Translation of "Anmeldungsgegenstand" in English
Der
Anmeldungsgegenstand
wird
durch
die
nachfolgenden
Beispiele
näher
erläutert.
The
invention
is
illustrated
but
not
limited
by
the
following
Examples.
EuroPat v2
Zusammenfassend
ergab
sich
angesichts
des
Stands
der
Technik
für
den
Anmeldungsgegenstand
folgende
Ausgangssituation:
Summarizing,
the
starting
situation
for
the
subject
of
the
application
in
the
light
of
the
state
of
the
art
was
as
follows:
EuroPat v2
Die
nachstehenden
Beispiele
sollen
den
Anmeldungsgegenstand
erläutern,
ohne
ihn
darauf
zu
beschränken.
The
following
examples
should
explain
the
subject
matter
of
the
invention
without
limiting
it
thereto.
EuroPat v2
Auch
diese
Einrichtung
betrifft
nicht
den
Anmeldungsgegenstand.
This
equipment
does
not
concern
the
subject
of
the
invention.
EuroPat v2
Anhand
eines
in
der
Zeichnung
dargestellten
Ausführungsbeispieles
wird
der
Anmeldungsgegenstand
nachfolgend
näher
beschrieben.
Referring
to
an
exemplary
embodiment
shown
in
the
drawing,
the
subject
of
the
application
will
be
described
in
greater
detail.
EuroPat v2
Die
chemische
Charakterisierung
leerstellenkompensierter
Materialien
lautet
für
die
Dotierungen
gemäß
dem
Anmeldungsgegenstand:
The
chemical
characterization
of
vacancy-compensated
materials
are
as
follows
for
the
dopings
according
to
the
invention:
EuroPat v2
Im
folgenden
wird
zunachst
die
Herstellung
von
nichtlinearen
Widerständen
nach
dem
Anmeldungsgegenstand
beschrieben.
The
manufacture
of
non-linear
resistors
according
to
the
present
invention
will
first
be
described
hereinafter.
EuroPat v2
Versuche,
die
zum
Anmeldungsgegenstand
führten,
wurden
bei
unterschiedlichen
Bedingungen
durchgeführt:
Experiments
which
led
to
the
present
invention
were
carried
out
in
different
conditions:
EuroPat v2
Der
Anmeldungsgegenstand
ist
in
den
Zeichnungen
gegenüber
den
tatsächlichen
Größenverhältnissen
vergrößert
dargestellt.
The
subject
matter
of
the
application
is
shown
in
the
drawings
on
an
enlarged
scale
compared
to
the
actual
size.
EuroPat v2
Entsprechende
Vorteile
ergeben
sich
auch
beim
Anmeldungsgegenstand.
Corresponding
advantages
are
also
realized
by
the
subject
matter
of
the
application.
EuroPat v2
Demzufolge
unterscheiden
sich
die
aus
WO99/21936
bekannten
Polymere
vom
vorliegenden
Anmeldungsgegenstand.
Accordingly,
the
polymers
known
from
WO99/21936
are
different
from
the
subject
matter
of
the
present
invention.
EuroPat v2
Im
übrigen
könne
der
naheliegende
Anmeldungsgegenstand
nicht
durch
einen
zusätzlichen
Effekt
schutzfähig
werden.
Moreover,
the
obvious
subject-matter
of
the
application
could
not
be
rendered
patentable
by
an
additional
effect.
ParaCrawl v7.1
Die
nachstehenden
Beispiele
sollen
den
Anmeldungsgegenstand
erläutern,
ohne
ihn
auf
die
Beispiele
zu
beschränken.
The
following
examples
will
explain
the
subject
matter
of
the
Application
without
limiting
it
to
the
examples.
PRODUCTION
EXAMPLES
EuroPat v2
Der
Anmeldungsgegenstand
wird
durch
die
nachfolgenden
Beispiele
näher
erläutert,
ohne
darauf
beschränkt
zu
sein.
The
invention
is
explained
in
more
detail
by
the
following
examples,
but
is
not
limited
thereto.
EuroPat v2
Der
Anmeldungsgegenstand
wird
durch
die
nachstehenden
Beispiele
erläutert,
ohne
daß
er
hierauf
beschränkt
ist.
The
invention
is
illustrated
by
but
in
no
way
limited
to
the
following
Examples.
EuroPat v2
Der
Anmeldungsgegenstand
wird
durch
die
nachfolgenden
Beispiele
erläutert,
ohne
daß
er
hierauf
beschränkt
ist.
The
invention
is
illustrated,
but
in
no
way
limited,
by
the
following
Examples.
EuroPat v2
Der
Anmeldungsgegenstand
ist
anhand
eines
Ausführungsbeispiels
in
der
Zeichnung
dargestellt
und
wird
wie
folgt
beschrieben.
