Translation of "Anregungsfilter" in English
Hier
ist
ein
Anregungsfilter
AF
zur
Blockierung
des
Anregungslichtes
vorgesehen.
In
this
case,
an
excitation
filter
AF
is
provided
for
blocking
the
excitation
light.
EuroPat v2
Der
Anregungsfilter
(10)
dient
dazu
den
Spektralbereich
der
Beleuchtung
zu
definieren.
The
excitation
filter
(10)
serves
to
define
the
spectral
range
of
the
illumination.
EuroPat v2
Der
Anregungsfilter
wird
hinter
der
Beleuchtung
des
Fluoreszenzmikroskops
platziert.
The
excitation
filter
is
placed
within
the
illumination
path
of
a
fluorescence
microscope.
ParaCrawl v7.1
Beleuchtungs-
bzw.
Anregungsfilter
können
in
der
Regel
manuell
oder
maschinell
ausgetauscht
bzw.
gewechselt
werden.
Illumination
or
excitation
filters
can
as
a
rule
be
manually
or
mechanically
exchanged
or
changed.
EuroPat v2
Das
Anregungsfilter
hat
nur
ein
einziges
Transmissionsband,
welches
auf
einen
zugeordneten
Fluoreszenzfarbstoff
abgestimmt
ist.
The
excitation
filter
has
only
a
single
transmissivity
band,
which
is
matched
to
an
associated
fluorescent
dye.
EuroPat v2
Anregungsfilter,
dichroitischer
Strahlteiler
und
Emissionsfilter
sind
in
der
Gruppe
(18)
zusammengefasst
dargestellt.
The
excitation
filter,
dichroic
beam
splitter
and
emission
filter
are
grouped
together
(18).
EuroPat v2
Von
der
Lichtquelle
33
geht
ein
Beleuchtungsstrahlengang
aus,
der
durch
Blenden
41a,
b,
eine
Beleuchtungsoptik
42
und
ein
Anregungsfilter
17
geführt,
an
einem
Strahlteiler
18
umgelenkt
und
durch
das
Objektiv
39
auf
das
Objekt
43
fokussiert
wird.
An
illuminating
beam
path
starts
from
the
light
source
33,
is
passed
through
apertures
41
a,
b,
illuminating
optics
42
and
an
excitation
filter
17,
is
deflected
at
a
beam
splitter
18
and
is
focused
through
the
objective
39
onto
the
specimen
43
.
EuroPat v2
Bei
dieser
Komponente
1
handelt
es
sich
um
einen
würfelförmigen
Fluoreszenz-Filterblock
16,
der
ein
Anregungsfilter
17,
einen
Strahlteiler
18
und
einen
Sperrfilter
19
aufweist,
die
in
bekannter
Form
einen
rechtwinklig
T-förmig
verlaufenden
Strahlengang
definieren.
This
component
1
is
a
cube-shaped
fluorescence
filter
block
16
which
has
an
excitation
filter
17,
a
beam
splitter
18
and
a
blocking
filter
19
which,
in
a
known
arrangement,
define
a
beam
path
running
at
right
angles
in
a
T-shape.
EuroPat v2
Aus
diesem
Grunde
wird
vorzugsweise
zwischen
Lichtquelle
und
Bodenplatte
ein
schmalbandiger
Anregungsfilter
angeordnet,
der
bevorzugt
eine
Spektralbandbreite
<
10
nm
hat
und
nur
Licht
in
diesem
engen
begrenzten
Wellenlängenbereich
angepaßt
an
die
Lichtquelle
durchläßt.
For
this
reason,
a
narrow-band
excitation
filter,
which
preferably
has
a
spectral
bandwidth<10
nm
and
only
transmits
light
in
this
narrowly
limited
wavelength
range
matched
to
the
light
source,
is
preferably
arranged
between
the
light
source
and
the
baseplate.
EuroPat v2
Als
Anregungslichtquelle
1
dient
beispielsweise
eine
blaue
Leuchtdiöde,
welche
die
Anregungsstrahlung
11
durch
einen
Anregungsfilter
2
auf
den
Sensorfilm
7
einstrahlt.
