Translation of "Anlegedruck" in English
Es
ist
also
vorteilhaft,
den
Anlegedruck
für
die
Radbremsen
beim
Lösen
der
Bremsen
zu
ermitteln.
It
is
therefore
advantageous
to
determine
the
application
pressure
for
the
wheel
brakes
upon
release
of
the
brakes.
EuroPat v2
Der
zum
Zeitpunkt
t
0
vorhandene
Druck
im
Bremszylinder
wird
dann
als
Anlegedruck
PA
gespeichert.
The
pressure
present
at
time
t0
in
the
brake
cylinder
is
then
stored
as
the
application
pressure
PA.
EuroPat v2
Damit
können
der
Anlegedruck
an
der
stationären
Erhöhung
feinfühlig
moduliert
und
die
Einfädelstellung
eingestellt
werden.
Contact
pressure
on
the
raised
portion
can
be
modulated
in
a
sensitive
manner,
and
the
threading
position
can
be
adjusted.
EuroPat v2
Ist
dies
der
Fall,
wird
im
Schritt
110
der
aktuell
vorherrschende
Druck
als
Anlegedruck
gespeichert.
If
this
is
the
case,
in
step
110
the
current
pressure
is
stored
as
the
application
pressure.
EuroPat v2
Der
einregulierte
Anlegedruck
P
ENG
wird
über
eine
Leitung
16
abgeführt
und
wirkt
über
eine
Rückkoppelungsleitung
17
auf
das
rechte
Ende
des
Ventilkörpers
3
ein
und
wird
über
eine
Leitung
18
zur
zweiten
Kupplung
CL2
und
eine
Leitung
19
zum
Druckmittelservo
20
für
das
Bremsband
B3
geführt.
The
adjusted
application
pressure
PENG
is
distributed
to
line
16
and
acts
uPon
the
right-hand
end
of
the
valve
member
3
by
way
of
a
feedback
line
17.
It
is
distributed
by
way
of
a
line
18
to
the
principal
hydraulic
clutch
CL2
and
by
a
line
19
to
the
pressure
operated
servo
20
for
the
brake
band
B3.
EuroPat v2
Der
Anlegedruck
während
der
unterschiedlichen
Regulierzeiten
1a
und
1b
bleibt
wie
durch
P
ENG
aufgezeigt
ist,
konstant,
da
er
unabhängig
vom
Drosseldruck
ist
und
da
das
Steuerventil
keine
Differenzflächen
aufweist.
The
application
pressure
during
the
different
regulating
times
1a
and
1b
remains
constant,
as
indicated
by
PENG,
since
it
is
not
dependent
upon
the
throttle
pressure
and
since
the
control
valve
has
no
differential
surface
areas.
EuroPat v2
Zum
Anlegen
mit
unterschiedlichem
Anlegedruck
und
zum
Abheben
der
Reinigungswalze
2
an
die
bzw.
von
der
Umfangsfläche
der
Trommel
6
sind
die
beiden
Hebel
20
und
21
vorgesehen,
von
denen
der
Hebel
21
kürzer
als
der
Hebel
20
ausgebildet
ist.
The
two
levers
20
and
21
are
provided,
with
lever
21
being
designed
to
be
shorter
than
lever
20,
for
applying
the
cleaning
roller
2,
at
different
application-pressures,
to
the
peripheral
surface
of
the
drum
6
and
for
lifting
the
roller
from
the
drum
surface.
EuroPat v2
Dieser
sog.
Anlegedruck
ist
in
der
Regel
für
jede
Radbremse
verschiedenen
und
ändert
sich
während
der
Lebensdauer
des
Kraftfahrzeugs.
This
so-called
"application
pressure"
is
usually
different
for
each
wheel
brake
and
changes
during
the
service
life
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2
Wird
schließlich
der
Anlegedruck
unterschritten,
dann
schieben
die
Spannkräfte
der
Bremse
(z.B.
Zugfeder
zwischen
den
Bremsbacken)
und
die
Rückholfeder
im
Bremszylinder
die
Luft
aus
dem
Bremszylinder.
When
finally
the
pressure
drops
below
the
application
pressure,
the
tensioning
forces
in
the
brake
(e.g.,
the
tension
spring
between
the
brake
jaws)
and
the
return
spring
in
the
brake
cylinder
start
to
push
the
air
out
of
the
brake
cylinder.
