditioning step is carried out in the working tank or in a gutter and distributor system.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Ausbildung einer Arbeitswanne für einen Glasschmelzofen mit Speiser ist außerordentlich zweckmäßig und einfach.
The construction according to the invention of a working tank for a glass melting furnace with feeders is extremely effective and simple.
EuroPat v2

Die Werkzeugspindel 1 ist in der Arbeitswanne 3 angeordnet, die näherungsweise trichterförmig ausgebildet ist.
The tool spindle 1 is arranged in the settling tank 3, which is approximately funnel-shaped.
EuroPat v2

Dieser Aufbau hat sich in der Praxis bewährt und erlaubt eine sehr gute Dichtigkeit der Arbeitswanne.
This design has proved itself in practice and provides the settling tank with a very good seal.
EuroPat v2

Am Boden der Arbeitswanne 3 ist typischerweise ein Ölablauf eingerichtet (nicht dargestellt).
Typically an oil drain (not shown) is provided at the bottom of the settling tank 3 .
EuroPat v2

Einbezogen sind sämtliche Prozesse, die direkt oder indirekt mit den Produktionsschritten Schmelzofen, Läuterbereich, Arbeitswanne, Floatbad und Kühlofen in Zusammenhang stehen.
All processes directly or indirectly linked to the production steps melter, refiner, working end, bath and lehr are included
DGT v2019

Die Erfindung betrifft einen Glaskanal, insbesondere zur Verwendung als Feeder, als Arbeitswanne und/oder als Ver­teilerkanal eines Glasschmelzofens, wobei der Glaskanal von innen nach außen aufeinander folgend einen die Glas­schmelze führenden Trog sowie eine Trogabdeckung jeweils aus geeigneten Feuerfestmaterial, eine aus einzelnen Formkörpern gebildete Isolierung, eine diese wenigstens teilweise umgebende Außenverkleidung und eine den Glaska­nal zumindest unterseitig und längsseitig abstützende Trägeranordnung umfaßt.
The invention relates to a glass conduit, particularly to be used as a feeder, a working tank and/or as a distributing conduit of a glass melting furnace. The glass conduit includes, successively from the interior toward the exterior, a trough chanelling the glass melt and a trough cover, each made of a fire-proof material, an insulation which includes several individual form bodies, an external casing which at least partially surrounds this insulation arrangement and a beam configuration which supports the glass conduit at least at its bottom and longitudinally.
EuroPat v2

Die fossilen Brenner sind dabei im Oberbau eines Feuerraums angeordnet, in der sich auch der Schmelzteil, der Läuterteil mit einer sehr geringen Badtiefe und in Strömungsrichtung anschließend der Homogenisierungsteil mit einer erheblich vergrößerten Badtiefe befindet, der seinerseits wiederum zu einem Durchlaß für die Glasschmelze in Richtung auf eine Arbeitswanne führt.
For this purpose, the fossil fuel burners are installed in the superstructure of a combustion chamber in which the melting zone, the refining zone which has a very shallow bath depth, and the homogenizing zone, which immediately follows the refining zone, and which has a significantly deeper bath depth, are also situated. The homogenizing zone leads to a throat for the glass melt in the direction of a working end.
EuroPat v2

Natürlich ist dieser Kreislaufströmung insgesamt eine Horizontalkomponente überlagert, die den Summenstrom des Glases vom Aufgabeende 6 durch den Schmelzteil 16a, den Läuterteil 12, den Homogenisierungsteil 13 und den Durchlaß 10 in die Arbeitswanne 15 fördert.
Of course there is also a horizontal component, which is added to this circulating current, and which transports the glass from the charging end 6, through the melting zone 16a, the refining zone 12, the homogenizing zone 13 and the throat 10 to the working end 15.
EuroPat v2