As
excitation
lightsource
1
a
blue
light-emitting
diode
may
be
used,
which
applies
the
excitation
radiation
11
via
an
excitation
filter
2
on
the
sensor
film
7
.
EuroPat v2
Dabei
wird
Licht
einer
Laserdiode
7
durch
einen
Polarisator
18,
durch
einen
Anregungsfilter
19,
der
optisch
schmalbandig
ausgebildet
ist,
auf
den
im
Abstandshalter
4
ausgebildeten
Aufnahmebereich
2
durch
die
Bodenplatte
1
gerichtet.
In
this
case,
light
from
a
laser
diode
7
is
directed
through
a
polarizer
18,
through
an
excitation
filter
19,
which
is
of
narrow
optical
band
design,
onto
the
reception
region
2
formed
in
the
spacer
4
through
the
baseplate
1
.
EuroPat v2
In
den
Figuren
sind
die
Charakteristiken
der
Filter
im
Beleuchtungsstrahlengang
(Anregungsfilter)
und
im
Beobachtungsstrahlengang
(Beobachtungsfilter)
für
ein
Ausführungsbeispiel
für
den
Fall
angegeben,
daß
Delta-Aminolävulinsäure
als
Photosensibilisator
verwendet
wird.
In
these
figures
the
characteristics
of
the
filters
in
the
path
of
the
illuminating
beam
(excitation
filter)
and
in
the
observation
beam
(observation
filter)
are
described
for
one
embodiment
with
reference
to
the
case
that
?-aminolaevuic
acid
is
used
as
photo-amboceptor.
EuroPat v2
Bei
dem
in
Figur
6
gezeigten
Beispiel,
wird
vorteilhaft
das
Licht
der
Laserdiode
7,
wie
bereits
beschrieben,
über
den
Polarisator
18
und
einen
Anregungsfilter
19
durch
einen
optisch
transparenten
Körper
25
und
die
Bodenplatte
1
auf
die
Grenzfläche
20
gerichtet.
In
the
example
shown
in
FIG.
6,
the
light
from
the
laser
diode
7,
as
described
above,
is
advantageously
directed
via
the
polarizer
18
and
an
excitation
filter
19
through
an
optically
transparent
body
25
and
the
baseplate
1
onto
the
interface
20
.
EuroPat v2
In
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
wird
vorgeschlagen,
daß
das
optische
Element
zumindest
indirekt
mit
dem
Ende
eines
Lichtleiters,
insbesondere
einer
Single-Fibre,
in
Verbindung
steht,
wobei
ggf.
zwischen
dem
Ende
des
Lichtleitters
und
dem
optischen
Element
ein
Anregungsfilter
vorliegt.
In
a
further
development
of
the
invention
the
optical
element
is
connected,
at
least
indirectly,
to
the
end
of
a
lightguide,
particularly
a
single
optical
fiber,
possibly
with
an
excitation
filter
situated
between
the
end
of
the
fiber
and
the
optical
element.
EuroPat v2
Es
ist
natürlich
auch
möglich,
zwischen
dem
Ende
19
des
Lichtleiters
16
und
der
Gitterstruktur
14
ein
Anregungsfilter
20
vorzusehen.
It
will
also
be
possible,
of
course,
to
provide
an
excitation
filter
20
between
the
end
19
of
the
lightguide
16
and
the
grating
coupler
14.
EuroPat v2
Eine
Weiterführung
der
der
Erfindung
zugrundeliegenden
Idee
führt
dazu,
daß
im
Bereich
der
Gitterstruktur
eine
lichtemittierende
Quelle
vorliegt,
wobei
ggf.
zwischen
Gitterstruktur
und
lichtemittieren
der
Quelle
ein
Anregungsfilter
vorliegt.
In
a
further
development
of
the
basic
idea
of
the
invention
a
light-emitting
source
is
placed
in
the
area
of
the
grating
coupler,
possibly
including
an
excitation
filter
between
grating
coupler
and
light-emitting
source.