EuroPat v2
Der
ermittelte
Anlegedruck
dient
zur
Korrektur
des
vom
Fahrerwunsch
abgeleiteten
Solldrucks
für
die
einzelne
Radbremse
im
Sinne
der
Herstellung
einer
an
allen
Fahrzeugrädern
bzw.
an
den
Fahrzeugrädern
einer
Achse
gleich
großen
Bremskraft.
The
application
pressure
thus
determined
is
used
to
correct
the
nominal
pressure
derived
from
the
driver's
command
for
the
individual
wheel
brakes
with
the
goal
of
producing
the
same
braking
force
at
all
the
wheels
of
the
vehicle
or
at
all
the
wheels
of
one
axle.
EuroPat v2
Werden
die
Ankerhebel
15,
18
dagegen
erst
mit
dem
erneuten
Verschlußaufzug
durch
Betätigen
von
speziellen,
mit
dem
Verschluß
gekoppelten
Anlegehebeln
angelegt,
so
ist
darauf
zu
achten,
daß
einerseits
eine
sichere
Anlage
der
Ankerhebel
erreicht
wird
und
andererseits
der
über
den
Aufzug
ausgeübte
Anlegedruck
nicht
so
groß
wird,
daß
die
Impulsmagnete
aus
ihrer
Verankerung
gelöst
werden.
If,
in
contrast,
the
armature
levers
15,
18
are,
with
the
re-setting
of
the
shutter,
only
positioned
by
actuation
of
special
positioning
levers
coupled
to
the
shutter,
then
care
should
be
taken,
on
the
one
hand,
to
achieve
a
secure
bearing
of
the
armature
levers
and,
on
the
other
hand,
that
the
positioning
pressure
exerted
via
the
setting
is
not
so
great
that
the
pulsed
magnets
are
detached
from
their
anchoring.
EuroPat v2
Dank
der
Auslegung
des
Segmentrings
20
wird
ermöglicht,
daß
die
Dichtsegmente
23
desselben
unter
Unterstützung
durch
die
Schloßsegmente
24
mit
einem
entsprechenden
Anlegedruck
zuverlässig
gegen
die
Zylinderwand
21
zur
Anlage
gebracht
werden,
so
daß
der
Arbeitsraum
32
zuverlässig
abgedichtet
ist.
The
design
of
the
segment
ring
20
makes
it
possible
for
its
sealing
segments
23,
supported
by
the
locking
segments
24,
to
be
reliably
brought
to
rest
against
the
cylinder
wall
21
with
a
corresponding
bearing
pressure
by
the
locking
segments
24,
in
such
a
way
that
the
working
space
32
is
reliably
sealed.
EuroPat v2
Um
einen
Anlegedruck
fur
die
Lamellen
von
etwa
1,8
bar
im
Stellglied
8
aufrechterhalten
zu
können,
ist
das
Druckhalteventil
25
durch
eine
Ausgleichsleitung
26
über
ein
Strombegrenzungsventil
27
an
die
Pumpendruckleitung
40
angeschlossen
sowie
in
die
Nebenrücklaufleitung
38
ein
weiteres
Druckhatteventit
41
eingeschaltet.
In
order
to
be
able
to
maintain
a
contact
pressure
for
the
disks
in
control
element
8,
of
about
1.8
bar,
the
pressure
keeping
valve
25
is
connected
to
the
pump
pressure
line
40,
via
a
compensating
line
26,
and
a
current-limiting
valve
27,
is
connected
into
the
auxiliary
return
line
38
in
pressure-keeping
valve
41.
EuroPat v2
Bei
Empfang
des
Bremsbereitschaftssignals
wird
der
Bremsbereitschaftszustand
eingenommen,
was
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
bedeutet,
daß
das
Bremssteuergerät
(23)
den
sogenannten
Anlegedruck
in
die
Bremszylinder
(37,
38,
39,
40)
einsteuert,
der
bewirkt,
daß
das
Lüftspiel
der
Bremsen
überwunden
wird
und
die
Bremsbeläge
leicht
gegen
die
Bremsscheibe
oder
Bremstrommel
gedrückt
werden,
ohne
daß
eine
nennenswerte
Bremswirkung
eintritt.
When
the
brake
readiness
signal
is
received,
the
brake
readiness
state
is
assumed
and
this
means
in
the
present
embodiment
that
the
braking
control
device
23
injects
the
so-called
“application
pressure”
into
the
brake
cylinders
37,
38,
39,
40,
causing
the
venting
clearance
of
the
brakes
to
be
overcome,
and
the
brake
linings
to
be
pressed
lightly
against
the
brake
disk
or
brake
drum
without
any
significant
braking
action
occurring.