The
subject
matter
of
the
application
is
depicted
in
the
drawings
based
on
an
embodiment,
and
is
described
as
follows.
Therein:
EuroPat v2
Sie
unterscheiden
sich
von
dem
Anmeldungsgegenstand
u.
a.
dadurch,
daß
es
sich
um
natürliche
Produkte
mit
wechselnder
Zusammensetzung
und
vor
allem
wechselnder
Reinheit
handelt,
die
undefinierte
Stoffe
enthalten
oder
jederzeit
enthalten
können.
These
are
differentiated
from
the
object
of
this
patent
application,
among
other
ways,
in
that
we
are
dealing
with
natural
products
with
variable
composition
and
above
all
variable
purity,
which
contain
or
at
any
time
could
contain
undefined
materials
or
unknown
materials.
EuroPat v2
Während
im
gattungsbildenden
Stand
der
Technik
die
Backe
insgesamt
als
Federbacke
ausgebildet
ist
und
wirkt,
werden
beim
Anmeldungsgegenstand
an
der
Backe
zwei
Bereiche
geschaffen,
nämlich
ein
weitgehend
starrer
Bereich
einerseits
und
ein
weitgehend
federnd-nachgiebig
ausgebildeter
anderer
Bereich,
die
funktionsmäßig
sauber
voneinander
getrennt
sind.
Whereas
in
the
generic
state
of
the
art
the
overall
jaw
is
arranged
and
acts
as
spring
jaw,
the
subject
matter
of
the
application
creates
two
areas
in
the
jaw,
i.e.,
on
the
one
hand,
a
substantially
rigid
area
and,
on
the
other
hand,
a
substantially
resiliently
and
yieldingly
arranged
other
area,
which
are
clearly
separated
from
one
another
with
respect
to
their
function.
EuroPat v2
Aus
diesem
Größenvergleich
ist
erkennbar,
daß
für
den
Anmeldungsgegenstand
die
Möglichkeit
besteht,
einen
Universalspeicher
zu
schaffen,
also
unabhängig
von
der
Art
und
dem
Format
der
Warenstücke.
This
size
comparison
enables
us
to
see
that
for
the
subject
of
the
application,
there
is
the
possibility
of
creating
a
universal
store,
i.e.
independent
from
the
type
and
shape
of
the
individual
products.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Anmeldungsgegenstand
ist
auch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
der
erfindungsgemässen
Produkte,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Komponenten
a),
b)
und
c)
in
einem
molaren
Mengenverhältnis
von
0,1:1:0,1
bis
15:1:30
umgesetzt
werden.
The
application
also
relates
to
a
process
for
the
preparation
of
the
products
according
to
the
invention,
which
comprises
reacting
the
components
a),
b)
and
c)
in
a
molar
quantitative
ratio
of
0.1:1:0.1
to
15:1:30.
EuroPat v2
Durch
diese
Maßnahme
unterscheidet
sich
der
Anmeldungsgegenstand
grundlegend
vom
bisherigen
Stand
der
Technik
(man
vergleiche
hierzu
beispielsweise
die
deutschen
Offenlegungsschriften
3
133
029,2
305
111
und
2
206
654),
bei
denen
ein
Einschubbegrenzungs-Anschlag
wenn
überhaut,
dann
am
unteren
Klemmbacken
angeordnet
ist,
so
daß
die
Schneidkräfte
zu
keiner
irgendwie
gearteten
Veränderung
der
Klemmspannung
führen.
This
feature
distinguishes
the
object
of
the
invention
from
the
prior
art
(compare,
for
example,
German
Pat.
Nos.
31
33
029,
23
05
111,
and
22
06
654)
in
which
an
insert
limit
contact
point,
if
at
all
present,
is
arranged
on
the
lower
clamping
jaws
so
that
the
cutting
powers
lead
to
no
change
in
the
clamping
tension.
EuroPat v2
Anhand
der
nachfolgend
kurz
erläuterten
Figuren
der
Zeichnung
wird
der
Anmeldungsgegenstand
in
seinen
wesentlichen
Merkmalen
beispielhaft
dargestellt
und
hinsichtlich
seiner
Wirkungsweise
beschrieben.
With
reference
to
the
figures
of
the
drawing
briefly
discussed
in
the
following
the
substantial
features
of
the
subject
matter
of
the
application
are
shown
as
examples
and
described
with
respect
to
their
mode
of
action.
EuroPat v2
Die
Erfindung
wird
nach
folgend
durch
Beispiele
näher
erläutert,
die
den
Anmeldungsgegenstand
jedoch
in
keiner
Weise
einschränken.
The
invention
is
explained
in
more
detail
below
by
means
of
examples,
which,
however,
in
no
way
restrict
the
object
of
the
application.
EuroPat v2