Translation of "Ansprechdruck" in English

Der reduzierte Explosionsüberdruck ist höher als der Ansprechdruck der Explosionsdruckentlastungseinrichtungen.
The reduced explosion overpressure is higher than the actuation pressure of the relief devices.
TildeMODEL v2018

Über diesem Ansprechdruck ist ein Abziehen des Sicherheitsverschlusses 1 unmöglich.
Above this response pressure withdrawal of the safety closure 1 is impossible.
EuroPat v2

Das Druckventil kann auf einen gewünschten Ansprechdruck eingestellt werden.
The pressure valve can be set to open in response to a selected pressure.
EuroPat v2

Die Berstscheibe 52 hat z.B. einen Ansprechdruck von 5 bar.
The bursting disk 52 has a response pressure of 5 bar, for example.
EuroPat v2

Die Differenz zwischen dem Ansprechdruck und dem Schließdruck wird "Blow-Down" genannt.
The difference between the response pressure and the closing pressure is called blow down.
EuroPat v2

Übersteigt der Druck einen voreingestellten Ansprechdruck wird der Ventilteller 1 angehoben.
Should the pressure exceed a pre-set response pressure, the valve plate 1 is raised.
EuroPat v2

Vorteilhaft liegt der Ansprechdruck der Überdrucksicherungsfunktion bei etwa 75 mbar.
The response pressure of the overpressure prevention function is advantageously approximately 75 mbar.
EuroPat v2

Warnung: Verbieten, den ursprünglichen Sicherheitsventil mit höherem Ansprechdruck Sicherheitsventil zu ersetzen.
Warning: Forbid to replace the original safety valve with a higher set pressure safety valve.
ParaCrawl v7.1

Mit steigender Temperatur sinkt grundsätzlich der Ansprechdruck.
As the temperature rises, the actuation pressure always falls.
ParaCrawl v7.1

Der Ansprechdruck ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur am Installationsort.
The actuation pressure varies according to the temperature at the installation site.
ParaCrawl v7.1

In der Abströmleitung 33 befindet sich ein Druckbegrenzungsventil 34 mit einem Ansprechdruck von beispielsweise 100 bar.
A pressure limiting valve 34 with a response pressure of 100 bar, for instance, is located in the outflow line 33.
EuroPat v2

Diese übt in der Ventilschließstellung eine auf den Ansprechdruck abgestimmte Schließkraft auf das Schließglied aus.
In the closed valve position, this imparts a closing force on the closing element, which is adapted to the response pressure.
EuroPat v2

Von der Sicherheitshülle gehen ebenfalls Auslaßleitungen aus, in denen Sicherheitsventile für einen bestimmten Ansprechdruck sorgen.
Outlet lines in which safety valves assure a certain response pressure also lead out of the containment.
EuroPat v2

Der Ansprechdruck kann dabei über das Eigengewicht des Ventiltellers 2 mit der Führung 4 eingestellt werden.
The response pressure may be set in this case via the natural weight of the valve plate 2 with the guide 4 .
EuroPat v2

In analoger Weise kann der Ansprechdruck der anderen Bremszylinder 34-39 ermittelt werden.
The response pressure of the other brake cylinders 34 - 39 can be determined in an analogous manner.
EuroPat v2

Eine Verlagerung des Anschlagelements in die entgegengesetzte Richtung hingegen verringert den Ansprechdruck des Druckregelventils.
A displacement of the stop element in the opposite direction contrastingly reduces the response pressure of the pressure control valve.
EuroPat v2

Bei der erfindungsgemäßen Fahrzeugbremse sind keine ausreichend genauen Annahmen bzgl. Steifigkeit und Ansprechdruck erforderlich.
With the vehicle brake according to the invention, sufficiently accurate assumptions regarding the stiffness and response pressure are unnecessary.
EuroPat v2

Der jeweilige Werkzeugeinsatz legt somit selbsttätig die Position der Steuerstange und damit den Ansprechdruck fest.
The respective tool insert hence independently establishes the position of the control rod and thus the response pressure.
EuroPat v2

Der Ansprechdruck des Ventils ist manuell verstellbar, bzw. das Ventil ist optional anlüftbar.
The response pressure of the valve is manually adjustable or the valve has optional lifting.
ParaCrawl v7.1

Bei Überdruckventilen sind jeweils drei Muster jeder Größe, Bauart und Einstellung auf Ansprechdruck und Schließdruck zu prüfen.
In the case of pressure relief valves, three samples of each size, design, and setting are to be used for start-to-discharge and resealing pressure tests.
DGT v2019

Jedes der zu prüfenden Ventile ist entsprechend Prüfung Nr. 1 und Nr. 3 der Absätze 10.1.2 und 10.1.4 mindestens zwei aufeinanderfolgenden Prüfungen auf Ansprechdruck und Schließdruck zu unterziehen.
Not less than two successive start-to-discharge and resealing pressure observations are to be made on each of the three test valves under test No 1 and 3 of paragraphs 10.1.2. and 10.1.4. below.
DGT v2019

Bei Fahrzeugen der Klasse N1 mit einer Höchstmasse von mehr als 2500 kg oder bei Fahrzeugen der Klasse M1, die von solchen Fahrzeugen der Klasse N1 abgeleitet sind, kann sich der Hersteller alternativ dafür entscheiden, die Pedalkraftwerte für FT, FABS, min, FABS, max und FABS, extrapoliert vom charakteristischen Ansprechdruck in der Bremsleitung anstatt von der charakteristischen Verzögerung des Fahrzeugs abzuleiten.
As an alternative, which can be selected by the manufacturer, in the case of vehicles of category N1, or M1 derived from those N1 vehicles, with a gross vehicle mass GVM > 2500 kg, the pedal force figures for FT, FABS,min, FABS,max and FABS,extrapolated may be derived from the brake line pressure response characteristic instead of the vehicle deceleration characteristic.
DGT v2019

Nach der Durchflussmengenprüfung darf der Ansprechdruck eines Überdruckventils nicht unter 85 % und der Schließdruck nicht unter 80 % des in Prüfung Nr. 1 nach Absatz 10.1.2 aufgezeichneten anfänglichen Ansprech- und Schließdrucks liegen.
Subsequent to flow capacity tests, the start-to-discharge pressure of a pressure relief valve shall be not less than 85 per cent, and the resealing pressure shall be not less than 80 per cent of the initial start-to-discharge and resealing pressures recorded under test No 1 of paragraph 10.1.2.
DGT v2019

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Imprägnierflüssigkeit mit einem elektronegativen Gas gesättigt ist und das Puffervolumen im Gehäuse ebenfalls mit diesem Gas in einer Menge gefüllt ist, die einen Druck gewährleistet, der höher als der Normaldruck, jedoch niedriger als der Ansprechdruck für das Sicherungssystem ist.
This objective is achieved in accordance with the invention by saturating the impregnation liquid with an electronegative gas, and by similarly filling the buffer volume in the housing with such a gas in an amount which assures a pressure that is higher than the normal pressure, but lower than the response pressure for the safety system.
EuroPat v2