Translation of "Anlegepunkt" in English

Die zu diesem Zeitpunkt eingestellte Kupplungsschließposition ist dann der gesuchte aktuelle Anlegepunkt der Kupplung.
The clutch closing position set at this time is then the pursued current contact point of the clutch.
EuroPat v2

Die Lagerungen sind so ausgebildet, daß der Abstreifer um den Anlegepunkt (6) als Drehpunkt schwenkbar ist, um den Einlaufspalt zwischen Bahnoberfläche und konkav gekrümmter Einlaufflanke (7) des Abstreifers genau einstellen zu können.
The bearing means are designed so that the wiping device can be rocked about the point of engagement 6 as the pivot point, in order to make the accurate setting of the entrance gap between web surface and concavely curved entrance flank 7 of the wiping device possible.
EuroPat v2

Aus einer Breitschlitzdüse 2 wird eine Folie 3 extrudiert, die einen parabelförmigen Verlauf zwischen dem Austrittsschlitz der Breitschlitzdüse 2 und einem Anlegepunkt P auf der Oberfläche der Abzugswalze 1 hat.
A film 3 is extruded from a slot die 2, and has a parabola-shaped course between the exit slot of the slot die 2 and a laying-on point P on the surface of the take-off roll 1.
EuroPat v2

Zum Stabilisieren des Anlegens der Vorfolie an die Abzugswalze werden im Stand der Technik zusätzliche Kräfte auf die Vorfolie in dem Bereich zwischen dem Austritt der Vorfolie aus der Breitschlitzdüse und dem Anlegepunkt auf der Abzugswalze aufgebracht.
In order to stabilize the laying of the prefilm onto the take-off roll, in the prior art additional forces are applied to the prefilm in the region between the emergence of the prefilm from the slot die and the point at which it is laid on the take-off roll.
EuroPat v2

In einem Abstand d gleich 3 bis 6 mm von der Oberfläche der Abzugswalze 1 ist, in Drehrichtung R der Abzugswalze 1 gesehen, nach dem Anlegepunkt P ein Metallband 5 als Elektrode angeordnet, das zusammen mit einem weiteren Metallband 27 als Elektrode Druck auf die Folie 3 ausübt um diese möglichst blasenfrei an die Oberfläche der Abzugswalze 1 anzulegen.
At a distance d equal to 3 to 6 mm from the surface of the take-off roll 1, as viewed in the direction of rotation R of the take-off roll 1, there is arranged downstream of the contact point P a metal electrode strip 5, which, together with a second metal electrode strip 27, exerts electrostatic pressure on the film 3 to lay substantially free of bubbles onto the surface of the take-off roll 1.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichent, daß die Elektrode (8) eine Ringelektrode mit kreisförmigem Querschnitt ist, die 3 bis 30 mm senkrecht über dem Anlegepunkt der Folie (3) an die Abzugswalze (1) angeordnet ist und daß der Durchmesser der Elektrode 10 bis 100 mm beträgt.
The device as claimed in claim 15, wherein the third electrode is an annular electrode of circular cross section, which is arranged 3 to 30 mm vertically above the point where the film is laid onto the take-off roll and wherein the diameter of the annular electrode is 10 to 100 mm.
EuroPat v2

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung enthält die Anlegevorrichtung anstelle von drei Elektroden nur zwei Elektroden, wobei zwischen der Breitschlitzdüse und einer einzelnen Elektrode aus einem Metallband eine Elektrode angeordnet ist, an der eine zusätzliche Spannung zu der elektrischen Spannung der Metallbandelektrode anliegt und befindet sich diese Elektrode 3 bis 30 mm senkrecht über dem Anlegepunkt der Folie an die Abzugswalze.
In a further refinement of the invention, the laying device, instead of three electrodes, has only two electrodes, an electrode to which a voltage additional to the electric voltage of the metal strip electrode is applied being arranged between the slot die and a single electrode made of a metal strip, and this electrode is located 3 to 30 mm perpendicularly above the point where the film is laid onto the take-off roll.
EuroPat v2

Zweckmäßigerweise ist die Elektrode eine Ringelektrode mit kreisförmigem Querschnitt, die 3 bis 30 mm senkrecht über dem Anlegepunkt der Folie an die Abzugswalze angeordnet ist und beträgt der Durchmesser der Elektrode 10 bis 100 mm.
Expediently, the electrode is an annular electrode of circular cross section, which is arranged 3 to 30 mm above the point where the film is laid onto the take-off roll, and the diameter of the electrode is 10 to 100 mm.
EuroPat v2