EuroPat v2
Alle
diese
Einrichtungen
17,
37
und
57
werden
von
der
Kontrolleinrichtung
60
bzw.
dem
Schalter
62
über
die
Signalverbindung
61,
61'
gesteuert,
und
zwar
so,
dass
die
Bewegung
der
Anregungsfilter
38,
58,
vorteilhaft
aber
auch
des
Beobachtungsfilters
18,
synchron
erfolgt.
All
these
devices
17,
37,
and
57
are
controlled
by
control
device
60
and
switch
62
via
signal
connection
61,
61
?,
usefully
in
such
a
way
that
the
motion
of
excitation
filters
38,
58,
but
advantageously
also
that
of
observation
filter
18,
occurs
synchronously.
EuroPat v2
Die
Durchflussmesszelle
1
ist
auswechselbar
in
einer
zweiteiligen
Messmanschette
2
angeordnet
(eingesteckt
bzw.
eingeklickt),
deren
Anregungsteil
3
die
den
einzelnen
Sensorelementen
zugeordneten
Lichtquellen
4
und
Anregungsfilter
12a
bis
12c
samt
der
nicht
weiter
dargestellten
Anregungselektronik
enthält,
wobei
der
Messteil
5
der
Messmanschette
2
die
Fotodetektoren
6
und
Messfilter
13a
bis
13c
samt
Messelektronik
(nicht
dargestellt)
enthält.
The
flow-through
measuring
cell
1
is
exchangeably
disposed
in
a
two-part
measuring
sleeve
2
(inserted,
snapped
in
place),
whose
excitation
part
3
contains
the
light
sources
4
assigned
to
the
individual
sensor
elements
and
the
excitation
filters
12
a
to
12
c
with
the
excitation
electronics
(not
further
shown
here),
while
the
measuring
part
5
of
the
measuring
sleeve
2
contains
the
photodetectors
6
and
measuring
filters
13
a
to
13
c
together
with
the
measuring
electronics
(not
further
shown).
EuroPat v2
Der
Fluoreszenz-Filterblock
16
trägt
in
bekannter
Weise
den
Strahlteiler
18,
das
Anregungsfilter
17
im
Beleuchtungsstrahlengang
und
das
Sperrfilter
19
im
Abbildungsstrahlengang.
The
fluorescence
filter
block
16,
in
a
known
way,
bears
the
beam
splitter
18,
an
excitation
filter
17
in
the
illuminating
beam
path
and
the
blocking
filter
19
in
the
imaging
beam
path.
EuroPat v2
Jeder
Fluoreszenz-Filterblock
16
weist
in
bekannter
Weise
ein
Anregungsfilter
17,
einen
Strahlteiler
18
und
ein
Sperrfilter
19
auf.
In
a
known
way,
each
fluorescence
filter
block
16
has
an
excitation
filter
17,
a
beam
splitter
18
and
a
blocking
filter
19
.
EuroPat v2
Bei
dieser
Komponente
handelt
es
sich
um
einen
würfelförmigen
Fluoreszenz-Filterblock
16
mit
einem
Anregungsfilter
17,
einem
Strahlteiler
18
und
einem
Sperrfilter
19,
durch
welche
in
bekannter
Weise
ein
rechtwinklig
T-förmig
verlaufender
Strahlengang
definiert
ist.
This
component
1
is
a
cube-shaped
fluorescence
filter
block
16
with
an
excitation
filter
17,
a
beam
splitter
18
and
a
blocking
filter
19,
which,
in
a
known
way,
define
a
beam
path
which
runs
at
right
angles
in
a
T-shape.
EuroPat v2
Bei
dieser
Komponente
handelt
es
sich
ebenfalls
um
einen
würfelförmigen
Fluoreszenz-Filterblock
16
mit
einem
Anregungsfilter
17,
einem
Strahlteiler
18
und
einem
Sperrfilter
19
in
bekannter
Anordnung.
This
component
is
once
again
a
cube-shaped
fluorescence
filter
block
16
with
an
excitation
filter
17,
a
beam
splitter
18
and
a
blocking
filter
19,
in
a
known
arrangement.