Weiterhin ermöglichen die abdeckbaren Öffnungen an unterschiedlichen Stellen oberhalb der Arbeitswanne eine unkomplizierte Kontrolle von Zustandsparametern der Glasschmelze auf ihrem Durchflußwege vom Schmelzofen zu den Speisern sowie den Einsatz von zustandsbeeinflussenden Mitteln zur örtlichen Erwärmung oder Kühlung, Erzeugung von Rührbewegung oder Lenkung des Schmelzflusses und dergleichen.
Furthermore, the removable-covered openings at different points over the working tank permit an uncomplicated checking of the parameters of the condition of the glass melt on its course from the melting furnace to the gob feeders, and the use of condition-influencing means for local heating or cooling, production of stirring movement or controlling the direction of the flow of the molten glass, and the like.
EuroPat v2

Solche überraschenden Vorteile sind das zusammenwirkende Ergebnis der erfindungsgemäß flach und niedrig ausgeführten Strahlungsdecke oberhalb der Arbeitswanne und deren konstruktive Auflösung in einerseits tragende Stützelemente in Form von scheitrechten geraden Bögen und andererseits dazwischen gelegte gerade Abdeckplatten mit der Möglichkeit, in der Decke an unterschiedlichen Stellen abdeckbare Öffnungen vorsehen zu können.
Such surprising advantages are the cooperative result of the flat and low radiation roof above the working tank and the breakdown of its design into load-bearing elements in the form of straight arches and, on the one hand, and on the other hand the straight slabs placed between them, with the possibility for providing openings with removable covers at various points in the roof.
EuroPat v2

Wie aus der Zusammenschau der Draufsicht gemäß Figur 1 sowie der geschnittenen Darstellung gemäß Figur 2 hervorgeht, sind die zur Decke 1 der Arbeitswanne 2 in Modulnbauweise zusammengefügten Deckenbauelemente 3, 4 unter Vermeidung einer Deckenwölbung jeweils in horizontaler Erstreckung eine Flachdecke bildend mit einem lichten vertikalen Abstand von der Oberfläche 5 der Schmelze 29 zwischen 75 mm und 700 mm angeordnet.
As it will appear from an inspection of the plan view of FIG. 1 and the cross section given in FIG. 2, the roof elements 3 and 4 assembled modularly to form the roof 1 of the working tank 2 are disposed each so as to extend horizontally to form a flat roof without any arching, at a vertical distance of between 75 mm and 700 mm away from the surface 5 of the melt 29.
EuroPat v2

Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Strahlungsdecke oberhalb der Arbeitswanne ergibt sich eine besonders wirksame und somit erfindungswesentliche Ausbildung der Abdeckplatten 4 dadurch, daß diese auf den Führungsbereichen 13, 13' der scheitrechten Bögen 3 in zur Längs achse der Bögen paralleler Richtung verschiebbar sind (Fig.
With the configuration according to the invention of the radiation roof over the working tank, the result is an especially effective construction--and thus one that is important to the invention--of the slabs 4, by the fact that the latter are displaceable in a direction parallel to the longitudinal axis of the arches (FIG.
EuroPat v2

Sie geben somit die Möglichkeit, einerseits durch freigesetzte Öffnungen infolge Abstrahlung partielle Temperaturabsenkungen in der Schmelze einzustellen, mit der Einführung geeigneter Meßinstrumente Zustandsparameter der Schmelze wie Temperatur und Viskosität zu messen oder durch Einführen von an sich bekannten Heiz- oder Kühlelementen den Zustand der Schmelze im Durchlauf durch die Arbeitswanne erheblich und gezielt beeinflussen zu können.
They thus make it possible to establish partial temperature reductions in the melt as a result of radiation loss through the uncovered openings, to measure conditions in the melt such as temperature and viscosity by the introduction of suitable measuring instruments, or, by the introduction of known heating or cooling elements, to appreciably control the state of the melt passing through the working tank.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Decke für einen Glasschmelzofen oder eine Arbeitswanne, einen Läuterteil oder dgl. eines Glasschmelzofens (Bassin) aus Feuerfestmaterial.
The invention relates to a roof for the melting area or working area, or fining end or the like, of a glass melting furnace (tank) made of refractory material.
EuroPat v2