In einem Abstand d gleich 3 bis 6 mm von der Oberfläche der Abzugswalze 1 sind, in Drehrichtung R der Abzugswalze 1 gesehen, vor dem Anlegepunkt P zwei Metallbänder 4 und 5 als Elektroden angeordnet, die zusammen ein sogenanntes Doppelband 9 bilden.
At a distance d=3 to 6 mm from the surface of the take-off roll 1, viewed in the direction of rotation R of the take-off roll 1, there are arranged in front of the laying-on point P two metal strips 4 and 5 as electrodes (a first electrode and second electrode, respectively), which together form a so-called double strip 9.
EuroPat v2

Im Extremfall wird die drehmomentführende Kupplung bzw. Bremse kurzzeitig vollständig oder fast vollständig bis zum Anlegepunkt des Kolbens der Kupplung bzw. Bremse geöffnet, sodaß der Motor bei einer Leistungsanforderung durch den Fahrer (Gaspedalbetätigung) quasi frei hochdrehen kann.
In the extreme case, the torque-conducting clutch or brake is briefly opened completely or almost completely up to the contact point, the piston, clutch or brake is in contact but transmission of torque has not occurred, that upon a power demand by the driver (accelerator pedal actuation) the engine can rotate at high speed almost free.
EuroPat v2

Der Beginn und das Ende des Arbeitsbereiches 30 werden durch den Zu-Punkt x_K_Zu und den Anlegepunkt x_K_Anl markiert, die charakteristische Eckpunkte beziehungsweise Wertepaare der Drehmomentkennlinie 28 bilden.
The beginning and end of the working range 30 are marked by the engagement point x_K_Zu and the touch-point x_K_Anl, which are characteristic key points or a value pair of the torque characteristic 28 .
EuroPat v2

Nunmehr ist die Überbrückungskupplung 12 jedoch schon zu Beginn der Synchronisierung an ihren Anlegepunkt gebracht worden, wodurch kupplungsintern Leerweg überbrückt und eine Vorbefüllung des Druckraums durchgeführt worden ist.
Now, however, the bridging clutch 12 has already been brought to its contact point since the beginning of the synchronization, whereby the clutch-internal free play has been eliminated and the pressure chamber has been pre-filled.
EuroPat v2

Es sei darauf hingewiesen, dass vorzugsweise zeitlich parallel mit dem Beschleunigen des Verbrennungsmotors 1 auf die vom zu überwindenden Kurzschlussdrehmoment M EM-KS-MAX der elektrischen Maschine 2 abhängige Drehzahl n VM-KS, also während der Zeitspanne zwischen den Zeitpunkten t 1 und t 2, die zwischen den Verbrennungsmotor 1 und die elektrische Maschine 2 des Hybridantriebs geschaltete Kupplung 5 bis zum Anlegpunkt teilweise geschlossen wird, sodass zum Zeitpunkt t 2 die zwischen den Verbrennungsmotor 1 und die elektrische Maschine 2 geschaltete Kupplung 5 aufgehend vom Anlegepunkt weiter geschlossen werden kann, sodass dieselbe unmittelbar zum Zeitpunkt t 2 den Verbrennungsmotor 1 an die elektrische Maschine 2 koppelt.
It should be noted that preferably, temporally parallel to the acceleration of the internal combustion engine 1 to the rotational speed n VM-KS, which depends on the short circuit torque M EM-KS-MAX of the electric machine 2 that must be overcome, that is, during the time span between t 1 and t 2, the clutch 5, connected between the internal combustion engine 1 and the electric machine 2 of the hybrid drive, is partially engaged up to the contact point so that at t 2 the clutch 5, connected between the internal combustion engine 1 and the electric machine 2, can be engaged further starting from the contact point, so that it couples the internal combustion engine 1 to the electric machine 2 immediately at time t 2 .
EuroPat v2

Die Drehmomentkennlinie einer automatisierten Reibungskupplung ist somit im Wesentlichen bestimmt durch den als Zu-Punkt oder Neutralpunkt bezeichneten Wert des Ausrückweges, bei dem der Leerweg endet und der Regelbereich beginnt, durch einen als Anlegepunkt oder Greifpunkt bezeichneten Wert des Ausrückweges, bei dem der Regelbereich endet und der Sättigungsbereich beginnt, sowie durch den Kennlinienverlauf innerhalb des Regelbereiches, der weitgehend durch die Bauweise der Reibungskupplung bestimmt ist.
Thus, the torque characteristic of an automated friction clutch is determined essentially by the value of the release travel known as the engaged point or neutral point, at which the free stretch ends and the regulation range begins, by a value of the release path known as the touch-point or gripping point, at which the regulation range ends and the saturation range begins, and by a shape of the characteristic within the regulation range which is largely determined by the structure of the friction clutch.
EuroPat v2