Translation of "Antriebsring" in English

Ferner ist auf der gleichen Antriebswelle ein Antriebsring nicht verdrehbar angeordnet.
A driver ring is also non-rotatably disposed on the same drive shaft.
EuroPat v2

Der Antriebsring 30 ist unmittelbar unterhalb der Oberseite 16 des Gehäuses 12 angeordnet.
The drive ring 30 is arranged directly below the top side 16 of the housing 12 .
EuroPat v2

Jedes Antriebsrad verfügt über einen üblichen Antriebsring und/oder über einen Antriebshebel.
Each drive wheel comprises a standard drive ring and/or a drive lever.
EuroPat v2

Auf derselben Achse ist ein Antriebsring schwenkbar, der gegenüber dem Hammer begrenzt schwenkbar ist.
A drive ring that can pivot to a restricted extent with respect to the hammer is pivotably mounted on the same shaft.
EuroPat v2

Weiterhin ist eine Druckfeder 19 zwischen dem Kupplungsring 8 und dem Antriebsring 6 angeordnet.
In addition, a compression spring 19 is arranged between the clutch ring 8 and the drive ring 6 .
EuroPat v2

In einem ersten Aus­führungsbeispiel sind dazu am Container befestigte Laufringe und ein gesonderter Antriebsring vorgesehen.
In a first embodiment, a roller ring and a separate drive ring are secured to the container to this end.
EuroPat v2

Der Antriebsring 110 ist mittels Wälzlagern 124 auf beiden Seiten bezüglich den Deckscheiben 120 gelagert.
The drive ring 110 is supported by means of roller bearings 124 on both sides with respect to the cover disks 120.
EuroPat v2

Im einfachsten Fall erfolgt die Kraftübertragung vom Antriebsring 1 auf die Welle 39 durch Reibung.
In the simplest case, force is transmitted from the drive ring 1 to the shaft 39 by friction.
EuroPat v2

Dabei ergibt sich eine bestechend einfache, weitere Ausgestaltung der Erfindung dadurch, daß der Kalibrierzylinder auf dem antriebsseitigen Ende einen mit einer Keilnut versehenen Antriebsring aufweist, der mit einem mit entsprechendem Keilprofil ausgebildeten Antriebsrad durch Reibschluß in Eingriff steht.
A strikingly simple additional design of the invention is obtained in that the calibrating cylinder has a driving ring provided with a keyway on its end on the driving side which is engaged with a driving wheel, designed with a corresponding key profile, through friction.
EuroPat v2

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kalibrierzylinders besteht auch darin, daß der Antriebsring seitlich eine kreiszylindrische Lauffläche und die zweite auf der Antriebsseite angeordnete Stützrolle ebenfalls eine kreiszylindrische Stützfläche aufweisen, wobei die Lauffläche auf der Stützrolle aufliegt.
A particularly advantageous design of the calibrating cylinder according to the invention consists also of the fact that the driving ring has laterally a circular-cylindrical running surface and the second support roll arranged on the driving side has also a circular-cylindrical support surface whereby the running surface rests on the support roll.
EuroPat v2

Ein gemeinsames Antreiben des Kalibrierzylinders sowie der Reinigungsvorrichtung von ein und demselben Antriebsring bringt den weiteren Vorteil, daß der Abstand zwischen Reinigungsvorrichtung und Mantelfläche der Siebtrommel immer konstant ist, was zum Teil selbst bei Kleinstbewegungen (wie Vibrationen, Unrundheit usw.) der Siebtrommel gilt.
The joint driving of the calibrating cylinder and the cleaning device by the very same driving ring entails the additional advantage that the distance between cleaning device and jacket surface of the screening drum is always constant which applies partially even to minimum movements (such as vibrations, non-circularity, etc.) of the screening drum.
EuroPat v2

Der Kalibrierzylinder 11 besteht aus einem mit Sieblöchern 13 oder aus einer mit Drahtgitter (Figur 6) versehenen Siebtrommel 12, auf deren bzw. dessen beiden Enden ein Laufring 14 bzw. ein Antriebsring 15 aus Kunststoff aufgesteckt sind.
The calibrating cylinder 11 consists of a screening drum 12 provided with screening holes 13 or with a wire lattice (FIG. 6) on the two ends of which a running ring 14 or a driving ring 15 of plastic material is placed.
EuroPat v2

Das Übertriebsrad 35 ist bezüglich seiner Lauffläche keilförmig ausgestaltet und greift mit dieser in die Keilnut 29 auf dem Antriebsring 15 des Kalibrierzylinders 11 ein, wodurch es kraftschlüssig mit diesem verbunden ist (Figuren 1 und 8).
The transmission wheel has a wedge-shaped design with regard to its running surface and engages with it in the keyway 29 on the driving ring 15 of the calibrating cylinder 11 whereby it is connected with it in a power-locking manner (FIGS. 1 and 8).
EuroPat v2

Eine weitere, vorteilhafte Ausführungsform eines Mischers gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor des Mischbehälters außerhalb des Druckbehälters angeordnet und daß als Abtriebsmittel eine durch eine elastische Manschette am Boden des Druckbehälters geführte, mit einer Gleitdichtung versehene Welle vorgesehen ist, an deren Ende im Inneren des Druckbehälters ein Reibrad angebracht ist, das an einem Antriebsring des Mischbehälters anliegt.
A further advantageous embodiment of a mixer in conformity with the invention is characterised in that the drive motor of the mixing container is mounted outside the pressure vessel and in that as driving device a shaft with sliding seal is passed through a flexible sleeve in the base of the pressure container, the said shaft having at its end inside the pressure vessel a friction wheel mounted which is applied to a drive ring of the mixing container.
EuroPat v2

