Translation of "Anschlusslasche" in English
Für
jede
Heizstufe
ist
eine
Anschlusslasche
15
vorgesehen.
One
connection
lug
15
is
provided
for
each
heating
level.
EuroPat v2
Die
Faltung
des
Anschlusselements
erfolgt
vorzugsweise
quer
zur
Längsrichtung
des
Anschlusselements
bzw.
der
Anschlusslasche.
The
connecting
element
is
folded
preferably
transversely
to
the
lengthwise
direction
of
the
connecting
element
or
of
the
terminal
lug.
EuroPat v2
In
der
Anschlusslasche
13
ist
die
Durchgangsöffnung
27
mit
einem
von
der
Kreisform
abweichenden
Profil
ausgeführt.
The
through-hole
27
in
the
connecting
plate
13
is
provided
with
a
noncircular
profile.
EuroPat v2
Er
umfasst
den
Weg
von
der
inneren
Wärmequelle
(Sperrschicht)
zum
Bauteilgehäuse
(Anschlusslasche).
It
includes
the
path
of
the
internal
heatsource
(junction)
to
the
component
housing
(connection
tab).
ParaCrawl v7.1
Der
erste
Anschlusskontakt
4
ist
dabei
direkt
-
vorzugsweise
einstückig
-
mit
der
Anschlusslasche
8
des
ersten
Pols
des
überspannungsbegrenzenden
Bauelements
3
verbunden.
The
first
terminal
contact
4
is
connected
directly,
preferably
in
one
piece,
to
the
terminal
lug
8
of
the
first
pole
of
the
overvoltage
limiting
component
3
.
EuroPat v2
Die
Federkräfte
der
Schraubenfedern
19
wirken
dabei
über
den
Auslöseschlitten
12
und
dessen
Mitnahmehaken
13
auf
das
isolierende
Trennelement
10
und
damit
auf
die
Lötstellen
zwischen
dem
Verbindungselement
6
und
der
Anschlusslasche
9
einerseits
und
dem
Verbindungselement
6
und
dem
Anschlusselement
11
andererseits.
The
spring
forces
of
the
helical
springs
19
act
via
the
tripping
slide
12
and
its
driving
hooks
13
on
the
insulating
disconnecting
element
10,
and
thus,
on
the
solder
sites
between
the
connecting
element
6
and
the
terminal
lug
9,
on
the
one
hand,
and
the
connecting
element
6
and
the
terminal
element
11,
on
the
other.
EuroPat v2
Beidseitig
mit
aufgepressten
Kabelschuhen
mit
30°
abgewinkelter
Anschlusslasche
und
einer
Laschenbohrung
von
13
mm
für
Anschlussschraube
M12,
die
Seilaustritte
an
den
Kabelschuhen
sind
mit
einer
Biegeschutzeinrichtung
versehen.
Fitted
on
both
sides
with
compression
type
cable
lugs
with
30°
angled
terminal
plates
and
13
mm
mounting
hole
for
M12
connecting
screw.
The
conductor
egress
at
the
mouth
of
the
cable
lugs
is
provided
with
bending
protection.
ParaCrawl v7.1
Der
Auslöseschlitten
ist
darüber
hinaus
noch
derart
mit
dem
isolierenden
Trennelement
oder
dem
Verbindungselement
verbunden,
dass
in
der
ersten
Position
des
Auslöseschlittens
das
elektrisch
leitfähige
Verbindungselement
und
in
der
zweiten
Position
des
Auslöseschlittens
das
isolierende
Trennelement
zwischen
dem
zweiten
Anschlusskontakt
und
dem
zweiten
Pol
des
überspannungsbegrenzenden
Bauelements
bzw.
der
Anschlusslasche
angeordnet
ist.
Moreover,
the
tripping
slide
is
connected
to
the
insulating
disconnecting
element
or
the
connecting
element
such
that
the
electrically
conductive
connecting
element
in
the
first
position
of
the
tripping
slide
and
the
insulating
disconnecting
element
in
the
second
position
of
the
tripping
slide
are
located
between
the
second
terminal
contact
and
the
second
pole
of
the
overvoltage
limiting
component
and
the
terminal
lug.
EuroPat v2
Der
Auslöseschlitten
dient
somit
dazu,
das
elektrisch
leitfähige
Verbindungselement
aus
dem
Zwischenraum
zwischen
dem
zweiten
Anschlusskontakt
bzw.
dem
mit
dem
zweiten
Anschlusskontakt
verbundenen
starren
metallischen
Anschlusselement
und
dem
zweiten
Pol
bzw.
der
mit
dem
zweiten
Pol
verbundenen
Anschlusslasche
herauszubewegen.
The
tripping
slide
is
thus
used
to
move
the
electrically
conductive
connecting
element
out
of
the
intermediate
space
between
the
second
terminal
contact
and
the
rigid
metallic
terminal
element
connected
to
the
second
terminal
contact
and
the
second
pole
or
the
terminal
lug
connected
to
the
second
pole.
EuroPat v2
Ein
beim
Öffnen
der
Trennstelle
entstehender
Lichtbogen
wird
somit
direkt
durch
das
in
die
Trennstelle
einfahrende
isolierende
Trennelement
10
gelöscht,
so
dass
eine
hohe
Isolations-
und
Kriechstromfestigkeit
und
ein
schnelles
Löschen
eines
Lichtbogens
gewährleistet
werden
kann,
ohne
dass
der
Abstand
zwischen
der
Anschlusslasche
9
des
zweiten
Pols
und
dem
zugehörigen
Anschlusskontakt
5
bzw.
dem
Anschlusselement
11
vergrößert
werden
muss.