EuroPat v2
Für
Emissionsfilter
gelten
die
gleichen
Empfehlungen
für
Transmission,
Bandbreite,
optische
Dichte
und
Zentralwellenlänge
wie
für
Anregungsfilter.
The
same
recommendations
for
Minimum
Transmission,
Bandwidth,
Optical
Density,
and
Center
Wavelength
for
Excitation
Filters
holds
true
for
Emission
Filters.
ParaCrawl v7.1
Das
verwendete
Anregungsfilter
ist
in
der
Regel
nur
in
einem
schmalen
Wellenlängenbereich
transparent,
um
ein
Überstrahlen
des
schwachen
Fluoreszenzlichts
durch
remittiertes
Anregungslicht
zu
vermeiden.
The
excitation
filter
being
used
is
as
a
rule
transparent
only
in
a
narrow
wavelength
range,
in
order
to
avoid
over-radiation
of
the
weak
fluorescent
light
by
remitted
excitation
light.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
eine
Anregungslichtquelle
46
vorhanden,
welche
in
Richtung
des
Trägers
10
zeigt
und
in
deren
Strahlengang
ein
Anregungsfilter
48
vorhanden
ist.
Furthermore
provided
is
a
light
excitation
source
46
which
points
in
the
direction
of
the
carrier
10
and
has
an
excitation
filter
48
arranged
in
the
beam
path.
EuroPat v2
Üblicherweise
geschieht
dies
mit
Hilfe
von
Filterwürfeln,
die
neben
dem
Sperrfilter
(Emissionsfilter)
zusätzlich
noch
einen
Anregungsfilter
zur
spektralen
Aufreinigung
des
Anregungslichts
und
einen
Dichroiten
als
Hauptstrahlteiler
umfassen,
wobei
der
Hauptstrahlteiler
zugleich
den
Anregungs-
und
Emissionsfilter
unterstützt.
Usually,
filter
cubes
are
used
which,
in
addition
to
the
barrier
filter
(emission
filter),
also
include
an
excitation
filter
for
spectral
filtering
of
the
excitation
light,
and
a
dichroic
as
the
main
beam
splitter,
the
main
beam
splitter
assisting
both
the
excitation
filter
and
the
emission
filter.
EuroPat v2
Das
Anregungsfilter
14
dient
zur
spektralen
Selektion
eines
oder
mehrerer
Wellenlängenbereiche,
die
zur
Anregung
von
Fluoreszenzen
in
der
Probe
10
geeignet
sind.
The
excitation
filter
14
is
used
for
spectral
selection
of
one
or
more
wavelength
ranges
which
are
suitable
for
exciting
fluorescences
in
the
sample
10
.
EuroPat v2
Zudem
sind
integral
messende
Fluoreszenzgeräte,
wie
z.B.
Filterfluorometer,
viele
Mikrotiterplattenauslesegeräte
und
Scanner
für
die
optische
Bildgebung,
in
der
Wahl
der
Anregungs-
und
Emissionswellenlängen
begrenzt
durch
die
verwendeten
Anregungslichtquellen
(Laser
oder
Lampe
mit
Anregungsfilter)
und
die
integrale
Detektion
(Emissionsfilter
und
Detektor).
In
addition,
integral
measuring
fluorescence
instruments,
such
as,
for
example,
filter
fluorometers,
many
microtiter
plate
readout
instruments
and
scanners
for
optical
imaging,
are
limited
in
the
selection
of
excitation
and
emission
wavelengths
by
the
excitation
light
sources
used
(laser
or
lamp
with
excitation
filter)
and
integral
detection
(emission
filter
and
detector).
EuroPat v2
Der
mindestens
eine
Antwortfilter
und
der
mindestens
eine
Anregungsfilter
können
dabei
unterschiedliche
spektrale
Eigenschaften
aufweisen,
beispielsweise
unterschiedliche
Peaktransmissionen.
In
this
case,
the
at
least
one
response
filter
and
the
at
least
one
excitation
filter
can
have
different
spectral
properties,
for
example
different
peak
transmissions.
EuroPat v2