EuroPat v2
Hierdurch
soll
vermieden
werden,
daß
der
in
dem
Block
(74)
eingesteuerte
Anlegedruck
nach
Beendigung
des
Bremsbereitschaftszustandes
beibehalten
wird,
was
zu
einem
unnötigen
Verschleiß
oder
einer
Überhitzung
der
Bremsbeläge
führen
kann.
This
is
to
avoid
maintaining
the
application
pressure
injected
in
block
74
at
the
end
of
the
braking
readiness
state,
which
could
result
in
unnecessary
wear
or
overheating
of
the
brake
linings.
EuroPat v2
Der
Anlegedruck
ist
der
im
Bremszylinder
notwendige
Druck
zum
Anlegen
der
Bremsbeläge
an
eine
Scheibe
oder
Trommel,
ohne
dass
es
zu
einem
Kontakt
zwischen
den
Bremsbelägen
und
der
Scheibe
oder
Trommel
kommt.
The
application
pressure
is
the
pressure
that
is
necessary
in
the
brake
cylinder
to
apply
the
brake
linings
to
a
disk
or
drum
without
contact
occurring
between
the
brake
linings
and
the
disk
or
drum.
EuroPat v2
Anschließend
wird
in
einem
Schritt
S6
die
aufgebrachte
Bremsenergie
W
a
gemäß
der
in
S6
angegebenen
Formel
ermittelt,
wobei
k
eine
Konstante
und
T
eine
Abtastzeit
des
Steuergerätes
42
und
p
AN
einen
Anlegedruck
bezeichnen.
Then,
in
a
step
S
6,
the
applied
amount
of
braking
energy
W
a
is
determined
in
accordance
with
the
formula
specified
in
S
6,
where
k
denotes
a
constant,
T
denotes
a
sampling
time
of
the
control
device
42
and
p
AN
denotes
an
application
pressure.
EuroPat v2
Der
Anlegedruck
p
AN
ist
der
in
einem
Bremszylinder
48-41
notwendige
Druck
zum
Anlegen
der
Bremsbeläge
an
eine
Scheibe
oder
Trommel
ohne
das
es
zu
einem
Kontakt
zwischen
den
Bremsbelägen
und
der
Scheibe
oder
Trommel
kommt.
The
application
pressure
p
AN
is
the
pressure
necessary
in
a
brake
cylinder
48
-
41
for
applying
the
brake
linings
to
a
disk
or
drum
without
contact
occurring
between
the
brake
linings
and
the
disk
or
drum.
EuroPat v2
Für
den
Wechsel
vom
ersten
Arbeitsmodus
in
den
zweiten
Arbeitsmodus
werden
die
Schrägstellungsleiste
und/oder
die
Druckleiste,
so
weit
sie
stören,
von
den
Rieten
entfernt
oder
abgebaut,
werden
die
Anlegedruck-
und
Schrägstellungszylinder
oder
die
sonstigen
Stelleinrichtungen
druck-
bzw.
antriebslos
geschaltet
und
wird
die
U-Schiene
angebaut.
For
the
change
from
the
first
mode
of
operation
into
the
second
mode
of
operation,
the
tilt
strip
and/or
the
pressure
strip,
if
they
interfere,
are
removed
from
the
reed
dents
or
dismantled,
the
bearing
pressure
and
tilt
cylinders
or
the
other
adjustment
devices
are
connected
without
pressure
or
drive
and
the
U-shaped
bar
is
attached.
EuroPat v2
Das
Druckniveau,
bei
dem
der
erste
Bremsbelag
3
die
Bremsscheibe
2
berührt,
wird
als
Anlegedruck
bezeichnet.
The
pressure
level
at
which
the
first
brake
lining
3
contacts
the
brake
disc
2
is
referred
to
as
the
contact
pressure.
EuroPat v2
Die
Kontaktwalze
wird
durch
die
Zylinderanordnung
24
mit
dem
Anlegedruck
beaufschlagt,
und
verharrt
ohne
Störungen
(unrunder
Wickel,
falsch
berechneter
Soll-Radius)
in
ihrer
Soll-Position,
kann
beim
Auftreten
von
Störungen
aber
durch
ihre
schwimmende
Lagerung
der
Störung
entsprechend
ausweichen.
The
contact
roller
is
exposed
to
the
contact
pressure
through
the
cylinder
arrangement
24
and
remains
in
its
desired
position
without
any
perturbations
(out-of-round
reel,
incorrectly
calculated
desired
radius)
but
in
the
event
of
perturbations,
can
avoid
the
perturbation
due
to
its
floating
mounting.
EuroPat v2