An
arc
which
forms
when
the
gap
opens
is
thus
extinguished
directly
by
the
insulating
disconnecting
element
10
which
is
moved
into
the
gap,
so
that
high
insulation
and
tracking
resistance
and
prompt
extinguishing
of
the
arc
can
be
ensured
without
the
distance
between
the
terminal
lug
9
of
the
second
pole
and
the
pertinent
terminal
contact
5
and
the
terminal
element
11
having
to
be
increased.
EuroPat v2
Weist
das
Überspannungsschutzelement
einen
Doppelvaristor
auf,
so
kann
insbesondere
die
mittlere,
innen
liegende
Anschlusslasche
des
Doppelvaristors
einstückig
mit
dem
ersten
Anschlusselement
des
Überspannungsschutzelements
verbunden
sein.
If
the
overvoltage
protection
element
has
a
double
varistor,
especially
the
middle,
inner
terminal
lug
of
the
double
varistor
can
be
connected
integrally
to
the
first
connecting
element
of
the
overvoltage
protection
element.
EuroPat v2
Die
beiden
Pole
des
Varistors
3
sind
jeweils
mit
einer
Anschlusslasche
4,
5
elektrisch
leitend
verbunden,
insbesondere
verlötet
oder
verschweißt.
The
two
poles
of
the
varistor
3
are
each
connected
to
a
terminal
lug
4,
5
in
an
electrically
conductive
manner,
especially
soldered
or
welded.
EuroPat v2
Die
optische
Zustandsanzeige
ist
dabei
derart
mit
dem
zweiten
Anschlusselement
7
verbunden,
dass
die
Zustandsanzeige
beim
Öffnen
einer
zwischen
dem
zweiten
Anschlusselement
7
und
der
zweiten
Anschlusslasche
5
realisierten
Lötverbindung
ihren
Zustand
ändert.
The
optical
state
display
is
connected
to
the
second
connecting
element
7
such
that
the
state
display
changes
its
state
when
a
solder
connection
implemented
between
the
second
connecting
element
7
and
the
second
terminal
lug
5
is
opened.
EuroPat v2
Das
Trennelement
wird
von
einem
Federsystem
mit
einer
Kraft
beaufschlagt,
die
dazu
führt,
dass
das
Trennelement
beim
Auftrennen
der
Lötverbindung
von
der
Anschlusslasche
linear
wegbewegt
wird,
so
dass
der
Varistor
bei
thermischer
Überlastung
elektrisch
abgetrennt
wird.
The
disconnection
element
is
exposed
to
a
force
from
a
spring
system
which
leads
to
the
disconnection
element
being
moved
linearly
away
from
the
terminal
lug
when
the
solder
connection
is
broken
so
that
the
varistor
is
electrically
isolated
when
thermally
overloaded.
EuroPat v2
Bei
diesem
Überspannungsschutzelement
ist
ein
Ende
eines
starren
federbelasteten
Schiebers
im
Normalzustand
des
Überspannungsschutzelements
sowohl
mit
dem
ersten
Anschlusselement
als
auch
mit
einer
mit
dem
Varistor
verbundenen
Anschlusslasche
verlötet.
In
this
overvoltage
protection
element,
one
end
of
a
rigid,
spring-loaded
slide
is
soldered
both
to
the
first
connecting
element
and
also
to
a
terminal
lug
which
is
connected
to
the
varistor
in
the
normal
state
of
the
overvoltage
protection
element.
EuroPat v2
Eine
unzulässige
Erwärmung
des
Varistors
führt
auch
hier
zu
einer
Erwärmung
der
Lötstelle,
so
dass
der
Schieber
aufgrund
der
an
ihm
angreifenden
Kraft
einer
Feder
aus
der
Verbindungsstelle
zwischen
dem
ersten
Anschlusselement
und
der
Anschlusslasche
gezogen
wird,
was
zu
einer
elektrischen
Abtrennung
des
Varistors
führt.
Here,
undue
heating
of
the
varistor
also
leads
to
heating
of
the
solder
side
so
that
the
slide
is
withdrawn
from
the
connecting
site
between
the
first
connecting
element
and
the
terminal
lug
as
a
result
of
the
force
of
a
spring
acting
on
it;
this
leads
to
electrical
isolation
of
the
varistor.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
ist
bei
dem
eingangs
beschriebenen
Überspannungsschutzelement
dadurch
gelöst,
dass
die
erste
Anschlusslasche
und
das
erste
Anschlusselement
einstückig
miteinander
verbunden
sind,
wobei
das
dem
überspannungsbegrenzenden
Bauelement
abgewandte,
freie
Ende
des
ersten
Anschlusselements
als
Steckkontakt
ausgebildet
ist.
This
object
is
achieved
in
an
overvoltage
protection
element
of
the
initially
described
type
in
that
the
first
terminal
lug
and
the
first
connecting
element
are
integrally
connected
to
one
another,
the
free
end
of
the
first
connecting
element
which
faces
away
from
the
overvoltage
limiting
component
being
made
as
a
plug-in
contact.
EuroPat v2