Auf diese Weise hat die Welle 34 des Antriebsmotors 6 genügend spiel, um sich den bezüglich der Mischbehälterachse 35 radialen Bewegungen des Reibrades 5a auf dem Antriebsring 4a anzupassen, ohne dabei die Gleitdichtung 10 mechanisch zu belasten, was ansonsten zu Undichtigkeiten führen könnte.
In this way shaft 34 of drive motor 6 has sufficient clearance to adjust to the radial movements of friction wheel 5a on drive ring 4a in relation to mixing container axis 35, without placing sliding seal 10 under mechanical load with the resultant risk of leaks.
EuroPat v2

Zum Rotationsantrieb des Flüssigkeitsbehälters 7 mit dem rotierenden Boden 6 des Bearbeitungsbehälters 4 ist ferner an der Unterseite des Flüssigkeitsbehälters ein Antriebsring 10 vorgesehen, über den ein Antriebsriemen 11 läuft, der von der Riemenscheibe eines Elektromotors 12 in Umlauf versetzt werden kann.
For the rotational drive of the liquid container 7 together with the rotating base 6 of the treatment container 4, a drive ring 10 is also provided at the lower end of the liquid container, wherein a drive belt 11 extends about this which can be driven by means of the belt wheel of an electric motor 12.
EuroPat v2

Der Kalibrierzylinder 11 besteht aus einem mit Sieblöchern 13 oder aus einer mit Drahtgitter (Fig. 6) versehenen Siebtrommel 12, auf deren bzw. dessen beiden Enden ein Laufring 14 bzw. ein Antriebsring 15 aus Kunststoff aufgesteckt sind.
The calibrating cylinder 11 consists of a screening drum 12 provided with screening holes 13 or with a wire lattice (FIG. 6) on the two ends of which a running ring 14 or a driving ring 15 of plastic material is placed.
EuroPat v2

Das Übertriebsrad 35 ist bezüglich seiner Lauffläche keilförmig ausgestaltet und greift mit dieser in die Keilnut 29 auf dem Antriebsring 15 des Kalibrierzylinders 11 ein, wodurch es kraftschlüssig mit diesem verbunden ist (Fig.
The transmission wheel has a wedge-shaped design with regard to its running surface and engages with it in the keyway 29 on the driving ring 15 of the calibrating cylinder 11 whereby it is connected with it in a power-locking manner (FIGS.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird dies bei einem Sortierzylinder der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß der Kalibrierzylinder auf vier Stützrollen nach oben frei abhebbar aufliegt und an seinem antriebsseitigen Ende einen mit einer Keilnut versehenen Antriebsring aufweist, der mit den seitlichen Führungsflächen einer mit entsprechendem Keilprofil und als Antriebsrad ausgebildeten Stützrolle durch Reibschluß in Eingriff steht, und daß eine Reinigungsvorrichtung für den Kalibrierzylinder vorgesehen ist, die vom Kalibrierzylinder aus angetrieben wird, relativ zum Kalibrierzylinder beweglich angeordnet ist und unter dem Einfluß der Schwerkraft auf ihrem Drehantrieb aufliegt.
According to the invention, this is achieved with a sorting cylinder of the kind mentioned in the introduction in that the calibrating cylinder is freely placed on four supporting rolls, at least one of the four supporting rolls is designed as a driving wheel and the calibrating cylinder can be freely lifted off in an upward movement or can be mounted or dismounted through a longitudinal side of the machine casing. The experts were greatly surprised that the sorting cylinder according to the invention gave best results already during the first test runs.
EuroPat v2

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß der Kalibrierzylinder sowie eine Reinigungsvorrichtung den Antriebsring als gemeinsames Antriebsglied und die Reinigungsvorrichtung ein mit entsprechendem Keilprofil versehenes Übertriebsrad aufweisen.
An additional advantageous design of the invention lies in the fact that the calibrating cylinder as well as a cleaning device have the driving ring as a joint driving element and the cleaning device has a transmission wheel provided with a corresponding key profile.
EuroPat v2

Ein gemeinsames Antreiben des Kalibrierzylinders sowie der Reinigungsvorrichtung von ein und demselben Antriebsring aus bringt den weiteren Vorteil, daß der Abstand zwischen Reinigungsvorrichtung und Mantelfläche der Siebtrommel immer konstant ist, was zum Teil selbst bei Kleinstbewegungen (wie Vibrationen, Unrundheit usw.) der Siebtrommel gilt.
The joint driving of the calibrating cylinder and the cleaning device by the very same driving ring entails the additional advantage that the distance between cleaning device and jacket surface of the screening drum is always constant which applies partially even to minimum movements (such as vibrations, non-circularity, etc.) of the screening drum.
EuroPat v2

Das Zwischenrad 17 ist mit einer in Einbaustück 11 beidendig gelagerten Welle 19 drehfest verbunden, die aus Gründen der Antriebssymmetrie ein weiteres Zwischenstirnrad 17' trägt, das mit einem weiteren Antriebsring 18' der Vertikalwalze 8 im Eingriff ist.
The intermediate spur gear 17 is connected nonrotatably with a shaft 19 mounted at both ends in bearing block 11 which carries an additional intermediate spur gear 17' which is engaged with an additional drive ring 18' of the vertical roll 8.
EuroPat v2