Grundsätzlich sind die Abmessungen des Durchlasses einer Hohlglas wanne so berechnet, dass kein Glasstrom aus der Arbeitswanne in die eigentliche Schmelzwanne zurückfliesst (1).
As a rule, the dimensions of a container glass furnace throat are calculated in such a way that no current of glass returns from the working end to the furnace proper (1).
EUbookshop v2

Ein Rückfluss durch den Durchlass ist nämlich von Nachteil, weil dieses Glas von der Temperatur der Arbeitswanne auf die mittlere Läutertemperatur wiedererwärmt werden muss, was mit einem erhöhten Energieverbrauch verbunden ist.
The existence of a return current in the throat constitutes a drawback, in that it has to be reheated from working end temperature to average refining temperature, which means that consumption increases.
EUbookshop v2

Die Arbeitswanne dient vor allem der Zuführung des/der aus dem Durchlaß kommenden Glases in den/die Speiser.
The working tank serves mainly for feeding the glass coming from the throat into the feeder or feeders.
EuroPat v2

Aus diesen Gründen ist eine Vorkonditionierung des Glases in der Arbeitswanne wünschenswert, damit das Glas bei Eintritt in den /die Speiser, unter Wahrung der Homogenität, auf eine Temperatur gebracht wird, die möglichst nahe der gewünschten Tropfentemperatur liegt.
For these reasons it is desirable to precondition the glass in the working tank, so that the glass, when it enters the feeder or feeders, will be brought to a temperature that is as close as possible to the desired gob temperature, while preserving homogeneity.
EuroPat v2

Hierfür soll die Ausgestaltung der Arbeitswanne und insbesondere der Strahlungsdecke unkompliziert sein, einen Kontrollzugang zur Glasschmelze ohne Schwierigkeiten an unterschiedlichen Stellen ermöglichen und Mittel zur Beeinflussung der Temperatur einsetzbar machen.
For this purpose the configuration of the working tank and especially of the radiation roof is to be uncomplicated, permit access to the molten glass without difficulty at different points for inspection and testing, and permit the use of means for controlling the temperature.
EuroPat v2

Mit großem Vorteil wird dadurch, daß die Last der Decke nicht von einem geschlossenen Gewölbe aufgenommen wird, sondern daß zu diesem Zweck die Arbeitswanne in Abständen überspannende, die Last der Decke aufnehmende horizontale Stützelemente aufweist, wobei die freien Abstände zwischen den Stützelementen überdeckende, quer zwischen den Stützelementen eingelegte horizontale Abdeckplatten vorhanden sind, eine sehr unkomplizierte Zugänglichkeit der Oberfläche der Glasschmelze von oberhalb der Decke ermöglicht.
Owing to the fact that the burden of the roof is not supported by a continuous vault or dome, but that for this purpose it has horizontal supporting elements spanning the working tank at intervals and bearing the load of the roof, horizontal slabs being present which fill the open intervals between the supporting elements and are laid transversely between the supporting elements, the surface of the glass melt is made very easily accessible from above the roof.
EuroPat v2

Hierdurch ist beispielsweise mit großem Vorteil die Möglichkeit gegeben, diese einzelnen Steine nach Maßgabe von Größe und Bauform einer zu erstellenden Arbeitswanne nach dem bekannten Verfahren des Computer aided design (CAD) zu konstruieren und zu berechnen.
The possibility is thus created, to great advantage, for designing and computing these individual bricks for a particular size and configuration of a working tank by the known method of computer aided design (CAD).
EuroPat v2

Mit Vorteil sieht eine Ausgestaltung vor, daß die zur Decke der Arbeitswanne in Modulnbauweise zusammengefügten Deckenbauelemente unter Vermeidung einer Deckenwölbung jeweils in horizontaler Erstreckung eine Flachdecke bildend mit einem lichten vertikalen Abstand von der Oberfläche der Schmelze zwischen 150 mm und 500 mm angeordnet sind.
Advantageously, an embodiment of the invention provides that the roof elements modularly assembled to form the roof of the working tank are disposed at a clear vertical distance from the surface of the melt of between 150 mm and 500 mm, so as to form a flat roof extending horizontally without any arching of the roof.
EuroPat v2